Bitte Daumen drücken!!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Na dann, willkommen bei den Exildeutschen in Haderslev. Derer hats hier reichlich. :wink:

LG Simba
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
herzlichen Glückwunsch und willkommen in Haderslev. Von NMS sind das 1,75 Std.; da kann man zum Glück auch eine Zeitlang zwischenfahren. Wann geht es los?

Simba hat Recht, wir sind einige, nciht alle im FOrum.

Ursel & pipeline, wenn man Kinderhat & diese in die deutsche Schule schickt, dan ist eine Minderheit neben der Minderheit illusorisch blauäugig. Das ist sicher anders, wo du wohnst, Ursel, aber hier ist man entweder ganz aussenvor oder irgendwie dabei...

Gruss, vilmy
Thomas Graap
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 20.11.2006, 09:07
Wohnort: Uslar Niedersachsen

Beitrag von Thomas Graap »

Moin Tom hier.
Also ich gratuliere auch mal.
Trotzdem möchte ich mal wissen wie du das meinst Vilmy mit den Kindern in der deutschen Schule?
Meine drei "großen " gehen in die deutsche Schule und ich denke die hälfte der Kinder sind Dänen so das sich auch schnell dänische Kontakte aufgebaut haben und aufbauen werden.

Ansonsten drücke ich für jeden die Daumen der es ernsthaft versucht. ( Ich bin noch immer etwas Ditschi geschädigt.

Gruß Tom
Wer seine Feinde liebt,sollte seine Freunde besser behandeln.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Tom,

es geht hier nicht darum, ob man dänische Kontakte zu den vielen Dänen in der deutschen Schule aufbaut, es geht darum , dass es illusorisch ist, eine zweite deutsche Minderheit neben der deutschen Minderheit aufzumachen.

Man muss nicht bei allem mitmachen, aber einen gewissen Kontakt zur deutschen Minderheit wird man aufgrund der Kinder immer haben, wenn man eine deutsche Schule wählt. Ohne Kinder sieht das ganz anders aus. Mit Kindern werden die Kontakte über die Kinder und die Elternkontakte laufen, da wird man nicht noch einen "Nebenverein" von Exildeutschen aufmachen. Denn Kontakte sollen ja nicht in Stress ausarten.

Gruss, vilmy
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

Moin,

ganz lieben Dank an Euch alle!!

Mein Mann wird am 11.4. anfangen und wir werden dann erstmal eine Wochenendbeziehung führen. Wir haben das Glück, daß er mit unserem Wohnmobil auf dem Firmengelände stehen darf.
Nächstes Jahr ist unser Sohn mit der Schule fertig und dann werden wir uns komplett nach DK orientieren - für das eine Schuljahr wollen wir ihn nicht noch umschulen und so haben wir noch mehr Zeit alles zu organisieren und die Sprache besser zu lernen! :)
Liebe Grüße,

Nici
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Vilmy!

Hatte ich keinen Smiley gesetzt oder hast Du meinen Humor nicht verstanden?
ich hatte meine "Bemerkung" witzig gemeint.
Undskyld!

Ursel, DK, hier jedenfalls wirklich Minderheit :D
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Ursel,
hatte ich wohl missverstanden, aber das Konzept der deutschen Minderheit als einer heterogenen Gruppe, in der die "Exildeutschen" eingehen, ohne aber prägend zu sein, scheint immer wieder missverständlich zu sein. Entschuldige bitte.

Das scheint mir zumindest in einem der Beiträge in diesem thread deutlich zu sein. Ich weiss auch, dass sich die Bedingungen, unter denen wir unsere deutsche Identität bewahren, für uns in Nordschleswig ganz anders sind als im Rest des Landes, während wir gleichzeitig in der dänischen Gesellschaft leben. Und das gerne, muss ich sagen.

Frohe Ostern,
vilmy
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Vilmy!

Alle Unklarheiten beseitigt, hoffe ich - :wink: Euch auch frohe Ostern!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Am Ostermontag ist mein Mann in Sonderborg und dann darft wieder gedaumendrueckt werden! Und dann sind auch wir hoffentlich bald ganz in DK, und ich glaube mein Mann wuerde mir was anderes erzaehlen, wenn ich es darauf absehe, mich dort ausschliesslich "den Deutschen" anzuschliessen.

Ich beabsichtige auch weiterhin ein kosmopolites Dasein :wink:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Das ist ja das gute, dass man sich bei der Minderheit nicht aussschliesslich den Deutschen anschliesst. Die Minderheit sind keine Deutschen, sondern Dänen mit deutschem Kulturhintergrund, samt einigen Zugezogenen. Viel besser als Exilkolonie. Ansonsten lebt man in der dänishcen Gesellschaft.

Eine "Deutschenkolonie" wäre mir suspekt.

Viel Glück in Sønderborg.
vilmy
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Juhuuu es geht vorwaerts!

Mein Mann hatte am Montag ein Gespraech und heute nochmal eins - beide sehr sehr positiv. Beim gestrigen haben sie ihm bloss den Vertrag noch nicht vorlegen koennen weil entsprechende HR-Person wegen des Feiertags nicht im Buero war. Aber das sollte sich noch im Laufe dieser Woche aendern, Vertrag unterschrieben sein und mein Mann koennte theoretisch ab Mitte Mai in Sønderborg arbeiten! Haus hat er auch angeschaut und wird nach Vertragsunterzeichnung beim neuen AG fuer's Haus ein Angebot einreichen.
(Heute hatte er ein Gespraech in Arhus - einfach weil der Termin nun mal gemacht war und es ja nie verkehrt ist, zwei Eisen im Feuer zu haben :wink: )

Ich bin so hippelig!! :D Wenn er gleich ins eigene Haus einziehen kann, sobald er dort arbeitet, dann koennen auch die Katzen gleich hinterher (muessen sie schnellstmoeglich gegen Tollwut impfen und dann noch 6 Wochen abwarten), was bedeutet, je schneller die Fellchen aus unserem Haus hier raus sind, desto schneller kann ich ihre Spuren beseitigen und das Haus auf den Markt bringen und wenn es verkauft ist - ab nach DK auch fuer mich! :mrgreen:
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,
manche haben aber auch ein Mehl... :-)
gibt es in Haderslev oder Sønderborg vielleicht auch offene Stellen für nen Drucker? (nein damit meine ich nicht das Gerät was zum PC dazu ist..) :-)

aber Glückwunsch an euch..da wird man echt neidisch.. :-(

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Daniel, gestern neu auf jobnet:
Medarbejder til bogproduktion, digitalprint og lagerstyring
TOPTRYK ApS (Arbejdspladsen ligger i Sønderborg kommune)
Sowas suchst du, gell? :D

(Guggn rechnet sich manchmal :wink: )

Aber danke fuer den Glueckwunsch...! :D
Peter

Beitrag von Peter »

@madeingdr

https://job.jobnet.dk/jobbanken/Frame/Frameset.aspx
gehst auf geografi
syddanmark
sønderborg
09.04
Medarbejder til bogproduktion, digitalprint og lagerstyring


Glückwunsch pippeline
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Peter, ich war trotzdem schneller! :mrgreen:
Antworten