Seite 2 von 2

Re: Arbeitslos in DK

Verfasst: 22.03.2007, 03:14
von Rørviger
eclipse hat geschrieben:Ich habe gerade die Verlaengerung meiner Aufenthaltserlaubnis bekommen, die jetzt "Bevis for registrering" heisst (eine Opholdskort wird nicht mehr ausgestellt.). Dort steht, dass man diese Aufenthaltserlaubnis als EU-Buerger nur bekommt, solange man selbstaendig oder angestellt ist. Das heisst also sobald man arbeitslos wird, erlischt diese Aufenthaltsgenehmigung ??
NEIN, denn dann, wenn Du, wie Dänen, in die A-Kasse fristgerecht eingezahlt hast, bekommst Du Stütze, mit der Du Deinen Unterhalt bestreiten kannst, darum erlischt sie NICHT.

Ausserdem ist es wohl auch sehr unwahrscheinlich, dass Du längere Zeit arbeitslos werden könntest, meine ich mal so.

Apropos, damals, als ich nach DK kam, musste ich jährlich ins Ausländeramt und die Aufetnhaltsgenehmigung "verlängern", das wurde erst nach 1973 anders, da bekam ich dann eine "permanente" und erst nach 7 (Sieben!) Jahren eine vollständige. :?

Viele Grüsse
Rørviger
immer noch mit deutschem Pass, aber mere dansk end tysk.

Re: Arbeitslos in DK

Verfasst: 22.03.2007, 08:38
von Kiko
Rørviger hat geschrieben:Apropos, damals, als ich nach DK kam, musste ich jährlich ins Ausländeramt und die Aufetnhaltsgenehmigung "verlängern", das wurde erst nach 1973 anders, da bekam ich dann eine "permanente" und erst nach 7 (Sieben!) Jahren eine vollständige. :?
Was bezeichnest du als "permanente" und was als "vollständige" Aufenthaltsgenhemigung???

Re: Arbeitslos in DK

Verfasst: 22.03.2007, 09:05
von Rørviger
Kiko hat geschrieben:
Rørviger hat geschrieben:Apropos, damals, als ich nach DK kam, musste ich jährlich ins Ausländeramt und die Aufetnhaltsgenehmigung "verlängern", das wurde erst nach 1973 anders, da bekam ich dann eine "permanente" und erst nach 7 (Sieben!) Jahren eine vollständige. :?
Was bezeichnest du als "permanente" und was als "vollständige" Aufenthaltsgenhemigung???
Dengang havde man et "tretrinsraket" ;-)

Først var det UTROLIGT svært overhoved at få opholds- og arbejdstilladelse, hvor det ene endda betingede det andet, og man skulle søge hvert år påny.

Efter 1973 fik man en permanent, som alligevel var befristed og afhæninig af forsørgelsespligten, efter 7 år fik jeg så endelig en ubetinget !

Under hele forløbet var jeg (jeg er det stadigvæk :D ) gift med en dansk pige.

Iøvrigt fik jeg, på trods af mit giftermål, min allerførste arbejds- og opholdstilladelse kun efter et besøg af PET hos mine svigerforældre, der blev udspurgt, hvad jeg var for en....også politisk.

Såvidt jeg ved, var det almindeligt kotyme dengang. Desuden blev de afkrævet en underskrift som "garant" for os eksotiske indvandrer. :wink:

Verfasst: 22.03.2007, 09:15
von Ursel
Hej allesammen!

Damals war aber Dk auch noch nicht in der EU, nicht wahr, Rörviger?
Und dann ist es eben immer etwas schwerer.

trotzdem verstehe ich, worauf Du hinauswillst.

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 22.03.2007, 09:27
von Rørviger
Ursel hat geschrieben:Hej allesammen!

Damals war aber Dk auch noch nicht in der EU, nicht wahr, Rörviger?
Und dann ist es eben immer etwas schwerer.

trotzdem verstehe ich, worauf Du hinauswillst.

Gruß Ursel, DK
richtig.

Und die Hürden von D nach DK waren sehr hoch. :wink:

Schon damals hatte DK das härteste Einwanderungsgesetz der Welt, das ist Nix Neues.

Dennoch zog ich (und ziehe) DK vor.

:wink: :D

Verfasst: 22.03.2007, 10:02
von Ursel
Hej Rörviger!
Schon damals hatte DK das härteste Einwanderungsgesetz der Welt, das ist Nix Neues.
Und vieles mehr.
Aber das haben wir ja auch nur hundertdrölfzigmal geschrieben --- nur gibt es immer wieder Leute, die betrachten das als Miesmacherei und fallen aus allen (rosa :P ) Wolken, wenn im Traumland Dk die normale Wirklichkeit sie einholt. :roll:

Gruß Ursel, DK