Seite 98 von 165

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 22.08.2017, 14:39
von 25örefan
Der Ruf nach " härteren Maßnahmen ist zwar verständlich und auch leicht ausgesprochen, die Durchführung dagegen nicht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt in der Türkeipolitik auf eine schärfere Gangart. Zunächst hatte sie es ihrem Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) überlassen, die neue, härtere Linie der Bundesrepublik zu vertreten. Nun schaltete sich auch die Kanzlerin ein.
Welche Vorgehensweisen (Eskalationsstufen) sind denkbar:
Stufe 1: Botschafter zum Gespräch einbestellen
Stufe 2: Botschaftspersonal oder Botschafter nach Hause schicken
Stufe 3: Abbruch der Beziehungen
Eskalationsstufe zwei einzuläuten.
Stufe 3: Abbruch der Beziehungen
Wenn Stufe 2 mindestens für Verstimmungen sorgt, könnte man Stufe 3 auch „totale Eskalation“ nennen. Dann werden sämtliche diplomatischen Gesprächskanäle gekappt, die Botschafter aus dem Land abgezogen. Es herrscht – zumindest offiziell – absolute Funkstille. Eine solche „Nicht-Beziehung“ ist für Schurkenstaaten reserviert, die dem eigenen Land gegenüber feindselig auftreten. Zur Einordung: Die Bundesrepublik unterhält sogar zu Nordkorea diplomatische Beziehungen. Dass das deutsch-türkische Verhältnis derart eskaliert, dass Berlin den Abbruch der Beziehungen erwägt, ist schwer vorstellbar.
Auch dies gilt es zu beachten:
Der Hinweis der Kanzlerin, man habe ja „schon sehr hart reagiert“, zeigt ein Problem auf: Es muss Luft nach oben bleiben. Erstens kann man nur dann mit weiteren Schritten drohen, wenn noch nicht Stufen erreicht sind. Zweitens darf man nicht vorschnell zu hart antworten, damit es nicht zur letzten Eskalationsstufe kommt, dem völligen Abbruch der diplomatischen Beziehungen.
Das politische Parkett ist glatt.
Die Kanzlerin dazu aufzufordern, sich dort schneller und/ oder heftiger zu bewegen, ist leicht getan, wenn mansich Dortmund selbst nicht bewegen muß und man sich dort auch noch nie bewegt hat. :idea:

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 22.08.2017, 22:17
von Hinnerk
25örefan hat geschrieben: Wenn Stufe 2 mindestens für Verstimmungen sorgt, könnte man Stufe 3 auch „totale Eskalation“ nennen. Dann werden sämtliche diplomatischen Gesprächskanäle gekappt, die Botschafter aus dem Land abgezogen. Es herrscht – zumindest offiziell – absolute Funkstille. Eine solche „Nicht-Beziehung“ ist für Schurkenstaaten reserviert, die dem eigenen Land gegenüber feindselig auftreten. Zur Einordung: Die Bundesrepublik unterhält sogar zu Nordkorea diplomatische Beziehungen. Dass das deutsch-türkische Verhältnis derart eskaliert, dass Berlin den Abbruch der Beziehungen erwägt, ist schwer vorstellbar.
Einen totalen Abbruch aller diplomatischen Beziehungen zur Türkei kann ich mir auch nicht vorstellen. Wie du schon richtig sagtest, auch zu Nordkorea unterhält die deutsche Regierung diplomatische Beziehungen:

[url]http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/01-Laender/DeutscheAVen/Korea(DemokratischeVolksrepublik,Nordkorea)/KoreaVolksrepublik.html?nnm=332340[/url]

Ich frage mich gerade, was das für ein Leben sein muss als Botschafter in Pjöngjang.

Einen totalen Bruch mit der Türkei könnte ich mir nur in einem solchen Fall vorstellen:

[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/170822/f33e2wml.jpg[/img][/url]
(Karikatur von Horst Haitzinger in der NWZ vom 22.08.2017)[/quote]

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 10:39
von 25örefan
Das ist hier ja kein Politik- Thread, deshalb jetzt etwas zum Schmunzeln:
Der 49jährige dänische Kronprinz Frederik scheitert beim Barbesuch in Australien am Jugendschutzgesetz :P
BRISBANE. (dpa) Der dänische Kronprinz Frederik (49) ist mangels eines Ausweises beim Besuch einer Bar in Australien an der Alterskontrolle gescheitert. Der Prinz sei am Wochenende beim Versuch, die Jade Buddha Bar in Brisbane zu betreten, am Eingang abgewiesen worden, berichtete die Zeitung „Courier Mail“...
In vielen Bundesstaaten Australiens gelten Jugendschutzgesetze, nach denen sich am späten Abend grundsätzlich jeder Besucher von Bars oder Kneipen ausweisen muss. Der dänische Kronprinz ist mit einer Australierin verheiratet, die er während der Olympischen Spiele in Sydney kennengelernt hatte – in einer Bar.
NWZ vom 23.08.2017

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 11:14
von hanno
Wenn ich mir die Karikatur im obigen Beitrag betrachte und stelle mir folgendes Szenario vor, vor dem Beginn eines Fußballspiel gibt der Stadionsprecher folgende Meldung bekannt, " Frau Merkel ist an die Türkei ausgeliefert worden " wie würden die Menschen in den Stadien reagieren ? :wink:

Ich könnte mir gut vorstellen das so https://www.youtube.com/watch?v=CJ6u0n4D8QA die Reaktion aussehen würde. :wink:

Aber Spaß bei Seite, wie sehen die Medien die Arbeit der Kanzlerin.

[url]http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/fehler-von-angela-merkel-euro-krise-energiewende-fluechtlingskrise-15076075-p3.html[/url]
Merkel wird von vielen dafür gerühmt, dass sie stets, auch in den schwierigsten Situationen, einen kühlen Kopf bewahre. Was war im Herbst 2015? Damals gab sie das große Willkommenssignal, „Flüchtlings-Selfies“ gingen um die Welt, woraufhin Hunderttausende Flüchtlinge und Migranten unkontrolliert nach Deutschland strömten. Grüne und Bahnhofsklatscher waren begeistert. Wie ein Hippie-Staat benahm sich Deutschland damals, sagte der britische Politologe Anthony Glees. Ein beispielloses Migrationschaos und ein staatlicher Kontrollverlust waren die Folgen. Merkels Popularität in den Umfragen ging in den Keller, als der Berg an Integrationsproblemen der Bevölkerung langsam klar wurde. Mit ihrem Alleingang in Sachen Grenzöffnung hat Merkel nicht nur CDU und CSU sowie Deutschland gespalten, sondern ganz Europa. Die Osteuropäer, zuvor Bewunderer Merkels, wandten sich von ihr ab.
[url]http://cicero.de/innenpolitik/angela-merkel-eine-verneigung[/url]
Seit zwölf Jahren ist Angela Merkel nun schon als Bundeskanzlerin im Amt. Selbst beispiellose Fehlentscheidungen werden ihr verziehen. Wie macht sie das bloß?
Ich finde das liegt an einem Teil der Bevölkerung, die von dem vielen Jubeln gar nicht mehr zum Nachdenken kommen.

[url]http://cicero.de/innenpolitik/proteste-beim-g20gipfel-augen-zu-und-durch[/url]
Meinung wird frei Haus geliefert

„Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“, lautet der grenzdebile Wahlkampfslogan der CDU. Vielleicht hätte man hinzufügen sollen: Die Definition von „gut“ und „gerne“ übernimmt die Partei Ihres Vertrauens kostenlos gleich auch noch mit. Gut und gerne lebt es sich demnach offenbar in einem Land, dessen Regierung es zulässt, dass G20-Gegner ihre Plakate an Ladenbesitzer verteilen, damit diese sich durchs Anbringen kruder Antikapitalismusparolen an den Schaufensterscheiben vor „Entglasung“ und anderen Übergriffen durch marodierende Wohlstandsautonome schützen. Das nennt man dann wohl Meinungsfreiheit: Wenn einem die Meinung der anderen frei Haus geliefert wird. Und wer sie nicht teilt, kriegt halt aufs Maul. Oder die Familienkutsche abgefackelt. Es wäre ja auch seltsam, wenn sich der sogenannte Antifaschismus nicht an seinem Antagonisten orientieren würde – methodisch und sonstwie
Wenn ich mir das alles so betrachte was in unserem Land geschieht, wo täglich zu lesen ist das Menschen überall erstochen werden und Terroristen in Deutschland und Europa Amok laufen, sich dann hinzustellen und behaupten das alles Super ist, dann muss man sich schon sehr weit von der Realität entfernt haben.

Wenn ich mir nach dem was ich hier in den Links gelesen habe, noch mal die Frage zu der Karikatur stelle und über die Reaktion der Bevölkerung nach denke, dann könnte
das auch so aussehen https://www.youtube.com/watch?v=JbEe2vgxgX0 wie die Bevölkerung mit der Auslieferung der Kanzlerin umgehen würde. :mrgreen:

Die Satire ist fern von aller Feindseligkeit und bedeutet Wohlwollen für eine ideale Gesamtheit, zu der sie nicht gegen, aber durch die realen Einzelnen durchdringt. :wink:

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 13:07
von 25örefan
hanno hat geschrieben:
Seit zwölf Jahren ist Angela Merkel nun schon als Bundeskanzlerin im Amt. Selbst beispiellose Fehlentscheidungen werden ihr verziehen. Wie macht sie das bloß?
Ich finde das liegt an einem Teil der Bevölkerung, die von dem vielen Jubeln gar nicht mehr zum Nachdenken kommen.
Das müßte dann aber ein sehr großer Teil der Bevölkerung sein, der vor lauter Jubel nicht mehr zum Nachdenken kommt. Das dies so ist, dafür sehe ich aber keine Nachweise.
Ich denke, dass bisher niemand in der Lage war bessere/ überzeugendere Alternativen aufzuzeigen (...und durchzusetzen).
Da geht es den politisch Verantwortlichen nicht nur in der Opposition nicht besser als als hier hanno.
Mißstände und Kritikpunkte (ob sie nun zutreffend sind oder nicht) hervorzuheben, ist immer leicht. Tragfähige Konzepte zur Lösung von Einzel- und Gesamtfragen zu erarbeiten, zur Diskussion zu stellen und nach Möglichkeit auf den Weg zu bringen, darin liegt die Fähigkeit, das Können und die Berechtigung Kritik zu üben.
Wer das nicht unter Beweis stellt, der jammert nur und ändert nichts. Dazu gehört auch die seit fast der Anfänge dieses fortwährende hanno'sche Litanei.
Und wo sind denn die Lösungen oder Lösungsvorschläg sowohl hier ( =>hanno) oder auch in der Politik da draußen???
Ich komme aus der alten traditionellen SPD-Wählerschaft und bin demgemäß kein glühender Merkel-Jubel-Fan (was hanno hier schwarz-weiß-denkerisch so gern unterstellt), ich sehe aber in der politischen Landschaft momentan weder bei den etablierten Parteien noch bei den "Alternativen" jeglicher Couleur sowohl in Personen als auch in Programmen niemanden, der Wesentliches besser machen könnte, d.h. Konzepte hat, die die vorgeworfenen Fehler entscheidend korrigieren würden. Die gibt es momentan nicht und die hat es in der Vergangenheit m.E. nicht gegeben. Hinterher sind immer alle schlauer, bzw. alle behaupten, dass sie in der Vergangenheit schlauer gewesen wären.
Es wird schon seit geraumer Zeit immer schwieriger, sich politisch zu entscheiden, zu wenig konträr sind die etablierten Parteien. Die sogenannten "Alternative" verbieten sich mir in ihren Extremen zum Teil ganz und/ oder ihre Programm sind zu schmal, um daraus dauerhafte gesamtpolitische Konzepte entwickeln und Ziele verfolgen zu können.
Um wievieles leichter war es da zu Zeiten von Brandt, Schmidt, Strauß und Kohl....
Ich kann hier gerne über Fehler, Mißstände und dergleichen diskutieren, aber nicht ohne dass begründete, nicht nur einseitig betrachtete Gegenvorschläge und -maßnahmen aufgezeigt werden.
In ein allgemeines Zetern und Jammern wie schlecht doch alles sei, werde ich weder hier noch anderswo niemals einstimmen.

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 13:21
von Hendrik77
25örefan hat geschrieben: Ich kann hier gerne über Fehler, Mißstände und dergleichen diskutieren, aber nicht ohne dass begründete, nicht nur einseitig betrachtete Gegenvorschläge und -maßnahmen aufgezeigt werden.
Hejsa !
Ganz sicher muss hier im Thread niemand Gegenvorschläge bringen nur um was zu kritisieren und das unabhängig davon ob Du diskutieren möchtest oder auch nicht!
Hilsen
Hendrik77

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 15:06
von Hinnerk
Nur weil in diesem Thread unsere Kanzlerin namentlich so häufig erwähnt wird:

„Angela Merkel“ setzt sich durch, und zwar als neuer Vorname. Mittlerweile gibt es bereits mindestens zwei Kinder in Deutschland mit dem Vornamen Angela Merkel. Einmal ist es das Kind einer syrischen Mutter, zum anderen das einer ghanaischen.
Wann wohl das erste Kind in Deutschland den Vornamen Erdogan erhält.

Etwas merkwürdig bei der Sache ist ja die Tatsache, dass Nachnamen eigentlich von den Standesämtern nicht beurkundet werden sollen. Zwar sieht das Namensrecht seit 1994 keine besonderen Einschränkungen bzgl. der Vornamensgebung mehr vor. Dennoch gibt es da noch bestimmte Einschränkungen, die von der „Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Änderung von Familiennamen und Vornamen“ (NamÄndVwV) abgeleitet werden. Daran heißt es im dritten Abschnitt unter Punkt 66:

„Als neue Vornamen dürfen anstößige oder solche Bezeichnungen, die ihrem Wesen nach keine Vornamen sind, nicht gewählt werden. Als Vornamen dürfen auch Familiennamen nicht gewählt werden, soweit nicht nach örtlicher Überlieferung Ausnahmen bestehen. Mehrere Vornamen können zu einem Vornamen verbunden werden; ebenso ist die Verwendung einer gebräuchlichen Kurzform eines Vornamens als selbständiger Vorname zulässig.“

Aber welcher Standesbeamte bzw. welche Standesbeamtin wird da aufmucken? Dann schon eher beim Vornamen „Pumuckel“. Da haben sich ja bereits mehrfach schon Eltern die Zähne ausgebissen (nur als Zweitname ohne Bindestrich hinter dem Rufnamen zugelassen).

Ich frage mich, wann in Deutschland der Vorname Erdogan beurkundet wird oder mit welcher Begründung der dann abgelehnt wird.

[url]http://mobil.nwzonline.de/politik/niedersachsen/wenn-sich-dankbarkeit-in-namen-ausdrueckt_a_30,0,2975444412.html[/url]

[url]http://www.sueddeutsche.de/panorama/kanzlerin-als-namenspatin-ein-fluechtlingskind-das-angela-merkel-heisst-1.2608153[/url]

[url]http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/fluechtlinge/baby-heisst-angela-merkel-52941722.bild.html[/url]

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 16:36
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben: Ich kann hier gerne über Fehler, Mißstände und dergleichen diskutieren, aber nicht ohne dass begründete, nicht nur einseitig betrachtete Gegenvorschläge und -maßnahmen aufgezeigt werden.
Hejsa !
Ganz sicher muss hier im Thread niemand Gegenvorschläge bringen nur um was zu kritisieren und das unabhängig davon ob Du diskutieren möchtest oder auch nicht!
Hilsen
Hendrik77
Es wäre aber im Sinne einer echten Diskussion*** förderlich, statt nur unkonstruktiv zu bemängeln ("Meckern", "Jammern" und dergleichen).
***
... Der Zweck einer Diskussion besteht nicht zwangsläufig darin, das Gegenüber von seinem Standpunkt zu überzeugen. Hingegen steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens). Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit, den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken.
...Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben... gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen.
...
Für eine wissenschaftliche Dikussion gilt zudem etwas, was m.E. auch für "normale" Diskussionen Sinn macht:
Der Verfasser versetzt sich dabei in die Meinungen möglicher Diskutanten und verknüpft diese zu einer zusammenhängenden Betrachtung.
(Zitate: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Diskussion )

Natürlich kann auch ich obiges nicht immer erreichen (oder "verlangen"?), aber ich bemühe mich zumindest darum.
Oder ist hier eine solche Diskussion gar nicht gewollt?
Ist lieber eine Kontroverse (vgl. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kontroverse ) zur Demonstration seiner eigenen intellektuellen Überlegenheit, begleitet von Polemik und Streit gewollt und dienen z.B. die wieder und wieder die Regierungspolitik und Merkel betreffenden kritischen Zitate nur dazu, einen solchen Disput immer wieder provozierend zu entfachen?
Oder sollen sie der immer wiederkehrenden " Belehrung" jener dienen, bei denen vorausgesetzt wird, dass sie den " wahren" Durchblick (der "kritisierende" Autor selbst dagegen selbstverständlich hat) nicht haben und gar nicht haben können, weil sie z.B.
hanno hat geschrieben: ...von dem vielen Jubeln gar nicht mehr zum Nachdenken kommen
Und es ist ja nicht das erste Mal, dass der obenstehende Autor andere als "Jubelperser", Menschen mit "Scheuklappenmentalität", "Realitätsverweigerer", "Phantasten", "Fußsoldaten" kritisiert und verunglimpft sowie ihnen generell damit die Urteilsfähigkeit abspricht.
Da muß es doch nicht verwundern, dass bei reiner "Kritik" zu immer wieder der gleichen Person und Thematik der Verdacht der Provokation, der Meckerei und des Jammerns entsteht und irgendwann der entnervte Ausruf und die Aufforderung fällt :
"Nu komm mal zu Pötte, sag doch mal endlich selbst, wie es besser gehen könnte, welche Vorschläge Du hast und wie Du denkst dass diese realistisch umgesetzt werden können." :!:
So kenne ich das zumindest aus Beruf, Familie, Freundeskreis, Verein und anderen sozialen Strukturen.

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 18:24
von Hendrik77
25örefan hat geschrieben: Oder ist hier eine solche Diskussion gar nicht gewollt?
Hej !
So oft wie hier (unnötig) zitiert wird, die Themen und Signaturen wechseln ist meine Antwort auf die oben zitierte Frage eindeutig nein. Eine Diskussion setzt Freiwilligkeit und Respekt voraus und die sehe ich hier u.a. nicht immer gegeben.
Hilsen
Hendrik77

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 23.08.2017, 23:02
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben: Oder ist hier eine solche Diskussion gar nicht gewollt?
Hej !
1) So oft wie hier (unnötig) zitiert wird,
2) ...die Themen und Signaturen wechseln ist meine Antwort auf die oben zitierte Frage eindeutig nein. Eine Diskussion setzt Freiwilligkeit und Respekt voraus und die sehe ich hier u.a. nicht immer gegeben.
Zu 1) Der Vorwurf des vielen und unnötigen Zitierens ist nur Deine ganz persönliche Meinung.
Wohl nicht nur nach meiner Ansicht sind Zitate erforderlich, um deutlich zu machen, auf wen und was sich ein Folgekommentar bezieht, um so Mißverstände zu vermeiden. Deshalb ist im Forum eine Zitierfunktion eingerichtet. Warum auch sonst?
Bezüglich des Zitierens gibt es keine Bestimmung in den Forenregeln, außer dass über 3 verschachtelte Zitate nicht gewünscht sind und automatisch geblockt werden.

Zu 2) Deine Aussage " Nein" bestätigt mich in meiner Meinung.
Trotzdem habe ich beharrlich versucht, so zu antworten als sei trotz allem eine echte ( s.o.g. Definition) Diskussion gewollt.
Ich habe stets versucht inhaltlich und von der Wortwahl her den geforderten Respekt zu erweisen, es sei denn meine Kommentare waren Reaktionen auf persönliche Beleidigungen, Unterstellungen und Verunglimpfungen des von mir oben erwähnten Autors. Selbst wenn in diesen Fällen meine Kommentare bezüglich Inhalt und Wortwahl schärfer gewählt waren, habe ich stets vermieden gegen Forenregeln zu verstoßen. Es gab zudem diesbezüglich moderatorenseits auch keine gegen mich gerichtete persönlichen Rügen.
Zudem bezeugen meine zahlreichen Aktivitäten außerhalb dieses Threads auch in anderen und v.a.
DK-spezifischen Themen nachlesbar, dass mir an Erfahrungsaustausch, echten Diskussionen, und Hilfestellungen bezüglich anderer DK-Begeisterten und solchen, die werden wollen :D gelegen ist.
Wäre es anders, hätte ich mich nicht in einem DK-Forum angemeldet und wäre insbesoders in diesem Forum nicht so lange aktiv.
Meine Aktivitäten in der Plauderecke und damit mein Interesse an auch anderen als DK-spezifischen Themen sprechen nicht dagegen und einen anderen Schuh ziehe ich mir nicht an und werde ihn mir auch in Zukunft nicht anziehen lassen.
PS
MEINE Signatur habe ICH im Gegensatz zu ...(rate mal wer) noch nie gewechselt und zudem zur Belehrung und Provokation genutzt.

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 24.08.2017, 00:51
von Hendrik77
Hej !
1. Das man komplette Beiträge zitiert die direkt über dem eigenen stehen ist für mich nach wie vor ohne Sinn. Es gibt wie ich finde noch eine Steigerung und die ist im Verlauf eines Austausches von PN komplette Beiträge zu zitieren. :wink:
2. Wer mir z.B. nicht zutraut einem Verlauf von Beiträgen zu folgen und das auch ohne Zitate mit dem muss ich auch nicht diskutieren und/oder Gegenvorschläge unterbreiten. Ich würde das auch nicht unbedingt als respektvoll mir gegenüber bezeichnen.

Laut meinem Profil ist hier auch nicht die von mir am meisten genutzte Rubrik, aber was spielt das für eine Rolle ?

Genauso wie ständig wechselnde Signaturen stellt das oben genannte erstmal kein Verstoss gegen die Regeln da, aber eine Anregung für eine Diskussion ist dies nicht für mich. Deswegen ist die Beantwortung von mir ob hier im Thread eine Diskussion gewollt ist negativ.

Da der Thread wie das ganze Forum nicht meinen persönlichen Wünschen angepasst ist wird es hier (im Thread) wahrscheinlich weiter laufen wie bisher, aber denn u.U. eben einfach ohne meine Beiträge als User.

Hilsen
Hendrik77

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 24.08.2017, 08:57
von 25örefan
Hendrik77 hat geschrieben:Hej !
1. Das man komplette Beiträge zitiert die direkt über dem eigenen stehen ist für mich nach wie vor ohne Sinn. Es gibt wie ich finde noch eine Steigerung und die ist im Verlauf eines Austausches von PN komplette Beiträge zu zitieren. :wink:
2. Wer mir z.B. nicht zutraut einem Verlauf von Beiträgen zu folgen und das auch ohne Zitate mit dem muss ich auch nicht diskutieren und/oder Gegenvorschläge unterbreiten. Ich würde das auch nicht unbedingt als respektvoll mir gegenüber bezeichnen.
...
3) Genauso wie ständig wechselnde Signaturen stellt das oben genannte erstmal kein Verstoss gegen die Regeln da, aber eine Anregung für eine Diskussion ist dies nicht für mich. Deswegen ist die Beantwortung von mir ob hier im Thread eine Diskussion gewollt ist negativ.
Zu 1) "ohne Sinn" und "respektlos" ist bezüglich des Zitierens nach objektiv Maßstäben nicht gleichzusetzen.
Da es eine Zitierfunktion im Forum gibt, muß sie aus Sicht der Softwareentwickler und Forumsbetreiber genauso wie das Nutzen dieser Funktion ja wohl einen Sinn haben (nämlich Übersichtlichkeit, das Aufweisen des direkten Bezugs. Mißverständnissen vorbeugen).
Beim Anklicken des PN-Buttons zu einem Kommentar wird der der Text des Kommentars auf den sich Antwort bezieht automatisch in der PN zitiert. Das regelt die Software so. Wollte ich das Zitat vermeiden wollen, müsste ich einen anderen umständlicheren Weg gehen um eine PN zuschreiben oder das Zitat umständlich löschen.
Bei der Nutzung eines iPhones oder iPads ist es noch umständlicher als auf dem PC oder Laptop.
Zudem erleichtert das Zitat dem Empfänger insbesondere beim Erstkontakt per PN zu einem bestimmten Thema die Zuordnung und stellt eindeutig klar, auf was sich der PN-Absender bezieht und dies und erst recht bei dem Empfang von mehreren PNs zu unterschiedlichen Themen.
Darüber hinaus erscheint für den Schreibenden beim Zitieren des Textes, auf den sich sein Kommentar bezieht im gleichen Antwortfeld. Dies erleichtert ihm das Vergleichen von Ursprungstext und seiner Antwort in nur einem Antwortfeld und hilft so dabei eine präzisere Antwort (Kommentar) zu geben. Auch dies kommt demEmpfänger zugute. Ohne Zitierfunktion müßte dafür umständlich zwischen mehreren Feldern hin und her gescrollt werden.
Wie Du siehst, hat dies alles nichts mit Respektlosigkeit zu tun, sondern hat rein funktionale Aspekte, die dem Umstand Rechnung tragen, dass wir es hier mit einer virtuelle Kommunikation zu tun haben, die mit anderen Erfordernissen verbunden ist als eine reale Kommunikation.

Zu 2) Hier gilt das gleiche wie unter Punkt 2.

Zu 3) Das Wechseln von Signaturen stellt per se stellt sicherlich keinen Verstoß gegen die Forenregeln dar, dass habe auch nirgendwo behauptet.
Es geht mir um das ständige Wechseln in Kombination mit provokanten Inhalten, die oft und deutlich ersichtlich eine Fortführung der in den Kommentaren des gleichen Autors erhobenen persönlichen Anfeindungen sind (=>Signatur als "Nebenkriegsschauplatz").
Wenn für Dich allein das Zitieren bzw. das Nutzen der hier eigens eingerichteten Zitierfunktion schon respektlos ist, als was betrachtest Du denn dann erst dieses Vorgehen???

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 24.08.2017, 11:17
von 25örefan
Gut so!
Nach Hasskommentar im Netz verurteilt
Sechs Monate auf Bewährung und 60 Stunden gemeinnützige Arbeit: Das ist die Strafe, die das Oldenburger Amtsgericht jetzt gegen einen 41-jährigen Oldenburger verhängt hat.
https://www.nwzonline.de/blaulicht/olde ... 42693.html

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 24.08.2017, 12:05
von Hendrik77
Hej !
Ich habe doch nirgends behauptet das meine persönliche Meinung objektiv ist. :wink: Ich bestreite auch nicht das die Zitatfunktion sinnvoll sein kann, aber wer ständig und u.a. komplette Beiträge zitiert wird auch zukünftig nicht die Lust in mir wecken zu diskutieren. Das mit der Funktionalität ist für mich ein Scheinargument, da es ja wie Du sagst möglich ist auch ohne Zitate. Das ist meine Meinung und die äussere ich ggf. auch ohne einen konkreten Gegenvorschlag.
Wie ich z.B. wechselnde Signaturen finde habe ich schon geäussert, aber was soll ich mit Dir @25örefan z.B. über wechselnde Signaturen diskutieren, wo wir beide seit Jahren die gleiche Signatur haben. ¨
Ich denke das ich mir über die Erfordernisse der virtuellen und reellen Kommunikation bewusst bin auch ohne deine Ausführungen. Mach doch einfach weiter und wähle u.a. den funktional einfachsten Weg und ich entscheide auch zukünftig selber ob es mir meine Zeit wert ist darauf einzugehen. Wenn ich nichts schreibe ist es jedenfalls keine Zustimmung für etwas, eine Provokation oder ständiges meckern und kritisieren. :wink:
Hilsen
Hendrik77

Re: Allgemeiner" Laberthread" über Dänen, Deutsche und die W

Verfasst: 24.08.2017, 12:40
von hanno
[url]http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_70246150/angela-merkel-11-dinge-die-sie-nicht-ueber-die-kanzlerin-wussten.html[/url]

Ich finde es sehr interessant was man alles über unsere Mutti so erfährt, was sie schon ein bisschen Menschlich erscheinen lässt. :wink:

Angela liebt Döner, aber ob das nun den Kuschelkurs mit dem Sultan aus der Türkei erklärt, wage ich zu bezweifeln. :wink:

Bei Robert Redfort "schmilzt" sie dahin, wenn man bedenkt wen man als Kronprinz an ihre Seite in der Regierung gesetzt hat hat den Sigmar Gabriel, dann kann ich schon verstehen warum sie immer so komisch schaut. :wink:

Auch interessant finde ich ihre Karriere, vom FDJ Mädchen zum Vorstand eines Angelverein, dann Mädchen von Helmut Kohl den sie dann auch" beerbt :mrgreen: " hat, bis heute da ist sie Bundeskanzlerin von allen Deutschen, obwohl sie nur ca. 19 Millionen der Wahlberechtigen gewählt haben. :wink:

Ist es nicht schöner Politik einfach mal Satirisch zu betrachten, als in sinnlose unrealistischen Diskussionen einzusteigen, wer kritisiert muss auch andere bessere Vorschläge machen können.

Betrachte wir mal das Leben in der realen Welt da draußen, nehmen wir mal an ein Vertreter wird zum Chef gerufen, der bemängelt seine Verkaufszahlen, sein Auftreten bei den Kunden u.s.w., wenn der gute Mann dann seinem Chef antwortet, " bevor sie mich hier kritisieren, bringen sie erst mal Vorschläge wie ich es besser machen kann.
Was wäre die Folge der gute Mann wird sich einen anderen Arbeitsplatz suchen müssen.

Gehen wir weiter ein Mitarbeiter in einem Callcenter die Beschwerden entgegen nehmen und bearbeiten soll.
Ein Anruf eines Kunden das Produkt xyz macht Probleme in den Bereichen ......., die Antwort des Mitarbeiter im Callcenter, " wenn sie hier anrufen und sich beschweren sollten sie auch Vorschläge bringen wie man unser Produkt verbessern kann.
Aber hallo ich bin mir sicher da wird in nächster Zeit ein Arbeitsplatz frei.

Diese Beispiele sollen mal aufzeigen das Frau Merkel gewählt worden ist und auch geschworen hat Schaden von der Bundesrepublik Deutschland abzuhalten, nur da hat sie 2015 in der Flüchtlingskrise total versagt, wie es sogar in ihrer eigenen Partei und in ganz Europa zu hören war.
Sie hat zu entscheiden und nicht auf Vorschläge aus der Bevölkerung zu warten, wie man es besser machen könnte.
Denn wenn man ihre Aussagen betrachtet die sie immer wieder macht, scheint sie sich selbst als " Alternativlos " zusehen die auch gleichzeitig " Beratungsresistenz " (dickköpfig ) zu sein.

Nur was sagt die CDU Basis zu unser Kanzlerin.

https://www.youtube.com/watch?v=o9V4MRTQHVU

Was können wir als Bürger dieses Land machen, zur Wahl zu gehen und hoffen das es bei der diesjährigen Bundestagswahl keine ganz böse Überraschung gibt, wenn die Endergebnisse bekannt gegeben werden, das die Menschen trotz der Politik von Merkel, (bei Probleme abtauchen und abwarten wohin sich das Pendel der öffentlichen Meinung neigt, dann wieder auf der Bildfläche erscheinen und wieder einmal eine alternativlose Lösung vorschlagen) einen klaren Kopf behalten und gut bedenken wen oder was sie wählen.

In der Zwischenzeit sollte man einfach mehr Humor an den Tag legen, denn die richtige Wahrheit liegt in der Satire. :mrgreen:

Deshalb einfach ein bisschen Satire um die bösen Gedanken zu vertreiben und einfach mal wieder zu lachen.

Ein Gedicht

Manchmal kann ich kaum noch gehen,
Doch es gibt ja Voltaren.
Hab 'ich Wunden an den Zeh'n,
Nehm ich auch noch Bepanthen.

Oft dreht sich mein Magen um,
Dann nehme ich zwei Imodium.
Weil das an den Nerven zerrt,
Schluck ich Baldrian Dispert.

Hab 'ne leichte Diabetes,
Doch mit Insulin, da geht es.
Die Erkältung bin ich leid --
Ich nehm 'nachts Wick MediNight

Bleib 'ich trotzdem Bettenwälzer
Nehm ich noch zwei Alka-Seltzer.
Dass ich abends gern trink ',
Ist egal - dank Granufink.

Herpes ist für mich 'n Klacks,
Denn ich hab 'ja Zovirax.
Allergien sind auch im Spiel --
Nicht mehr lang, dank Fenistil.

Die Verstopfung ist egal,
Habe ja Laxoberal.
Nehme Lemocin für'n Hals,
Gegen Sodbrenn'n Bullrichsalz.

Ich hab 'selten echte Schmerzen
Dank der Kraft der Doppelherzen;
Fühl 'mich meistens pudelwohl
Wegen Paracetamol.

Weil ich, seit ich nicht 'mehr rauche,
Nur noch Nicorette brauche,
Nehm ich kaum noch Morphium,
Nur mal abends Valium.

Alles läuft so weit ganz rund
Hab zum Klagen keinen Grund.
Bin ansonsten ganz gesund!
Denn beim winzigsten Befund

Werfe ich mir kunterbunt
meine Pillen in den Schlund.
Ist mein Leben mal zu Ende
Falte ich getrost die Hände,

Weil ich meine Seele
Meinem Schöpfer anempfehle.
Die körperlichen Überreste
Gehen dann - das ist das Beste --

Mit 'nem freundlichen Vermerk
Gleich zurück ans BAYER-Werk


Gefunden in einem Forum.