Seite 89 von 908

Verfasst: 03.11.2005, 21:03
von Felicitas R.
Hej Moni ,

*ganzdollDaumendrück* :!: :!: :!: :!:

Hjertelige hilsener
Felicitas

Verfasst: 03.11.2005, 21:05
von Monika D.
@Andi:

4x .... Boah ej .... das ist ja der HAMMER! :D

Ja, ja, ich spiel ja auch regelmäßig Lotto ... wenn mir da der "große Wurf" gelingt (da hoffen ja noch ganz viele drauf) ... dann fahr ich aber noch öfter .... ÄTSCH! :wink:

Verfasst: 03.11.2005, 21:12
von andi
Hej
@Moni, irgendwie muß die Kohle doch raus.... :wink:
Nein ein Scherz, aber noch haben wir Dank Philip noch das "Glück" in den Ferien nehmen zu müssen und die Kurzurlaube gehen ja auch nur wegen der relativ "kurzen" Anreise.
Insgesamt geben wir auch nicht viel mehr als die Nachbarn aus, die sich 5 Sterne im Süden leisten, na ja fast...
Übrigens es sind mit Winterferien 5x.... :oops:

Andi :mrgreen:

Verfasst: 03.11.2005, 21:27
von andi
Hej
Da es ja langsam spät wird, mach ich schon mal die Kerzen an....

http://img6.imageshack.us/img6/8004/pfingstentrelde20050440gv.jpg

Andi :mrgreen:

Verfasst: 03.11.2005, 22:28
von Lukas
Hej,

ich sehe nicht nur zwei, sondern drei Seiten.. Ostsee , Nordsee und hier, nein es sind mehr....! Eure Fotos sind so schön, wieder einmal vielen Dank!!!!!

@Lille Kanin : Selbst wenn du dich wiederholen würdest , wäre es keine Wiederholung beim Betrachten deiner Fotos, man erlebt sie immer wieder anders-ein Bild auf dem Schirm und viele (schöne Gedanken/Erinnerungen/Zukunftsträume ) im Kopf....!!!!

@Kwako, Andi, HO-Fan: Viele Bilder auf dem Schirm sind noch besser, Danke!!!! Warum kann das man eigentlich nicht mit Worten sich so variantenreich ausdrücken wie mit Bildern von Dk von beiden Seiten???

@Aphe: Ich habe lange über deinen Satz nachgedacht:
Und ist es vielleicht so, dass es dort am schönsten ist, wo man in Jugendjahren schon war ... ??? Ich weiß es auch nicht.
Bei mir war es so, dass ich beide Seiten in meiner Kindheit- und Jugendzeit kennen gelernt habe; mir erschien die Ostsee immer sehr nah, war wie ein Abenteuerland mit Steilküsten, Laubwäldern, durch die man das Meer sehen konnte, schmalen Stränden , Pfade an und um den/die ganz nah am Meer stehenden Bäumen, Fossiliensuche.., balancieren auf den großen Steinen...—
und auf der anderen Seite—etwas weiter........... endloser Strand, hohe Dünen und Häuser, die sich in diese Landschaft .. „einhyggeln“...
Wir haben uns später dann immer wieder für die Nordsee entschieden, der weitere Weg zugunsten von Weite und der Lage der Häuser, aber das hat Ho-Fan schon so überzeugend formuliert!

Liebe Grüße

Lukas

@Andi Ich schrieb es schon einmal, aber dann erschien es mir zu dk-sehnsucht-parallel- verrückt: Ich habe auch einen Dänemarkschrank... erst war es eine Schublade.., dann ein etwas größeres Möbelstück , aber der Platz... reichte auch nicht......(Ein Satz wie einer der unzähligen Kreisverkehre , wenn man in DK Landstraße Richtung Nordsee fährt.............), also ein Schrank... :wink:

Verfasst: 04.11.2005, 13:55
von Lille Kanin
Laß mich raten: Hirtshals???
Hi Fuchs,

ja, unverkennbar Hirtshals. Das war ein einmaliger Abend, als das Foto entstand. Schön stürmisch (man sieht es am Seegang) und trotzdem kein Wölkchen am Himmel und ein Licht, daß keine Kamera der Welt so genial einfangen kann. Es war traumhaft. Schade, daß man gerade einen Sonnenuntergang nicht anhalten und festhalten kann. Er verändert sich ja laufend. Aber wahrscheinlich ist gerade das der Reiz.


@Aphe und alle

Ich habe auch schon oft nachgedacht, wo so eine Vorliebe für einen Ort oder eine Gegend herkommt. Und ich komme auch zu dem Schluß, daß es etwas mit den Urlauben in der Jugend/Kindheit zu tun hat. Ich frage mich oft, wieso wir gerade immer wieder nach Nordjütland fahren (ok, und ab und an mal nach Kärnten), wo es doch sooo viele schöne Orte auf der Welt gibt, die uns auch alle durchaus interessieren würden. Es muß imo so etwas wie eine Prägung in jungen Jahren geben. Natürlich verbinden uns inzwischen so viele schöne Erinnerungen mit DK, daß man allein deshalb immer wieder hin möchte. Auch möchte man dieses DK-Gefühl immer wieder erleben und nach Möglichkeit auch an die nächste Generation weitergeben. Aber das ist es nicht allein.

Ich halte mich eigentlich für recht weltoffen und kann es mir deshalb selbst nicht so richtig erklären, warum ich immer wieder an den einen Ort fahre. Früher habe ich über solche Leute geschmunzelt... Aber je mehr ich von dieser Welt sehe - bin schon ganz gut rumgekommen - umso mehr zieht es mich an diesen vertrauten und vergleichsweise stillen Ort. Echte Erholung finde ich einfach nur dort.

Ich habe es schonmal irgendwo geschrieben: Zu gerne würde ich mir den Rest der Welt ansehen. Aber das geht nur, wenn ich das zusätzlich zum DK-Urlaub machen könnte. Keine Minute DK bin ich bereit dafür zu opfern. Ich habe genug gesehen bisher, um zu wissen, daß ich dieses Gefühl, das mir soviel gibt, nicht am Grand Canyon oder in New York finden werde, auch nicht in Australien oder im Himalaya, ziemlich sicher nichtmal in NewEngland, obwohl die Küste und die Natur dort sicher unglaublich schön sind und irgendwie ein bischen skandinavisch. Nein, das was ich suche, gibt es nur in DK! Dort paßt alles zusammen, so wie es mir gefällt. Dort muß ich immer wieder hin. Und wenn die Menschheit irgendwann andere Planeten besiedelt, gibt es immer noch kein zweites DK. Da bin ich mir ganz sicher.

Hier im Forum fällt auch auf, dass die meisten doch an einem ganz bestimmten Ort in DK hängen. So ist es auch bei uns. Ich finde DK im Prinzip überall schön, aber es ist die Gegend von Løkken bis Hirtshals, die mich so fesselt. Mache ich eine DK-Rundreise, lande ich wieder dort. Nehme ich mir vor, auf Læso Urlaub zu machen, drehe ich kurz vor der Fähre um und fahre doch wieder nach… genau. Das gleiche übrigens auch im Süden. Ach, schauen wir uns doch mal die Schweiz an. Nach drei Tagen sitzen wir im Auto und fahren weiter nach Kärnten. Dabei kommen wir durch Norditalien, und auch das kann uns nicht begeistern. Letzlich landen wir wieder dort, wo wir schon immer hinfuhren, fühlen uns pudelwohl und sind uns einig, dass es nirgends so schön ist wie da.

Klingt borniert, ist aber so. Je mehr ich sehe, umso mehr weiß ich, dass ich das nicht brauche. Vielleicht ist das ein Zeichen von „Reife“ – man weiß, was man mag und was man sich nicht mehr antun braucht. Wir haben jedenfalls in DK unser Urlaubsglück gefunden, auch wenn es ausserhalb dieses Forums niemand versteht.

Ich denke, manche Orte haben einfach etwas ganz besonderes, oft vielleicht nur für eine Person allein oder für eine Familie. Ich gehe soweit, diese Orte für mich im Geheimen als ganz persönliche „heilige“ Orte zu bezeichnen und muß dabei oft an heilige Stätten von Indianerkulturen usw. denken, die vielleicht auch aufgrund so einer einzigartigen Ausstrahlung ausgesucht wurden. Das sind Orte, die uns unheimlich wichtig sind, wo man sich auf eine ganz bestimmte Weise zufrieden, in sich ruhend und einfach „zu Hause“ fühlt. Orte, die man einfach immer wieder aufsuchen muß, weil sie eine ganz besondere Stimmung und Faszination haben. Man fühlt einfach, dass dieser Ort etwas ganz Einmaliges ist.

Ich kenne viele schöne Stellen, die ich gerne besuche und fotografiere, aber nur wirklich wenige haben dieses ganz Besondere. In DK sind diese Stellen für uns gehäuft, aber auch in Österreich habe ich ein paar Plätze. Ich sage immer „Hier in Hamburg wohnt mein Körper, aber dort wohnt meine Seele.“. Glaube, da ist etwas dran. Wenn ich mal irgendwann nicht mehr bin, findet Ihr mich dort, schätze ich.

Denke, der eine oder andere kann es vielleicht nachvollziehen, was ich meine.

Viele Grüße Dirk

Verfasst: 04.11.2005, 14:03
von Ingrid A.
Jetzt habe ich auch einmal den Mut, darüber zu schreiben, was ich empfinde, wenn ich "Dänemark" erlebt habe.
Ich komme zurück, und mag nicht darüber reden. Ich mag nicht mit Menschen reden, die mich fragen: Na, wie wars denn? Ich mag nicht mit ihnen darüber reden, weil ich ausser meinem Mann niemanden kenne, der verstehen würde, was ich sagen würde, sie würden nicht verstehen, was wir empfinden. Es ist, als ob ich ein Geheimnis verraten würde, etwas, was ich am liebsten nur für mich behalten möchte, etwas, was ich nicht zerreden möchte. Vielleicht aus Angst, weil dann etwas kaputt geht?

Ich hab mich schon ertappt, wenn mich einer fragt, wo es denn am schönsten in DK ist, und was wir empfehlen würden, dass ich nur Ausflüchte gebraucht habe, statt großartige Tipps zu geben.

Hoffentlich bin ich jetzt nicht als hoffnungslos "gagga" abgestempelt... :mrgreen:


Fabu vom Stamme der Dänemark-Verrückten.

Verfasst: 04.11.2005, 14:34
von Lille Kanin
Ich komme zurück, und mag nicht darüber reden. Ich mag nicht mit Menschen reden, die mich fragen: Na, wie wars denn? Ich mag nicht mit ihnen darüber reden, weil ich ausser meinem Mann niemanden kenne, der verstehen würde, was ich sagen würde, sie würden nicht verstehen, was wir empfinden. Es ist, als ob ich ein Geheimnis verraten würde, etwas, was ich am liebsten nur für mich behalten möchte, etwas, was ich nicht zerreden möchte. Vielleicht aus Angst, weil dann etwas kaputt geht?
Hej Fabula,

mir geht es 100% genauso. Wurde mir gerade beim Lesen erst so richtig klar.

Grüße Dirk

Verfasst: 04.11.2005, 15:23
von Aphe 43
Hm, ja, sowas kenne ich auch. Ich glaube, bei mir ist es so, dass ich gar nicht soviel darüber reden will, weil ich

a) natürlich weiß, dass das keiner versteht und
b) ich möchte einfach nichts Negatives hören ... sowas wie

oah ... immer dieses flache Land und außerdem ist es da kalt und es regnet immer ...

Die haben alle keine Ahnung und kein rot-weißes Herz ... und eigentlich ist es wirklich schön, wie auch hier jemand sagte, wir verteilen uns ja sogar auf unser geliebtes DK ... lass sich die anderen doch auf die ganze Welt verteilen, herzlich gerne. Da bin ich äußerst großzügig!!!
Aber lasst mir mein Vejlby Fed und fragt nicht warum.

Herzlich grüßt zum Wochenende
eure Aphe

Verfasst: 04.11.2005, 16:31
von Michael Duda
Hej Dirk, hej Fabu,

wenn ich das so lese, dann kann ich auch sagen, Treffen versenkt. :wink:

Gerade was diese "heiligen Orte" angeht, es sind eben so Fixpunkte, die man mit einem/r Ort(schaft) verbindet. Also Løkken ist nicht gleich Løkken, sondern erst dann Løkken, wenn man über die Dünen krabbelt, oder den direkten Weg nimmt und die angelandeten Fischerboote sieht. Selbiges würde ich auch z.B. mit Nr. Vorupør verbinden auch wenn das nicht zu meinem eigentlichen Zielgebiet gehört. Hirtshals, wie schon vor ein paar Seiten genannt der kleine Parkplatz direkt an der Steilküste. Tversted, wenn man Tannisby verlässt und die langgezogene Linkskurve zum Strand fährt. - Wer kann diese Liste fortsetzen?!

Und was Fabu mit dem Verraten von Tipps sagt, auch mir war das nie so richtig bewusst. Aber wenn wir darüber schreiben OK, doch vielleicht erachtet man ja den gemeinen Pauschaltouristen als "unwürdig", weil er es vielleicht eh nicht versteht was einen so fasziniert...

Verfasst: 04.11.2005, 17:09
von Monika D.
Hallo Ihr Alle!

Ich muss nur mal schnell was loswerden:

Wir fahren zu Weihnachten 10 Tage nach Ho!!! Am 23.12. geht's los. Mein Andi hat heute den Urlaub genehmigt bekommen!

Ich bin ganz irre vor Freude. :D :D :D :D :D :D :D
Hinzu kommt noch, dass wir ja dann zum erstenmal im Winter dorthin fahren. Das "Feeling" kennen wir noch gar nicht. Aber da wir das Holz unseres Vermieters im Ofen verheizen können, wird uns bestimmt nicht kalt werden!!

@Felicitas: Dein Daumendrücken hat gewirkt!!!! :D

Bis später mal, liebe Grüße
Monika

Verfasst: 04.11.2005, 20:13
von Monika D.
Hej,

hier mein heutiges Foto des Tages: Stauning Havn
http://img348.imageshack.us/img348/8561/pict00574cz.jpg

Das Foto haben wir im Sommer 2004 gemacht. Trotz Hauptsaison und Super-Wetter herrschte dort eine angenehme Ruhe. Es war ein traumhafter Nachmittag. :D

Viele Grüße
Monika

Verfasst: 04.11.2005, 20:36
von Felicitas R.
Hej hej,

als erstes Mal :

@ Moni : ich freu mich ganz doll für Dich !!!! Habt Ihr Euch echt verdient !!!
Schön, schön, schon.....

@ Kleines Kaninchen und Fabu :

also lieber Dirk, DU hast es mal wieder geschafft, dass ich hier gesessen habe und fassungslos war meine Gefühle dort zu lesen !!!!
Ja, ich fühle es genauso... Und der Satz : mein Körper wohnt hier aber meine Seele ist dort, der ist so treffend !!!
Du hast wirklich ein erstaunliches Talent diese Gefühle in Worte zu fassen !!!
Und ich finde mich jedes Mal darin zu 100 % wieder.

Und Fabu, ja genau das ist es. Wenn ich nach dem Urlaub wieder im Büro bin, dann habe ich gar keine Lust was zu erzählen. Es ist so tief in mir und ich bin dann so unendlich traurig das ich wieder da bin.
Ich mag dann mit den "Normalos" nicht reden.
Meine Kollegin hat das dieses Jahr das erste Mal erlebt. Sie war erstaunt über mich. Sie hat zu mir gesagt: das bist gar nicht Du, so wie ich Dich kenne. Du bist so still, so in Dich gekehrt. Du bist doch sonst immer meine Motivation. Was ist mit Dir ?
Ich konnte es ihr nicht wirklich erklären.....
Denn das kann nur "einer von uns hier" wirklich verstehen.
Ich habe dann gesagt, gib mir etwas Zeit. Das wird schon wieder...


Es ist für mich auch immer so wenn ich wieder da bin, das ich noch einige Ziet in einer "anderen Welt" bin. Ich versuche dann die Erinnerungen zu konservieren. Ich habe dann auch keine Lust meine Freundin anzurufen und zu erzählen wie der Urlaub war.
Es ist als wäre ich auf einer Zwischenebene. Und es fällt mir sehr schwer wieder ganz in die normale Welt zurückzukehren.

Aber sowas kann ich auch nur hier schreiben, wenn ich das woanders sage, werde ich sicherlich sofort eingewiesen....

So Ihr Schnuckels, auch von mir noch mal ein Sehnsuchtsbild. Der Blick in den unglaublichen Abendhimmel von "unserer" Terasse aus


[url=http://img97.imageshack.us/my.php?image=dscn08923jn.jpg]Ich will da hin !!!!!![/url]

Hjertelige hilsener
Felicitas

Verfasst: 04.11.2005, 20:52
von Monika D.
Hej Felicitas,

wir freuen uns echt total.
Im Betrieb erklären 'se mich am Montag wieder für total behämmert: Über Weihnachten nach Dänemark ... lach!
Meine lieben Kollegen fahren - wenn, sie denn fahren - in die Berge zum Skifahren, oder aber irgendwo in die Sonne.
Ich bin ja sowie mit diesem Urlaubsziel ein Exot, und jetzt noch im Winter! ..... :roll:

Liebe Grüße
Monika

Verfasst: 04.11.2005, 20:53
von andi
Hej
@Dirk, ganz wunderbar ausgedrückt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hätte ich nicht besser, quatsch gar nicht so hinbekommen !!
Du triffst es auf den Punkt !! Fabu natürlich auch !! :D
@Monika, na also, alles wird gut !! :P (Bin neidisch hoch 10, Weihnachten und Sylvester in DK) :wink:
@Lukas, also gehörst Du auch zu den Jägern und Sammlern die sich nicht von "hochwichtigen" Prospekten und Katalogen trennen können.....Brüder im Geiste..
@Michael, der Moment wenn man durch Nymindegab fährt und auf die Dünen schaut, immer wieder wie "nach Haus kommen" .....

Liebe Grüße Andi :mrgreen: