Seite 9 von 15
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:12
von Hendrik77
OT
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Wenn schon Zitate von Theodor Heuss und Johann Wolfgang von Goethe auf den forumseigenen Index kommen und nach "Meldung" "gelöscht" werden, .................
Hejsa !
OT = forumseigener Index ?
Der Ton macht die Musik,ob nun Akademiker oder nicht ! So sehe ich das.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:16
von Lars J. Helbo
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Gibt es dafür auch wissenschaftliche Beweise .....
LOL !
Erst stellst Du selber den Link zu diesen Artikel rein - ein Artikel geschrieben von Thyge Jensen "fra 1977 til 2009 ansat på Fiskeri- og Søfartsmuseet i Esbjerg med havpattedyr som hovedarbejdsområde." D.h. es gibt vermutlich kaum jemanden, der mehr Ahnung von dieser Sache hat als er.
Deshalb habe ich ja auch nachgefragt, ob Du den Artikel auch gelesen hattest. Es kam mir doch sehr merkwürdig vor, dass Du einen derart wissenschaftlich gut fundierten Artikel bringen würdest - wenn dieser Artikel alles - aber wirklich alles - was Du sonst von Dir gibst wiederspricht.
Jetzt fragst Du, ob es für den den Inhalt dieser Artikel wissenschaftliche Beweise gibt und meinst wir müssten diese Beweise liefern. Aber warum sollten wir das? Das hast Du ja selber getan. Vielleicht solltest Du das nächste Mal versuchen irgend welche Belege zu finden, der Dein eigener Meinung unterstützen würden?

Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:19
von Lars J. Helbo
mieke hat geschrieben:Der Seehund wird also nicht auf dem Tierarzttisch liegen und sich denken: Hallo, da manipuliert einer an mir rum, ich schick das Blut mal in die linke Flosse.
Und so ist die Erklärung in dem Artikel auch nicht gemeint - es geht nicht um eine bewusste Handlung.
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:25
von Die jungen Mitteleuropäer
@mieke: Basiert deine Argumentation auf eigenen "Erfahrungen" oder gibt es hierfür wissenschaftliche Quellenangaben, die deine Hypothesen untermauern?
mieke hat geschrieben:Aber genau wird das nur ein Veterinär mit entsprechender Fachrichtung oder vlt Meeresbiologe sagen können.
Exakt! Und genau deshalb
kann das Beispiel, in dem das Einschläfern
eines einzigen Meeressäugers , das durch das unerfahrene Handeln eines einzelnen jungen Assistenztierarztes vorgenommen wurde,
gar nicht repräsentativ sein!
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:37
von Die jungen Mitteleuropäer
Lars J. Helbo hat geschrieben: LOL !
Erst stellst Du selber den Link zu diesen Artikel rein - ein Artikel geschrieben von Thyge Jensen "fra 1977 til 2009 ansat på Fiskeri- og Søfartsmuseet i Esbjerg med havpattedyr som hovedarbejdsområde." D.h. es gibt vermutlich kaum jemanden, der mehr Ahnung von dieser Sache hat als er.
Hä? Für uns zählen wissenschaftlich evidenzbasierte Arbeiten und nicht, ob Putzfrau XY 30 Jahre Arbeiten für dieses oder jenes Unternehmen ausgeführt hat.
Lars J.Helbo hat geschrieben:Es kam mir doch sehr merkwürdig vor, dass Du einen derart wissenschaftlich gut fundierten Artikel bringen würdest - wenn dieser Artikel alles - aber wirklich alles - was Du sonst von Dir gibst wiederspricht.
Wissenschaftlich gut fundiert?
Na, dann zähl mal auf, wo die
wissenschaftlichen Quellen sind! Da geht es ja nicht nur um einen Namen oder ein Gelaber; die vermeintlichen "Studien" sollten schon vorhanden und wissenschaftlich nachvollziehbar sein! Also bitte: Her damit!!!
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:50
von Lars J. Helbo
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Hä? Für uns zählen wissenschaftlich evidenzbasierte Arbeiten und nicht, ob Putzfrau XY 30 Jahre Arbeiten für dieses oder jenes Unternehmen ausgeführt hat.
Tust Du jetzt nur so, oder hast Du wirklich nix verstanden?
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 20:57
von Die jungen Mitteleuropäer
Was sollen wir jetzt mit dieser "
konstruktiven" Frage anstellen?
Wir dachten, dass du jetzt ein paar Quellen beisteuern könntest, die uns auf ein gehobeneres Diskussionsniveau fördern könnten

Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 21:02
von Hendrik77
OT
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Na, dann zähl mal auf, wo die wissenschaftlichen Quellen sind! Da geht es ja nicht nur um einen Namen oder ein Gelaber; die vermeintlichen "Studien" sollten schon vorhanden und wissenschaftlich nachvollziehbar sein! Also bitte: Her damit!!!
Hejsa !
Als Akademiker sollte man in der Lage sein eine Internetsuchmaschine mit den richtigen Suchbegriffen wie z.B. Namen des Wissenschaftlers etc. in Gang zu setzen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 21:08
von Lars J. Helbo
Hendrik77 hat geschrieben:OT
Als Akademiker sollte man in der Lage sein eine Internetsuchmaschine mit den richtigen Suchbegriffen wie z.B. Namen des Wissenschaftlers etc. in Gang zu setzen.
Stimmt, unser "Akademiker" hat aber nicht mal ein Namen, woher willst Du wissen ob er ein Titel hat - um gar nicht von solche einschlägige Kenntnissen zu sprechen

Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 29.08.2014, 21:15
von mieke
Na ja, ich weiß wie der Mensch als Säugetier funktioniert, erworbenes Wissen & Erfahrung und manches wie das vegetative Nervensystem unterscheidet sich bei Säugetieren nicht wesentlich.
Wissenschaftliche Belge dazu, kannst du dir ergoogeln, die hier anzuführen würde zu weit führen.
Was den speziellen Blutkreislauf von Meeressäugern angeht, auch das kannste nachlesen

,das habe ich in dem speziellen Fall auch getan, nachdem ich mit der These aus dem von dir verlinkten Artikel konfrontiert wurde.
Ich habe noch keinen Seehund eingeschläfert und meine einzige Hypothese in dem Zusammenhang ist die, dass bei Blutdruckabfall durch Medikament beim Seehund das veget. Nervensystem mit dem ihm bekannten Programm reagiert, denn das ist sein Job, einfach zu funktionieren, damit wir Menschen und Säugetiere funktionieren. Das dass nur der Versuch einer Erklärung ist, sollte jeder Menschen mit etwas Textverständnis erkennen können.
Wenn dir Erklärungsversuche hier nicht reichen, was deine gutes Recht ist, dann lies dich selber in die Thematik ein oder Besuch den Typen aus dem Artikel und frag ihn welche wissenschaftl. Quellen er hat, denn er hat die These aufgestellt, nicht ich oder einer von den anderen Usern hier
Und dein mit einem Übermaß an Ausrufezeichen versehen Geschrei in Richtung der User hier nach Quellenangaben zu dem Thema verbuche ich nicht mehr unter gehobenem Diskussionsniveau oder gar echtem Interesse am Thema sondern nur unter Provokation.
Schönen Abend noch an alle.
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 30.08.2014, 08:06
von Buschchaot
Ich habe die gesamten letzten Beiträge gelöscht, da sie außer OTs und sehr fragwürdigen Formen des Miteinanderkommunizierens nichts zum Thema beitragen konnten.
Sollte jetzt nichts mehr sachlich zum eigentlichen Thema geschrieben werden, werde ich diesen Thread schließen.
Moderierende Grüße
Buschchaot
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 30.08.2014, 22:28
von Buschchaot
Und einen weiteren Off topic gelöscht.
Moderierende Grüße
Buschchaot
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 30.08.2014, 22:58
von 25örefan
Buschchaot hat geschrieben:Und einen weiteren Off topic gelöscht.
Moderierende Grüße
Buschchaot
Danke Kim Jong-un

Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 31.08.2014, 08:27
von Stimpy
Hallo zusammen,
in der Tat erscheint die Diskussion leicht abgeglitten.
Für mich stellen sich immer noch 2 Kernfragen.
1.) Musste der Revierförster tatsächlich so brutal vorgehen und das Tier vor den Augen der anwesenden Touristen (insbesondere Kinder!!!) mit einem Gewehr töten?
Und in meinen Augen ist so etwas brutal. Und das hat nichts mit verweichlichten Touristen aus der Stadt zu tun, die auch nie beim Schlachten auf dem Dorf zugeschaut haben.
Warum fällt es einigen so schwer, zuzugeben, dass eine solche Vorgehensweise brutal und verrohend ist. Andere Tiere werden doch beim Veterinär auch nicht erschossen, sondern
mit einer Spritze eingeschläfert (Kostenfrage?).
Welchen Eindruck nehmen Kinder aus dem Urlaub mit? Nach dem Motto "mein schönstes Urlaubserlebnis in Dänemark war, als der Förster die Robbe am Strand erschossen hat".
Na, merkt Ihr was?
2.) Ich bezweifle oder besser gesagt, ich hoffe, dass die Ansichten einiger weniger Dänen hier im Forum, die so ein Vorgehen bisher zumindest für OK befunden haben,
nicht die Mehrheit der Dänischen Bevölkerung widerspiegelt.
Denn wenn überall in Dänemark so vorgegangen werden sollte, dann ist dies sicherlich nicht förderlich für den Tourismus. Es hieß doch, dass der Tourismus zuletzt um
25 % zurückgegangen sei.
Meint Ihr, dass solche Erlebnisse im Urlaub dazu beitragen, dass Dänemark ein beliebteres Urlaubsland wird?
Da nützt auch das tolle Softeis nix, die vielen Kinderspielplätze, Schwimmbäder und 1.000 Hundeskovs, wenn die Leute mit solchen Erlebnissen nach Hause fahren.
Ich denke, Dänemark, als zivilisiertes nordisches Land sollte sich deutlich abheben, von südlichen Ländern, in denen Tiere keinen Stellenwert besitzen (egal ob
geschütz oder nicht). Dort muss der Umgang mit Tieren erst gelernt werden. Aber Dänemark sollte doch da schon wesentlich weiter sein in der Entwicklung.
Schöne Grüße aus Hamburg,
Stimpy
(der schon weit über 30 Mal in DK geurlaubt hat und der auch weiß, dass Deutschland im Umgang mit Tieren ebenfalls noch einiges lernen muss).
Re: Robbe (Jungtier) eben gerade am Vejers Strand erschossen
Verfasst: 31.08.2014, 08:46
von Lars J. Helbo
Warum willst Du nicht begreifen, dass es gerade um Tierschutz geht. Wenn ein Tier eingeschläfert werden muss/soll, dann MUSS dies laut tierschutzgesetz schnell und schmerz- und stresslos passieren. Das Tier vor dem einschläfern irgendwohin zu transportieren, wäre vielleicht nicht schmerzhaft aber es wäre mit Sicherheit mit einem immensen und völlig unnötigen Stress für das Tier verbunden. Das wäre Tierquälerei und das ist verboten!
Man muss also abwägen, ob der Stress für das Tier oder für die Touristenkinder schlimmer ist. Dabei sollte man bedenken, dass die Eltern der Kinder sich ja vermutlich verantwortungsbewusst verhalten haben? D.h. die Kinder waren mindestens 300 Meter entfernt. Näher darf man niemals an ein solches Tier gehen. Daher denke ich, dass die Einwirkung auf die Kinder minimal war. Zumindest war der Stress für sie nicht mit dem zu vergleichen, was das Tier duch ein Abtransport zu ertragen gehabt hätte.
Was der Tourismus angeht, sei beruhigt. Das Jahr 2014 was das beste seit Jahrzehnten. Von Rückgang kann also keine Rede sein. Und selbst wenn ein paar Touristen fern bleiben sollten. Das kann und darf niemals dazu führen, dass wir das einhalten des Tierschutzgesetzes aufgeben.