Corona News Dänemark
Re: Corona News Dänemark
Da das RKI, bzw. die Bundesregierung immer nur auf die Inzidenzen schaut, wird es nicht lange dauern und Dänemark gilt wieder als einfaches Risikogebiet. Auch wenn das nicht mehr gleich Quarantäne bedeutet, ich wünsche mir schon endlich ein Umdenken in Deutschland und damit eine Bewertung von mehreren Faktoren und nicht nur der Inzidenzen. Aber bei all den “Lauterbachs”, wird das wohl schwierig werden, obwohl sogar Intensivmediziner dazu raten andere Marker mit einzubeziehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona News Dänemark
Die Berichterstattung über Corona in DK und DE ist schon sehr unterschiedlich. Die Fälle liegen seit einigen Wochen auf ähnlichem Niveau in absoluten Zahlen! Bei 6 vs 82 mio Einwohner!Hendrik77 hat geschrieben: ↑09.07.2021, 01:29 Trotz steigender Infektionsrate bei den jüngeren Menschen gibt es kein Anlass zur übertriebener Sorge. https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... chen-20ern
Die Inzidenz in Dänemark ist mal wieder über 50. https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/d%C3%A4nemark/ Mal sehen wie das im Ausland bewertet wird.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Trotzdem sagt der Top-Virologe in DK dass es kein Grund zur Sorge geht. Ich glaube nicht, dass ein Drosten oder Rki so reagieren würde, wenn die Zahlen in Deutschland 16 mal höher sind.
Außerdem fehlt die Diskussion in Dänemark um Aufhebung der Einschränkungen NUR für geimpfte komplett. Würde ja auch keinen Sinn ergeben, da man ja davon ausgeht, dass die letzten Restriktionen für ALLE in einigen Wochen aufgehoben werden.
Man spricht auch im den dänischen Medien davon, dass wenn ‚alle Geimpft sind‘ gibt es keine Einschränkungen mehr. ‚Alle geimpft sind‘ entspricht wohl die deutsche Formulierung ‚wenn alle ein Impfangebot hatten‘….
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Corona News Dänemark
Gestern gab der Hersteller Biontech/Pfizer bekannt, dass die Wirkung ihres derzeitigen Covid-19 Impfstoff nicht so lange anhalten wird wie zunächst erwartet. Es muss mit der Notwendigkeit einer dritten Impfung bereits sechs Monate nach der Zweitimpfung mit einem angepassten Impfstoff gerechnet werden und danach mit Auffrischimpungen. Es soll oder ist bereits ein Antrag auf Zulassung einer dritten Impfung erfolgt.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... endig.html
https://www.tagesschau.de/ausland/pfize ... g-103.html
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... endig.html
https://www.tagesschau.de/ausland/pfize ... g-103.html
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Corona News Dänemark
Sechs bis zwölf Monate nach der 2. Impfung kann eine 3. Impfung erforderlich sein laut dieser Studie. Bleibt also die Frage wann eine 3. Impfung erforderlich ist. Bei der Internetseite des SSI steht (noch) das der Impfschutz ein Jahr anhält. https://www.sst.dk/da/corona/Vaccinatio ... vaccineret
Den Antrag auf Zulassung ist laut dänische Presse in den USA erfolgt.
Pfizer vil søge om lov til tredje vaccinestik i USA
Pfizer planlægger inden for en måned at søge om godkendelse i USA til brug af tredje vaccinedosis, siger forskningschef Mikael Dolsten til Reuters.
Den amerikanske lægemiddelproducent oplyser, at der er foreløbige data i et ikke-offentliggjort studie, der viser, at personer efter tredje stik udvikler mellem fem og ti gange så mange antistoffer mod coronavirus som efter andet vaccinestik.
Quelle: https://nyheder.tv2.dk/2021-07-08-senes ... oronavirus
Es bleiben also jede Menge Fragen wie z.B. ob und wann eine Zulassung in der EU erfolgt oder es erstmal weitere Studien geben wird.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Den Antrag auf Zulassung ist laut dänische Presse in den USA erfolgt.
Pfizer vil søge om lov til tredje vaccinestik i USA
Pfizer planlægger inden for en måned at søge om godkendelse i USA til brug af tredje vaccinedosis, siger forskningschef Mikael Dolsten til Reuters.
Den amerikanske lægemiddelproducent oplyser, at der er foreløbige data i et ikke-offentliggjort studie, der viser, at personer efter tredje stik udvikler mellem fem og ti gange så mange antistoffer mod coronavirus som efter andet vaccinestik.
Quelle: https://nyheder.tv2.dk/2021-07-08-senes ... oronavirus
Es bleiben also jede Menge Fragen wie z.B. ob und wann eine Zulassung in der EU erfolgt oder es erstmal weitere Studien geben wird.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona News Dänemark
Die Anzahl der infizierten liegt im Dänemark mittlerweile seit einigen Tagen deutlich über das deutsche Niveua, sogar in Absoluten Zahlen mit knapp 1.000 Fälle, eine Vervierfachung seit Mitte Juni.
Der Top-Virologe sowie Krankenhaus-Betreiber sehen aber keinen Anlass zur Sorge und finden es gut und richtig, dass überall die Em ausgiebig gefeiert wurde. Die Lockerungspläne, wo alle Einschränkungen in August fallen, sind nicht gefährdet.
https://www.dr.dk/nyheder/indland/ikke- ... ar-haft-en
In Deutschland wird weiterhin gerne gewarnt und gemacht uns ‚fehlende Disziplin’ angefangener. Bin einer inzidens von 6,5
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... -Disziplin
Der Top-Virologe sowie Krankenhaus-Betreiber sehen aber keinen Anlass zur Sorge und finden es gut und richtig, dass überall die Em ausgiebig gefeiert wurde. Die Lockerungspläne, wo alle Einschränkungen in August fallen, sind nicht gefährdet.
https://www.dr.dk/nyheder/indland/ikke- ... ar-haft-en
In Deutschland wird weiterhin gerne gewarnt und gemacht uns ‚fehlende Disziplin’ angefangener. Bin einer inzidens von 6,5
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... -Disziplin
Re: Corona News Dänemark
Das ist natürlich ein Thema, über das man vortrefflich endlos diskutieren kann.
In Bezug auf Deutschland bin ich allerdings dafür insbesondere solche Maßnahmen selbst bei niedrigeren Inzidenzen beizubehalten die zwar unbequem für den Einzelnen aber wirtschaftlich nicht so einschneidend sind. Also: "lieber jetzt schützen als später schließen müssen". Also: Masken tragen an bestimmten Orten an denen viele zusammenkommen und testen, testen, testen (Schulen, Kitas, Gastro/Veranstaltungen innen und natürlich Reiserückkehrer).
Wenn wir zu sehr locker lassen, dann kommt die nächste Welle m.E. zu früh. Auch ungeimpfte zwischen 30 und 50J sind nicht immun gegen Corona. In England steigt bei Inzidenzen von derweil 330 auch die Anzahl der Hospitalisierungen wieder sichtbar an (aber deutlich geringer als letzten Herbst bislang). Ich fände es schön, wenn wir die nächste Welle möglichst weit hinausschieben können so, daß möglichst viele bereits geimpft sind.
Damit möchte ich Dänemarks Weg naütlirh nicht kritisieren. Ich bin vorletzte Woche in DK auch insgesamt hinter zwei Trucks voll mit feiernden Schulabsolventen hinterhergezuckelt. Das gönne ich denen auch.
In Bezug auf Deutschland bin ich allerdings dafür insbesondere solche Maßnahmen selbst bei niedrigeren Inzidenzen beizubehalten die zwar unbequem für den Einzelnen aber wirtschaftlich nicht so einschneidend sind. Also: "lieber jetzt schützen als später schließen müssen". Also: Masken tragen an bestimmten Orten an denen viele zusammenkommen und testen, testen, testen (Schulen, Kitas, Gastro/Veranstaltungen innen und natürlich Reiserückkehrer).
Wenn wir zu sehr locker lassen, dann kommt die nächste Welle m.E. zu früh. Auch ungeimpfte zwischen 30 und 50J sind nicht immun gegen Corona. In England steigt bei Inzidenzen von derweil 330 auch die Anzahl der Hospitalisierungen wieder sichtbar an (aber deutlich geringer als letzten Herbst bislang). Ich fände es schön, wenn wir die nächste Welle möglichst weit hinausschieben können so, daß möglichst viele bereits geimpft sind.
Damit möchte ich Dänemarks Weg naütlirh nicht kritisieren. Ich bin vorletzte Woche in DK auch insgesamt hinter zwei Trucks voll mit feiernden Schulabsolventen hinterhergezuckelt. Das gönne ich denen auch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona News Dänemark
Das narrativ "lieber X, statt später Y" zu riskieren ist etwas seltsam. Warum sollte Y später oder eben nicht später passieren, wenn wir jetzt X oder eben nicht X machen? Dann könnte man ja ewig die Restriktionen halten....."auch wenn wir JETZT kaum Infektionen haben, dürfen wir nicht lockern, denn so KÖNNTE es später schlimm werden" Komplett falsche Logik.wombat hat geschrieben: ↑13.07.2021, 10:55 Das ist natürlich ein Thema, über das man vortrefflich endlos diskutieren kann.
In Bezug auf Deutschland bin ich allerdings dafür insbesondere solche Maßnahmen selbst bei niedrigeren Inzidenzen beizubehalten die zwar unbequem für den Einzelnen aber wirtschaftlich nicht so einschneidend sind. Also: "lieber jetzt schützen als später schließen müssen". Also: Masken tragen an bestimmten Orten an denen viele zusammenkommen und testen, testen, testen (Schulen, Kitas, Gastro/Veranstaltungen innen und natürlich Reiserückkehrer).
Wenn wir zu sehr locker lassen, dann kommt die nächste Welle m.E. zu früh. Auch ungeimpfte zwischen 30 und 50J sind nicht immun gegen Corona. In England steigt bei Inzidenzen von derweil 330 auch die Anzahl der Hospitalisierungen wieder sichtbar an (aber deutlich geringer als letzten Herbst bislang). Ich fände es schön, wenn wir die nächste Welle möglichst weit hinausschieben können so, daß möglichst viele bereits geimpft sind.
Damit möchte ich Dänemarks Weg naütlirh nicht kritisieren. Ich bin vorletzte Woche in DK auch insgesamt hinter zwei Trucks voll mit feiernden Schulabsolventen hinterhergezuckelt. Das gönne ich denen auch.
In Dänemark fordert die Opposition mittlerweile, dass der Gesundheitsminister sein Urlaub unterbricht um über weitere Lockerungen zu verhandeln. Sie werden dabei von 3 Professoren(die früher den Kurse mit strengen Massnahmen empfohlen haben) unterstützt. O-Ton: Corona ist jetzt nicht mehr gefährlich. Es gibt keine Grund für Restriktionen.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... ockerungen
Währenddessen wird in Deutschland noch von Maßnahmen gesprochen, die uns "lange begleiten werden"....
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s5528.html
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Corona News Dänemark
Problem ist, dass Politiker die Lockerungen durchsetzen im Falle hochschnellender Inzidenzzahlen und einem neuen Lockdown mit vollen Intensivstationen dann die Keule zu spüren bekommen. Jene Politiker aber die zur Vorsicht mahnen und vorerst noch keine weiteren Lockerungen fordern haben zumindest in Deutschland die Mehrheit der Bürger hinter sich. In einer im Rahmen des ZDF-Politbarometers durchgeführten Umfrage Ende Juni 2021 waren 63 Prozent der befragten Personen der Meinung, dass die derzeit geltenden staatlichen Corona-Maßnahmen gerade richtig sind.
Wieviel Prozent der dänischen Bevölkerung steht eigentlich zu den derzeitigen Coronamaßnahmen der Regierung?
Wieviel Prozent der dänischen Bevölkerung steht eigentlich zu den derzeitigen Coronamaßnahmen der Regierung?
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Corona News Dänemark
Dazu gibt es keine aktuelle Umfrage, nur ältere habe ich dazu gefunden. https://www.berlingske.dk/politik/flert ... orona-godtNy Hinnerk hat geschrieben: ↑13.07.2021, 19:47 Wieviel Prozent der dänischen Bevölkerung steht eigentlich zu den derzeitigen Coronamaßnahmen der Regierung?
https://www.justitsministeriet.dk/press ... -maj-2021/ Der Plan wie es nach den Corona Restrektionen mit der Wiedereröffnung weiter gehen soll wurde umgesetzt und das wird die meisten Dänen zufrieden gestellt haben, außer ein paar Zweifler die es ja immer gibt.
Schon von Anfang an war die Inzidenz nicht das einzige Maß um die Restrektionen zu begründen, denn wenn es nur danach geht hätte die Bevölkerung in Dänemark viel länger auf die Lockerungen warten müssen. https://nyheder.tv2.dk/samfund/dagens-c ... e-og-doede https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/d%C3%A4nemark/
Bei vielem gibt es noch allgemeine Empfehlungen und es bleibt jedem selbst überlassen ob diesen gefolgt wird oder eben nicht. https://www.sst.dk/da/corona/Forebyg-sm ... relle-raad
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
-
- Mitglied
- Beiträge: 881
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Corona News Dänemark
Das ist in der Tat ein Problem. Solange die Mehrheit die geltenden Restriktionen befürworten, werden sie nicht aufgehoben. Die Politiker möchten schliesslich wiedergewählt werden. Solange man als das narrativ festhält, dass Lockerungen gefährlich sind, werden die Mehrheit für Restriktionen sein - und diese Politiker eben wählen. Was das aber mit Gesundheitschutz und eine Vermeidung von überfüllten Krankenhäusern zu tun hat, erschließt mir aber nicht...Ny Hinnerk hat geschrieben: ↑13.07.2021, 19:47 Problem ist, dass Politiker die Lockerungen durchsetzen im Falle hochschnellender Inzidenzzahlen und einem neuen Lockdown mit vollen Intensivstationen dann die Keule zu spüren bekommen. Jene Politiker aber die zur Vorsicht mahnen und vorerst noch keine weiteren Lockerungen fordern haben zumindest in Deutschland die Mehrheit der Bürger hinter sich. In einer im Rahmen des ZDF-Politbarometers durchgeführten Umfrage Ende Juni 2021 waren 63 Prozent der befragten Personen der Meinung, dass die derzeit geltenden staatlichen Corona-Maßnahmen gerade richtig sind.
Wieviel Prozent der dänischen Bevölkerung steht eigentlich zu den derzeitigen Coronamaßnahmen der Regierung?
In Dänemark, wo die ganze Zeit einen etwas lockeren Kurs als in Deutschland gefolgt wurde, ist es ähnlich. Die Restriktionen(die deutlich lockerer waren als din DE) findet die Mehrheit "genau richtig"....
Wer möchte kann übrigens ab heute bis 2 Uhr Morgens die Puppen tanzen lassen. Auch wenn die Kette "Zwei Große Bier Bar(ja, so heißt sie wirklich...)" nur 3 von 10 Kneipen offen hällt....

https://ekstrabladet.dk/nyheder/samfund ... -2/8699224
Re: Corona News Dänemark
Diese Logik nennt sich Prävention. Aus dem Grunde zahle ich für diverse Versicherungen, verwende ein Kondom, wenn die Kinderschar zu unübersichtlich werden droht und halte mich beim Autofahren leidlich an die Verkehrsregeln. Alles Maßnahmen die üblich sind, um möglichen aber nicht sicher eintreffenden Folgen zu begegnen.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ↑13.07.2021, 14:01Das narrativ "lieber X, statt später Y" zu riskieren ist etwas seltsam. Warum sollte Y später oder eben nicht später passieren, wenn wir jetzt X oder eben nicht X machen? Dann könnte man ja ewig die Restriktionen halten....."auch wenn wir JETZT kaum Infektionen haben, dürfen wir nicht lockern, denn so KÖNNTE es später schlimm werden" Komplett falsche Logik.
Folgen wären hier einerseits gesundheitliche Folgen für Betroffene, aber auch wirtschaftliche Folgen aufgrund wieder verschärfter Maßnahmen. Dagegen finde ich das gelegentliche Herumpopeln in der Nase oder die Erfordernis an bestimmten Orten eine Maske zu tragen als relativ geringes Übel.
Re: Corona News Dänemark
OT
Ich habe diesen Beitrag wie oben zu sehen dementsprechend gekennzeichnet, da die Abschaffung der Restrektionen jetzt keine Neuigkeit ist.
Dänemark hat im Gegensatz zu anderen Ländern die Restrektionen schnell wieder abgeschafft, vielleicht auch da diese an sich auch Folgen haben u.a. für die Psyche, Kinder oder wirtschaftlich. https://www.pjkp.dk/behandling/coronavi ... af-corona/ https://www.information.dk/debat/2021/0 ... vselspakke https://faktalink.dk/coronavirus-covid- ... sudbruddet https://www.eulerhermes.com/da_DK/viden ... omien.html Was noch auf die Gesellschaft zu kommt wird auch noch weiter erforscht. https://samf.ku.dk/forskning/corona/projekter/
Was bzw. welcher Weg genau für die Gesellschaft am wenigsten schädlich ist lässt sich meiner Meinung nach jetzt noch nicht abschließend beurteilen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Ich habe diesen Beitrag wie oben zu sehen dementsprechend gekennzeichnet, da die Abschaffung der Restrektionen jetzt keine Neuigkeit ist.
Dänemark hat im Gegensatz zu anderen Ländern die Restrektionen schnell wieder abgeschafft, vielleicht auch da diese an sich auch Folgen haben u.a. für die Psyche, Kinder oder wirtschaftlich. https://www.pjkp.dk/behandling/coronavi ... af-corona/ https://www.information.dk/debat/2021/0 ... vselspakke https://faktalink.dk/coronavirus-covid- ... sudbruddet https://www.eulerhermes.com/da_DK/viden ... omien.html Was noch auf die Gesellschaft zu kommt wird auch noch weiter erforscht. https://samf.ku.dk/forskning/corona/projekter/
Was bzw. welcher Weg genau für die Gesellschaft am wenigsten schädlich ist lässt sich meiner Meinung nach jetzt noch nicht abschließend beurteilen.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Corona News Dänemark
Dänemark mit seiner dünnen Bevölkerungsdichte (außer Großraum Kopenhagen) eignet sich absolut nicht zum Vergleich was die Corona-Restriktionen und Lockerungen betrifft.Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ↑14.07.2021, 14:00 In Dänemark, wo die ganze Zeit einen etwas lockeren Kurs als in Deutschland gefolgt wurde, ist es ähnlich. Die Restriktionen(die deutlich lockerer waren als din DE) findet die Mehrheit "genau richtig"....
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Corona News Dänemark
Ergänzung:
Aber abgesehen davon, was haben wir denn noch an Corona bedingten Einschränkungen außer das Maske tragen bei Einkäufen oder im ÖPNV? Ich kann wieder zu meinem Lieblingsgriechem-oder Italiener, mit meinen Enkeln ins Schwimmbad, ins Fitnessstudio, ins Kino und Theater (noch mit Einschränkungen)...
An die Maske habe ich mich gewöhnt. Sie gibt mir, obwohl komplett geimpft zusätzlich Sicherheit und auch den noch Ungeimpften. Ich habe damit keine Problöeme. Erst wenn alle Impfwilligen einschl. Kinder geimpft sind werde ich mich für die Aufhebung aller Restriktionen stark machen.
Aber abgesehen davon, was haben wir denn noch an Corona bedingten Einschränkungen außer das Maske tragen bei Einkäufen oder im ÖPNV? Ich kann wieder zu meinem Lieblingsgriechem-oder Italiener, mit meinen Enkeln ins Schwimmbad, ins Fitnessstudio, ins Kino und Theater (noch mit Einschränkungen)...
An die Maske habe ich mich gewöhnt. Sie gibt mir, obwohl komplett geimpft zusätzlich Sicherheit und auch den noch Ungeimpften. Ich habe damit keine Problöeme. Erst wenn alle Impfwilligen einschl. Kinder geimpft sind werde ich mich für die Aufhebung aller Restriktionen stark machen.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Corona News Dänemark
Ich bin nun seit 5 Tagen in Dänemark und muss sagen, hier erinnern nur noch die Desinfektionspender in den Supermärkten und die Testcenter, die es in den größeren Ferienorten gibt. Und ich muss sagen, ich finde es sehr angenehm. Es ist nicht so, dass hier Party gemacht wird oder die Leute die Abstände nicht mehr einhalten, nein es ist vielmehr so, dass man den Menschen Eigenverantwortung gibt und sie nicht ständig in Panik versetzt, wie das bei uns nun schon wieder der Fall mit der Deltavariante ist. Es werden noch weitere Varianten entsteht, soviel ist mal sicher, solange die Welt nicht geimpft ist. Wollen wir dann ewig so weiter machen? Jedes Mal wieder Maßnahmen ergreifen, bis hin zum Lockdown, Schulschließungen usw.? Wir müssen anfangen mit dem Virus zu leben. Das macht man in Dänemark. Die Anzahl derer, die einen schweren Verlauf aufweisen, ist deutlich zurückgegangen und letztlich ist doch dies das Entscheidende. Ja, es gibt sicher auch noch Personen aus den Risikogruppen, die noch immer nicht geimpft sind. Hier muss die Regierung ran und denen, die geimpft werden möchten, aber es nicht alleine schaffen helfen.