Seite 2 von 2

Verfasst: 20.03.2007, 10:16
von Snowflower82
Naja gut Ursel, da magst du vielleicht Recht haben wegen der Kinderbetreuung.. ich mache mir nur mittlerweile wirklich immer mehr Gedanken, weil es hier immer schlimmer wird aber gut, das ist vielleicht nicht unbedingt ein Thema, das in dieses Forum gehört. :wink:

Wer weiß ob es nicht sogar möglich ist, es dann unter der Familie zu klären, dass einer dann zeitweise auf die Kleine aufpassen könnte, wenn ich nicht da bin o.ä.

Mit den Verträgen müssten wir dann wirklich mal schauen. Ich weiß nicht, ob Premiere die Verträge nur für D abschließt aber soweit ich mich erinnere hatte hier jemand geschrieben, dass es in DK keines gibt. Mit Versicherungen wird es dann ja auch ähnlich sein, mit Geldanlagen usw., die müssten wir hier wohl auch kündigen und da etwas neues abschließen oder?

Ist irgendwie alles neu und man möchte doch vorher wissen, was man beachten muss, wenn man in ein "fremdes" Land zieht.. auch wenn ich schon so oft da war aber so ist es doch irgendwie etwas anders. Außerdem bin wahnsinnig neugierig, werde von Tag zu Tag eigentlich schon immer heißer und kann es gar nicht erwarten, bis es endlich soweit ist! :mrgreen:

Verfasst: 20.03.2007, 10:57
von Ursel
Hej Nadine!
Ist irgendwie alles neu und man möchte doch vorher wissen, was man beachten muss, wenn man in ein "fremdes" Land zieht.. auch wenn ich schon so oft da war aber so ist es doch irgendwie etwas anders. Außerdem bin wahnsinnig neugierig, werde von Tag zu Tag eigentlich schon immer heißer und kann es gar nicht erwarten, bis es endlich soweit ist!
Das kann ich gut verstehen.
Und da es ein "fremdes" Land ist, müßt Ihr eben auch eine etwas andere Denkweise akzeptieren.
Man vertraut hier den Menschen mehr, man geht offener miteinander um, man behandelt sich gleichberechtigter --- als in Dtld. (jedenfalls, wenn ich lese, was hier Auswanderer über Dtld. schreiben, ich kenne nun auch andere Deutsche, aber das ist ein anderes Thema).

Und ganz abgesehen davon, daß es hier eben anders ist, stimmt es auch nicht, daß in Dtld. immer mehr passiert - es wird nur mehr und auch reißerischer veröffentlicht.
Tatsächlich zeigen deutsche Statistiken, daß die diesbezügliche Verbrechensrate absteigend ist.
Aber da siehst Du eben einen Unterschied: Sowas füllt hier nicht derart die Medien --- und somit auch nicht die Menschen.
Dadurch ist das zwischenmenschliche Klima vielleicht auch so, wie es die deutschen Urlauber und Auswanderungswilligen als so angenehm im Vergleich zum deutschen finden.

(Ganz großer Tip am Rande: Loslassen gehört zum Kindererziehen ganz großgeschrieben dazu - Vertrauen auch! Mach Dich frei von solchen Gedanken, sonst traust Du Dich gar nichts mehr in Bezug auf Dein Kind.
Mit solchen Gedanken wirst Du hier auf noch weniger Verständnis stoßen als ich mit meine, und die sind schon "fremdartig" genug :D Obwohl ich Dich gut verstehe - je kleiner der Schnuffel, umso mehr beschützt man ihn ja auch! :D )

Egal wann man sein Kind weggibt zur Betreuung, man ist in Dk ganz sicher auf einer der besten Seiten.
Bei uns war das erst im KIGA, aber auch da ist es wirklich optimal gewesen!
Alles Gute - Ursel, DK

Verfasst: 20.03.2007, 21:29
von mib777
Hej Nadine,

woltle Euch nicht als Härtefall hinstellen, sorry wenn das so aufgefast wurde. War wohl meinem Grippe-Viren verseuchtem Hirn zuzuschreiben :(

Mit den 14€ Unterschied beim Kindergeld gilt das nur bis zum 6.ten Lebensjahr, danach wird es deutlich weniger und es "fehlen" dann ca. 40 € gegenüber DE.

Andererseits ist deine Überlegung die Kinderbetreuung in der Familie aufzuteilen sehr gut und man braucht isch keine Gedanken über eine zu frühe Trennung von der Mutter machen. Ich würde das übrigens auch nicht wollen, denke da traditionell deutsch und denke nach 3 jahren in den KiGa ist früh genug.

Für euer Premiere Abo habe ich was auf der Premiere Homepage gefunden - aus dem FAQ Bereich:

4. Ich wohne im Ausland oder ziehe bald dorthin, kann ich Premiere abonnieren?
Leider dürfen wir unser Programm aus lizenzrechtlichen Gründen nur in der Deutschland und Österreich verbreiten. Ein Digital-Receiver darf deshalb nicht zum Empfang des Premiere Programms außerhalb des offiziellen Verbreitungsgebietes genutzt werden.


Das sollte dann ja wohl auch sofort kündbar sein, wenn sie es nicht anbieten dürfen.

Übrigens ist das kündigen der Mobilfunkverträge nicht schlimm, da die Gesprächskosten meines erachtens in DK niedriger sind - zumindest in DK. Nach DE solltet ihr festnetz oder VoIP benutzen. Was man aber empfehlen kann: In DK kauft man ein Handy realitv teuer mit einem kurzfristigen Vertrag, daher kann es sich lohnen, "gebrauchte" Handys mitzubringen und dann eine dänische SIM Karte einzulegen.

Verfasst: 20.03.2007, 23:09
von Snowflower82
Ja das ist schon so eine Sache. Macht man sich keine Gedanken paasiert vielleicht was, macht man sich zu viele vielleicht auch oder ganz im Gegenteil, das kann man nie wissen.

Ist ja auch mein erstes Kind, da ist man vielleicht auch bei allem etwas vorsichtiger oder man macht sich mehr Gedanken, ich weiß das nicht. Allerdings denke ich auch, dass es reicht (mir zumindest) wenn man die Zwerge im Kindergarten-Alter für eine Weile nicht im Hause hat und dann geht es ja auch gleich weiter mit Schule und irgendwann mit einer Ausbildung usw. :wink:

Finde es übrigens sehr lieb, dass du auf der Premiere HP nachgelesen hast. Hätte ich (Faulpelz) vielleicht ja auch mal selber drauf kommen können.. *gg*

Ja also die Handys werden wir auch mitnehmen, haben ja grad erst wieder neue bekommen.. ansonsten müssen wir mal schauen.

Wollen (wenn es da, wo wir uns dann wirklich niederlassen werden, auch vorhanden ist) ISDN und DSL anschaffen und sicher auch so wie jetzt schon mit dem einen oder anderen über Inet sprechen. Andererseits gibt es auch Menschen in der Familie oder im Freundeskreis, die doch eher auf das gute alte Telefon schwören und von so nem Schnick Schnack nichts halten.

Habe auch schon versucht nach Handy oder Festnetz+Inetanbietern zu schauen aber da steige ich dank der dänischen Sprache nicht ganz durch, das sollte ich wohl eher meiner Mutter oder so überlassen. Aber das sind Dinge die mir irgendwo sehr wichtig sind, u.a. auch für mein Fernstudium und die möchte ich eigentlich gerne vorher klären.

Denn wenn es sich vermeiden lässt, möchte ich irgendwelche Probleme (welcher Art auch immer) von vorne schon vermeiden. Daher versuche ich mich ja wirklich über alles zu informieren aber ich denke das wird schon alles klappen, es haben ja genügend andere Leute vor uns auch schon geschafft. :mrgreen: