Seite 88 von 155

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 13:11
von KERSTINUNDDIRK
Hendrik77 hat geschrieben:OT
KERSTINUNDDIRK hat geschrieben:Sind denn die Ämter noch auf?
Ämter sind noch auf, aber in vielen wird drum gebeten ein Termin zu machen und wenn nicht muss man ggf. warten oder ein Tag später wieder kommen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Wir haben ja Termine. Das war wichtig.

Nun hoffen wir mal, dass wir das mit dem Coronatest noch zeitnah hin bekommen und dann steht der Fahrt nach Dänemark nichts mehr im Wege.

Wir sind übrigens 5 Tage da und haben wirklich jeden Tag einen Geschäftstermin.

Venlig Hilsen
Kerstin og Dirk

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 14:21
von wombat
Viel Erfolg und berichtet bitte!

So, und hier kurz vor dem Reformationstag noch ein Bildchen. (Man stelle sich Luther auf einem Elternabend vor: "Ok, wenn keine Fragen mehr sind, machen wir jetzt Feierabend.", "Mooment, ich habe da noch 95 Thesen die wir unbedingt klären müssen. These 1:Taschengeld auf der Klassenfahrt....". Ein Alptraum!)

Bild

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 16:52
von Hendrik77
Zuelli hat geschrieben: Schaut man sich die Zahlen in Dänemark an, dann sieht man, das mit zweierlei Maß gemessen wird.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... -betroffen
Warum das so ist kann ich nicht beurteilen, aber laut der hier online gestellten Statistik müsste ganz Dänemark zum Risikoland erklärt werden. So lese ich jedenfalls den vorherigen Beitrag. Kontakte werden eben nicht minimiert durch eine Shoppingtour in Flensburg. Ich hoffe das sich alle Dänen + im Land lebende Personen an die Empfehlung u .a. des dänischen Außenministeriums halten und auf alle nicht notwendige Reisen u.a. nach Deutschland verzichten.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 17:07
von Ny Hinnerk
wombat hat geschrieben:...These 1:Taschengeld auf der Klassenfahrt....". Ein Alptraum!)
Richtig! Ohne jetzt den Nutzen des aktuell beschlossenen "Lockdown light" beurteilen zu wollen: Wenn damit beabsichtigt werden soll die Infektionszahlen (vorübergehend) runter zu drücken hätten auch die Schulen und Kindergärten dicht gemacht werden müssen. In meinem Heimatlandkreis und auch im benachbarten Hochrisikolandkreis Cloppenburg haben sich bereits viele Lehrer krankschreiben lassen, weil ihnen das Infektionsrisiko zu groß erscheint. Ich kann das verstehen.
Ob Dänemark da jetzt konsequenter sein wird? Ich hoffe es doch sehr. Die Grenze dicht ist schon mal ein richtiger Schritt.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 17:26
von Zuelli
Hendrik, wenn ich deine Links vorhin richtig interpretiert hab, gehen Dänen ohne triftigen Grund (einkaufen) anschließend 14 Tage in Quarantäne.
Richtig?
Damit hätte sich das Einkaufen wohl auch erledigt.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 17:37
von Ny Hinnerk
Zuelli hat geschrieben:Hendrik, wenn ich deine Links vorhin richtig interpretiert hab, gehen Dänen ohne triftigen Grund (einkaufen) anschließend 14 Tage in Quarantäne.
Richtig?
Damit hätte sich das Einkaufen wohl auch erledigt.
... Wenn sie denn für 14 Tage eingekauft haben. :mrgreen:

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 18:03
von KERSTINUNDDIRK
[quote="wombat"]Viel Erfolg und berichtet bitte!

/quote]


aber klar doch. Wir sitzen hier echt auf heissen Kohlen. Übers Wochenende erst mal selbst gewählte Quarantäne. Aber in unserem 48 Seelen Dorf ist es leicht, sich zu isolieren.

Venlig Hilsen
Kerstin

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 18:19
von Hendrik77
Zuelli hat geschrieben:Hendrik, wenn ich deine Links vorhin richtig interpretiert hab, gehen Dänen ohne triftigen Grund (einkaufen) anschließend 14 Tage in Quarantäne.
Einkaufen ist noch gestattet, aber eben im eigenen Land. Richtig ist das von allen nicht notwendigen Reisen nach Deutschland abgeraten und eindringlich auffordert wird sich falls doch danach in Quarantäne zu begeben. In wie weit das kontrolliert wird und ob von dänischer oder deutscher Seite entzieht sich meiner Kenntnis.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 18:30
von Polly
"Mooment, ich habe da noch 95 Thesen die wir unbedingt klären müssen. These 1:Taschengeld auf der Klassenfahrt....". Ein Alptraum!)
These 2 ... sehe ich da einen Knick in der Kurve Midtjyllands?

Wir haben nichts diskutiert. Nicht mehr.
Wir haben gestern die Abreise auf heute verschoben und ich bin froh darüber, dass wir jetzt zu Hause sind...was auch immer jetzt passiert, in der Heimat und ohne ferne Sorgen um Kinder und Mama ist es einfach "leichter" den Kopf zu schütteln.
Vielleicht holen wir die verlorene Woche im nächsten Jahr unter besseren Umständen nach.

Und auch wenn die Kurve abfällt ...ein Schelm, der Besserung glaubt. :roll:
Die Zahlen sind eine Katastrophe.

Grüßchen aus dem Norden Deutschlands und haltet durch! [img]http://sjjs.de/hansforum/img/emotion-troesten-smilie_010.gif[/img]

Ps: Grenzübergang zu Dänemark - NULL Autos in der Warteschlange.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 19:06
von 25örefan
OT
Ny Hinnerk hat geschrieben: Richtig! Ohne jetzt den Nutzen des aktuell beschlossenen "Lockdown light" beurteilen zu wollen: Wenn damit beabsichtigt werden soll die Infektionszahlen (vorübergehend) runter zu drücken hätten auch die Schulen und Kindergärten dicht gemacht werden müssen.
Richtig, Schulen und Kitas sind eine „Corona- Kontaktbörse“, aber da traut sich die Politik nicht ran.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 19:17
von KERSTINUNDDIRK
Auf Grund der aufgeheizten Stimmung hier, traut sich die Politik nicht, weitere Konsequenzen anzudrohen.

Obwohl ich nun auch nicht so wirklich der Cotona Gegner bin, aber hier reihenweise alles platt zu machen, kann auch nicht die Lösung sein.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 20:17
von Ny Hinnerk
KERSTINUNDDIRK hat geschrieben:Auf Grund der aufgeheizten Stimmung hier, traut sich die Politik nicht, weitere Konsequenzen anzudrohen.

Obwohl ich nun auch nicht so wirklich der Cotona Gegner bin, aber hier reihenweise alles platt zu machen, kann auch nicht die Lösung sein.
Halbe Sachen bringen aber wohl nichts. Lieber mal einen Monat alles ganz konsequent runterfahren bis hin zur Ausgangssperre (Ausgang nur für Lebensmitteleinkäufe, Arztbesuche und Einkäufe in der Apotheke) als dieses Blümchen-Lockdown. Nur dann kann das Virus gewissermaßen ausgehungert werden. Natürlich muss gleichzeitig überlegt werden, wie es nach einem Total-Lockdown weitergehen soll.
Wahrscheinlich wird das nur über sehr hohe und wirklich hohe Geldstrafen möglich sein. Die Frage dabei ist nur, wer die erforderlichen Kontrollen leisten soll.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 20:49
von Hendrik77
Ny Hinnerk hat geschrieben: Halbe Sachen bringen aber wohl nichts. Lieber mal einen Monat alles ganz konsequent runterfahren bis hin zur Ausgangssperre (Ausgang nur für Lebensmitteleinkäufe, Arztbesuche und Einkäufe in der Apotheke) als dieses Blümchen-Lockdown.
Zur Bewertung ob und was genau die u.a. in Deutschland beschlossene Maßnahmen bringen oder auch nicht ist das weder die richtige Rubrik und auch nicht der richtige Zeitpunkt. Ob Reiseeinschränkungen oder andere Maßnahmen, die Wirkung ist auf jeden Fall nicht sofort da.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 22:11
von Ny Hinnerk
Hendrik77 hat geschrieben:
Ny Hinnerk hat geschrieben: Halbe Sachen bringen aber wohl nichts. Lieber mal einen Monat alles ganz konsequent runterfahren bis hin zur Ausgangssperre (Ausgang nur für Lebensmitteleinkäufe, Arztbesuche und Einkäufe in der Apotheke) als dieses Blümchen-Lockdown.
Zur Bewertung ob und was genau die u.a. in Deutschland beschlossene Maßnahmen bringen oder auch nicht ist das weder die richtige Rubrik und auch nicht der richtige Zeitpunkt.
Das Thema lautet "Corona Reiseauswirkungen". In diesem Zusammenhang sind doch die Maßnahmen, die zu den Reiseauswirkungen führten, u.a. der aktuelle Lockdown, durchaus diskussionswürdig in diesem Thread.
Ob Reiseeinschränkungen oder andere Maßnahmen, die Wirkung ist auf jeden Fall nicht sofort da.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass zwischen einer Infektion und dem Auftreten von Krankheitssymptomen zwischen vier und vierzehn Tagen vergehen. Die Wirkung von Reiseeinschränkungen und anderen Maßnahmen wie der neue Lockdown werden sicher nicht "sofort" aber doch recht zeitnah erkennbar sein.

Re: Corona Reiseauswirkungen

Verfasst: 30.10.2020, 22:51
von Hellfried
Ny Hinnerk hat geschrieben: Halbe Sachen bringen aber wohl nichts. Lieber mal einen Monat alles ganz konsequent runterfahren bis hin zur Ausgangssperre (Ausgang nur für Lebensmitteleinkäufe, Arztbesuche und Einkäufe in der Apotheke) als dieses Blümchen-Lockdown. Nur dann kann das Virus gewissermaßen ausgehungert werden. Natürlich muss gleichzeitig überlegt werden, wie es nach einem Total-Lockdown weitergehen soll.
Wahrscheinlich wird das nur über sehr hohe und wirklich hohe Geldstrafen möglich sein. Die Frage dabei ist nur, wer die erforderlichen Kontrollen leisten soll.
Dies sehe ich genauso und befürchte, dass wir in DE mit dem "Blümchen-Lockdown" im Dezember bei den täglichen Neuinfektionen die Hunderttausender-Marke reißen werden.

Leider gibt es auch auf der politischen Ebene üble Corona-Verharmloser, die beispielsweise in Thüringen mit ihren Fake-News dafür gesorgt haben, dass dort mittlerweile ein Großteil der Leute beim Einkaufen die Maske entweder unter der Nase oder überhaupt nicht mehr trägt. Sagt man dann was, kommt von denen als Antwort: "Ramelow hat doch gesagt das die 200 Thüringer Corona-Toten gar nicht an, sondern nur mit Corona gestorben sind". https://twitter.com/Martin_Debes/status ... 9825412097

Hier in Oberfranken läuft es, dank einem angedrohtem Bußgeld von 250 Euro, mit der Maskenpflicht besser aber auch hier gibt es besonders im ländlichen Bereich viele Covidioten, die noch nicht begriffen haben was für eine Lawine da auf unser Land zurollt. Die informieren sich überwiegend auf irgendwelchen Verschwörungsseiten im Netz und verbreiten dann massiv diese Fake-News unter ihren Angehörigen. Bei diesen ganzen Dummen und Naiven bringt der Teil-Lockdown gar nichts. Wenn die Kneipen dicht machen wird dann einfach in den Wohnungen munter weiter gefeiert: "Denn Corona ist ja nur ein harmloser Schnupfen und bestenfalls eine leichte Grippe". Mit Argumenten erreicht man solche Leute nicht mehr. Da hilft nur noch der knallharte gesetzliche Holzhammer!