Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Soweit ich weiß gibt es einige Freundschaften unter den Fans über die Grenzen hinweg. Z.B. HSV und Kopenhagen oder Wolfsburg und Esbjerg, aber wie ausgeprägt die sind kann ich nicht sagen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Soweit ich weiß gibt es einige Freundschaften unter den Fans über die Grenzen hinweg. Z.B. HSV und Kopenhagen oder Wolfsburg und Esbjerg, aber wie ausgeprägt die sind kann ich nicht sagen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Interessante FrageFlons hat geschrieben:Hi,
ich würde den Spieß gerne mal umdrehen:
Gibt es in Deutschland Fans dänischer Fussballvereine?
![]()
![]()
Gruß
Flons

Vielleicht kommt damit ja mal neues Leben in diesen schon lange nicht mehr der Überschrift entsprechenden „hanno-Hendrik77 - Pyro - Ja- Nein - Ping-Pong - Thread“

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Na, das wäre doch mal was. Wenn der "eigene" Verein schon (seit Jahren) nichts mehr gebacken bekommt, einfach mal den "Kumpelverein" besuchen.Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Soweit ich weiß gibt es einige Freundschaften unter den Fans über die Grenzen hinweg. Z.B. HSV und Kopenhagen oder Wolfsburg und Esbjerg, aber wie ausgeprägt die sind kann ich nicht sagen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Sicherlich sind da die Eintrittspreise und Nebenpreise für Wurst und Bier auch noch den Leistungen angepasst.
Der nächste Urlaub wird dann mit Stadionbesuch verknüpft (sofern irgendwie möglich).

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Hier mal eine ältere Zusammenfassung aus einem anderen Forum. http://stadionfans.de/showthread.php?tid=165 Nicht immer sind es ganze Fanszenen sondern ggf. nur einzelne Fanclubs / Gruppierungen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Hier mal eine ältere Zusammenfassung aus einem anderen Forum. http://stadionfans.de/showthread.php?tid=165 Nicht immer sind es ganze Fanszenen sondern ggf. nur einzelne Fanclubs / Gruppierungen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
OTTO REHHAGEL WIRD 80
“Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen.“
https://www.deichstube.de/news/rehhagel ... 99329.html
“Mal verlierst Du, mal gewinnen die anderen.“
https://www.deichstube.de/news/rehhagel ... 99329.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Wie schon du schon richtig geschrieben hast, beruhen "Fanfreundschaften" mitunter nur auf einzelnen Gruppierungen, wie z.B. zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 das nur auf Ultra Basis funktioniert und mit Sicherheit nicht von der ganzen Fanszene getragen wird.Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Hier mal eine ältere Zusammenfassung aus einem anderen Forum. http://stadionfans.de/showthread.php?tid=165 Nicht immer sind es ganze Fanszenen sondern ggf. nur einzelne Fanclubs / Gruppierungen.
Venlig hilsen
Hendrik77
Mitunter beruhen diese Fanfreundschaften auf Jahrzehnte alte Tradition, nur früher waren es sogenannte Bündnisse, um gegen andere Bündnisse besser dazustehen, da haben schon mal die
Bayern mit den 60er gemeinsam gegen .... !

[url]http://www.hsv1887.de/fanfreundschaft.php[/url]
@Flons
Ich glaube ein richtiger Fan fährt nicht einfach mal zu seinen" Kumpelverein "

Obwohl das hört sich doch gar nicht so schlecht an, die lieben Fans vom VFB Lübeck bei denen es wohl nicht so läuft, verbinden Urlaub an der Kieler Bucht mit einem Besuch eines Fußballspiel bei den Störchen, dann am Abend noch das Highlight ein Besuch beim THW Kiel.

Aber auf ein Thema möchte ich noch mal eingehen, auf den gestrigen Link über ein Drittligaspiel wo es Kontrollen gegeben haben soll, die einigen Leuten nicht gefallen haben.
Jetzt frage ich mich schon wie kommt eigentlich dieser ganze Pyrokram ins Stadion, das gilt für Dänemark wie für Deutschland.
Sollte es wirklich so sein wie hier berichtet wird ?
https://www.mopo.de/sport/fussball/ex-h ... n-28223392
Sollte das wirklich der Wahrheit entsprechen, dann brauchen nach meiner Meinung solche Leute eine Therapie, denn Kinder in diese Sache einzubeziehen nur um ein bisschen Spaß zu haben, wäreKinder als Pyro-Boten
Eindeutig unlustig ist die Information, dass laut Max M. auch Kinder als Pyro-Boten eingesetzt werden. Eine Straftat zu begehen ist eine Sache, andere Menschen mit in die Sache reinzuziehen eine andere.
wenn es wirklich wahr sein sollte das allerletzte.
So hat eine der schönsten Nebensache der Welt der Fußball, auch seine Schattenseiten.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... urven.html
https://www.westline.de/fussball/wolfsb ... ess-nehmen
Wenn man nun überlegt das es fast 4 Jahre gedauert hat bis ein Urteil gefällt war, da kann man vermuten das die Fanhilfe richtig für ihre beiden Chaoten gekämpft hat, aber ich möchte weiter
vermuten, das die Täter die Strafe bestimmt nicht bezahlen müssen, denn die Familie der Pyro Schwinger wird bestimmt eine Sammlung starten, damit die Strafe bezahlt werden kann.
Aber ein Problem hat diese Szene noch worüber krampfhaft geschwiegen wird, deshalb versucht man auch so oft es geht zu zündeln und zu böllern, aber eine Zeitung spricht endlich schonungslos
und öffentlich über dieses Problem.
https://www.der-postillon.com/2014/12/s ... rn-zu.html
Dazu passt diese Urteil sehr gut.Tag der Amateure verkommt zur Frontberichterstattung
Platzstürme und Rauchbomben, Böller und Angriffe. Die TV-Konferenz von den Landespokalfinals war wie das Einfangen von Frontberichten. Der deutsche Fußball kapituliert vor der Anarchie der Kurven.
https://www.westline.de/fussball/wolfsb ... ess-nehmen
Nach Urteil des BGH sind Bundesliga-Clubs berechtigt, gegen ermittelte Täter vorzugehen und diese in Regress zu nehmen. Der VfL Wolfsburg und die beiden Fans hatten sich auf einen Vergleich geeinigt. Danach mussten die Täter 3500 Euro von der Strafzahlung übernehmen.
Wenn man nun überlegt das es fast 4 Jahre gedauert hat bis ein Urteil gefällt war, da kann man vermuten das die Fanhilfe richtig für ihre beiden Chaoten gekämpft hat, aber ich möchte weiter
vermuten, das die Täter die Strafe bestimmt nicht bezahlen müssen, denn die Familie der Pyro Schwinger wird bestimmt eine Sammlung starten, damit die Strafe bezahlt werden kann.
Aber ein Problem hat diese Szene noch worüber krampfhaft geschwiegen wird, deshalb versucht man auch so oft es geht zu zündeln und zu böllern, aber eine Zeitung spricht endlich schonungslos
und öffentlich über dieses Problem.

https://www.der-postillon.com/2014/12/s ... rn-zu.html

Studie: Neun von zehn Männern böllern zu früh![]()
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Der Anti-Pyro-Kreuzzug findet hier sicherlich am falschen Ort statt und wird nichts bewirken.
Da müßte eine breitere Öffentlichkeit gesucht und überzeugt werden
Obwohl, einen gewissen Unterhaltungswert kann man den fruchtlosen Bemühungen nicht absprechen
Da müßte eine breitere Öffentlichkeit gesucht und überzeugt werden

Obwohl, einen gewissen Unterhaltungswert kann man den fruchtlosen Bemühungen nicht absprechen

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Hier ein Beispiel das nicht jede Verfügung so hingenommen werden sollte und auch die Polizei nicht immer alles richtig macht und so Steuergelder verschwendet. http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-polizei-zahlt-schadensersatz-an-eintracht-fans-a-1560486
Venlig hilsen
Hendrik77
Hier ein Beispiel das nicht jede Verfügung so hingenommen werden sollte und auch die Polizei nicht immer alles richtig macht und so Steuergelder verschwendet. http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-polizei-zahlt-schadensersatz-an-eintracht-fans-a-1560486
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Hier ein Projekt was es schon seit Jahren gibt. http://www.fussballfans-beobachten-polizei.de/
Ob es sowas auch in Dänemark gibt oder es einfach kein Bedarf gibt kann ich allerdings nicht beantworten.
Venlig hilsen
Hendrik77
Hier ein Projekt was es schon seit Jahren gibt. http://www.fussballfans-beobachten-polizei.de/
Ob es sowas auch in Dänemark gibt oder es einfach kein Bedarf gibt kann ich allerdings nicht beantworten.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hendrik77 hat geschrieben:Hejsa !
Hier ein Beispiel das nicht jede Verfügung so hingenommen werden sollte und auch die Polizei nicht immer alles richtig macht und so Steuergelder verschwendet. http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-polizei-zahlt-schadensersatz-an-eintracht-fans-a-1560486
Venlig hilsen
Hendrik77
Diesem Satz kann man nur 100 % zustimmen, wer möchte schon das Steuergelder verschwendet werden.Hier ein Beispiel das nicht jede Verfügung so hingenommen werden sollte und auch die Polizei nicht immer alles richtig macht und so Steuergelder verschwendet.
Zu dem Link da kann ich die Darmstädter Verantwortlich verstehen, sie wollten ihre Bürger bei diesem Risiko Spiel schützen.
Man sollte auch nicht verschweigen was von einigen der Frankfurter Szene gekommen ist.
[url]http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/hetzende-eintracht-fans-inszenierter-hass-13932178/hat-die-staatsanwaltschaft-auf-13932041.html[/url]
Ich glaube kaum das so etwas zum Fußball gehört, das ist Hass der übelsten Sorte.
Wie es aussieht bei freier Fahrt für freie Fans bei Risikospielen zeigt dieser Artikel.
[url]http://www.fr.de/rhein-main/kriminalitaet/derby-eintracht-frankfurt-darmstadt-98-prozessauftakt-nach-hooligan-strassenschlacht-a-1525229[/url]
Aber man möchte ja freie Fahrt für freie Fans bei Risikospielen.Dennis J., 24 Jahre alt und von Beruf Service-Techniker für Rauch- und Brandschutz, steht wegen besonders schweren Landfriedensbruchs und versuchter gefährlicher Körperverletzung vor dem Amtsgericht. Er soll sich als Teil einer etwa 60 Mann starken Truppe von Anhängern des SV Darmstadt 98 vor dem Bundesliga-Derby gegen die Eintracht am 5. Februar 2017 in Bockenheim eine Straßenschlacht mit einer doppelt so großen Gruppe Eintrachtfans geliefert haben. Vor dem Lokal „Lilium“ prügelten die entfesselten Horden aufeinander ein. Bilanz: vier amtliche Verletzte, 50 Festnahmen, 2:0 für die Eintracht.
Ich glaube man braucht nicht zu erwähnen, das sich einige Frankfurter selbst auf Transparenten als "Deutscher Randalemeister " feiern.
Zu deinem Link zu Babelsberg 03 möchte ich nur bemerken, egal ob linke oder rechte Chaoten sie gehören nicht ins Stadion, genau wie die Politik.
Wer sich für die Fanszene Babelsberg interessiert, da gibt es so ein kleines Filmchen bei Arte, einfach mal suchen, für mich ist diese Aktion nur plumpe Effekthascherei.
Aber jetzt muss auch mal was negatives über einen Einsatz der Polizei schreiben, der für mich total überzogen war und ich hoffe das die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden.

https://www.der-postillon.com/2014/11/s ... chnik.html


Also immer cool bleiben bei einer der schönsten Nebensachen dem Fußball !Augenzeugen berichten, dass die Beteiligten lautstark Sprüche wie "Sankt Martin, Sankt Martin" und "Rabimmel, rabammel, rabumm, bumm bumm!" skandierten und dabei Schlagstöcke vor sich hertrugen, an denen Brandsätze befestigt waren.


Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Hejsa !
Da wo sich mehrere Personen treffen werden sich auch immer wieder Chaoten/Radikale finden. Je höher die Anzahl der Besucher in einem Fußballstadion desto höher das Risiko,aber man sollte nicht zwangsläufig davon ausgehen das bei jedem Spiel etwas illegales passiert.
Jede Äußerung ob nun gegen Rassismus oder Kommerzialisierung kann als politisch bewertet werden.
Wie im folgenden Link beschrieben wird aktuell Pyrotechnik verwendet und bisherige Strafen konnten dies bis jetzt nicht dauerhaft eindämmen. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18707
So ein Projekt finde ich gut, nur glaube ich das Deutschland leider noch weit davon entfernt ist.
Ich denke es ist ein Irrglaube z.B. nur durch höhere Strafen Pyrotechnik aus den Stadien vertreiben zu können.
Hilsen
Hendrik77
Da wo sich mehrere Personen treffen werden sich auch immer wieder Chaoten/Radikale finden. Je höher die Anzahl der Besucher in einem Fußballstadion desto höher das Risiko,aber man sollte nicht zwangsläufig davon ausgehen das bei jedem Spiel etwas illegales passiert.
Jede Äußerung ob nun gegen Rassismus oder Kommerzialisierung kann als politisch bewertet werden.
Schon deswegen ist deine oben zitierte Äußerung für mich ein Wunschtraum deinerseits.hanno hat geschrieben: ........, egal ob linke oder rechte Chaoten sie gehören nicht ins Stadion, genau wie die Politik.
Wie im folgenden Link beschrieben wird aktuell Pyrotechnik verwendet und bisherige Strafen konnten dies bis jetzt nicht dauerhaft eindämmen. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18707
So ein Projekt finde ich gut, nur glaube ich das Deutschland leider noch weit davon entfernt ist.
Ich denke es ist ein Irrglaube z.B. nur durch höhere Strafen Pyrotechnik aus den Stadien vertreiben zu können.
Hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
@Hendrik da möchte ich mal auf einige Sätze in deinen Beitrag eingehen, die meiner Meinung nicht viel mit der Realität zu tun haben.
Ich weiß nicht ob du schon mal in Wacken warst, auch da von deinen Chaoten nichts zu sehen.
Zuschauern , der ihnen ermöglicht sich unter Blockfahnen verstecken, mehrmals die Kleidung zu wechseln und dadurch der Identifizierung durch die Ordnungsmacht fast unmöglich macht.
So das Bengalos und Böller in vollbesetzte Zuschauerränge geworfen werden können, ohne das sie dafür zur Rechenschaft gezogen werden können.
Die Rufe " Fußballfans sind keine Verbrecher " aus deren Mund zu hören klingt dabei schon wie ein Witz, ohne das man darüber lachen kann.
Ach ja das Organ faszination - fankurve scheint es dir ja wirklich angetan zu haben, ich könnte jetzt ketzerisch fragen, findest du nur da Argumente für deine Thesen ?
Noch mal einige Sätze in eigener Sache, wir fahren seid vielen Jahrzehnten zu Bundesligaspielen, in dieser Zeit hat unsere kleine Gruppe eine kleines Netzwerk
, mit einigen Freunden des
Fußball in Deutschland und dem Ausland aufgebaut.
So das es bei Bundesligaspielen immer wieder zu Treffen mit Fans (Freunden) von anderen Vereinen kommt, wo man sich auch über diese Chaoten austauscht und so erfährt wie es in anderen Vereinen
aussieht, so das man nicht auf die Erkenntnis der faszination-fankurve mit ihrer sehr eingeschränkten Sichtweite angewiesen ist.
Diese Chaoten sind Selbstdarsteller die am Fußball überhaupt kein Interesse haben, die Medien bieten ihnen selbstverständlich diese breite Bühne, der DFB und die DFL hat nicht den Mut gegen diese
Leute etwas zu unternehmen, wo es doch so einfach ist, im Gästeblock kommt es zu Illegalen Vorkommnissen, einfach 4 Punkte Abzug für diese Mannschaft, das würde die anderen Fans auf den Plan rufen
denen es wirklich um den eigenen Verein geht, so würde ein Selbstreinigungsprozess ins Leben gerufen, wo am Ende ein " friedliches Miteinander " stattfinden könnte.
So wie man es in Hamburg gesehen hat, wo sich Normalos gegen Chaoten gewehrt haben.
Aber einen kleinen Tipp habe noch für Leute es geil findet, wenn Feuer und Rauch unter dem Dach ist, meldet euch bei der Feuerwehr die suchen dringend noch Mitglieder, da wird regelmäßig für Qualm und Rauch gesorgt und man tut etwas Gutes für die Öffentlichkeit.
So das waren meine kleinen Betrachtungen zu dem Thema.
Ein Nachricht hat mich das doch sehr geschockt,
Jan warum nur, wie konntest du das tun ?
https://www.der-postillon.com/2018/08/u ... dogan.html
Wie kommst du denn zu der Erkenntnis, wenn Stadien voll besetzt sind z.B. bei Konzerten usw. wo sind da diese Chaoten zu finden ?Da wo sich mehrere Personen treffen werden sich auch immer wieder Chaoten/Radikale finden.
Ich weiß nicht ob du schon mal in Wacken warst, auch da von deinen Chaoten nichts zu sehen.
Diese Aussage kann ich nachvollziehen, denn da ist die Bühne geboten die diese Gruppen für ihre Selbstdarstellung brauchen, bei größeren Besucherzahlen haben sie Schutz der anderen friedlichenJe höher die Anzahl der Besucher in einem Fußballstadion desto höher das Risiko,aber man sollte nicht zwangsläufig davon ausgehen das bei jedem Spiel etwas illegales passiert.
Zuschauern , der ihnen ermöglicht sich unter Blockfahnen verstecken, mehrmals die Kleidung zu wechseln und dadurch der Identifizierung durch die Ordnungsmacht fast unmöglich macht.
So das Bengalos und Böller in vollbesetzte Zuschauerränge geworfen werden können, ohne das sie dafür zur Rechenschaft gezogen werden können.
Die Rufe " Fußballfans sind keine Verbrecher " aus deren Mund zu hören klingt dabei schon wie ein Witz, ohne das man darüber lachen kann.
Ach ja das Organ faszination - fankurve scheint es dir ja wirklich angetan zu haben, ich könnte jetzt ketzerisch fragen, findest du nur da Argumente für deine Thesen ?

Da muss ich dir sogar Recht geben, die Macht dieser Gruppen in den Fankurven ist so groß geworden, das sich weder die DFL, der DFB oder die Verantwortlichen in den Vereinen noch die Macht oder den Mut haben sich dagegen zu wehren.Wie im folgenden Link beschrieben wird aktuell Pyrotechnik verwendet und bisherige Strafen konnten dies bis jetzt nicht dauerhaft eindämmen.
Noch mal einige Sätze in eigener Sache, wir fahren seid vielen Jahrzehnten zu Bundesligaspielen, in dieser Zeit hat unsere kleine Gruppe eine kleines Netzwerk

Fußball in Deutschland und dem Ausland aufgebaut.
So das es bei Bundesligaspielen immer wieder zu Treffen mit Fans (Freunden) von anderen Vereinen kommt, wo man sich auch über diese Chaoten austauscht und so erfährt wie es in anderen Vereinen
aussieht, so das man nicht auf die Erkenntnis der faszination-fankurve mit ihrer sehr eingeschränkten Sichtweite angewiesen ist.
Diese Chaoten sind Selbstdarsteller die am Fußball überhaupt kein Interesse haben, die Medien bieten ihnen selbstverständlich diese breite Bühne, der DFB und die DFL hat nicht den Mut gegen diese
Leute etwas zu unternehmen, wo es doch so einfach ist, im Gästeblock kommt es zu Illegalen Vorkommnissen, einfach 4 Punkte Abzug für diese Mannschaft, das würde die anderen Fans auf den Plan rufen
denen es wirklich um den eigenen Verein geht, so würde ein Selbstreinigungsprozess ins Leben gerufen, wo am Ende ein " friedliches Miteinander " stattfinden könnte.
So wie man es in Hamburg gesehen hat, wo sich Normalos gegen Chaoten gewehrt haben.
Aber einen kleinen Tipp habe noch für Leute es geil findet, wenn Feuer und Rauch unter dem Dach ist, meldet euch bei der Feuerwehr die suchen dringend noch Mitglieder, da wird regelmäßig für Qualm und Rauch gesorgt und man tut etwas Gutes für die Öffentlichkeit.

So das waren meine kleinen Betrachtungen zu dem Thema.
Ein Nachricht hat mich das doch sehr geschockt,


https://www.der-postillon.com/2018/08/u ... dogan.html

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Vielleicht hilft es ja
https://www.mi.niedersachsen.de/aktuell ... 67583.htmlZweiter niedersächsischer Fandialog mit Minister Pistorius in Wolfsburg am 14. August
VFL WOLFSBURG UND DAS NIEDERSÄCHSISCHE MINISTERIUM FÜR INNERES UND SPORT LADEN ZUR FORTSETZUNG DER VERANSTALTUNGSREIHE EIN
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Heisa !
@hanno
Ersetz das Wort Chaoten durch Straftäter und/oder Personen die Ordnungswidrigkeiten begehen und da wirst Du ggf. auch bei Konzerten oder anderen Events welche treffen, je nachdem wie viele Menschen zusammen kommen.
Das Pyrotechnik gezündet wird hat für mich nicht zwangsläufig mit der Macht der Kurven zu tun. Die Leidenschaft z.B. eine Choreo damit zu beleben ist grösser wie die Angst vor den Strafen. Der Vorschlag mit dem Punktabzug ist völliger Schwachsinn und nicht umsetzbar.
Für mich ist es gescheitert Pyrotechnik aus den Kurven zu vertreiben und da werden auch keine höheren Strafen was ändern.
Außerdem unterscheide nicht nur ich zwischen Pyrotechnik, Leuchtspurmunition und Böllern. Das eine ist je nach Bundesland nur eine Ordnungswidrigkeit und (versuchte) Körperverletzung ist eine Straftat und das bundesweit.
Auf ketzerische Fragen gehe ich hier nicht ein
und denke auch das ich mich dazu schon ausreichend geäußert habe warum ich auch FFK lese.
Das Chaoten nicht an Fußball interessiert sehe ich anders und überhaupt ist chaotisch zu sein keine Ordnungswidrigkeit / Straftat. Solange man es schaft eine gültige Eintrittskarte zu kaufen und sich an die damit verbundene Stadionordnung zu halten sehe ich erstmal kein Problem.
Ich weiß nicht was Du jetzt genau mit Hamburg meinst,aber nein ich gehe nicht in ein anderen Block um Personen was zu sagen was sie eh schon wissen wie z.B. die aktuelle Gesetzeslage. Beim 1. Spiel der Saison hatte ich einen Sitzplatz und schon genug damit zu tun die anfangs lauten und provokativen Sprüche von HSV Fans zu ignorieren.
Venlig hilsen
Hendrik77
@hanno
Ersetz das Wort Chaoten durch Straftäter und/oder Personen die Ordnungswidrigkeiten begehen und da wirst Du ggf. auch bei Konzerten oder anderen Events welche treffen, je nachdem wie viele Menschen zusammen kommen.
Das Pyrotechnik gezündet wird hat für mich nicht zwangsläufig mit der Macht der Kurven zu tun. Die Leidenschaft z.B. eine Choreo damit zu beleben ist grösser wie die Angst vor den Strafen. Der Vorschlag mit dem Punktabzug ist völliger Schwachsinn und nicht umsetzbar.
Für mich ist es gescheitert Pyrotechnik aus den Kurven zu vertreiben und da werden auch keine höheren Strafen was ändern.
Außerdem unterscheide nicht nur ich zwischen Pyrotechnik, Leuchtspurmunition und Böllern. Das eine ist je nach Bundesland nur eine Ordnungswidrigkeit und (versuchte) Körperverletzung ist eine Straftat und das bundesweit.
Auf ketzerische Fragen gehe ich hier nicht ein

Das Chaoten nicht an Fußball interessiert sehe ich anders und überhaupt ist chaotisch zu sein keine Ordnungswidrigkeit / Straftat. Solange man es schaft eine gültige Eintrittskarte zu kaufen und sich an die damit verbundene Stadionordnung zu halten sehe ich erstmal kein Problem.
Ich weiß nicht was Du jetzt genau mit Hamburg meinst,aber nein ich gehe nicht in ein anderen Block um Personen was zu sagen was sie eh schon wissen wie z.B. die aktuelle Gesetzeslage. Beim 1. Spiel der Saison hatte ich einen Sitzplatz und schon genug damit zu tun die anfangs lauten und provokativen Sprüche von HSV Fans zu ignorieren.
Venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !