PKW in DK - 2 Fragen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Rørviger,
es geht bei etwas stärkeren,evtl auch Allrad-Autos, nicht nur um Status u. Protzerei.
Es kommt auch auf deine Hobbies und Freizeitinteressen an!
Auch viele Dänen,die Campen,fahren gern Allradler,z.B. Suzuki Vitara.

Zieh mal 'nen Campingwagen mit einem fahrbaren Dixieklo durchs Norwegische Fjell, vielleicht noch im Winter :roll:

Auch mit unserem ollen,japanischen,Allradler haben wir schon Dänen aus Sand und Schnee gezogen,die haben sich nicht beschwert,sondern freundlich bedankt :)
Wir werden auch die ca. 7000€ zähneknirschend bezahlen,aber vielleicht wirds ja billiger,wenn die Regel stimmt,je weiter westlich,desto billiger...
weiter westlich gehts ja nicht :)

Zum Thema Steuergerechtigkeit kann ich nur sagen:auch hohe Steuern sind gerecht,wenn sie alle betreffen und nicht die mit dem höchsten Einkommen die meisten und grössten Schlupflöcher haben,und natürlich die Berater,die sie ihnen suchen!

LG Tina
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

@Rørviger

hast ja recht ... wir brauchen ja dann auch nicht mehr vollgepackt in Urlaub fahren - wir sind ja schon da :D :D :D
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Ragazzo
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2007, 10:23

Noch viel grausamer als erwartet

Beitrag von Ragazzo »

Oh my god, das ist ja noch viel grausamer als erwartet !

Also wenn ich hier einen Golf III variant 1,8 Bj. 1997 für 2000 Euro kaufe, dann werden für die Nutzung in DK 44367 Kronen (= 5958 Euro) abgezockt !!!

Das ist ja oberbekloppt, zumal der Wagen ein paar Jahre später schrottreif ist. Was für ein Oberhammer !

Die legen selbstverständlich den dänischen Marktwert zugrunde, und nicht den tatsächlichen Kaufpreis in Deutschland. Dann nenne ich dann direkt Betrug.

Im Grunde gehen die so vor, dass die den Marktwert in DK = 280% setzen, also Marktwert geteilt durch 280 mal 180 ist in etwa das was man abdrücken soll.

NIEMALS !!!


Nypris i år 1998 kr 205.823Solgt i perioden 1997-1998Nypris på ekstraudstyr: kr kr 15.000


Vurderet registreringsafgift ved import af brugt bil
fra andet EU land Udsalgspris med dansk registreringsafgift Kr 72.100
Vurderet dansk registreringsafgift Kr 44.367
Udsalgspris uden dansk registreringsafgift Kr 27.733
EUR 3.725

Ciao, Ragazzo
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Noch viel grausamer als erwartet

Beitrag von galaxina »

Ragazzo hat geschrieben:Oh my god, das ist ja noch viel grausamer als erwartet !

Also wenn ich hier einen Golf III variant 1,8 Bj. 1997 für 2000 Euro kaufe, dann werden für die Nutzung in DK 44367 Kronen (= 5958 Euro) abgezockt !!!

Das ist ja oberbekloppt, zumal der Wagen ein paar Jahre später schrottreif ist. Was für ein Oberhammer !

Die legen selbstverständlich den dänischen Marktwert zugrunde, und nicht den tatsächlichen Kaufpreis in Deutschland. Dann nenne ich dann direkt Betrug.

Im Grunde gehen die so vor, dass die den Marktwert in DK = 280% setzen, also Marktwert geteilt durch 280 mal 180 ist in etwa das was man abdrücken soll.

NIEMALS !!!


Nypris i år 1998 kr 205.823Solgt i perioden 1997-1998Nypris på ekstraudstyr: kr kr 15.000


Vurderet registreringsafgift ved import af brugt bil
fra andet EU land Udsalgspris med dansk registreringsafgift Kr 72.100
Vurderet dansk registreringsafgift Kr 44.367
Udsalgspris uden dansk registreringsafgift Kr 27.733
EUR 3.725

Ciao, Ragazzo

nun jammer mal nicht- dafuer wird man in daenamrk nicht wie kuerzlich in duisburg geschehen auf offener strasse ueber den haufen geschossen. hat halt alles seinen preis.
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

TÜV

Beitrag von tysk-pige »

Hallo,

wie genau is eigentlich der TÜV in Dänemark? Wenn wir uns ein Auto in Dänemark kaufen, wird es wahrscheinlich auch ein älteres Modell sein und der TÜV sollte uns nicht allzu früh scheiden.

Gruß
HH-Deern
Ragazzo
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2007, 10:23

Beitrag von Ragazzo »

nun jammer mal nicht- dafuer wird man in daenamrk nicht wie kuerzlich in duisburg geschehen auf offener strasse ueber den haufen geschossen. hat halt alles seinen preis.
Ach red doch keinen Unfug. Was willst Du schon vom "auf offener Starße über den Haufen geschossen werden" wissen ? Ich habe 3 Jahre in Brasilien gelebt, DU brauchst mir keinen Schmarrn ans Ohr zu kauen.

Und was bitte schön, hat das eine mit dem anderen zu tun ???

Ragazoo
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ich hab die letzten beiden jahre im irak verbracht, also erzaehl mir nix von brasilien. und wenn du geschuetzt werden willst, dann kostet das eben. oder meinste, die autoabgaben werden für lustreisen der politiker benoetigt?
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: TÜV

Beitrag von dina »

HH-deern hat geschrieben:Hallo,

wie genau is eigentlich der TÜV in Dänemark? Wenn wir uns ein Auto in Dänemark kaufen, wird es wahrscheinlich auch ein älteres Modell sein und der TÜV sollte uns nicht allzu früh scheiden.

Gruß
HH-Deern
Hej ,
www.applusbilsyn.dk
Ragazzo
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2007, 10:23

Beitrag von Ragazzo »

Galaxina, Du bist in allen Deinen Beiträgen eine nichtssagende Schnatterbox.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Ragazzo hat geschrieben:Galaxina, Du bist in allen Deinen Beiträgen eine nichtssagende Schnatterbox.

es ibt keinen grund beleidigend zu werden
die chatterbox
Danebod

Beitrag von Danebod »

In Dänemark haben Rockerbanden sich schon mit Panzerfäusten beharkt. Die waren aus Heimwehrdepots geklaut, also von Steuergeldern bezahlt...

Noch Fragen?
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

das mit den bandidos ist ja bekannt. aber ohne staatliche sicherungsmassnahmen wuerde doch einges aus ruder laufen. und dann wuerde es sowas wie muegeln in sachsen-anhalt auch in dk geben. also lieber abgaben aufs auto bezahlen und dann ohne gewalttätigen rechtsextremismus leben.
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.

Dann würden wir wohl den Typen in Dänemark nicht haben, weil die Autosteuern so hoch sind?

http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2007/08/18/132710.htm
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

galaxina hat geschrieben:das mit den bandidos ist ja bekannt. aber ohne staatliche sicherungsmassnahmen wuerde doch einges aus ruder laufen. und dann wuerde es sowas wie muegeln in sachsen-anhalt auch in dk geben. also lieber abgaben aufs auto bezahlen und dann ohne gewalttätigen rechtsextremismus leben.

:roll: :roll: :roll: :roll:
Jetzt hat die Registrierungsabgabe schon was mit der Sicherheit der Bevölkerung in DK zu tun :?:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

der is ja nu ersma im knast. in deutschland wuerde der vllt fei rumlaufem, weil der staat kein geld, ausreichend knastplätze zur verfuegung zu stellen...
in conclusio kommt man ja so und so auf den punkt zureueck, dass der staat seine aufgaben bezahlen muss. dafuer brauch er eben geld. woher nehmen???? da haben wirds
Antworten