die ersten Jahre habe ich auch woanders gebucht
und am Anfang war es sogar SuS.
Vielleicht liegt es auch daran weil , dass das im letzten Jahrtausend war.

Detlef
TschuldigungFreia N. hat geschrieben:Detlef, es ist wirklich traurig, dass du schlichte Texte nicht verstehen kannst, dabei ist es gar nicht so schwierig.
Johanna, du verstehst den Text leider auch nicht.
Danke Fuglesang, damit erspare ich mir Text und hoffe, dass Detlef es nun auch kapiert hat.
...es heisst ja auch "Endreinigung", nicht "Anfangsreinigung"...da kann man nicht unbedingt davona ausgehen, dass die Bude bei Ankunft wirklich sauber ist (es sei denn, Endreinigung ist obligatorisch)GeFi hat geschrieben:hallo,
mich ärgert viel mehr,dass angeblich bezahlt geputzte Häuser dann dreckig sind.
Wir haben es erlebt,dass das Haus von Freunden nicht geputzt wurde obwohl bestellt u.bezahlt.
Gruß aus Berlin
Georgia
Wenn man das auf die Wochenpreise umrechnet, ist das ja auch noch ok.frosch hat geschrieben:Ich finde 131 Euro Endreinigung, die wir für ein Haus mit mehr als 90 qm nach 3 Wochen zahlen müssen viel, aber nicht zu hoch.
Solange die Reinigung einigermaßen ok ist (war sie in 13 Jahren mit einer Ausnahme immer), sind mir am Abreisetag zwei gesparte Urlaubsstunden dieses Geld wert.
Ja wenn es nur danach geht, dann ist es dänische Regierung und dieDilas hat geschrieben:Das "Preis-/Leistungsverhältnis" stimmt einfach nicht mehr.
Das betrifft die Endreinigung genauso wie die Mieten und Nebenkosten in DK.
Ich war letztes Jahr im Herbst einmal nicht in DK, sondern an der Algarve in Portugal. Habe dort ein Haus mit Pool am Meer gemietet, dass nicht teurer war, als die Häuser, die ich in DK miete. Dafür war das Wetter toll und die Endreinigung sogar inklusive und zwar nicht nur am Ende, sondern jeden Tag für 2 Stunden durch ein Hausmädchen, dessen Kosten im Mietpreis enthalten waren.