mobile erreichbarkeit im Urlaub
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.08.2009, 18:52
Hallo an alle Urlaubsserver
In unserem Haus gibt es einen Internetanschluss. Wer hat Erfahrung damit und kann mir ( in Laiendeutsch.....grins.... ) sagen wie das funktioniert.
Wenn schon ein Anschluss da ist, so möchte ich ihn auch nutzen.
Ich wünsche allen ein schönes WE
omilein das noch 37 Tage auf DK hinfiebern muss


In unserem Haus gibt es einen Internetanschluss. Wer hat Erfahrung damit und kann mir ( in Laiendeutsch.....grins.... ) sagen wie das funktioniert.
Wenn schon ein Anschluss da ist, so möchte ich ihn auch nutzen.
Ich wünsche allen ein schönes WE
omilein das noch 37 Tage auf DK hinfiebern muss

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
-Max Frisch-
-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.08.2009, 18:52
autosport, wenn Du noch dran bist, guck mal hier:
http://www.oister.dk/Kundeservice/Mobilt-bredband/Modem/
Wichtig ist die Groß- und Kleinschreibung im Usernamen, steht da.
Und beim eingebauten Modem findet sich dieser Hinweis:
Hvis du har et indbygget modem, kan du godt bruge OiSTERs SIM-kort.
Du skal i modem-programmet opdatere så du bruger vores oplysninger. Oplysningerne er:
APN/Adgangspunkt: bredband.oister.dk
Opkaldsnummer: *99# (ikke altid nødvendigt)
Brugernavn: blankt
Adgangskode: blankt
Dazu hat Kester ja auch etwas geschrieben.
http://www.oister.dk/Kundeservice/Mobilt-bredband/Modem/
Wichtig ist die Groß- und Kleinschreibung im Usernamen, steht da.
Und beim eingebauten Modem findet sich dieser Hinweis:
Hvis du har et indbygget modem, kan du godt bruge OiSTERs SIM-kort.
Du skal i modem-programmet opdatere så du bruger vores oplysninger. Oplysningerne er:
APN/Adgangspunkt: bredband.oister.dk
Opkaldsnummer: *99# (ikke altid nødvendigt)
Brugernavn: blankt
Adgangskode: blankt
Dazu hat Kester ja auch etwas geschrieben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Hab mir jetzt ein Modem von denen besorgt. Wollte eh nochmal nach Esbjerg.
Ok, jetzt habe ich eine Montsflat von denen und eine Karte über. *grrrrr*
Mal sehen, ob ich das Modem in D in einen Zustand versetzt bekome, in dem man es auch mit anderen Karten nutzen kann. Dann kann ich das Ding wenigstens bei ebay verkaufen und den Schaden etwas minimieren.
Ich werde aber trotzdem noch versuchen meinem Option das Surfen mit oister beizubringen. An der Schreibweise hat es jedenfalls nicht gelegen. Die war schon richtig. Naja, ich hab ja noch 2 Wochen Zeit.
Danke für deine Bemühungen.
PS: Hier auf dem Bilka Parkplatz hat man eine saugute Verbindung. Ich glaub, hier bleibe ich.

Ok, jetzt habe ich eine Montsflat von denen und eine Karte über. *grrrrr*
Mal sehen, ob ich das Modem in D in einen Zustand versetzt bekome, in dem man es auch mit anderen Karten nutzen kann. Dann kann ich das Ding wenigstens bei ebay verkaufen und den Schaden etwas minimieren.

Ich werde aber trotzdem noch versuchen meinem Option das Surfen mit oister beizubringen. An der Schreibweise hat es jedenfalls nicht gelegen. Die war schon richtig. Naja, ich hab ja noch 2 Wochen Zeit.

Danke für deine Bemühungen.
PS: Hier auf dem Bilka Parkplatz hat man eine saugute Verbindung. Ich glaub, hier bleibe ich.

-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.08.2009, 18:52
Hi,
wir fahren am 21.08. für 14 tage ach Lemvig.
Da ich auch Internet-Mobil bleiben möchte, interessiere ich mich brennend für die Oister-Karte. Benutzen möchte ich sie im Stick von Huawei E1762 (bildmobil). Bekommt man die Oister-Karte problemlos in den angegeben Läden (ohne viel häckmäck) ? Nachladen kann ich sie mit der Visakarte ?
Als Software nutze ich den Mibile Partner. Dort lege ich einfach ein neues Profil für Oister an. APN bredband.oister.dk. Der Rest bleibt frei. Müsste doch si hinhauen, oder ?
Gruß,
Martin
wir fahren am 21.08. für 14 tage ach Lemvig.
Da ich auch Internet-Mobil bleiben möchte, interessiere ich mich brennend für die Oister-Karte. Benutzen möchte ich sie im Stick von Huawei E1762 (bildmobil). Bekommt man die Oister-Karte problemlos in den angegeben Läden (ohne viel häckmäck) ? Nachladen kann ich sie mit der Visakarte ?
Als Software nutze ich den Mibile Partner. Dort lege ich einfach ein neues Profil für Oister an. APN bredband.oister.dk. Der Rest bleibt frei. Müsste doch si hinhauen, oder ?
Gruß,
Martin
Sofern der Stick kein Simlock hat, müsste es theoretisch hinhauen (hat bei mir praktisch auch), aber wie das Beispiel von autosport zeigt, kann es auch mal nicht so problemlos gehen. Evtl. kann autosport das Problem in nächster Zeit ja noch eingrenzen und rausfinden, woran das Problem lag.sony01 hat geschrieben:Müsste doch si hinhauen, oder ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Bin immer noch ratlos. Eigentlich kapier ich jetzt nix mehr.
Also, die Karte mit der Monatsflat, welche ich im original Oister Modem registriert habe funktioniert auch in meinem Option (Hätte mich auch gewundert. Das Ding hat ja weder Sim- noch Netlock). Die Wochenflatkarte geht hingegen auch im Oister Modem bis jetzt nicht. Ich denke, die Karte hat ne Macke.
Ich teste dann mal weiter. Grillkohle dauert noch bis sie gut ist.

Also, die Karte mit der Monatsflat, welche ich im original Oister Modem registriert habe funktioniert auch in meinem Option (Hätte mich auch gewundert. Das Ding hat ja weder Sim- noch Netlock). Die Wochenflatkarte geht hingegen auch im Oister Modem bis jetzt nicht. Ich denke, die Karte hat ne Macke.
Ich teste dann mal weiter. Grillkohle dauert noch bis sie gut ist.

Mit dem Stick von Bild-Mobil wäre ich bei fremden SIM-Karten sehr vorsichtig. Ich hatte auch mal einen; "Bild" äußert sich zwar nicht direkt, dass der Stick einen SIM-Lock hat, schreibt aber in den eigenen FAQs, dass der Stick für den Einsatz mit der Bild-Mobil-SIM gedacht sei. Ein Test ergab, dass keine fremden Betreiberkarten, nicht einmal Vodafone-Karten, funktionieren; es funktionierte tatsächlich nur die SIM von Bild-Mobil.sony01 hat geschrieben:Hi,
wir fahren am 21.08. für 14 tage ach Lemvig.
Da ich auch Internet-Mobil bleiben möchte, interessiere ich mich brennend für die Oister-Karte. Benutzen möchte ich sie im Stick von Huawei E1762 (bildmobil). Bekommt man die Oister-Karte problemlos in den angegeben Läden (ohne viel häckmäck) ? Nachladen kann ich sie mit der Visakarte ?
Als Software nutze ich den Mibile Partner. Dort lege ich einfach ein neues Profil für Oister an. APN bredband.oister.dk. Der Rest bleibt frei. Müsste doch si hinhauen, oder ?
Gruß,
Martin
Damit Ihr im Urlaub hier keine böse Überraschung erlebt, würde ich mir an Eurer Stelle noch für kleines Geld einen simlockfreien Stick zulegen; am besten den von Aldi (Medion), den es in jeder Aldi-Filiale für 49,95 Euro gibt.
Den Bild-Stick würde ich trotzdem ruhig als "Reserve" mitnehmen, immerhin kann man ihn mit Auslands-Websessions nutzen, zwar für teure 19,95 Euro am Tag, aber für den Notfall gut geeignet. Am besten vor dem Urlaub 20 Euro raufpacken...


Danke, auf Simlockfreiheit habe ich geachtet. Hoffe nur das ich auch noch so ne Oister-Karte bekomme. Sind ja wohl heiß begehrt im Moment.Matze015 hat geschrieben:Achso, dann ist ja gut. Ich wollte nur nicht, dass Du nachher da oben sitzt, schön mit der dänischen SIM und der Stick will sie nicht... Ist zwar nicht so, dass man in DK keinen Stick bekommt, aber die sind in der Regel auch mit Simlock, so dass man sie nach dem Urlaub nicht wirklich nutzen kann...
Gruß,
Martin
Sonst gibt es auch noch das Angebot von TDC:
http://shop.tdc.dk/Tank%20op/338561,default,pd.html?cgid=mobile-broadband-prefill
Soweit ich weiß, gibt es das auch ohne UMTS-Stick und ist damit entsprechend billiger, ich meine 149 Kronen für das Paket. Wenn eine TDC-Butik bei Dir in der Nähe ist, wäre das ja eine Alternative und besser ausgebaut als das Netz von Drei (Oister) ist es allemal...
http://shop.tdc.dk/Tank%20op/338561,default,pd.html?cgid=mobile-broadband-prefill
Soweit ich weiß, gibt es das auch ohne UMTS-Stick und ist damit entsprechend billiger, ich meine 149 Kronen für das Paket. Wenn eine TDC-Butik bei Dir in der Nähe ist, wäre das ja eine Alternative und besser ausgebaut als das Netz von Drei (Oister) ist es allemal...

-
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 18.08.2009, 18:52