Strafzettel in / aus Dänemark für Falschparken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,

dann lass uns doch sachlich bleiben.

510 kr. sind (leider) das kleinste mögliche Bussgeld. Nach deutshcen Maßstäben ganz schön happig, aber ich würde mir an deiner Stelle gut überlegen, es vielleicht doch zu bezahlen, um Mahngebühren zu vermeiden.

Gruss, vilmy
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Genau - wir sind alle um Sachlichkeit bemüht.
Die vermisse ich allerdings, wenn da nicht steht: Ich bin schockiert über die Höhe des Bußgeldes in DK.
Sondern wenn da unterstellt wird, die Dänen stellen die Schilder eigens für die nicht-dänisch-kundigen Touristen so versteckt auf.
Und wenn im nächsten Beitrag von Dir erwähnt wird, daß diePolizisten wohl die Blitzlichtfallen aufgestellt haben, um die Ostertouristen abzuzocken.
Da ist eben von Deiner Seite auch eine gewisse Seitenlastigkeit, die über eine sachliche Empörung über hohe Preise hinausgeht.

Ganz deutlich, wie es bei mir eben ankam:
DK lieben, gern in Urlaub hierherfahren - dann geht es mal schief, weil man sich selbst mal aus welchem Grund auch nicht immer an die dänische Regel gehalten hat und abgemahnt worden ist :arrow: schon werden fremdenfeindliche
Haltungen (ich nenne es mal so, auchwenn die normal was anderes meinen) unterstellt.

In Dtld. wärst Du auch bestraft worden, wenn Du widerrechtlich parkst - nicht so hoch, naja,m das ist ebender deutsche Regelsatz --- aber an die Regeln halten muß sich jeder halt überall - egal ob In- oder Ausländer..

Soviel nur noch mal zur Sachlichkeit - Dir persönlich ans Fell will Dir hier vermutlich keiner, ich jedenfalls nicht. (Wieso auch und wie könnte ich?)
nur wenn ich Dich sachlich verstehen will, solltest Du Dich auch sachlich äußern, oder?

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

wenn man Sachlichkeit einfordert, muss man zumindest mit
gutem Beispiel vorangehen.
Nicht gleich von Abzocke und Touristennepp sprechen.
Kennst doch die Sache mit dem Schall und dem Wald.

In DK sind nun 510 Kronen das kleinste Strafmass.
Und wer schon öfters dort war, wie ich aus deinen anschliessenden
Beiträgen herausgelesen habe, sollte es eigentlich dann wissen.

Detlef
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Strafzettel in / aus Dänemark für Falschparken

Beitrag von Lars J. Helbo »

titta07 hat geschrieben:Natürlich haben wir nicht bezahlt, zu mal diesen "Strafzettel" eh keiner lesen konnte. :oops:
...
Überhaupt standen auch auf der Autobahn eine ganze Menge "Blitzer" herum, wahrscheinlich wollten sich die Dänen mal wieder deutsche Ostersubventionen abzocken. Wäre schön, wenn ihr mal eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Es ist ja ein wierderkehrendes Thema :D

Trotzdem sollten wir vielleicht ein paar Grundbegriffe wiederholen.

Es geht hier nicht um ein Strafzettel bzw. ein Bußgeld. Somit hat die Sache mit dem Blitzen auf der Autobahn überhaupt nix zu tun. Es geht um eine Parkgebühr. Rein rechtlich gesehen hast Du ein Mietvertrag über die Nutzung der Parkplatz abgeschloßen. In DK ist es ganz normal, daß man auch von einer nicht-schriftlichen Vertrag gebunden ist. Der Vertrags-Text war ja, wie Du selber schreibst deutlich auf dem Schild erkennbar, und indem Du Dein Auto dort abgestelt hast, hast Du diesen Vertrag zugestimmt.

Die Parkgebühr oder Miete für den Parkplatz beträgt für die erste Stunde 0 kr. für jede darauf folgende Zeitspanne von 24 Stunden jeweils 510 Kr.

Diese Rechtliche Besonderheit ist jetzt für Dich ganz wichtig. Da es nicht um Strafrecht sondern um Zivilrecht geht, kann der Besitzer des Parkplatzes auch in D die Gebühr eintreiben. Daß Du nicht bezahlt hast, war daher sehr unklug. Es führt nämlich dazu, daß Du in ein paar Monate eine Mahnung von einen deutschen Anwalt bekommen wirst. Wenn Du immer noch nicht bezahlst gibt es eine Pfändung. Dadurch wird die Sache aber sehr viel teurer. Der Anwalt will ja auch (gut) leben.

Du solltest Dich also lieber sofort an http://www.europark.dk/selector.asp wenden, um die Sache aus der Welt zu schaffen. Von alleine geht sie nicht vorbei.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Urmel

Re: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ...

Beitrag von Urmel »

titta07 hat geschrieben:Die Debatte wird langsam persönlich und unverständlich.
Ich habe überhaupt keine Ahnung, warum sich hier Forenmitglieder anscheinend persönlich beleidigt fühlen. Ich war lediglich schockiert über die Höhe des Bußgeldes. Dagenau so schockiert wäre ich in Deutschland gewesen. Anscheinend war das für einige Mitglieder schon zu viel der Kritik. Ich habe keinen Dänen persönlich angesprochen, da es auch um keinen persönlich ging. Ich habe die Dänen als ausgesprochen freundliche, offene und immer bemühte Menschen kennengelernt. Ich werde auch immer wieder in dieses bezaubernde Land fahren um dort Urlaub zu machen. Und das lasse ich mir nicht von einigen "freundlichen" Forenmitglieder kaputtmachen.
:D
Tja, so wie man in den Wald reinblökt, so kommt es hinaus.... Im übrigen warst du als erste die jenige, die "Niveaulos" war ...ich sag nur "Touristennepp" ...ect..... :roll: also : erst vor der eigenen Türe kehren, bevor man auf andere los geht !
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa titta07,
also ich habe volles Verständnis für Dein Entsetzen über die Höhe des Bußgeldes - ich würde mich aus Verärgrung sicher ähnlich ausdrücken. Zum Glück habe ich noch keinen P-Platz von ALDI oder sonstigen Supermärkten kennengelernt, auf denen eine eingeschränkte Parkdauer herrscht (aber ich muß wohl in Zukunft darauf achten, obwohl mir das reichlich unlogisch vorkommt. Vielleicht besteht eine gewisse Notwendigkeit wenn, wie Ursel das beschrieb, der P-Platz nicht für Einkäufe, sondern als kostenloser Abstellplatz für sightseeing verwendet wird).
Eine ganz andere Sache ist die Reaktion, die Dir durch Deinen Beitrag widerfahren ist. Bemerke dies: Du bist in einem Forum von - ich schreib´s mal vorsichtig - sehr positiv voreingenommenen Leuten gegenüber Dänemark. Da wird schon mal jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, das auch nur den Anschein erweckt an dem Lack des Landes zu kratzen. Ich meine, dabei wird manchmal verkannt, daß auch Dänemark ein Land wie jedes andere ist und schnell mal was beschönigt, was eigentlich nicht zu beschönigen ist.
Trotzdem: auch ich habe eine Vorliebe für dieses bezaubernde Land und werde mich durch Ärgernisse, wie es Dir wiederfuhren, nicht von weiteren Fahrten dorthin abbringen lassen.
Ich wünsche Dir ein "schnelles Vergessen" und zukünftig angenehmere Erinnerungen.
mfg werner48
Zuletzt geändert von werner48 am 11.04.2007, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
den sidste Viking i Franken
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Werner!

Den Ärger über hohe Strafgebühren kann wohl jeder verstehen.
Die Art und Weise, wie er geäußert und verarbeitet wird, eher nicht.

Wenn Du michein bißchen gelesen hast, wirst Du sehen, daß ich alles andere als schönfärbe und eben gerade immerzu darauf hinweise, daß DK "ein Land wie jedes andere ist" .
und schnell mal was beschönigt, was eigentlich nicht zu beschönigen ist.
Aber was ist denn hier zu beschönigen (und wer hat?)?
Da hat jemand falsch geparkt und eine (hohe) Strafgebühr bekommen.
Ärgerlich - klar.
Aber ich würde mir an die Stirn klatschen über meine eigene Dummheit - und es nächstes Mal besser machen, statt einem ganzen Volk auf unfeine Art in aller Öffentlichkeit zu unterstellen, sie seien auf Nepp und Bußgelder bei armen (aberd ummen) Touristen aus.
Denn sowohl die Parkgebühren als auch die Blitzfalle betrifft alle - ungeachtet der Nationalität -, die sich fehlverhalten.
Wo bleibt denn da die geforderte Sachlichkeit??????????

Das entspricht wohl auch den Gepflogenheiten in allen Ländern - oder gibt es wirklich irgendwo eine Gesetzgebung für Ausländer und eine für Inländer, was Fahrgesetze betrifft?

Und wie gesagt, in Flensburg kann ich Euch mindests einen Aldi, sicher auch einen Plus (grübekl ein bißchen, war lange nicht mehr) nenne, wo Parken ebenso begrenzt ist.
Also kein typisch dänisches Phänomen...höchstens ein typisch geschäftstüchtiges. :mrgreen:


Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

aufgrund dieser Diskussion hier, habe ich heute beim Aldi-Shopping in unserem Kaff am Rande des Ruhrgebiets ganz dumm aus der Wäsche geschaut ... selbst hier ist die Parkdauer auf eine Stunde begrenzt :shock: - und hier gibt's bestimmt keine Touristen, die die Parkplätze blockieren könnten!
Ob auch rigoros Knöllchen verteilt werden, glaube ich zwar nicht, weil ich bisher dort immer ohne Parkscheibe gestanden habe - oder ich habe Glück gehabt. Jedenfalls werde ich in Zukunft auf den diversen Discounter-Parkplätzen (egal ob in DK oder in D) die Augen offen halten und immer schön die Parkscheibe nutzen.

Viele Grüße
Moni :D
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

Ich Klopf mir immer noch auf die Schenkel. Lustig diese Diskusion vom bösen und vom guten Dänen. Bin aber froh das hier gelesen zu haben. Fahren am Samstag für 2 Wochen hin, werd dich Augen offen halten beim Einkauf.

Zum Thema Bußgeld kann ich nur sagen "andere Länder andere Sitten".
Hab aus Holland ein Bußgeld von 45€ für 4km/h zu schnell bekommen. Der Blitzer (im PKW) stand "genau" am 50er Schild. 54 bin ich gefahren, keine Toleranz, keinen Abzug.Hab mir auch überlegt das nicht zu bezahlen. Sind ja nicht so Oft dort. Einklagen können die es auf jeden Fall nicht. Es verjährt aber auch nicht und wird von Jahr zu Jahr teurer. Wenn man irgendwann (alles schon vergessen) wieder ins Land möchte kann es passieren (wenn man erwischt wird) das dann ein paar tausend Euro vor Ort bezahlen kann. :( Würd dann doch vielleicht bezahlen. Weis leider nicht wie die Rechtssprechung in Dänemark aussieht.
maecky

Beitrag von maecky »

Hej,
hier in Deutschland stehen bei vielen Discounter Parkschilder mit einer Zeitbegrenzung, gesehen bei Aldi, Lidl und Norma. Bisher habe ich da allerdings selten länger als 1 Stunde dort gestanden.

In Dänemark braucht man fast auf allen Parkplätzen eine Parkscheibe, wir haben das vor ein paar Jahren in Lemvig erfahren. Damals hat der Strafzettel irgendetwas mit 400 ... und Kronen gekostet. Da haben wir auch geschluckt und gelernt. Nie ohne Parkscheibe parken. :oops:
Berndt

Beitrag von Berndt »

HOmer schreibt:
Hab aus Holland ein Bußgeld von 45€ für 4km/h zu schnell bekommen. Der Blitzer (im PKW) stand "genau" am 50er Schild. 54 bin ich gefahren, keine Toleranz, keinen Abzug.Hab mir auch überlegt das nicht zu bezahlen. Sind ja nicht so Oft dort.
Ich wohne in DK und verstehe die Diskussionen über die Größe und die Berechtigung des Bußgeldes nicht. Vor einiger Zeit habe ich etwas ähnliches erlebt. Ich mußte eine Geldstrafe von 500 kr akzeptieren, weil ich auf dem Weg aus dem Dorf zu früh angefangen hatte, die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Laut der Polizei bin ich 20 m vor dem 50 km Ortsschild (am Ortsrand) mit 57 km/h davongedüst :mrgreen: (Hatte ja längst das Schild gesehen: 80 km/h erlaubt :))
Hätte ich (mich allerdings immer noch im Dorf befindend) ca. 2 Sekunden mit der Beschleunigung gewartet, hätte ich das Dorf mit höhstens 53 km/h verlassen, und hätte - so viel ich weiß - wegen der Unsicherheit der Messung kein Strafzettel bekommen.
Ich hatte übrigens längst die Episode vergessen, dann las ich die obigen Beiträge......:roll:
Die Regeln sind nun mal so. Und es hat ja alles nichts mit Ausländern <-> Dänen zu tun.
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa dk-venner,

ach, ich meine hier geht´s auch gar nicht um Ausländer (abkassieren) oder nicht. Wie man nachlesen kann, geschehen doch solche - ich trau mich gar keinen neuen Begriff mehr in die Diskussion werfen - "Dinge" anscheinend in mehreren Ländern und trifft "Eingeborene" sowie "Gäste" gleichermaßen.
Übrig bleibt die Verärgerung über solche Regelungen - und erst recht, wenn sie recht kleinlich ausgelegt werden, wie z.B. Berndt das schildert.

mfg werner48
den sidste Viking i Franken
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Es ist bitter viel Geld aber ich würde schnellstmöglich zahlen um nicht noch Mahngebühren zahlen zu müssen.
Ein Bekannter von mir hat sogar mal einen Strafzettel aus Australien nach Haus in D geschickt bekommen. Zudem hatte er diesen mit einem Mietwagen bekommen. Die Welt ist ein Dorf und Big Brother is watching you :?
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
dan-fans
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03.03.2006, 07:44
Wohnort: hamburg

Beitrag von dan-fans »

hallo,
ich kann dir nur empfehlen schnellstens zu zahlen...
am 12.4. kam der strafzettel von einem düsseldorfer inkasso büro um das für fötex einzutreiben, (vergehen12.3. in kolding) weil wir mal wieder die parkscheibe vergessen haben.
da wir in dk nicht eingezahlt haben haben wir jetzt schon zusätzlich 10 euro mahngebühren auf der uhr.

ärgerlich, klar, aber über uns selber. und eigentlich nicht schlecht, weil das wird uns kein zweites mal passieren.

insgesamt sind jetzt 78,40 euro zu zahlen.

wie viel hot dogs und soft ice oder andere leckere sachen sind das. oder die nächste anzahlung für das haus.

nicht nur "ausländer" hatten tickets am wischer kleben, auch dänen.

"angeblich" soll ab 1.3.07 möglich sein das strafzettel im heimatland eingetrieben werden kann. jetzt zahlen wir zum glück, wenigstens etwas, keine horrende überweisungsgebühren nach dk, da auf deutsches konto überwiesen wird.

egal wo und wie lange. parkscheibe ist das a und o.
im oktober sind wir schlauer...

hoffen, die info hilft euch ein stück weiter...

lg
dan-fans
fred.27
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2007, 08:27

Beitrag von fred.27 »

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, da ich gerade aus meinem ersten DK Urlaub zurückkehre und mir auch das Strafmaleur passiert ist: Wir hatten im Parkhaus in Odense für knapp 2 Stunden ein Parkticket gelöst. Es war Ostersamstag, die Stadt proppevoll, wir mit Baby unterwegs. Da man in DK scheinbar nirgends mit einer Karte ausser einer Dänischen bezahlen kann, musste ich zur Bank. Automat nicht in der Lage die AKrte zu lesen, einmal noch quer durch die STadt wo ich mich noch an eine weitere Bank erinnern konnte. Dort Geld bkommen. Resultat: Wir waren 15 Minuten zu spät im PArkhaus, schon hatten wir das 510Kronen Wapperl am Auto. Wenn mir einer erzählt das sowas keine Abzocke ist, auch wenne s vielleicht auch Dänen trifft, dann weiss ich es nicht.
Die Aussage von Ursel" Aber was ist denn hier zu beschönigen (und wer hat?)? Da hat jemand falsch geparkt und eine (hohe) Strafgebühr bekommen. " ist für mich unverständlich, ich habe lediglich minimal die bezahlte Parktzeit überschritten. Die Firmen die die Parkhäuser scheinbar nun bewirtschaften sind eindeutig auf das kassieren der Strafe aus. Nur sage man mir, wie ich das Geld überweisen aus D üerweisen kann, sind ja Kronen angegeben?? Man pflegt dort ja noch sein eigene Währung.
Nicht nur dieses wunderbare Erlebnis hat uns in dem Beschluss bestärkt, einmal und nie wieder DK. Die Gegend ist schön, die Qualtät auch, das Preisniveau dafür aber absolut unangemessen und vorgebliche Dänische Freundlichkeit ist mir auch nicht über den Weg gelaufen, besser als die deutsche auf jeden Fall nicht.
Antworten