hanno hat geschrieben:Man ist das herrlich unser Gerald dreht ja richtig auf, hier ist er in seinen Element, ein seitenlanger Beitrag jagt den nächsten, endlich bekommt er mal ein bisschen Aufmerksamkeit .
Seine Argumente sind nichts weiter sind als billige Effekthascherei,Schönrederei und Verdrehung der Tatsachen oder es wird einfach von Panikmache gesprochen, nein es sind nicht nur einige Firmen in der Pharmabranche, das ganze Geschäftsprinzip dieser Lobby beruht darauf, mit den 15.000 Drü.... in Deutschland die täglich auf lukrative Arztpraxen und Krankenhäuser losgelassen werden, um mit einigen Tricks ihren Kunden neue total überteuerte und auf gar keinen Fall bessere Produkte aufzuschwatzen.
Nur gut, dass ich weder Tatsachen verdreht habe (was im übrigen nur von Dir immer nur behauptet wird, aber nirgendwo mit einem Zitat belegbar ist oder belegt wird). Auch mußte
ich mich bisher nicht dazu hinreißen lassen, mit tendenziösen Begriffen wie Effekthascherei, Schönrederei, Verdrehung, Drücker, aufschwatzen etc. (weitere Begriffe dieser Art lassen sich in fast jedem hanno-Beitrag) zu "arbeiten", um pauschalisierenden Beiträgen in emotionaler Aufgeregheit unsachlich und undistanziert " Nachdruck" zu verleihen.
Meine Richtigstellungen und Einschränkungen sind hier dokumentiert und bisher nicht widerlegt worden.
Das genügt mir.
hanno hat geschrieben:
Nur mal ein Beispiel aus den USA, wo es härte Gesetze gegen diese Lobby gibt und man betrachtet mal die Strafen die jedes Jahr von den Konzern gezahlt werden.
Das sind nicht einzelne sondern die gesamte Lobby ist da vertreten, wer mal darüber nachdenkt wie die hier ansässige Pharmabranche mit der Branche in den USA zusammenarbeitet, der wird zu der Erkenntnis kommen, das nur mit unsauberen Methoden richtig Geld zu verdienen ist, denn das wird auch hinreichend genutzt.
Auch hier wieder ein schönes Beispiel für Pauschalisierungen ohne jede Einschränkungen.Genauso wie oben geschieben (Zitat hanno):
..."das ganze Geschäftsprinzip[/u][/u] dieser Lobby beruht darauf", um mit einigen Tricks ihren Kunden neue total überteuerte und auf gar keinen Fall bessere Produkte aufzuschwatzen.
Genau hanno, die Entwicklung hast Du ja seit zig Jahren intensivst verfolgt und kannst sie bestens überblicken
Da hat ja überhaupt kein Fortschritt in der Medizintechnik (ebenfalls Pharmaindustrie) und in der medikamentösen Therapie stattgefunden, nein, es hat keine Verbesserungen in Wirksamkeit, Verträglichkeit und Patientenfreundlichkeit in der Anwendung gegeben. Auf welchem Planeten bist Du zuhause? Solltest Du mal ernsthaft erkranken (was ich Dir keinesfalls wünsche), kannst Du konsequenterweise Deine behandelnden Ärzte gerne bitten, auf preiswerterere Therapien auf einem Stand von vor 10 oder 20 Jahren zurückzugreifen.
hanno hat geschrieben:
Aber auch in Deutschland hat sich was getan ein neues Gesetz ist da, das die Manipulation im Gesundheitswesen durch die Pharmaindustrie unterbinden soll, bevor man es wieder falsch versteht.
Jedes Gesetz, welches Manipulationen verbietet und jede andere Maßnahme die geeignet ist diese zu verhindern, ist begrüßenswert.
Wer hat das hier je verneint oder falsch verstanden?
Ich jedenfalls nicht.
hanno hat geschrieben:...wenn durch die überhöhten Preis der Pharmaindustrie, unser Gesundheitssystem nicht mehr bezahlbar sind...
Was ist überteuert? Die Preise für Arzneimittel sind keineswegs frei gestaltbar. Sind werden mit den entsprechenden staatlichen Gremien gemäß
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) nach einer zunächst zwölfmonatigen freien Preisbildung neu verhandelt.
Auch das sollte man wissen., wenn man urteilen will , wenn Du urteilen willst!
Dass es auch da Kritikpunkte gibt weiß ich bestens. Aber ich sehe nicht
nur diese!
hanno hat geschrieben:
Zu diesem Zitat aus einem Beitrag hat der Gerald selbst verständlich reagiert.
"Rund 700 Medikamente hat die EU in dieser Woche gestoppt. Zuvor war bekannt geworden, dass die Pharma-Studien für die europäische Zulassung massenhaft gefälscht worden waren"
Aber das waren bestimmt wieder nur einzelne Unternehmen die 700 Medikamente auf den Markt gebracht haben, dazu noch die Studien gefälscht haben, aber das ist bestimmt nur alles Panikmache der bösen Presse, nicht wahr Gerald.

!!
Auf diese Äußerungen habe im Gegensatz zu Deiner Aussage bisher nicht reagiert. Warum sollte ich das von vorn herein als "Panikmache" der " bösen Presse" bezeichnen? Hast Du eine Glaskugel, sodass Du meine Reaktion voraussehen kannst? Zudem habe
ich nirgendwo "die" Presse bisher so bezeichnet. Ganz im Gegensatz zu Dir, der "die" Presse ja jenachdem, ob sie in Dein Meinungsbild passt oder nicht, für glaubwürdig oder nicht glaubwürdig hält. Objektivität sieht anders aus.
hanno hat geschrieben:
Ich hatte in meinem Beitrag vermutet das du ein Mitarbeiter einer Apotheke sein könntest, aber da muss ich mich wohl revidieren, denn bei Besuchen in Apotheken bin ich von den Mitarbeiter, sehr nett und freundlich und vor allen sehr kompetent bedient und beraten worden, was mich zu der Erkenntnis bringt das du das nicht könntest.
Denn wenn ich Bezug auf deinen Beitrag nehme in dem du einige Sachen von mir zierst hast, dann wärst du bestimmt kein guter Mitarbeiter gewesen, ich stelle mir vor ein Kunde kommt in den Laden und verlangt nach einem Präparat und fängst an den Zauberlehrling zu zitieren, oder ein Kunde kommt in die Apotheke und möchte Kondome kaufen und der gute Gerald würde Schiller mit " Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke ... " zitieren, nein für diese Apotheke wärst du untragbar.
Bei genauerer Betrachtung müßtest Du so einiges revidieren. Nachdem ich während meiner beruflichen Tätigkeit auch Verkaufsschulungen für Apothekenpersonal geleitet habe, würde ich sagen, dass ein solcher Apothekenangestelller je nach Verkaufssituation und Kunde (das muß schon passen) zumindest geistige Beweglichkeit, Allgemeinwissen und originelle Kreativität in seinem verkäuferischen Geschick beweist.
hanno hat geschrieben:
Das wird wohl dein Geheimnis bleiben ob es Langweile ist, weil man nicht in der Lage ist seine Freizeit sinnvoll zu nutzen, oder man sich einfach nur wichtig machen möchte, wer weiß das schon.
Und wie gedenkst Du diese Frage für Deine Aktivivitäten hier zu beantworten? ( Psssst. Du weißt schon Spieglein, Spieglein...

)
hanno hat geschrieben:Die Antwort war nach dem sich der Kollege deine letzten Beiträge durchgelesen hatte, es liegt immer im Auge des Betrachters was er als sinnvoll erachtet, zu mir gewandt meinte er, dir ist aber auch eine Fehleinschätzung unterlaufen, du hast diese guten Mann als Pharmalobbyisten bezeichnet, jetzt überlege mal wie viel Geld die Pharmalobby in Marketingkampagnen steckt, glaubst du nicht das sie geeignetere Menschen finden würde als diesen guten Mann ?
Also ich muss meinem Kollegen wirklich zustimmen, mit dieser Aussage hat er den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen, wie man so schön sagt.
Ach nee, hanno? Auf die Haltlosigkeit Deiner Vermutung/ Unterstellung musste Dich erst einer Deiner (fiktiven?) Kollegen hinweisen???
Wenn es denn überhaupt einer Deiner (fiktiven?) Kollegen war...???
So hatte ich Dir doch selbst auf diese Vermutung/ Unterstellung hin schon längst in einem Post davor folgendes mitgeteilt:
"
Da muß Dir schon etwas besseres einfallen, als Vermutungen und Spekulationen.
Aber mit Vermutungen und Spekulationen zu arbeiten ist ja aus Deine Beiträgen hinlänglich bekannt.
Was Du mir schon alles an Berufen unterstellt hast, da benötigt man ja ein halbes Leben an Ausbildungs- und Studienzeit.
Aber die Spekulation über meine Lobbyarbeit ist schon amüsant. Ich glaube über die Vorgehensweise bezüglich "vorproduzierten Medienbeiträgen, Leserbriefen, Äußerungen in Internet-Foren und Meinungsumfragen", scheinst Du auch recht wenig Ahnung zu haben.Ich zugegebenermaßen auch nicht.
Aber eins weiß ich, nämlich dass diesbezüglich Tätige sich nicht 4 Jahre vorher in einem DK- Forum anmelden, jede Menge DK -spezifische Themen erstellen und Kommentare verfassen, nur um so lange zu warten bis in einem Laberthread ein selbsternannter Laien-Pharmakritiker auftaucht, den es zu widerlegen gilt, beziehungsweise dessen einseitigen Pauschalverurteilungen zu relativieren sind.
hanno hat geschrieben:
Ich persönlich werde zu diesem Thema nur noch in einigen Fällen Stellung nehmen, ...
Diese Einschränkung freut mich zu hören, muß ich dann doch seltener Beiträge zur Objektivierung des Thema verfassen.
hanno hat geschrieben:... denn dieses Geschwafel und Gesülze von unserem Gerald verdient wirklich kaum noch eine Reaktion,..
Auch hier( wie s.o.) emotionale Aufgeregheit, beleidigend, unsachlich und undistanziert ...
hanno hat geschrieben:...denn es gibt wichtiges als sich mit einem angeblich und selbsternannten Pharmaexperten ohne Fachwissen hier auseinanderzusetzen.
Das glaubt ein hanno beurteilen zu können, der undifferenziert und beleidigend meint, mit zahlreichen zusammengegoogelten, nur seine sowieso schon vorgefasste Meinung widerspiegelnden Artikeln hier aufklärerisch tätig werden zu müssen.
hanno hat geschrieben:
Wenn du eine ernsthafte Diskussion möchtest ist das in Ordnung, aber dann nur ohne dein Geschwafel und Schönfärberei.
So wie Du Dich nicht nur in der Diskussion zu diesem Thema präsentierst, insbesondere formal mit persönlichen Unterstellungen, persönlichen Beleidigungen, dem Zitieren von Personen ( Kollegen?), die hier gar nicht präsent sind darstellst, steht es Dir weder zu, mir den Willen zu einer ernsthaften Diskussion abzusprechen noch mir irgendwelche Bedingungen zu stellen.
hanno hat geschrieben:
zu dem Thema Pressefeiheit werde ich mal in einem meiner nächsten Beiträge aufzeichnen, wie sich die Entwicklung z.B. in den letzten 10 Jahren in Schweden in einem Land wo die Pressefreiheit mal das höchste Gut war, sich in den letzten 10 Jahren verändert hat.
Da bin ich ja mal gespannt, wobei ich jeder gut formulierten Kritik immer positiv gegenüberstehe.
Allerdings strapazierst Du das Recht auf
Meinungsfreiheit in diesem Forum mit Deinen fortwährenden persönliche Angriffen in Form von Beleidigungen und Unterstellungen schon über Gebühr.
PS
hanno hat geschrieben:
Aber wenn man mal darüber nachdenkt, ...ist es denn nicht schon so, haben wir denn nicht genügend Probleme im eigenen Land, wenn einige davon angesprochen werden in den Medien oder in der normalen Kommunikation im Alltag, das man da gleich als Mensch eingestuft wird der Hetzen will und schlechte Laune verbreitet, nur weil man sich in seiner " Selbstzufriedenheit " so wohl fühlt, ist Kritik nicht so gern gesehen ?
Mir kommen die Tränen!