[url]http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_75121804/fluechtlinge-was-die-neuen-asyl-zahlen-fuer-deutschland-bedeuten.html[/url]
Dem Minister ist klar, dass die neue Lage mit dem bisherigen Ansatz kaum zu bewältigen sein wird. Schon jetzt sind Flüchtlingsunterkünfte überfüllt und Behörden überlastet. Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben sich mehr als 250.000 Maizière angestaut. "Wir müssen anders, wir müssen schneller, wir müssen pragmatischer handeln", so de Maizière.
Berg an offenen Anträgen
Der CDU-Politiker will unter anderem gesetzliche Spielräume schaffen, um enge Vorschriften zu umgehen, die bislang die Einrichtung neuer Flüchtlingsunterkünfte behindern. Beamte aus verschiedenen Ressorts, unter anderem vom Zoll, sollen dem BAMF helfen, den Berg an offenen Asylanträgen abzuarbeiten. Einige Länder holen dazu auch Pensionäre aus dem Ruhestand.
Was will der Herr de Maizière machen wenn die letzte Turnhalle, Kaserne u.s.w auch voll ist mit Menschen die nach Deutschland kommen, die Menschen müssen doch auch Wohnungen haben, dann diese Phrase wir müssen die offenen Asylanträgen schneller erledigen, glaubt der gute Minister das das diese Menschen bei den der Asylantrag abgelehnt wurde, nicht mehr versuchen werden nach Deutschland zu kommen ?
Es wurde hier geschrieben, das Geld in die Hand genommen werden muss das ist richtig, nur man sollte aber auch mal darüber nachdenken, das wir keine Schatztruhe haben die wir mal kurz öffnen können, sonder es müssen Kredite aufgenommen werden, ich höre schon die Bemerkung wir sind eines der reichsten Länder Welt, ja wirklich ? aber wir haben auch über 2 Billionen Schulden.
[url]http://www.staatsschuldenuhr.de/[/url]
Nur wenn man über die Aussage mal nachdenkt, das diese Probleme auf alle Schultern in Europa verteilt werden soll, der wird zu der Erkenntnis Kommen, wie sollen Griechenland, Italien Portugal, Ungarn, Spanien u.s.w. diese zusätzlichen Ausgaben denn bezahlen, dazu sind sie doch gar nicht in der Lage.
Eine Aussage des Ministers.
"Wir kriegen das hin"
"Die Entwicklung ist eine Herausforderung für uns alle", sagte de Maizière weiter. "Wir sind alle gefordert. Überfordert ist Deutschland mit dieser Entwicklung nicht. Wir kriegen das hin."
Das sind meiner Meinung nur Durchhalteparolen eines Menschen, der nicht weiß wie es weiter geht und nur für gute Stimmung in der Bevölkerung sorgen soll.
Diese Menschen können nicht ewig in den Flüchtlingsunterkünften leben, es sollen in diesem Jahr noch 800000 Flüchtling kommen, ich würde von unseren Politikern gern hören was für Wohnungsbauprogramm gestartet worden sind, oder wie die Menschen an Wohnungen und Arbeit kommen sollen, da sie ja hier leben wollen ?
Aussage von de Maizière
Bei großen Teilen der Bevölkerung ist die Offenheit dafür groß und die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge riesig
Da würde mich interessieren wie die Stimmung dann ist, wenn die Menschen hier Wohnraum abgeben müssen und darauf wird es heraus laufen, oder wenn es an den eigenen Geldbeutel gehen sollte, ich hatte hier schon mal die Frage gestellt, wie viel hier im Forum sind bereit Wohnraum für Flüchtlinge freiwillig zur Verfügung zu stellen.
Unser Staat kann diese Probleme mit Sicherheit nicht alleine lösen, wir die Bürger werden gewaltig Anstrengungen übernehmen müssen um dieses Problem hier in Deutschland in den Griff zu kriegen, erst dann wird sich zeigen wie dann die Stimmung in der Bevölkerung ist.
Ich bin der Meinung, das dieses Gerede vom geeinten Europa nicht weiter als Lippenbekenntnis der Politiker sind, wer macht was gegen das Flüchtlingsproblem die Deutschen und die Schweden die tragen die Hauptlast, die anderen verstecken sich hinter Verträgen die sie nie unterzeichnet haben, oder versuchen die Grenzen dicht zu machen, ein gemeinsames Handeln wird es in Europa nicht geben.
Nur ich bin der Meinung das ein geeinigtes Europa an den Probleme die auf uns zukommen werden zerbrechen wird, ich vermute das es in Europa zu gewaltigen Unruhen kommen wird, wenn Menschen versuchen werden ihr erworbenes Eigentum und ihren Besitzstand zu verteidigen, ich hoffe aber auch vom ganzen Herzen das diese Situation nie eintreffen wird.
Nur Träumerei bringen uns nicht weiter, man sollte und da sind unsere Politiker gefragt endlich mit Realismus an die Probleme herangehen und endlich erkennen mit dem Versuch die Asylanträge schneller zu bearbeiten und dem Bau von Flüchtlichslagern lösen man keine Probleme, sondern spielt nur auf Zeit.