Seite 10 von 10

Verfasst: 21.02.2013, 10:11
von frosch
Cnecky hat geschrieben:Hej Danmarkfans,

Unsere "Traumvilla" hat 415qm2, kostet die Woche € 1.239,- + € 470,- obligatorische Endreinigung (38% Aufschlag). Abzüglich 6% Rabatt im "Reisebüro meines Vertrauens".
Nicht DEM, nicht DKK, 470,- Euro(!) für die Endreinigung! Sorry, ist das noch normal? Sicherlich ist es lobenswert, wenn in Dänemark Reinigungskräfte vernünftig entlohnt werden, aber € 470,- kann ich nicht nachvollziehen.

VG Cnecky
Wie gesagt, ich fand 131 Euro für unsere gut 90 qm ok, Ihr habt ein viermal so großes Haus und zahlt nicht ganz viermal so viel - völlig im Rahmen würd ich sagen.
Im nicht billigen DK-Rahmen füge ich hinzu.

Verfasst: 21.02.2013, 12:40
von breutigams
Cnecky hat Folgendes geschrieben:

Nicht DEM, nicht DKK, 470,- Euro(!) für die Endreinigung!

Dabei hätten wir mit 28 gesunden Händen wohl kaum länger als 1,5 h für die Reinigung benötigt. Für uns ist es es eh selbstverständlich, dass man ein Ferienhaus pfleglich behandelt und in ordentlichem Zustand verlässt.

Hier mal die Gegenrechnung :
14 Personen = 28 gesunde Hände X 1,5 Std.= 21 Std X 120 DKK per Std.
= 2520 DKK durch 7,45 (Umrechnungskurs) = 338,25 € zuzüglich
Fahrzeugkosten und Reinigungsmittel usw.
Da sind 470 € nicht zu viel.

Gruss Peter

Verfasst: 21.02.2013, 14:54
von hanno
Wir hatten mal ein Haus in Blockhus bei einem kleinem Anbieter gebucht, die Endreinigung wollten wir selber machen.

Also fast 4 Stunden mit 3 Personen das Haus geputzt, so sauber ist das Haus wohl noch nie gewesen, es war jedenfalls viel sauberer als bei der Anreise.

Nach 14 Tagen bekamen wir unsere Kaution zurück, aber die Endreinigung von 70 Euro war abgezogen worden, obwohl wir beim Vermieter klar gesagt haben, das wir die Reinigung selbst machen wollen.

Auf Nachfrage beim Vermieter hat er uns dann erklärt, das der Besitzer des Hauses die Endreinigung selber macht und das es schon sehr oft vorgekommen das Urlauber die nicht die Endreinigung gebucht hatten, doch zahlen mussten, weil der Besitzer etwas zu bemängeln hatte.

Die Mietbestimmungen haben ihm Recht gegeben, also mussten wir uns damit abfinden, aber wir haben gelernt die Endreinigung wird wird nicht mehr selber gemacht.

Verfasst: 23.02.2013, 18:42
von fastostfriese
Moin,
wir hatten bis dato noch keine Schwierigkeiten, und auch kein Haus mit Kaution.
Dort wo Endreinigung bezahlt werden musste, haben wir bezahlt, und dort wo man selber reinigen konnte haben wir es selber gemacht.
Dieses Jahr haben wir erstmalig bei DC gebucht mit Kaution, und Reinigung Optional. Mal sehen wie das funktioniert. Wenn es Probleme gibt, wird es wohl das erste und das letzte mal bei DC gewesen sein, und das werde ich dann auch kundtun.
Fastostfriese

Verfasst: 24.03.2013, 22:14
von Cnecky
Vielen Dank für eure interessanten Antworten!

Jammern wollte ich hier sicherlich nicht, und natürlich relativiert sich der Preis bei mehreren Parteien.
Ich bin schon etwas älter :) , nach meiner Meinung ist es eine ganz schöne Stange Geld.

Nur weil das Haus diese Woche mehr als das Doppelte kostet, ist es für mich trotzdem kein Schnäppchen, erst recht nicht, nachdem wir das Haus vor Ort gesehen haben.
Gestern sind wir heimgekehrt, für Strom sind 1405 kw/h á € 0,42, also € 590,10 fällig.

Die Endreinigung brauchen wir nicht bezahlen, da wir selbst nach Ankunft eine gründliche Reinigung durchführen mussten und das Haus etliche Mängel aufwies.

VG Cnecky
@Paddy: 6% bekomme ich bei allen Veranstaltern, die ein Reisebüro anbietet.

Verfasst: 25.03.2013, 00:19
von Opel
Also war es eine Drecksbude? Das tut mir leid. Ja schade wie die Häuser verkommen.

Verfasst: 25.03.2013, 10:15
von hanno
[url]http://www.dk-ferien.de/leistungen.html[/url]



Wird das Objekt nicht oder nicht ordnungsgemäß gereinigt, ist dk-ferien berechtigt, die entstehenden Kosten für die Endreinigung von der Kaution abzuziehen. Der Stundensatz beträgt mindestens EUR 15,--. Mit üblichen Mitteln nicht zu entfernende Verunreinigungen oder Beschädigungen der Objektausstattung werden gesondert in Rechnung gestellt. Auch wenn der Reinigungsaufwand bei bestellter Endreinigung den üblichen Rahmen übersteigt, wird der zusätzliche Arbeitsaufwand mit EUR 15,--/Stunde berechnet.

Wie man hier lesen kann wird die Stunde mit 15 Euro berechnet, was davon die Reinigungskraft bekommt, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Das gerade in der Hauptsaison die Servicekräfte sehr unter Druck stehen, dürfte jedem klar sein.
Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, das die Reinigungskräfte für ein normales Ferienhaus ohne Whirlpool von ca 90 m2 nur 1 Std. Zeit für die Reinigung bekommen.
Der Kunde bezahlt für die Endreinigung ca. 90 Euro.

Solche Äußerungen wie wenn es zu teuer ist, brauch man ja nicht anreisen, möchte ich nicht kommentieren nur so viel, der Sinn eines Forum ist es doch über alle Themen zu diskutieren kann und das es unterschiedliche Meinungen gibt.

Verfasst: 25.03.2013, 10:49
von breutigams
hanno96

Das stimmt nicht ganz. Meine Frau und ich sind beide
Kontrolanten und Reiniger. Fuer ein 90m2 Haus haben
wir 2-2,5 Std Zeit fuer die Reinigung. Also 4-5 Stunden.

Gruss Peter

Verfasst: 25.03.2013, 11:19
von hanno
Hey breutigams

Ich hatte nur meine eigenen persönlichen Erfahrungen wiedergegeben und das war folgendes.
Wir hatten ein Haus in der Gegend um Hirtshals gebucht, da Freunde von uns schon eine Woche in Dänemark waren und ihr Haus auf der gleichen Straße wie unserer war, waren wir zum Frühstück verabredetet, da wir fast immer Nachts fahren.
Also haben wir gemütlich bei unseren Freunden auf der Terrasse gesessen und haben gemütlich gefrühstückt.
Da wir auf unser gemietetes Ferienhaus schauen konnten, haben wir auch gesehen wie die beiden Reinigungskräfte angekommen sind, nach ca. 1 Std war die ganze Aktion beendet und es ist auch keiner bis zur Abholung unseres Schlüssels mehr aufgetaucht.

Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung, auch kann ich nicht beurteilen, ob sich das um einen Einzelfall handelt oder nicht , dafür fehlen mir die Erfahrungswerte.
Nur von Freunden aus Dänemark haben wir erfahren, das diese Reinigungskräfte schon sehr hart für Geld arbeiten müssen und die Bezahlung auch nicht so riesig ist.

Aber wie ich schon geschrieben habe, gibt es meinerseits keine Erfahrungswerte.