Heute an der Rubjerg Knude

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Ist das ein Foto Forum ???????

Ab in die Plauderecke hieß es hier früher immer :!:
Dann verschiebe doch die Beiträge in die Plauderecke!

Oder bist du hier immer noch kein Moderator?
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Sicherlich nicht, Herr Sandsturm, aber auch kein "ich geb überall meinen sch*** Senf dazu und ist es noch so primitiv-Forum" ..

Aber wir sollten doch wieder zum Thema "Rubjerg Knude" zurück kehren...
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Daniel H. hat geschrieben:Sicherlich nicht, Herr Sandsturm, aber auch kein "ich geb überall meinen sch*** Senf dazu und ist es noch so primitiv-Forum" ..

Aber wir sollten doch wieder zum Thema "Rubjerg Knude" zurück kehren...
Na lass mal, irgendwo hat er schon recht.

Leider kann ich selbst nicht mit Fotos von der Knude dienen, da ich noch nicht da war aber hier sind mal paar schöne Aufnahmen aus dem Netz:

edit:Fotos entfernt
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

ich hoffe, die Aufnahmen waren nicht geschützt, wenn es nicht deine sind.
Ich denke, du kennst die Regeln-Fotoklau :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Daniel H. hat geschrieben:Sicherlich nicht, Herr Sandsturm, aber auch kein "ich geb überall meinen sch*** Senf dazu und ist es noch so primitiv-Forum" ..

Aber wir sollten doch wieder zum Thema "Rubjerg Knude" zurück kehren...

Bleib Du mal lieber neutraler in deinen Aussagen, Herr H.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

E.K. hat geschrieben:ich hoffe, die Aufnahmen waren nicht geschützt, wenn es nicht deine sind.
Ich denke, du kennst die Regeln-Fotoklau :wink:
Das Hotlinken fremden Bildmaterials, ohne Zustimmung des Urhebers, kann in der Tat teuer werden.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Zumal das oberste ein sehr sehr bekanntes Foto ist 8)
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:Zumal das oberste ein sehr sehr bekanntes Foto ist 8)
Das oberste Foto hat er von http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lighthouse_Rubjerg_Knude.jpg gelinkt.

Das ist wahrscheinlich relativ unkritisch, da es sich hier um eine GNU-Lizenz handelt.

Mit den beiden anderen Fotos könnte es mehr Probleme geben.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Hellfried hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Schließe mich mal an....original ist genau richtig...

alles andere ist Fälschung.
So hat die Cam das aufgenommen und gut ist.

In den nächsten Tagen mache ich mir mal den Spass und stelle die Fotos auf einer Seite, im unbearbeiteten und unverkleinerten Orginal, online. Dann kann Jeder nachvollziehen warum eine Nachbearbeitung dieser Bilder notwendig war.
Unter www.loekken-fotos.22mb.info habe ich nun mal die unbearbeiteten Lökken-Orginalfotos hochgeladen.

Unter http://loekken.mywebcommunity.org sind dann nach wie vor die bearbeitenden Fotos zu finden.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Daniel H. hat geschrieben: Da muss ich dir leider widersprechen. Dir ist schon klar, dass die heutigen "teuren Megapixel Monster" reine Konsumer Kameras sind?! Die Leute wollen Pixel Pixel Pixel .. nur haben die Leute keine Ahnung, dass die vielen Pixel auf dem Mini Sensor der Kompakten das Todesurteil für super Bilder sind! Weniger ist manchmal mehr! Aber das ist wieder was anderes..

Und du glaubst doch nicht ernsthaft, sei mir bitte nicht böse, dass Leute die eine gute Internetpräsenz wünschen, sich mit einer Kompakten 99 Euro Kamera hinstellen? Will man heute Bilder sinnvoll und effektiv bearbeiten ist ein RAW Format Pflicht! Alles andere ist was fürs Familien Hobby Album zu Hause!
Ein JPG ist doch bereits komprimiert wenn du es aufnimmst, ob es nun 10 oder 25 MegaPixel hat ist doch dabei egal! Ein jpg Bild hat damit schon IMMER eine schlechtere Auflösung. Nun fängst du an es zu Bearbeiten, es verliert damit wieder an Schärfe und Brililanz! Was du dann mit "ich kanm die Schärfe nachregeln" machst, ist nur weitere Verpixelung des Bildes! Und wenn du es dann nochmal "komprimierst" - sei es auch nur "90%" - hast du eine weitere Komprimierung und immer mehr Bildanteile gehen verloren!
Da kannst du dich noch so streuben, das ist so ;-)

Ich habe zB eine Canon G12 für unterwegs - die ist klein, handlich, leicht und hat den großen Vorteil, man kann alles manuell einstellen und hat die RAW Funktion. Es gibt heute viele dieser Art, oder auch Systemkameras. Man brauch nicht mehr die teuren, großem DSLRs überall mit rumzuschleppen.
Und ganz ehrlich, Handybilder gehen garnich! Auch bei modernen Handys, es sind nur einfache Schnappschusse, dabei sollte man es belassen ;-)

Hilsen Daniel
Hallo Daniel,

99% aller aktuellen Kompaktkameras in der Preisklasse bis 400 Euro kennen keinen RAW-Modus!

Von 99 Euro Kameras kann da keine Rede sein obwohl es laut Stiftung Warentest auch schon in dieser Preisklasse durchaus Kameras gibt, die gute Bilder liefern.

Das RAW Format ist für die meisten Foto-Amateure relativ unsinnig, da hiermit Dateigrößen von bis zu 30 MB je Foto erzeugt werden und für den normalen Nutzer diese enorme Datenmenge in keinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht. Nicht Jeder möchte nämlich seine Fotos profimäßig nachbearbeiten.

Schau Dir einmal die aktuellen Testsieger-Modelle der Stiftung Warentest, der letzten Ausgabe, im Bereich Kompaktkameras mit Super-Zoom an. Dort wirst Du ebenfalls keine einzige Kamera mit RAW-Format finden. Für gute Fotos braucht es nämlich keinen RAW-Modus. Eine ausgefeilte JPG-Kompression liefert ähnlich gute Ergebnisse, die 99% der meisten Foto-Amateure zufriedenstellt.

2010 habe ich mir die kompakte Super-Zoom-Kamera Canon SX 120IS gekauft (Testsieger bei Computerbild, Urteil Gut bei Stiftung Warentest) und ich bin mit deren Bildqualität hoch zufrieden. In der Kompressions-Einstellung "Fein" liefert die Kamera klasse Fotos, die sich kaum von den Bildern einer DSLR unterscheiden. Auch die Fotos von der Rubjerg Knude habe ich mit dieser Kamera gemacht und trotz der starken Verkleinerung und relativ starken nachträglichen Kompression sehen diese Fotos auf der Webseite recht gut aus. Siehe: http://rubjerg-knude.atwebpages.com Wie die fast ausschließlich positiven Kommentare in diesem Thread zeigen, beurteilen auch Andere hier, die Bildqualität dieser "Billig-Kamera" als gut.
Die Kamera ist übrigens auch komplett manuell einstellbar und ich bezweifle stark, ob die G12 wesentlich bessere Bilder liefert. Laut Stiftung Warentest liegen beide Kameras auf ähnlichen Niveau.

Wie die Testergebnisse der Stitfung Warentest, die ich seit vielen Jahren aufmerksam studiere, beweisen, liefern gute Kompaktkameras fast ebenso gute Bilder wie eine diigitale SLR mit RAW-Format.

Meine besten Fotos auf Bornholm und zum Teil auch in Lökken und Nymindegab habe ich übrigens mit der Kamera meines Handys K800i von Sony-Ericson gemacht. Mit ein etwas nachträglicher Optimierung sehen diese auch auf der Homepage richtig gut aus.

Mittelerweile gibt es auch noch weit bessere Handy-Kameras. Die Kamera des neuen iPhone 5 erhilelt kürzlich bei einem Test der Stiftung Warentest sogar das Testurteil "Sehr gut" und stellte nach Aussage der Testredakteure sogar manche Kompaktkamera in den Schatten.

Die Behauptung Handykameras seien generell nur für Schnappschüsse geeignet, war vielleicht einmal vor ca. 8 bis 10 Jahren zutreffend. Heute gilt dies für zahlreiche Modelle nicht mehr.

Wenn man sich als Profi-Fotograf versteht und auf DSLR-Kameras und Fotos im RAW-Format schwört, ist dies natürlich auch völlig in Ordnung aber man sollte die Fotos der restlichen 90%, der Leute, die mit Kompakt -oder Handy-Kameras arbeiten, deshalb nicht pauschal abwerten.

Gute Fotos sind auch mit preiswerten Fotoequipment möglich und entscheidend sind die sichtbaren End-Ergebnisse und nicht irgendwelche klangvollen Kamera-Features.

Viele Grüße
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Hellfried »

Hej,

unter www.fotocommunity.de/reise/rubjerg-knude/12436 findet man ebenfalls sehr gelungene Fotos der Rubjerg Knude.

Viele Grüße
Hellfried
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:Hej,

unter www.fotocommunity.de/reise/rubjerg-knude/12436 findet man ebenfalls sehr gelungene Fotos der Rubjerg Knude.

Viele Grüße
Hellfried
Danke Hellfried!

Diese Fotokollektion ist wirklich spitzenmäßig!
Alter-Sachse (gelöscht)

Re: Heute an der Rubjerg Knude

Beitrag von Alter-Sachse (gelöscht) »

Hellfried hat geschrieben:Hej,

die Aufnahmen, auf der untenstehend gelinkten Seite, habe ich heute Vormittag an der Rubjerg Knude und der näheren Umgebung aufgenommen.
Hallo Hellfried!

Die Fotos sind Dir wirklich sehr gut gelungen!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hallo Hellfried,
danke für Deine Fotos und den Link zu den wunderschönen Bildern von der Rubjerg Knude.
Du machst tolle Beiträge zum Forum, ich freu mich sehr darüber.

Vielleicht hast Du auch mal Lust ins Bornholm Forum zu schauen, dort gab es gerade einen kleinen, aber feinen Fotowettbewerb. Da wärst Du sehr willkommen und ein Insel-Kenner bist Du ja allemal!

http://www.bornholm.de/bornholmforum/viewtopic,t,481.html
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Elke.K. hat geschrieben:ich hoffe, die Aufnahmen waren nicht geschützt, wenn es nicht deine sind.
Ich denke, du kennst die Regeln-Fotoklau :wink:
Wären die Bilder geschützt, würden sich diese hier wohl kaum per Hot-Link einbinden lassen.

Für Fotografen, die es nicht möchten, dass ihre Fotos per Hot-Link wo anders erscheinen, ist es ja technisch keine Hürde dies zu verhindern.

Aber wenn du meinst ich klaue Bilder, kannst du es ja den Urhebern melden.
Dem sehe ich sehr gelassen entgegen.:mrgreen:
Antworten