Bollerofen

Off-Topic-Plaudereien
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Hej Elke

wir sollen ja hier eigentlich keine Fotos hier hereinstellen, ich hab das nur aus Versehen gemacht. Es sollte so werden, wie Moni das gemacht hat, zum draufklicken.

Ich habs offensichtlich verlernt. Wenn Ritchi reinschaut muss er es mir noch mal schreiben.

Heike: toj, toj, toj für heute abend. Was wirst du singen? :wink:

Euch allen einen schönen Tag.

Troldmor
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hej Ihr,

ooooh, was sehe ich? Eine neue Schreiberin. Hallo Elke. Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Dein Dackel ist ein ganz hübscher. Wir haben einen Nachbarrauhhaardackel, aber der ist so klein und hell und ein Kläffer.

Hihi, wenn ich die Geschichten mit den Schnecken lesen, dann grinse ich mir einen. In den Nachbargärten und überhaupt überall sind die ekligen Schleimis, aber NICHT in unserem Garten. Aus was für Gründen auch immer scheint der völlig uninteressant für die Viecher zu sein, freuuuuu!

Hach, nur noch 6 Arbeitstage und Ende nächster Woche geht es auf ins "gelobte Land" :mrgreen: .
Bin schon fleissig am Überlegen, was ich alles für den S.U.L.T brauche. Es kommen tatsächlich alles zusammen 17 Leute!!!! :D .
Ich sage ja, irgendwann taucht das Teil im Veranstaltungskalender für Westjütland auf.
Nein, nein, das werde ich schon zu verhindern :mrgreen:

Heute habe ich meinen freien Tag, der aber voll ist mit Terminen für zwei Vorkontrollen. Leider beide für Hundeanfänger - die dauern immer so lange :? .

Liebe Grüße
Silwi
Liebe Grüße
Silvia
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ihr und einen guten Morgen!

Hier ist ja heute früh schon richtig was los. :wink:

Ich wünsche Euch Allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Moni :D
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej ihr lieben,

ihr habt ja noch irre viel getippselt. Bevor ich jetzt endlich mit dem Packen anfange (die letzte Waschmaschine läuft gerade) musste ich doch schauen, was ich gestern abend noch versäumt habe.
Also. Hoffentlich denke ich jetzt auch an alles!

@ Moni - jaaa auch von uns vielen Dank für die Karte. Hatte ich auch ganz vergessen. Asche auf mein Haupt!

@ Heike - gaaanz feste drücke ich mit

@ alle Schnecken-geplagten - Gott sei Dank hat sich bis zu uns in den 2. Stock noch keine verirrt!! Aber im Augenblick sind wir ja babysitter für Schwiegermas Garten und da sind schon viele. Die können, nachdem ich sie entdeckt habe dann auch tatsächlich fliegen! :wink: Aber was wohl bei kleineren Beeten helfen soll, ist um die Beete einen Streifen Kupfer zu legen. Aber so, dass dieser nicht mit erde bedeckt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei einem Salat-Beet schon lohnt. Angeblich soll dieser eklige Schneckenschleim mit dem Kupfer sich nicht verstehen und die Viecher wissen es und ziehen von dannen.

@ Frenzi - sind dass ganz normale schwarze Stumpenkerzen ? Soll ich auch noch schauen ?

@ Fidschi - logo schaue ich heute Abend noch rein. Muss doch Farvel sagen!!

@ Elke - fein das du da bist!



So, nun hoffe ich mal, dass ich an alles gedacht habe. Leider kann ich nicht alles beim schreiben zurückblättern.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Danke für die nette Begrüßung an den Rest hier.
Und allen,die am Wochenende nach DK fahren,einen schönen Urlaub u. schönes Wetter natürlich. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/l030.gif[/img]
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h010.gif[/img]

@Troldmor

Danke für den Hinweis,soll nicht wieder vorkommen.Wußte ich bis dato nicht.Bin mit Mitlesen erst bei Seite 85----- irgendwo eingestiegen.
Habe nun aber nicht vor,alle 800 Seiten durchzuarbeiten.OGott,wie lange das dann dauert!
Aber vielleicht erklärt es Ritschi nochmal.Ich weis nicht,wie es geht. :oops:
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k065.gif[/img]
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Elke,

zuerst mal ein "hjertelige velkommen" bei den total DK-Bekloppten! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h010.gif[/img]

Und dann auch gleich für dich und auch für Troldmor mal eine kleine "wie stelle ich Fotos hier als Link rein" Tour :wink:

1. z.Bsp. diesen Link aufrufen und dann am besten unter den Favoriten speichern. http://www.abload.de/ (dann findet man ihn immer schnell wieder! Und Abload funzt bei mir am besten!)
(Bevor ihr den Link dann öffnet, das DK-Forum minimieren, sonst werdet ihr immer rausgeschmissen!)

2. Wenn die Seite geöffnet ist,
hier "Ich habe die Regeln gelesen und akzeptiere sie." einen Haken ins Kästchen setzen.

3. Dann auf den Button "Durchsuchen" klicken.

4. Auf eurem PC den Ordner mit dem Foto öffnen.

5. Das gewünschte Foto im Ordner markieren,
dann unten auf "Öffnen" klicken. (euer Fotoordner schließt sich dann!)
(Das Foto darf bei Abload übrigens 2 MB "groß" sein!
Ansonsten muß man es vorher mit einem Fotobearbeitungsprogramm verkleinern!)


6. Bei Abload dann auf den Button "Hochladen" klicken.

7. Wenn das erledigt ist, öffnet sich eine neue Seite,
dort am besten den unteren Link mit der rechten Maustaste markieren (er wird dann blau),
nochmals mit rechts anklicken,
im Untermenü dann auf "kopieren" klicken.

8. Abload schließen oder minimieren
(falls man noch weitere Fotos hochladen will!).

9. DK-Forum wieder maximieren und im "Nachricht erstellen Feld" an der entsprechende Stelle mit rechts einmal klicken.
Im Untermenü auf "einfügen" klicken, und "Voila, da isser, der Link!" :wink: :mrgreen:

Hört sich kompliziert an, iss es aber gar nicht! 8)
Nach 3 Vorgängen geht das schon automatisch. Wetten!!! :wink: :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ritchi,

klasse, dass Du das Bilder-Hochladen noch mal genau beschrieben hast. :D Ich weiß zwar, wie es geht, aber ich kann so schlecht erklären.

Ich bastel jetzt schon 3 Stunden an meinem Reisebericht, ist etwas mühselig, da ich auch noch Bilder mit einflechte und er wird wieder länger als gedacht ... aber da müsst Ihr dann durch. :mrgreen:

Liebe Grüße
Moni :D
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Ihr,

das wird ja ein richtiges Kerzenfest :mrgreen:

Also.........solche sind es nicht (die untere Reihe betrachten)

http://www.alpha-mannheim.de/Alpha-Mannheim/sortiment/besonder/so_dae_k.htm

Es sind zwar auch Stumpen, aber glatte und gaaaaaanz schwarz!

Tja Anja, was mach ich nur? Jetzt bitte ich Euch alle, nach den Kerzen zu schauen und hinterher kann ich einen Handel aufmachen. :mrgreen: Ich brauche auf alle Fälle immer 3 in unterschiedlichen Höhen.

Charlotte, Foto von der fliegenden Schnecke gibt es keins. Die war mit Überschallgeschwindigleit unterwegs :mrgreen:

Silwi, wie keine Schnecken in Deinem Garten? Habt Ihr alles betoniert und grün angestrichen? :wink:

Bis später
Zuletzt geändert von Freia N. am 22.08.2007, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Moni,

wer hat, kann sich das ganze kopieren, ausdrucken und dann hinter den "Spiegel" stecken! :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Wie Frenzi,
Silwi, wie keine Schnecken in Deinem Garten? Habt Ihr alles betoniert und grün angestrichen? :wink:
habt ihr das noch nicht??? :mrgreen:

Ich habe noch ein paar Plastikenten drauf verteilt! :wink:
Sieht dann ganz malerisch aus! :P :mrgreen:
Zuletzt geändert von ritchi am 22.08.2007, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Was ist denn hier am Nachmittag schon los?

Ich wollte nur mal kurz lesen und nun ist schon der halbe Bollerofen vertreten.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Ritchi, Plastikente kommt auf das blau Betonierte, auf die grüne Ecke kommt das Plastikreh :mrgreen:
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Tja Frenzi,

wir "Bollerofner" sind halt immer aktudate! :mrgreen:
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Es hilft aber alles nix. Ich muss noch ein bisschen was tun. Oder mag jemand für mich bügeln? :roll: :mrgreen: Bei dem wetter verpasse ich draussen nichts, also ran ans Eisen :mrgreen:
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ihr Lieben,

das war unser Sommer-Urlaub 2007 - ein kleines Reisetagebuch:

Samstag, 4. August 2007
Punkt 3.00h in der Früh saßen wir im Auto. Die Fahrt ging zügig voran, es war relativ wenig auf der Autobahn los. Gegen 5.45h kamen wir dann auf die A7, da wurde es dann auch merklich voller, aber wir fuhren in einen tollen Sonnenaufgang über dem [url=http://www.abload.de/img/p1020234otp.jpg]Hamburger Hafen[/url] hinein.
Kurz nach 6.00h erreichten wir dann die Raststätte Holmmoor, wo wir uns dann ein gepflegtes Frühstück gönnten. Allerdings haben wir es hier auch noch nie so voll erlebt.
Gut gestärkt ging die Reise weiter. Die nächste kleine Rast – allein der Neugier wegen, hier sind wir sonst immer vorbeigerauscht – war dann an der [url=http://www.abload.de/img/p1020249m75.jpg]Brücke[/url] über den Nord-Ostsee-Kanal. Ein kleiner Fußweg führt dort hinunter, es lohnt sich wirklich! Und bei dem tollen Wetter erst recht.
In Schuby ging es noch mal kurz runter von der Autobahn, dort bekam unser Töff noch mal einen guten Schluck Diesel nachgetankt (das Tanken dort ist ein festes Ritual) und dann ging’s gemütlich weiter Richtung Norden. Um kurz nach 10.00h erreichten wir Bilka in Esbjerg. Zuhause hatte ich schon den Newsletter studiert – ganz oben auf der Einkaufsliste stand der 30er-Kasten Carlsberg zu unschlagbaren 74,95 DKr!
Dann fuhren wir zu unseren dänischen Freunden und Vermietern, dort wurden wir schon erwartet und sehr herzlich empfangen. Ein kleines, entspanntes Pläuschchen, ein leckerer Kaffee dazu, dann den Schlüssel in Empfang genommen und weiter ging’s nach Ho.
Um 13.30h waren wir dann endlich am Ziel! Unsere zweite Heimat empfing uns mit strahlendem Sonnenschein und 26°C.
Auspacken, Einräumen, Betten beziehen … und dann URLAUB!
Meine Schwägerin hatte uns am Tage vorher noch frischgebackene Nussecken und Donauwellen gebracht, die wir dann nachmittags zur echten „deutschen Kaffeezeit“ genüsslich vertilgten (es war so viel – reichte auch noch für Sonntag).
Dann ging es noch direkt nach Blåvand, wir mussten mit dem Zauberkärtchen noch Geld tanken und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Mission für Fidschi erledigt und die Lichtstäbchen ergattert. Andi musste den obligatorischen Hot Dog verspeisen – und dann ging es wieder zurück in „unser“ beschauliches Ho.
Abends fuhren wir noch nach Skallingen und machten eine ausgiebige Strandwanderung.
Der Anblick von Skallingen hat mich allerdings auch ganz schön erschüttert. Die Minensucher graben ja den ganzen Strand um, und da, wo sie fertig sind, sieht es jetzt [url=http://www.abload.de/img/p1020644km2.jpg]so[/url] aus.

Sonntag, 5. August 2007
Um 8.30h saßen wir schon draußen am Frühstückstisch …. Herrlich!!! Die Sonne meinte es wieder gut mit uns.
Die Fahrräder mussten vom Wintermuff befreit werden. Meins war auch ziemlich schnell fit, aber Andis’ war platt. Genauere Untersuchungen ergaben, das Loch war zum Flicken zu groß und auch neues Felgenband musste her. Also wurde die Reparatur vertagt.
Ich habe dann mit meinem Fahrrad schon mal eine große Runde durch Ho mit Abstecher in die Heide gemacht und auf dem Rückweg dann im Fiskehuset Schollenfilet für abends gekauft. Den Rest des Tages war dann erst mal Relaxen und Schmökern angesagt. Wir sind mit dem Liegestuhl immer von einem schattigen Plätzchen zum nächsten gezogen.
Abends gab es dann leckeres Schollenfilet mit neuen Kartoffeln und Salat … das erste Festmal des Urlaubs.
Gegen 22.00 Uhr sind wir dann noch mal nach Blåvand zum Leuchtturm gefahren. Es war eine schöne laue Sommernacht. Einfach herrlich! Anschließend haben wir dann noch lange draußen gesessen und den sternenklaren Himmel genossen und etliche Sternschnuppen gesehen.

Montag, 6. August 2007
Das Wetter ist wieder einfach nur genial. Sonne pur. Wir genießen das ausgiebige Frühstück. Dann Tagesplanung … aufgrund von Andi’s kaputten Fahrrades ging es erstmal nach Varde zum Fahrradladen, habe alle Teile und noch etwas in Reserve gekauft, aber nun wollte ich natürlich auch einmal durchs Städtchen bummeln. Beim IMERCO schlawänzelte Andi wieder (wie in den letzten Jahren schon) um den COBB-Grill herum ( http://www.cobb-grill.de/ ) … ein Spielzeug für große Jungs. Und dieses Mal hat er sich das Teil dann gekauft. Das Teil hat uns dann während des Urlaubs schon gute Dienste geleistet (obwohl wir auch einen tollen Grill am Haus haben, musste Andi natürlich nun das neue Spielzeug nutzen). Gekauft hat er den COBB auch eigentlich nur deshalb, weil man ihn auch auf dem Balkon zuhause verwenden kann.
Den Aufenthalt in Varde haben wir dann auch noch für einen ausgiebigen Spaziergang an der [url=http://www.abload.de/img/p1020269htd.jpg]Varde-Å[/url] genutzt.
Abends sind wir dann noch Vejers gefahren und haben dort einen schönen Sonnenuntergang erlebt. Ein leckeres Eis musste natürlich auch noch sein … allerdings ist mir das dann fast wieder aus dem Gesicht gefallen, als diese Sagen umwobene VOX-Auswanderfamilie an uns vorbeidüste. Sie fahren immer noch mit den deutschen Kennzeichen und wohnen auch noch im dem Haus, das damals im Fernsehen gezeigt wurde.

Dienstag, 7. August 2007
Wieder gaaaaaaaaaaaanz lange gefrühstückt und dann erst mal nur gegammelt, gemütlich unterm Baum gelesen (Krimilektüre!!!). Andi hat sich an die Reparatur seines Fahrrades gemacht und unter ordentlichem Fluchen, war das dann irgendwann auch fertig.
Dann kleiner Ausflug per Fahrrad und auf dem Heimweg noch beim Ho-Kaufmann vorbei und Zutaten für Salat geholt. Dann ging’s an die Vorbereitungen für’s Abendessen. Wir erwarteten Gäste, wir haben mit unseren dänischen Freunden gegrillt – natürlich auf dem neuen [url=http://www.abload.de/img/p1020350urr.jpg]COBB[/url]. Für die „Fütterung“ von bis zu 4 Leuten ist das Teil auch groß genug. Die Premiere ist geglückt! Wir haben lange draußen gesessen beim warmen Lichtschein des Außenkamins – irgendwann ließen sich die Mücken dann aber auch vom Rauch des Kamins nicht mehr abschrecken und wir mussten nach drinnen entfliehen.
Die Mücken waren in diesem Jahr echt lästig – obwohl die Stiche nicht so große „Bladdern“ verursachten, wie sonst … ein schwacher Trost. Und wenn Andi in der Nähe war, hatte ich auch Glück … er schmeckt wohl besser.

Mittwoch, 8. August 2007
Oh … es gibt auch noch bedeckten Himmel … aber nur bis gegen 11.00 Uhr, dann klarte es wieder total auf. Es ging per Fahrrad nach Blåvand und dort dann zu einer ausgiebigen Strandwanderung.
Spätnachmittags habe ich dann den ersten Schwung Postkarten „verarbeitet“.
Nach dem Abendessen sind wir dann noch mal zum südlichen Strand von Blåvand gefahren, dort wo die [url=http://www.abload.de/img/p10202928n8.jpg]Buhnen[/url] anfangen und haben noch mal eine Wanderung in den Sonnenuntergang hinein gemacht. An dem Abend lagen tausende von ganz kleinen, toten Seesternen am Strand … habe ich noch nie vorher gesehen. Hat mich ganz schön erschreckt..

Donnerstag, 9. August 2007
Für heute hatten sich unsere Freunde aus der Heimat angekündigt, die uns für 4 Tage besuchen wollten. Also haben wir es uns am Haus gemütlich gemacht. Als die beiden eintrafen, habe ich frische Quarkwaffeln gebacken, dazu gab es heiße Kirschen und Sahne. Unser Freund hatte schon Hummeln im Hintern, der Wind frischte nämlich gut auf und Wolfgang ist Surfer aus Leidenschaft. Also sind wir dann direkt zum Hvidbjerg Strand gefahren und Wolfgang hat sich dann sofort aufs Wasser begeben. Wir anderen 3 haben dann einen Shopping-Bummel durch Blåvand unternommen.
Abends gab’s dann selbstgebackene Pizza und anschließend wieder einen gemütlichen [url=http://www.abload.de/img/p1020281wf7.jpg]Kaminabend[/url] mit frischem Weizenbier.

Freitag, 10. August 2007
Nach dem Frühstück haben wir uns mit unseren Gästen erst mal auf den Weg nach [url=http://www.abload.de/img/p1020321ecm.jpg]Ribe[/url] gemacht. Wir wollten den beiden natürlich unbedingt die älteste Stadt und auch eine der schönsten Städte zeigen. Bei herrlichstem Wetter zeigte sich Ribe auch von seiner besten Seite. Nachmittags zog es Wolfgang wieder zum Surfen. Barbara und ich starteten zu einer ausgedehnten Fahrradtour. Wir waren schon auf dem Rückweg, als sich an meinem Rad die Pedale verabschiedete (das Fahrrad ist ein altes Gazelle-Rad, aber eigentlich noch voll funktionstüchtig und vor allen Dingen läuft es total gut … ich liebe das Rad!). Gut, dass ich mein Handy dabeihatte und Andi zuhause die Stellung hielt, da er sich um Abendessen kümmern wollte. Also musste er erst mal ADAC spielen und mich samt Fahrrad abholen – er war vielleicht begeistert.
Abends gab’s dann wieder leckeren [url=http://www.abload.de/img/p10203372w7.jpg]Fisch[/url] und einen weiteren, schönen Ausklang am Kamin.

Samstag, 11. August 2007
Es ging zu einer ausgiebigen Strandwanderung nach Blåvand zum [url=http://www.abload.de/img/p1020467b4f.jpg]Leuchtturm[/url]. Es war keine Militärübung, so dass wir Richtung Vejers laufen konnten, auf der Strecke war der Strand menschenleer (bis auf uns 4 Gestalten). Andreas hofft ja immer noch auf einen großen Bernsteinfund, aber er fand wieder nur so kleine Usselchen, wo ich mich nicht für bücken würde.
Nachmittags war für uns wieder gammeln am Haus angesagt. Wolfgang zog es wieder zum Surfen und Barbara noch mal zum Shoppen nach Blåvand.
Abends kam wieder der COBB zum Einsatz – das Grillen damit war jetzt Andi’s größtes Hobby.
Es zog sich an diesem Abend schnell zu und es wurde auch kühler. Also verzogen wir uns nach drinnen und haben gekniffelt und nebenbei drei Flaschen Wein geköpft..

Sonntag, 12. August 2007
Ein gemütliches Frühstück und dann ging’s ans Abschiednehmen – unsere Freunde mussten sich wieder auf den Heimweg machen.
Nachmittags sind wir dann Richtung Henne gefahren. Der Weg dorthin führte uns zuerst zum Ravhuset Hennebjerg (http://www.ravhuset.com/). Der Designer kreiert wirklich tollen Bernsteinschmuck … aber die Preise sind recht heftig. Ich habe mir einen Kauf dann auch verkniffen – aber vielleicht werde ich im November schwach … da steht ja dann bald Weihnachten vor der Tür.
Den Fernseher brauchen wir im Urlaub eigentlich gaaaaaaaaanz selten, aber den Håkan Nesser Krimi konnten wir uns abends nicht entgehen lassen.

Montag, 13. August 2007
Nach dem langen Krimiabend sind wir dann schon um 7.30h wieder aufgestanden. Um 11.00h wollten wir bei Charlotte sein. Sie und Trold haben uns super herzlich empfangen, sie hatte ein ganz tolles Frokost-Menü für uns vorbereitet. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir erst draußen gesessen, bei dem tollen [url=http://www.abload.de/img/p1020369pk7.jpg]Ausblick[/url] dort auch wirklich ein Muss! Aber dann zogen ganz schnell dicke Gewitterwolken heran und wir sind flugs nach drinnen geflüchtet und haben dort gemütlich weiter gegessen und geschnackt. Es war, als kennen wir uns schon ewig. Charlotte wollte Andi ja zum Bleiben und Fensterstreichen überreden, aber auch ein Maler braucht mal Urlaub … und Fensterstreichen ist eine der unbeliebtesten Arbeiten bei den Malern. – Sorry Charlotte!
So schnell, wie das Gewitter gekommen war, war es auch schon wieder verschwunden. Bei strahlendem Sonnenschein ging unsere Reise weiter Richtung Norden. Aufgrund von Charlottes Insider-Tipps, war unser nächstes Ziel [url=http://www.abload.de/img/pict00230f5.jpg]Bovbjerg Fyr[/url] … Wouw!! Eine tolle [url=http://www.abload.de/img/pict0027gyy.jpg]Steilküste[/url], das hatten wir bisher noch nicht gesehen. Dann haben wir uns in Ferring-Strand noch ein Eis mit Blick auf die Steilküste und das Meer gegönnt. Der Weg führte uns weiter nach Lemvig, ein kleines, gemütliches Städtchen. Es war schon kurz nach 16.00h, ein kleiner Stadtbummel war noch möglich. Von dort aus fuhren wir weiter nach Struer. In den Ort selber sind wir gar nicht mehr hinein gefahren, die Geschäfte waren eh zu. Uns zog es sofort zum Yachthafen und dort zum [url=http://www.abload.de/img/p10204523nx.jpg]Marina-Restaurant[/url]. Dort haben wir dann bis 21.00h bei strahlendem Sonnenschein gesessen, lecker gegessen und getrunken (ich nur ein kleines Bierchen … ich musste noch fahren). Aber die Lage, die [url=http://www.abload.de/img/p10204501i2.jpg]Aussicht[/url]… einfach einmalig schön!
Aber irgendwann mussten wir ja doch wieder Richtung Ho aufbrechen … es lagen ja noch 170 km vor uns.

Dienstag, 14. August 2007
Morgens musste ich erst mal wieder nach Varde, um die Ersatzteile für mein Fahrrad zu besorgen. War gar nicht so leicht, aber der Fahrradhändler hat dann doch noch im Lager so ein antikes Ersatzteil für das alte Schätzchen gefunden. Für die Reparatur meines Oldi-Fahrrades (das Teil ist 27 Jahre alt) hat er mir viel Glück gewünscht.
Meinen Soloausflug in die Stadt habe ich dann gleich noch ausgenutzt und mir dort einen schlichten, silbernen Bernsteinring gekauft (der ist allerdings etwas zu groß und nun hier zuhause beim Juwelier zum Ändern).
Kommentar meines GöGa nach der Rückkehr in Ho: Ja, ja … Moni im Kaufrausch!
Andi hat dann mein Fahrrad wieder auf Vordermann gemacht … es läuft wieder wie am Schnürchen – haben wir nachmittags direkt auf einer Fahrradtour getestet.

Mittwoch, 15. August 2007
Uups … Regen! Drinnen frühstücken … ganz ungewohnt … Aber um 10.00h war die Welt wieder in Ordnung – die Sonne war wieder da! Also auf zum Strand, Andi wieder mal vergeblich auf der Suche nach Bernstein.
Um 14.30h haben wir uns dann auf den Weg Richtung Bjerregård gemacht. Andi und Chris erwarteten uns zum Kaffeetrinken. Der Tag grenzte schon an Völlerei. Nachmittags erst Kaffeeklatsch bei den beiden Bremern und dann sind wir zusammen rüber zu Sylvia und Pat.
Dort erwartete uns dann das große Festessen: Suppe, Lachs-Spinat-Auflauf, Lachs-Gemüseauflauf, dazu Reis und zum Abschluss Kirschkuchen mit Sahne, dazu ein leckerer Wein …. Junge, Junge …. was wurden wir verwöhnt. Und die Arbeit, die sich Sylvia und ihre Mutter für die [url=http://www.abload.de/img/p10204878p9.jpg]Tischdeko[/url] gemacht haben. Echt der Hammer. Noch mal gaaaaaaaaaaanz lieben Dank an Euch Alle!!!!

Donnerstag, 16. August 2007
Wieder Regen … so’n Mist. Heute wollten wir ja bei uns Grillen. Der Himmel rundherum grau in grau. Ich traute dem Braten nicht und habe den Tisch für die ganze Mannschaft drinnen gedeckt. Um kurz nach 11.00h kamen Charlotte und [url=http://www.abload.de/img/p10205159w6.jpg]Trold[/url]… und siehe da, die Sonne ging auf. Mit den beiden habe ich dann eine kleine Tour durch Ho und Umgebung gemacht (Ho-Bugt, Ho-Kirke, [url=http://www.abload.de/img/p1020519u57.jpg]Skallingen[/url] etc.). Als wir zurückkamen, traf dann auch schon der „Bus“ aus Bjerregård ein. Wir haben erst draußen gemütlich gesessen und Andi beim Grillen zugeschaut uns aber zum Essen dann nach drinnen verzogen, weil wir dort an dem großen Tisch auch am besten alle zusammen Platz hatten und ich ja auch nun drinnen alles vorbereitet hatte. Nach dem Essen gings dann wieder nach draußen, wo sich dann auch das Techtelmechtel zwischen Pat und Trold anbahnte. Fotos dazu hat Andi!
Nachmittags löste sich dann die Runde auf. Charlotte hatte ja noch eine weitere Heimreise vor sich und Pat und Sylvia mussten so langsam ans Packen denken, denn sie mussten am Freitag ja schon Richtung Heimat aufbrechen. Es war ein total gemütlicher Tag mit lieben Freunden!
Um 18.00 Uhr sind wir dann noch mal Richtung Bilka aufgebrochen. Powershopping für zuhause war angesagt. Bei Bilka war Geburtstags-Sonderverkaufswoche, was wir vorher nicht wussten. Es war rappelvoll, aber es gab auch viele tolle Sonderangebote. Wir haben uns mit Marmelade, Leverpostej, Käse, Joghurt, Fischkonserven, Hurra-Flags, Kim Larsen CD und einer DVD der ersten beiden Episoden von „Matador“ (das ist eine dänische TV-Serie mit „Kult“-Charakter http://www.danskefilm.dk/index3.html) eingedeckt – hat sich gelohnt, der Ausflug – Moni und Andi im Kaufrausch!

Freitag, 17. August 2007
Nun passt sich das Wetter so langsam unserer Stimmung an. Immer wieder Schauer, ab und zu guckt mal die Sonne um die Ecke, aber es herrschen angenehme Temperaturen. Die Heimreise rückt näher.
Es ging nach Esbjerg zu einem kleinen Bummel. Anschließend haben wir es uns im Sommerhaus wieder gemütlich gemacht. Nach dem Abendessen stand dann noch mal Blåvand auf dem Programm mit einem letzten Eis und einem Spaziergang am Leuchtturm.

Samstag, 18. August 2007
Na nu … die Sonne ist wieder da! Das ruft geradezu nach einer ausgiebigen Strandwanderung. Dieses Mal haben wir uns Grærup-Strand als Ziel ausgesucht, dort kann man auch wunderbar laufen und der Strand dort ist fast immer menschenleer…. wir konnten uns gar nicht trennen und haben anschließend noch lange auf einer [url=http://www.abload.de/img/p10205991af.jpg]Düne[/url] gesessen und aufs Meer geschaut. Wir wollten die Uhr anhalten.

Sonntag, 19. August 2007
Nun geht’s heimwärts. Noch einmal gemütlich draußen frühstücken. Dann war packen, aufräumen, putzen angesagt. Um 12.45h waren wir startklar.
Bis Neumünster verlief die Rückfahrt wie am Schnürchen, dann wurde es vollen und zähfließender. Wir fuhren bis Lohne/Dinklage von einem Stau in den nächsten. Eine grausamere Gurkerei, die wir so auf einem Sonntag noch nie erlebt haben. Um kurz nach 20.00h waren wir dann endlich (leider) zuhause.

Liebe Grüße
Moni und Andi :D
Antworten