Naja, das kann jeder sehen wie er möchte und ich finde es übertrieben, sowie das ein oder andere, was daraufhin nun noch geschrieben wurde.
Skill.. sicher gibt es Erziehungsgeld, das sind 300,00 € aber die stehen einem für´s Kind zu, soll man davon zu zweit leben, ist wohl eher schlecht. Und wenn man nicht mehr arbeitet, bekommt man anteilig Geld vom alten Gehalt, sofern man nicht selbst gekündigt hat. Also ist es wohl nicht ganz richtig, das einem kein Geld zu steht. Außerdem habe ich seit meinem 16. Lebensjahr, seitdem ich arbeite, eingezahlt. Dann ist es denke ich auch kein Problem jetzt etwas zu beziehen.
Sicher mag einigen Leuten auch mehr zustehen aber ich finde es teilweise einfach unmöglich weil ich auch Personen kenne, die wirklich alles beantragen, was sie nur bekommen können und durch normales Arbeitslosengeld oder ALG II + jeder Menge Schwarzarbeit eh schon im Luxus leben. Da kann ich es teilweise einfach nicht mehr hören, was manch einer so beim Amt beantragt.
Und zu der Autoeinfuhr.. ich gehöre garantiert nicht zu den Personen, die versuchen die Beträge zu umgehen, da ich nicht mal ein Auto besitze, sowas muss ich mir als Arbeitslose nämlich nicht leisten können, da gibt es wichtigere Dinge, die man kaufen oder unterhalten muss.
Verstehe auch gar nicht, warum sich einige damit gleich so angegriffen fühlen..
Übrigens naida ist das kein meckern, sondern einfach meine persönliche Meinung. Man muss sie ja nicht akzeptieren, so wie du sicher auch einige Dinge nicht akzeptierst und dadurch dann auch eine andere Meinung vertrittst. Vor allem denke ich, dass alle alt genug sein sollten, darüber sachlich zu reden.
Keiner muss deshalb gleich ausfallend werden oder andere angreifen. Ich habe das auch nicht getan, sondern wollte lediglich ausdrücken, dass ich es nicht ok finde, wenn man für jede Kleinigkeit zum Staat rennt und sich Gelder abholt. Wer es machen möchte, ok.. mein Ding muss es dennoch nicht sein.
Und im übrigen ist das ein Forum!

Es ist logisch, dass es immer mal Themen gibt, die dem einen gefallen und dem anderen nicht.