Dänemark-nie wieder

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Oli8177
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.05.2011, 08:59

Beitrag von Oli8177 »

Das mit Polen war ein Scherz!
An einigen Strandabschnitten in Holland ist Hundeverbot,aber nicht an allen.
Außerdem finde ich das gut,weil Hundekot hat am Strand nichts verloren.
Und dazu,dass ich mich vorher nicht ausreichend informiert habe,will ich sagen,dass dieser Strand in unserem Feriengebiet mit der blauen Flagge ausgezeichnet ist.Wenn ich nicht aus der Gegend komme,muss ich mich ja auf irgendwas verlassen können?!
40 km nördlicher sah der Strand übrigens auch nicht besser aus!
Und um Lebensmittel zu kaufen fahre ich doch nicht 30 km???!!!
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Oli,

dass du vom Strand und den Quallen enttäuscht bist kann ich verstehen. Wir hatten letztes Jahr auch Quallen in der Nordsee aber nur für 3 Tage, danach war der Spuk vorbei. Hab mich auch geärgert, dass ich da nicht baden konnte, denn das Wetter war ausgerechnet an diesen Tagen sehr schön. Der Strand wird an einigen Orten in DK aber regenmäßig geharkt, dein Urlaubsort gehört wohl leider nicht dazu.
Ich würde den Urlaub an deiner Stelle abhaken und das nicht auf ganz Dänemark projezieren. Vielleicht versuchst du es mal mit der Nordsee und dann empfehle ich die Jammerbucht. Ist etwas weiter zu fahren aber es lohnt sich.
Naja, und die Preise sind in DK im Vergleich zu D nun mal happig, hin oder her, aber das weißt du ja jetzt und kann dich beim nächsten Mal nicht mehr schocken.

Herzlichen Gruß
-Ronny
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

lach mich schlapp. :mrgreen: hab den ganzen tröt nur mal überflogen. viele typisch deutsche antworten. ich hab urlaub, geb dafür viel geld aus und will alles schön. die quallen sollen gefälligst woanders urlaub machen, die seeleute bitte keinen dreck ins wasser werfen (der ja dann am strand liegt; wie eklig) die sonne soll gefälligst scheinen etc. etc.

wir fahren jetzt wieder nach dk (vrist wie immer :mrgreen: ) und zahlen 400 öcken für 2 wochen. das lebensmittel geringfügig teuerer sind als in d weiß man (frau). wenn ich mich darüber beschwere bleib ich am besten mit dem a.. zu hause. und das ich für 400 öcken keine luxusbutze krieg weiß ich vorher. na und. dafür bin ich jetzt zum 2. mal dies jahr für 2 wochen im gelo(ie)bten land. urlaub ist das was man selber draus macht. werde den teufel tun mich im urlaub über irgendetwas aufzuregen. vor allen dingen über sachen die nun mal so sind wie sie sind. im strandgut wühlen kann auch spass machen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Was nützt Dir denn ne blaue Flagge, wenn die Tier- und Pflanzenwelt nicht mitspielt?
Willst Du jetzt die Dänen verklagen, weil die blaue Flagge in deinen Augen nicht das gehalten hat was die blaue Flagge verspricht? :roll:

Das nennt sich halt Natur.
Viele Grüße,
Anna
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ronald hat geschrieben:(...) Vielleicht versuchst du es mal mit der Nordsee und dann empfehle ich die Jammerbucht. Ist etwas weiter zu fahren aber es lohnt sich. (...)
Nun mach mal nicht noch Reklame und lass den nach Holland fahren... Die Nörgelheinis die sich vor mir in der Schlüsselbude über den nicht gemähten Rasen beschweren muss ich hier nicht haben... :wink:
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Bravo Michael.

Ich könnte auch "K..." wenn ich meinen Schlüsselabhole und höre über welche Nichtigkeiten sich dieLeute beschweren.

Blaue Flagge heißt ja auch nicht, daß der Strand keine Algen usw hat.
Wenn man sich richtig informiert, liest man auch das es an der Ostsee
mehr dieser Algen gibt,alsan der Nordsee.
Wenn ich mir den Urlaubsort da aussuche muss ich damit rechnen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Michael Duda hat geschrieben: Nun mach mal nicht noch Reklame und lass den nach Holland fahren...
... hast ja Recht, ich hör ja schon auf. Ist wirklich schon voll genug da oben... 8)

Gruß
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Michael Duda hat geschrieben: Die Nörgelheinis die sich vor mir in der Schlüsselbude über den nicht gemähten Rasen beschweren muss ich hier nicht haben... :wink:
Nicht gemähter Rasen ? Wo gibts sowas denn ? Wir haben zum Glück immer den Schlüssel wo abholen können wo geteert oder gepflastert war ! In Dänemark gibts ja genug Natur, da brauchen wir so blöden Rasen nicht auch noch, erst Recht nicht wenn der nicht gemäht ist. Das ist dann ja überhaupt kein deutscher Standard mehr ! Also wenn irgendwer sagen kann wo es solchen Rasen gibt - sagt bitte Bescheid, dann buchen wir woanders.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Anatolien
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 12.01.2008, 20:54
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anatolien »

Oli8177 hat geschrieben: An einigen Strandabschnitten in Holland ist Hundeverbot,aber nicht an allen.
Außerdem finde ich das gut,weil Hundekot hat am Strand nichts verloren.

Und um Lebensmittel zu kaufen fahre ich doch nicht 30 km???!!!

Es soll wohl viele Verantwortungsvolle Hundebesitzer geben, die die Häufchen ihrer Hunde weg machen, ich habe im Ganzen Urlaub nzum Glück nur zwei Haufen am Strand gesehen die irgend ein (Verzeihung) Vollpfosten von Hundehalter nicht weggemacht hat und wir waren viel Unterwegs am Strand.

Tja wir hätten auch alles beim Kaufmann um die Ecke kaufen können sind aber auch immer ein Stück gefahren zu einem gut sotiereten dänischen Suppermarkt. Denn der war dann auch etwas billiger und man bekam dort viele einheimische Produkte.
Manchmal muß man eben ein wenig Umweg in kauf nehmen.

Ich hätte mich auch über das zu weiche etwas kaputte Bett beschweren können, oder dass der Vormieter seinen Toaster von den Krümeln nicht befreit hat, man sollte im Ulraub etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen. So mit hat meine Mann eben weil er es im Rücken hat auf dem Luftbett geschlafen und ich im Bett. Ich glaube so was nennt man Fleibilität. ;-)
LG Tina
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Anatolien hat geschrieben:
Es soll wohl viele Verantwortungsvolle Hundebesitzer geben, die die Häufchen ihrer Hunde weg machen, ich habe im Ganzen Urlaub nzum Glück nur zwei Haufen am Strand gesehen die irgend ein (Verzeihung) Vollpfosten von Hundehalter nicht weggemacht hat und wir waren viel Unterwegs am Strand.

Tja wir hätten auch alles beim Kaufmann um die Ecke kaufen können sind aber auch immer ein Stück gefahren zu einem gut sotiereten dänischen Suppermarkt. Denn der war dann auch etwas billiger und man bekam dort viele einheimische Produkte.
Manchmal muß man eben ein wenig Umweg in kauf nehmen.

Ich hätte mich auch über das zu weiche etwas kaputte Bett beschweren können, oder dass der Vormieter seinen Toaster von den Krümeln nicht befreit hat, man sollte im Ulraub etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen. So mit hat meine Mann eben weil er es im Rücken hat auf dem Luftbett geschlafen und ich im Bett. Ich glaube so was nennt man Fleibilität. ;-)
Danke für diesen tollen Beitrag...
Amen!


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Oli8177 hat geschrieben:Und um Lebensmittel zu kaufen fahre ich doch nicht 30 km???!!!
Sry aber langsam wird es zu blöd. Wenn man sich über hohe Lebensmittelpreise in DK aufregt, sollte es doch kein Problem darstellen mal eben 60 km (hin und zurück) abzureissen und sich dabei den Proviant für den kompletten Urlaub zu holen. Das kostet dann eben 10 Euro Sprit und 2 Stunden Fahrerei. Wo ist denn bitte das Problem? Kann doch alles nicht so schwer sein.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

dieser Strand in unserem Feriengebiet mit der blauen Flagge ausgezeichnet ist.Wenn ich nicht aus der Gegend komme,muss ich mich ja auf irgendwas verlassen können?!
Also ich kann ja respektieren, wenn es euch in einer bestimmten Gegend nicht gefällt, ein jeder mache dort Urlaub, wo es ihm beliebt. Aber die Argumentation wird für mich immer weniger nachvollziehbar. Erst ist es der Naschiaufstrichpreis - kann Urlaubsglück wirklich von einem Glas schmieriger Schokocreme abhängen?- und dann Quallen und Algen, die nicht halten was die blaue Flagge angeblich verspricht.... Blaue Flagge heißt ja nicht, dass der Strand von jedem Fitzel "unerwünschter" Naturerscheinung gereinigt wird. Da geht es um Ökostandards und nicht um Kriterien für künstliche Badeparadiese :wink:
zur Info [url]http://www.blueflag.org/Menu/Criteria[/url]
Da steht ziemlich deutlich, dass Algenvegetation und natürlicher (!) Schmutz am Strand verbleiben sollen.....in diesem Fall: Kriterium eingehalten, sehr vorbildlich :D
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Passend zum Thema hier mal die TOP 20 einer "Sammlung" von Urlauberbeschwerden (von Engländern):

http://www.sueddeutsche.de/reise/beschwerden-von-urlaubern-duemmer-gehts-immer-1.401732

Mein Favorit:
Niemand hatte uns gesagt, dass im Meer Fische sein würden. Die Kinder waren geschockt.
:mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

nur nicht über Ollilein aufregen.
Wer unbedingt in Süddänemark Urlaub an einem Strand machen
will der, wie schon auf Bildern zusehen ist nicht breiter als 10m ist
und trotz aller Ratschläge nicht richtig zu hört,
dem ist nicht zu helfen.
Auch die Frage nach Wechselstuben , ist im 21. Jahrhundert für einen Urlaub in Europa,
sowas von lächerlich und spricht nicht gerade von großer Flexibilität.
Wer unbedingt an Emscher in Deutschland oder auf Zeche Urlaub machen
will,
kann im nach hinein auch nicht so sagen in Deutschland ist alles schwatt.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

clara hat geschrieben:
wir fahren jetzt wieder nach dk (vrist wie immer :mrgreen: ) und zahlen 400 öcken für 2 wochen.
Na ein bißchen übertrieben, oder haste ne Wohnhöhle.

Habe hiermal geguckt,
als Vergleich nur Toppen af Danmark.
Die billigste Hütte in der Nebensaison 250 €.

Aber bitte, ich lass mich gerne verbessern.



Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten