wir fahren zwar ohne Kinder aber entspannt ist es trotzdfem.
Kann ich auch bestätigen, sowohl mit, als auch ohne Kinder. Nachts ist einfach weniger los und man kommt zügiger durch. Allerdings ist es uns mal passiert - vermeidbarer Weise, ich weiß - dass wir kurz vor Hannover eine gute dreiviertel Stunde auf der Autobahn rumstanden, weil sie wegen Bauarbeiten an einer Brücke zeitweise voll gesperrt werden musste. Sowas machen die ja bei stark frequentierten Autobahnen aus naheliegenden Gründen immer nachts. Seitdem vergessen wir nicht mehr, sowas vor der Fahrt abzuklären
leider funktioniert der Link nur, wenn man ein Online-Abo beim Abendblatt hat. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, den Artikel oder Teile davon darzustellen.
Gruß Kuddel
Hallo Kuddel,
kurze Google-Eingabe, da bekommst du den Artikel frei.
http://www.abendblatt.de/nachrichten/article118054593/Hamburg-plant-schon-gegen-den-A7-Megastau.html
-Ronny
Hallo Ronny,
danke schön. Das hätte ich auch versuchen können. Man lernt tatsächlich nie aus.
da magst Du wohl Recht haben, aber wir fahren in zwei Wochen und das Haus ist lange bezahlt. Wir fahren Samstags und nehmen in Kauf, dass wir zwei oder drei Stunden länger brauchen werden. Sind ja jetzt mental darauf vorbereitet
Naja, kommt immer drauf an von wem erwartet? Ich erwarte immer höhere Kosten bei öffentlichen Bauten. Wir sind ja in Deutschland. Im Land, in dem Kostenpläne fast überflüssig sind
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Sabineee hat geschrieben:Naja, kommt immer drauf an von wem erwartet? Ich erwarte immer höhere Kosten bei öffentlichen Bauten. Wir sind ja in Deutschland. Im Land, in dem Kostenpläne fast überflüssig sind
Und dass es länger dauert, ist hier ja auch "normal" (siehe z. B. Flughafen Berlin)