Seite 98 von 140

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 03.09.2018, 15:04
von 25örefan
hanno schrieb
Aber bitte hört nicht auf einige ........ die nicht wissen was sie in Freizeit anfangen sollen, wie sie ihre Langeweile in den Griff bekommen sollen, deshalb Tag und Nacht präsent sind um in einem Forum immer wieder alle mit ihrem Geschreibsel beglücken, um sich selber immer wieder Nahrung zu holen, die dann in Beiträgen zum besten gegeben wird, auch wenn das dann in 5 und mehr Beiträgen hintereinander das gleiche wiederholt wird, immer dran denken die wollen nur spielen.
...

Damit möchte ich meinen Beitrag beenden und immer daran denken, wer cool 8) bleib und nicht alles so tierisch ernst nimmt, hat viel mehr vom Leben ! :wink:
Einfach mal live mit Menschen reden, weg vom PC man muss nicht zu jedem Schrott seinen Senf dazu geben, also raus in die freie Natur es lohnt sich...
Ich glaube kaum, dass jemandem,
der mit einer Vielzahl von Beiträgen (3105),
davon mehr als die Hälfte (1649) in der Rubrik Plaudereien
und innerhalb dieser Rubrik allein in dem sich selbst eigens dafür geschaffenen (Fußball-) Thread mit 648 von 1454 Beiträgen sich selbst eine Antwort gibt,
ein solcher Kommentar zusteht.
Und dies schon gar nicht als OT versteckt in diesem Thread.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 03.09.2018, 19:19
von hanno
[url]http://www.tt.com/sport/fussball/14764369-91/interner-streit-d%C3%A4nemark-vor-nations-league-ohne-spieler.csp[/url]
Dem dänischen Fußballverband droht ein Ausschluss von der Europameisterschaft 2020. Wegen eines Streits mit Spielern um Werbeverträge steht der Verband ohne ausreichend Personal da. In letzter Minute müssen nun vor den Spielen dieser Woche unterklassige Spieler nominiert werden.
Na so "hyggelig" sind die Dänen nun auch nicht, sie spielen nicht für ihr Land sondern sie wollen Kohle ( Kronen) sehen, dabei habe ich immer gedacht bei den " Glücklichen " gibt es noch die heile
Welt im Fußball ! :mrgreen:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 04.09.2018, 14:16
von hanno
[url]http://www.sportbuzzer.de/artikel/im-video-so-feiern-die-fans-von-brondby-if-ex-hannover-96-er-uffe-bech/[/url]
Im Video: So feiern die Fans von Brøndby 96-Leihgabe Uffe Bech
Das freut mich wirklich sehr für ihn, ich hoffe um es noch mal zu wiederholen das er von Verletzungen verschont bleibt, damit er den Fans in Kopenhagen durch seine Spielweise noch viel Freude bereiten kann.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 05.09.2018, 12:48
von hanno
https://www.nordschleswiger.dk/de/sport ... 2-division

Was für eine geldgeile Bande, ich habe gedacht die Dänen ticken ein bisschen anders. :wink:

https://www.nordschleswiger.dk/de/sport ... ales-spiel
„Im Vorstand sind wir der Ansicht, dass wir nicht weiter verhandeln, solange noch Fußball gespielt wird”, sagte Møller zur Nachrichtenagentur Ritzau. „Wir haben ein Angebot vorgelegt. Wenn die Spieler es nicht akzeptieren, dann sind wir am Sonntag wieder in einer misslichen Lage, weil wir am Angebot nichts ändern werden”, erklärt Møller.

Die Spielergewerkschaft hatte mehrmals ein Weiterführen der bisherigen Vereinbarung vorgeschlagen. Dies wurde immer wieder von DBU abgewiesen.
Ich persönlich wünsche dem Fußballverbandes DBU einen langen Atem, das sie nicht einknicken und nachgeben.
Die Spieler aus der zweiten Reihe die jetzt für ihr Land spielen, werden meiner Meinung mit Herzblut an diese Aufgabe heran gehen, vielleicht ist es ja für sie noch eine Sache der Ehre für Dänemark zuspielen.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 06.09.2018, 13:07
von hanno
Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Ich habe einen sehr interessanten Artikel gefunden, der sich mit dem Thema 50+1 befasst.

https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 50437.html

Ist schon interessant wie eine Aktiengesellschaft wie die Dortmunder, gegen etwas ist wo man doch gar nichts mehr hat. :wink:

Da könnte man ja denken, die haben große Angst das andere Vereine auch in die Lage kommen könnten, sich gute Spieler zu holen und damit auch an die Tür zur CL klopfen könnte, so das man
mehr Konkurrenz bei der Vergabe der CL Plätze haben würde, die aber für die Dortmunder wie das Herr Watzke formuliert hat zum" überleben " braucht.

Aber der Herr Watzke hat ja gesagt, ohne die CL müssen wir kleiner Brötchen backen, man würde dann sehen wie klein die Brötchen dann sein würden. :wink:

Noch etwas zum Schmunzeln.

https://www.youtube.com/watch?v=L1mM25e ... 4D1-O13Zk8 :wink:

Einen schönen Rest der Woche noch und nicht alles so tierisch ernst nehmen, denn es gibt außerhalb der digitalen Welt, in der schönen Natur noch viel zu entdecken und zu erleben. :wink:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 10.09.2018, 11:26
von Hendrik77

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 10.09.2018, 13:28
von hanno
Ist der " Neymar " denn wirklich so ein großer Schauspieler ?

Jaaaa das ist er !!!!!!!! :mrgreen:

https://sport.sky.de/fussball/artikel/2 ... 3725/34240
Folge des Bundesliga-Abstiegs
2. Bundesliga: HSV-Investor Kühne will seine Anteile verkaufen
Die unendliche Geschichte in Hamburg geht weiter, aber für die Anteile da könnte sich ein fußballbegeisterter Milliardär und Sponsor, aus dem ganz hohen Norden interessieren, wenn man jetzt mal spekulieren würden, der Ralf Becker wurde schon mal als Sportchef beim HSV in Stellung gebracht, dazu die Anteile von Kühne die man erwerben könnte, das Ziel ein Großverein wie Hamburgkiel SV
das Bayern München des Norden, was gerade die dänischen Fans beider Vereine freuen könnte, vor allen der neue Support, HAKI wir wollen dich siegen sehen, eine große Fußball Famila würde im Norden entstehen, die würde die Bundesliga aufmischen. :mrgreen:

Bevor es einer missversteht, das war ein Scherz auch Satire, oder einfach eine Blödelei, ganz wie man möchte.

Aber etwas zum Schmunzeln habe ich noch.

https://www.koelner-abendblatt.de/artik ... 81738.html

Wenn ich mir die Meldungen so betrachte, die von den Medien in letzter Zeit verbreitet wurden, kann die Antwort nur lauten, ganz klar der Wirsing hat mehr Kompetenz. :wink:
Aber dieses Problem hat bestimmt nicht nur die B..., fast alle Medien haben damit ein Problem. :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=RSEEgQQTi0A :wink:

Ein schönen Wochenanfang noch.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 10.09.2018, 22:52
von Tatzelwurm
Mensch was musste ich heute lesen.

Hannover 96 - Vfl Wolfsburg 0 : 11 :oops: :wink:

Detlef

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 11.09.2018, 12:06
von hanno
Tatzelwurm hat geschrieben:Mensch was musste ich heute lesen.

Hannover 96 - Vfl Wolfsburg 0 : 11 :oops: :wink:

Detlef
Also ich bin vorsichtiger geworden mit dem was in den Medien verbreitet wird, da wird gelogen und manipuliert. :wink:

Aber in diesem Fall entspricht es den Tatsachen, ein Freund war mit seinen beiden Töchtern die beide Fußball spielen bei dem Spiel.
Die Damen aus Wolfsburg sind auch noch ein bisschen gnädig mit den Damen aus Hannover umgegangen, sie haben das mehr als Trainingsspiel betrachtet.

https://www.wolfsburger-nachrichten.de/ ... nover.html
Die Damen des VfL Wolfsburg haben am Samstag Oberliga-Aufsteiger Hannover 96 mit 11:0 besiegt. Drei Spielerinnen trafen gleich zweimal.
Wenn man bedenkt das die Wolfsburger Damen die CL gewonnen haben, mehrmals den DFB Pokal und Deutscher Meister geworden sind, das geht das Ergebnis schon in Ordnung, da zu sollte man bedenken das manche Großvereine nicht mal eine Damen Fußballmannschaft haben. :wink:

Aber einen habe ich noch. :wink:


https://www.derwesten.de/sport/fussball ... 86951.html
FC Schalke 04 laut Umfrage extrem unbeliebt – nur drei Bundesliga-Vereine schnitten schlechter ab
Man sollte aber auch berücksichtigen wer diese Umfrage erarbeitet hat. :wink:
Das vollständige Ranking der TU Braunschweig.

Wenn ich z.b. lese auf Platz 2 der beliebtesten Vereine steht Holstein Kiel, wie bitte Holstein Kiel die hat vor einigen Jahren kaum einer gekannt, auf Fragen wäre die Antwort gekommen eine neue
Sprotten Art, oder meinen sie die Handballer ? :mrgreen:

Oder Hoffenheim und Paderborn sind beliebter als Dortmund, das darf doch wohl nicht wahr sein, obwohl wenn ich so darüber nachdenke da könnte schon ....! :mrgreen:

Aber man sollte nicht alles so tierisch ernst nehmen, deshalb ist der Humor auch so wichtig, in einer Zeit wo man fast überall belogen und verars... wird und es Menschen gibt die diesen Schrott auch noch glauben und als Tatsachen hinstellen.

Aber etwas zum Schmunzeln habe ich noch.

https://www.der-postillon.com/2018/07/neymarspirin.html :wink:

Die Pharma Futzis finden doch immer etwas, womit sie Kohle machen können. :wink:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 12.09.2018, 13:05
von hanno
https://www.stern.de/sport/fussball/ab- ... 53524.html

Wie lange soll diese" Übersättigung " der Fußballfans eigentlich noch weiter gehen, aber der Fan hat es ja in der Hand, mit der Stornierung des Bezahlfernsehen CL diesen Spuk ein Ende zu machen.

Ich gehe mal davon aus das der Artikel der Wahrheit entspricht, kommt ja wohl auch nicht von einer Gruppe die sich Zeckenbiss nennt, sondern vom Stern.

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 17.09.2018, 13:08
von hanno
Hej dänische und deutsche Fußballfreunde, die sich für deutsche Bundesligavereine interessieren !!

Da möchte ich mal in dieser kleinen Kolumne, etwas zum Spieltag am Wochenende der Bundesligen aus meiner Sicht berichten.

In der 1. Bundesliga gab es keine Überraschungen, die Bayern wie man es gewohnt ist ganz oben.

Auch meine Jungs konnten bei RBL keinen Punkt holen, obwohl es schon sehr knapp war und sie eine gute Leistung abgeliefert haben, wie die Leipziger Zuschauer nach dem Spiel bestätigt hatten.
Ja die Leipziger Zuschauer, wir saßen nicht im Bereich des Gästeblock sondern in einem" neutralen" Block, es war eine sehr nette Umgebung, mit einigen kleine Lästereien wie sie überall üblich auch
in anderen Stadien auch üblich sind.
Da wir nach dem Spiel noch Essen gegangen sind und auch einiges von der Stadt Leipzig gesehen haben, können wir nach dem Trip nach Sachsen sagen, wir haben uns wohlgefühlt und haben viele
nette freundliche Menschen getroffen, eine Reise die sich trotz des Ergebnis des Spiels :wink: gelohnt hat.

In der 2. Liga haben sich die Ereignisse richtig überschlagen. :wink:

Der Favorit aus Köln verliert im eigenen Stadion mit 3:5 gegen Paderborn, die Bochumer fegen Ingolstadt mit 6:0 vom Platz, die Kieler bekommen bei der SpVgg Greuther Fürth mit 1:4 eine richtige
Klatsche, die Fürther sind nun Tabellenführer in der 2.Liga.

In der der 3.Liga sollte nur noch kurz erwähnt werden, das am 7.Spieltag der Absteiger aus BS endlich den ersten sehr glücklichen Sieg mit einen 2:0 gegen Jena geholt hat.

So das soll es für heute gewesen sein, aber etwas zum Schmunzeln habe ich noch.

https://www.youtube.com/watch?v=5PUrnYX8muU :wink:

Ein guten Start in die Woche und immer cool bleiben 8) !!

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 17.09.2018, 13:53
von 25örefan
Vielen Dank für die montägliche Fußballanalyse, die lieben Grüße zum Wochenanfang und besonders auch für das Einstellen des tollen Videos aus Deinem Urlaub. :!:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 19.09.2018, 11:44
von hanno
[url]http://www.fr.de/sport/eintracht/europa-league-marseille-verfuegt-stadtverbot-fuer-fans-von-eintracht-frankfurt-a-1585234[/url]
Marseille verfügt Stadtverbot für Fans von Eintracht Frankfurt

Die Anhänger von Eintracht Frankfurt dürfen am Donnerstag nicht nach Marseille reisen. Die Vereinsspitze ist über den Erlass aus Südfrankreich empört.
In Frankreich scheinen die Uhren wohl ein bisschen anders zu ticken als in Deutschland. :wink:

Ich vermute mal das einem Teil der Fans der Frankfurter eilt ihr schlechter Ruf voraus, das dieses Spiel in Marseille aus bekannten Gründen ohne Zuschauer stattfinden wird, möchte man keine
Leute in der Stadt haben, von denen irgendwelche Ausschreitungen zu befürchten sind.

Ob solche Maßnahmen richtig sind lasse ich mal dahin gestellt, nur die Stadt wird eine Menge Geld für ein erhöhtes Polizeiaufgebot sparen, was sonst vor Ort sein müsste um eventuelle Ausschreitungen zu verhindern.

[url]http://www.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/Holstein-Kiel-Fan-verurteilt[/url]

Da fragt man sich schon was für eine Gesinnung solche Typen haben, ob sie noch etwas anderes außer Hass kennen, was nicht in ihr Weltbild passt.
Weil der früher schon als gewalttätig aufgefallene Angeklagte zur Tatzeit mit 2,5 Promille alkoholisiert war, verurteilt ihn der Richter wegen vorsätzlichen Vollrauschs zu 1200 Euro Geldstrafe (40 Tagessätze à 30 Euro). Die Körperverletzung sei dem Holstein-Fan nicht anzulasten, so die Begründung. Infolge seines hohen Alkoholpegels war der Angeklagte laut Urteil schuldunfähig.

Gleichzeitig habe der Lagerarbeiter gewusst, dass er unter Alkohol zu aggressiven Ausfällen neige. Das Vorstrafenregister des im Kieler Umland aktiven Hobbyfußballers weist elf Eintragungen auf
Wie bitte mehrfach vorbestraft und dann 1200 Euro Geldstrafe weil er angeblich voll war und nicht mehr wusste was er macht, da habe ich in letzter Zeit von anderen Strafen gelesen ohne das Menschen geschlagen werden, man eventuell sogar den Tod des Menschen in Kauf nimmt, da man ja selber sagt, " wenn man Alkohol trinkt weiß er nicht mehr was er tut".

Aber ich bin kein ja Richter, sondern nur jemand der die Justiz mitunter nicht so ganz versteht, oder besser ausgedrückt der die Rechtsprechung mitunter sonderbar findet. :wink:

Aber auch noch etwas zum Schmunzeln !

https://www.youtube.com/watch?v=4mpd_eUqjSA

Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. :wink:

Also immer cool bleiben, genießt das schöne Wetter in der freien Natur, wenn man nicht arbeiten muss ! 8)

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 19.09.2018, 13:43
von 25örefan
Auch heute wieder etwas aus dem fußball-gesellschaftspolitischen Bereich dazugelernt.
Dafür sei hanno ebenso Dank wie für das kleine erbauliche Video aus seinem häuslichen Erfahrungsbereich. :wink:

Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?

Verfasst: 19.09.2018, 16:24
von Hendrik77
hanno hat geschrieben:
In Frankreich scheinen die Uhren wohl ein bisschen anders zu ticken als in Deutschland. :wink:

Ich vermute mal das einem Teil der Fans der Frankfurter eilt ihr schlechter Ruf voraus, das dieses Spiel in Marseille aus bekannten Gründen ohne Zuschauer stattfinden wird, möchte man keine
Leute in der Stadt haben, von denen irgendwelche Ausschreitungen zu befürchten sind.

Ob solche Maßnahmen richtig sind lasse ich mal dahin gestellt, nur die Stadt wird eine Menge Geld für ein erhöhtes Polizeiaufgebot sparen, was sonst vor Ort sein müsste um eventuelle Ausschreitungen zu verhindern.
Selbst wenn das Verbot Bestand hat wird Polizei von Nöten sein um dieses denn auch durchzusetzen.
Ich persönlich halte es für falsch nur mit Verboten zu reagieren, auch wenn Teile der Ultra Szene in Frankfurt sicher einen Ruf hat u.a. durch diverse Aktionen und/oder Straftaten in der Vergangenheit. https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=18950
Hendrik77