Engpass A7 Rader Hochbrücke

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ev
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.07.2013, 14:42

Beitrag von Ev »

wir fahren zwar ohne Kinder aber entspannt ist es trotzdfem.
Kann ich auch bestätigen, sowohl mit, als auch ohne Kinder. Nachts ist einfach weniger los und man kommt zügiger durch. Allerdings ist es uns mal passiert - vermeidbarer Weise, ich weiß :wink: - dass wir kurz vor Hannover eine gute dreiviertel Stunde auf der Autobahn rumstanden, weil sie wegen Bauarbeiten an einer Brücke zeitweise voll gesperrt werden musste. Sowas machen die ja bei stark frequentierten Autobahnen aus naheliegenden Gründen immer nachts. Seitdem vergessen wir nicht mehr, sowas vor der Fahrt abzuklären :wink:
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Heute morgen um 7 die Brücke passiert, fast leer. Um 8 Uhr 30 war schon etwas Stau lt.Durchsage. Also früh lohnt sich.
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

...habe ich auch gehört, war aber nix los. Sind zügig durchgekommen.

Nun genießen wir den Sonnenuntergang in Lökken 8)
elkhunter
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2005, 13:28

Beitrag von elkhunter »

also am 21.09. zeitig im Kölner-Umland losfahren,damit man früh genug da vorbei ist ;-)
kuddel1887
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 03.03.2011, 11:10

Beitrag von kuddel1887 »

Ronald hat geschrieben:
kuddel1887 hat geschrieben:
Hallo Dirk,

leider funktioniert der Link nur, wenn man ein Online-Abo beim Abendblatt hat. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, den Artikel oder Teile davon darzustellen.

Gruß Kuddel
Hallo Kuddel,

kurze Google-Eingabe, da bekommst du den Artikel frei.
http://www.abendblatt.de/nachrichten/article118054593/Hamburg-plant-schon-gegen-den-A7-Megastau.html

-Ronny
Hallo Ronny,

danke schön. Das hätte ich auch versuchen können. Man lernt tatsächlich nie aus. :wink:

Das sind dann wirklich "tolle" Aussichten. :shock:

Gruß Kuddel
Seit 1987 jedes Jahr mindestens einmal Dänemark!
Tiggo
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2008, 16:47

Beitrag von Tiggo »

heute 11.15 Uhr ohne Probleme durchgekommen ................
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Tiggo hat geschrieben:heute 11.15 Uhr ohne Probleme durchgekommen ................
Würde ich ja dann auch gerne sagen können. Aber deshalb zwei Urlaubstage verschenken? :roll:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Johanna* hat geschrieben:
Tiggo hat geschrieben:heute 11.15 Uhr ohne Probleme durchgekommen ................
Würde ich ja dann auch gerne sagen können. Aber deshalb zwei Urlaubstage verschenken? :roll:
Hej Johanna,

es gibt auch Anbieter wo man den Anreisetag, vor allem in der Nachsaison, frei wählen kann.

Viele Grüße
Hellfried
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Hej Hellfried,

da magst Du wohl Recht haben, aber wir fahren in zwei Wochen und das Haus ist lange bezahlt. Wir fahren Samstags und nehmen in Kauf, dass wir zwei oder drei Stunden länger brauchen werden. Sind ja jetzt mental darauf vorbereitet :wink:
Wanja
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2010, 14:55

Beitrag von Wanja »

Wir fahren Anfang Oktober,in den Herbstferien.Wie sehen denn die Nebenstrecken aus (A 23 etc.)? Wahrscheinlich auch nicht besser...
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Die Sanierung dauert wohl länger und wird kostenintensiver als erwartet.
http://www.ndr.de/suche10.html?query=rader+hochbr%C3%BCcke

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sabineee
Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 01.07.2013, 11:40
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabineee »

Naja, kommt immer drauf an von wem erwartet? Ich erwarte immer höhere Kosten bei öffentlichen Bauten. Wir sind ja in Deutschland. Im Land, in dem Kostenpläne fast überflüssig sind :-)
Ein paar Linktipps: [url=http://www.trafikken.dk/]Webcams in Dänemark[/url] - [url=http://www.daenemark-reiseguide.de/]Online-Reiseführer[/url]
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Sabineee hat geschrieben:Naja, kommt immer drauf an von wem erwartet? Ich erwarte immer höhere Kosten bei öffentlichen Bauten. Wir sind ja in Deutschland. Im Land, in dem Kostenpläne fast überflüssig sind :-)
Und dass es länger dauert, ist hier ja auch "normal" (siehe z. B. Flughafen Berlin)
Olaf D.
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2012, 14:11
Wohnort: 45731 Waltrop

Beitrag von Olaf D. »

Auf der Hinfahrt am 14.9. ca 9 uhr so durchgefahren.
Auf der Rückfahrt 11km Schritttempo :shock:
Sierra Cosworth Bj.86 (3xx PS)
Transit 2.0 KTW Bj.81 (78PS)
Kia Cerato 2.0 CRDI Bj.06 (113PS)
MFG Olli
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Solche Nachrichten vom allgemeinen Zustand der Brücken ist schon erschreckend:

http://www.gmx.net/themen/finanzen/wirtschaft/66annjq-welt-sonntag-zweite-bruecke-kommunaler-hand-marode#.focus.30000%20Br%C3%BCcken%20sind%20marode.729.1501
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Antworten