Dänemark ist das kinderfreundlichste Land Europas

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

jankomo hat geschrieben:

Ich lese hier ganz gerne mal mit, halte mich aber ansonsten aus den klassischen DK- Forum- Diskussionen raus, eben weil hier kaum jemand an Meinungsaustausch interessiert ist, sondern jeder nur seine eigene kleine Wahrheit bauchpinselt.
Hier kommt der klassische Deutsche aus dem Busch: Anstatt mal über den Tellerrand zu schauen und die positiven Aspekte
Solche Diskussion über Statistiken bringen so wie so nichts, aber was du hier anführst kann ich nun gar nicht nach vollziehen.
Ich glaube kaum das es den" klassischen Deutschen" gibt der gerade mal aus dem Busch kommt und nicht mal über den Tellerrand schauen kann, solche Leute gibt es meiner Meinung auch nicht in Dänemark.

Ob solche Aussagen zu einer Diskussion gehören, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Hier noch mal eine Kleinigkeit für Freunde von Statistiken.

[url]http://www.welt.de/vermischtes/article4090473/Beim-Lotto-koennen-kluge-Spieler-mehr-herausholen.html[/url]
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Zu welchem Zeitpunkt gab es hier eine Diskussion? Im Übrigen finde ich in der Tat ein gewisses Muster in den Reaktionen hier. Wie oft kann man hier lesen "Interessant, das könnte man in Deutschland auch probieren/ umsetzen." Statt dessen viel zu oft arrogante Ignoranz oder nur en müdes Lächeln "was wissen die schon..."

Ich mache das auf Arbeit nicht ungefragt, aber wenn ich nach meinen Erfahrung aus Deutschland gefragt werde, wird mir immer interessiert zugehört, Fragen gestellt usw.

Ja, ich finde, es gibt zu viele Besserwisser und Ignoranten hier, und vielleicht sind das Eigenschaften, die uns im Ausland anhängen und unpopulär machen.
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Hej,

wenn wir Deutschen nicht an anderen Ländern interessiert wären würde es auch das Dk-Forum nicht geben.


LG Plattfisch
Warum ruft dann die Schlagzeile "90% der Dänen finden ihr Land kinderfreundlich" so einen Sturm der Entrüstung hervor? Aus Interesse?
Zuletzt geändert von jankomo am 07.03.2013, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Du stellst die Frage ob es hier überhaupt eine Diskussion gegeben hat, ich glaube ja, nur wenn man wie du viele Menschen hier als Besserwisser und Ignoranten bezeichnest, dann glaube ich kann es zu keiner richtigen Diskussion kommen.
Hier sind verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Meinungen vertreten.
Du vertrittst eine Meinung und das ist gut so, aber Pauschalurteil über andere Menschen abzugeben, hat noch nie etwas gebracht.

Aber um ganz ehrlich zu sein, mich interessiert es sehr wenig wie unpopulär die Deutschen im Ausland angesehen werden.
Wenn ich nach Dänemark in den Urlaub fahre, passe ich mich den Sitten und Gepflogenheiten dieses Landes an und versuche auch mich in der Landessprache verständlich zu machen, damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

jankomo hat geschrieben:
Hej,

wenn wir Deutschen nicht an anderen Ländern interessiert wären würde es auch das Dk-Forum nicht geben.


LG Plattfisch
Warum ruft dann die Schlagzeile "90% der Dänen finden ihr Land kinderfreundlich" so einen Sturm der Entrüstung hervor? Aus Interesse?

Kann das sein das du alles ein bißchen zu persönlich nimmst ein Forum ist nun mal da das jeder eine andere Meinung hat sonst wäre es ziemlich öde.

LG Plattfisch
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Aber etwas hat mich doch ein bisschen verwundert, wenn ich in Dänemark ein Haus buche, so vor Ostern, z.B. auf Römö dann bezahlen 2 Erwachsene für die Woche 250 Euro, wenn ich ein Kind mitnehme, muss bezahle ich 280 Euro bezahlen.

Also Kinderfreundlich ist das nicht gerade. :wink:
Aber wir haben ja einen Experten der das erklären kann,die Info hatte ich von seiner Seite.

P.S. Kinder entscheiden selber wo sie glücklich und zufrieden, meine haben sich im Urlaub in Dänemark immer richtig wohl gefühlt.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hej hanno96,


das wird wohl der 2 Personen Rabatt sein bieten manche Anbieter in der Nebensaison an.

LG Plattfisch
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Kann das sein das du alles ein bißchen zu persönlich nimmst ein Forum ist nun mal da das jeder eine andere Meinung hat sonst wäre es ziemlich öde.

LG Plattfisch
Ja, wahrscheinlich hast Du recht. Als wir vor 7 Jahren hier hoch gezogen sind, wahr ich ziemlich frustriert über die Art und Weise, wie unser Leben mit den 2 Kindern sich entwickelt hatte. Der Chef, der jedesmal, wenn eines der Kinder krank war, fragte "Haben Sie keine Frau für sowas?" und mein Sohn, der schon im Halbschlaf murmelt: "Schön, das du noch kommst", wenn ich totmüde halb acht heimkam.

Dann erlebte ich etwas ganz anderes: Kollegen mit Verständnis für meine Situation, ein Chef, der meinte "Wenn Du jetzt nicht heimfährst, ruf ich Dir ein Taxi!", Pädagogen und Lehrer, die Zeit und Interesse für unsere Kinder hatten... das sind nur einige der positiven Erfahrungen, die wir hier gemacht haben. Wir waren in Deutschland manchmal im Zweifel, ob das mit den 2 Kindern so eine gute Idee war, jetzt haben wir 3 und ne Menge "overskud".

Und dann diese Schlagzeile" Dänemark ist Europas kinderfreundlichstes Land!" Toll, dachte ich, eine tolle Geste und Motivation für die Leute hier oben. Im Forum der Dänemark-Freunde liest sich das aber ganz anders. "Stimmt nicht mit der Realität überein"," Überall Elend" , "wer traut schon so einer Statistik" usw. usf.

Ja, kann sein, ich nehme das persönlich, weil es mich persönlich betrifft. Kann sein, dass andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben. Bleibt immer noch die Tatsache, das die Dänen ihr Land in der Mehrzahl für kinderfreundlcih halten und die Mehrzahl der Deutschen ihres nicht. So wie ich.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Jankomo, du bist nach eigener Aussage 7 Jahre hier, ich bin mittlerweile 20 Jahre hier und habe drei Kinder. Als kinderfreundlich bezeichne ich Dänemark nicht. Es ist ein schönes Land, aber nicht sehr kinderfreundlich.
Du lebst auf Seeland, doch selbst wenn ich regionale Unterschiede in Betracht ziehe, denke ich, es spielt noch etwas anderes eine Rolle. Die Generation.

Aber diese Dinge die du beschreibst, der Chef schickt dich nach hause wenn dein Kind krank ist, dein Kind sieht dich abends noch, dazu muss ich sagen, du hast einfach Glück gehabt, denn das kenne ich von Deutschland, habe es aber in Dänemark nie erlebt.
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Na, da haben ja ganz schön viele "Glück gehabt" Unter meinen Freunden und Kollegen gibt es niemanden, der so richtig "Pech hat" wie Du. Unter den Befragten offenbar auch nicht.
Wenn Du seit 20 Jahren hier bist, sind Deine Kinder sicher schon groß. Vielleicht war die Situation ja damals eine andere, bestimmt ist es auch von der Branche abhängig, in der man arbeitet.

Welches Land ist denn Deiner Meinung nach kinderfreundlicher als DK? Du deutest an, in D wäre die Situation besser. Dann bist Du wirklich schon lange weg... :roll:

Ach ja, geben nicht fast alle overenkomster ein Anrecht auf "barnets første sygedag"? So ungewöhnlich ist das also sicher nicht, nach Hause zu gehen, wenn das Kind krank wird.
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Biggi,
das mit der fehlenden Bedstemor ist sicher ein Problem, das alle "Einwanderer" haben. Das kann man nun nicht dem dänischen System anlasten. Wir haben für diese (glücklicherweise seltenen) Fälle eine ältere Dame in unserer Strasse gefunden (reservebedste). War kein Problem.

Kannst Du Dich erinnern, wie die Regelung in D war? 10 Tage fürs Kind, wenn die aufgebraucht waren... Pech gehabt, manchmal war noch Urlaub übrig, dann hat man Glück gehabt. War das vielleicht besser?

Meine overenkomst gibt mir die Möglichkeit, im Falle einer ernsthaften Erkrankungen eines Kindes bis zu einem Jahr orlov zu nehmen. Und 3 Wochen zusammenhängende Ferien habe ich in D nur bekommen, wenn ich massiv mit Kündigung gedroht habe...

Beinahe hätte ich den Begriff Luxusprobleme fallen lassen, konnnte mich aber gerade noch bremsen...
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@jankomo
hier im Forum ist es üblich,das man gerade von hier lebenden Deutschen den Vorwurf der rosaroten Brille um die Ohren gehauen bekommt,wenn man über seine positiven Erfahrungen in DK schreibt oder sogar etwas besser findet als in D.
Das Thema Kinder(betreuung) scheint dazu genauso verhärtete Fronten zu haben wie das ewig wiederkehrende Hundethema,beide tauchen hier seit Jahren immer wieder auf,die Akteure wechseln,die Argumente bleiben gleich.
Die Themen sind halt emotional geprägt und arten deshalb leicht in Grabenkämpfe aus.
Ich finde es gut,das du trotzdem sachlich bleibst und dich nicht provozieren lässt,das gelingt mir nicht immer,ich werde dann schnell sarkastisch.
Es freut mich auf jeden Fall,dass es euch mit den Kids hier gut geht.

Was ich in DK,im Vergleich zu Berlin als kinderfreundlicher empfinde,ist die Toleranz gegenüber Kindern im Alltag.In Berlin habe ich es oft erlebt,das Kinder im öffentlichen Raum als Störfaktor emfunden wurden.

LG Tina
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Jankomo, nun komm ein bisschen runter. Das ist nicht böse gemeint.

Ich habe hier auf Seite x,y (weiß es nicht mehr) beschrieben, was es mich an Verzicht kostete, zwei kleine Jungen halbwegs gut ins Leben zu bringen.
Und dabei ging es um mich ja eigentlich gar nicht. Sorry. Das waren einfach erstmal so meine ersten Gedanken.

Wenn ich mit diesen jungen erwachsenen Männern heute klöne, dann kommt immer dabei heraus, dass sie ihre Kindheit gut fanden. Und die fand in D statt. Okay, und mit vielen Zeiten in DK natürlich auch.

Doch das erfasst keine Statistik.
Emotionen sind ohnehin nicht statistisch zu bemessen..Von daher ist dieses Ergebnis in 99 von 100 Fällen mit großer Vorsicht zu genießen.
So ist es wohl so, dass das enge und vor allem auch familiäre Umfeld sehr dazu beiträgt, wie wohl ein Kind sich fühlt Aber ob es das nun in D, DK, oder sonst wo tut... sei dahin gestellt.

Und daraus abzuleiten, dass der große Nachbar D den kleinen Nachbarn DK erstmal wieder in seine Schranken verweisen muss und alles schlecht redet, was man in DK da so angeblich tolles in Sachen Familienpolitik ausgebrütet hat, halte ich auch für recht verwegen.

So schwarz/weiß ist die Welt nun auch nicht.

Und auch in diesem Forum pinselt sich nicht jeder den Bauch mit seiner eigenen Meinung.

Tschuldigung, aber ich finde schon diese Aussage recht arrogant „ich lese zwar mit, beteilige mich aber nicht an den Diskussionen“

Was denkst Du, worauf ein Forum basiert?

Und damit Du jetzt nicht völlig sauer auf mich bist... ich finde Slagelse unschlagbar schön :-)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Ob die "Aufzuchtbedingungen" für Kinder als angemessen oder nicht betrachtet werden, hängt , nachdem die Grundbedürfnisse (Spiel- & Entwicklungsraum, medizinische Versorgung, Kinderbetreuung, Schulsystem &alles daran noch hängt) erfüllt sind, doch davon ab, wie gut das alles zu den individuellen Lebensentwürfen der einzelnen Familien passt, man wird es nicht allen hundertprozentig recht machen können.
Aber wird die Diskussion mal um diese persönlichen Be- & Empfindlichkeiten bereinigt, dann kann man doch guten Gewissens sagen, dass in westl. Industrieländern auf hohem Niveau gejammert wird. Ehrlich gesagt, finde ich es fast schon frivol, in entwickelten demokratischen Ländern überhaupt so sehr auf Kinderunfreundlichkeit zu pochen.

Ist es nicht schick, dass wir uns tatsächlich so luxuriöse Debatten leisten dürfen, ob z.B. irgendwelche Latte-Macchiato-Mamis mit ihrer unerzogenen Nachkommenschaft von einigen wenigen Gastronomen vor die Tür gesetzt werden oder Kinder an manchen nicht immer alles dürfen & auch Rücksichtnahme lernen, während in anderen Ländern noch Kinderarbeit herrscht & Schulbildung keine Selbstverständlichkeit ist....Auch wenn Eltern hier zu recht gegen manche kleinen Missstände kämpfen, manchmal vermisse ich Dankbarkeit über das, was ihnen an Freiheit & Unterstützung rund um eine sorglose Kindheit ihrer Nachkommen schon geboten wird.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Antworten