Seite 2 von 4

Verfasst: 27.05.2007, 11:55
von Ursel
Hej Heidi!

ich kann nicht richtig sehen, daß jemand auf Dich eingechlagen hat.
Dies ist ein Diskussionsforum und bei so einer Fage (die übrigens öfter gestellt wird, Suchfunktion bietet sich da auch an! :wink: ) werden eben die Pros und Kontras, die Beweggründe für die und die andere Handlungsweise sowie praktische Ratschläge diskutiert.

Du solltest dies nicht persönlich als Angriff sehen, sondern als Denkanstöße, wie man die Sache von verschiedenen Seiten beleuchten kann - und wie Ihr Euch dann entscheidet, bleibt Euch doch sowieso unbenommen :wink:

ich schätze, kurze, knappe und eindeutige (einseitige?) Antworten gibt´s eher im Touristenburo -- hier kommen wir eben öfter mal "von Höcks-chen auf´s Stöcks-chen", wie man bei uns früher sagte. :wink:

Schöne Pfingsten - god pinse - Ursel im verregneten kalten DK (schade! :( )

Verfasst: 27.05.2007, 13:53
von Knutt
Hej,

du kannst z. B. in Westjütland überall ohne Probleme mit Euro bezahlen- zu dem oben angegebenen Wechselkurs, manchmal erhältst du das Wechselgeld in Kronen zurück, auch kein Problem.
Aber ich finde den Verlauf der Diskussion ein bisschen schade.
Da hat doch jemand nur gefragt und den Thread auch so betitelt. Dass dann diese Frage zum Anlass genommen wird, eine u.a. währungspolitische Debatte zu entfachen, ist erstaunlich.

Wie wäre es , dazu einen neuen Thread zu eröffnen?

Gruß

Knut, ja , ja, ich weiß, ich soll meinen Kommentar als Neuling nicht abgeben, ich habe keine Ahnung.

Verfasst: 27.05.2007, 14:34
von sankthansorm
Hej Heidi,

wenn Du das, was Du eben geschrieben hast, gleich am Anfang erwähnt hättest, wäre einiges einfacher gewesen und es wäre auch niemand auf die Idee gekommen, Dich "steinigen" zu wollen.

Wir sind früher nach Italien, Frankreich, Holland, Schweiz, Irland, Spanien, Dänemark, Schweden und vielleicht noch das eine oder andere Land gefahren und da mußten wir immer Geld umtauschen und wären absolut nicht auf die Idee gekommen mit DM bezahlen zu wollen.

Herzliche Grüße und einen wunderschönen Urlaub in Dänemark

Yvonne

Umtausch in Kronen

Verfasst: 27.05.2007, 18:53
von gcjcdg
Hallo Dänemarkfahrer,

wir kommen gerade aus Bornholm wieder - mit einem Abstecher über Schweden.
Also:
In Schweden (Ystad) konnten wir problemlos in Fridjolfs Konditori in Euro bezahlen (und haben dann SKR wiederbekommen).
Auf der Fähre von Ystad (Schweden) nach Rönne (Dänemark) konnte man mit den übriggebliebenen Schwedenkronen zahlen -aber nur die Scheine...!!!
In Bornholm war es im Supermarkt (Brugsen) möglich in Euro zu zahlen. Den Restbetrag bekam man in Dänen Kronen wieder.
Beim Bäcker waren Dänen Kronen gefragt.

Auf der Fähre von Rönne (DK) nach Sassnitz(D) war DKK und Euro möglich.

Auf jeden Fall sollte man bei einem längeren Dänemarkurlaub (wir waren nur 5 Tage) da seine Euros in Kronen umtauschen, da man ansonsten durch den Wechselkurs mit Gebühren, etc. Minus machen würde.

Das als aktuelle Information zum ursprünglich gefragten Thema dieses Threads.

Gruß
Chris

Krone oder Euro

Verfasst: 27.05.2007, 23:53
von benniksgaard
Hej,

imho ist es einfach ein Zeichen von Respekt in einem anderen Land mit dessen Währung zu zahlen, egal, ob man Euros los werden könnte oder nicht. In Dänemark ist die Dänische Krone die offizielle Währung und da finde ich es verdorrich nochmal nur richtig und höflich und überhaupt, dass man natürlich mit Kronen bezahlt (Ausnahmen aus Verlegenheit mal ausgenommen).

Wer sind wir denn, dass wir erwarten, in Dänemark oder sonst wo alles nach unserer DIN erledigen zu wollen? Äh!

Wenn ich erwarte, dass die Dänen, da wo ich hinfahre gefälligst Deutsch sprechen und natürlich den Euro annehmen und bitte Bratwurst und Eisbein mit Sauerkraut servieren (zu deutschen Preisen) und ich meine deutsche Fahne am Mast aufziehen darf, warum fahre ich denn dann nach Dänemark?

Ich zumindest freue mich jedesmal wieder die DKr in der Hand zu haben, das ist ein Stück vom Urlaub.

Kopfschüttlende helsingør

Robert

Verfasst: 28.05.2007, 00:07
von goeddoek
Interessant, wie in verschiedenen Foren geantwortet wird :wink:


Um auf deine Frage zurückzukommen - hol Dir doch Geld am Automaten :idea: Die meisten größeren deutschen Banken haben Abkommen mit den dänischen Banken, dass das ( das "ß" fehlt mir :( ) Abheben von gewissen Summen kostenfrei bzw. zu einem günstigen Kurs abgewickelt wird.

Der Umtausch bei "Tante Emma" läuft manchmal "pi mal Schnauze", macht aber beim "normalen" Einkauf nicht soviel aus

Verfasst: 28.05.2007, 01:10
von Hannover96
Weiß hier jemand evtl. was für Umtauschgebühren ich in einer handelsüblichen Sparkasse in Germany im Moment bezahlen müsste, um Euro in DKK zu tauschen ?

Verfasst: 28.05.2007, 09:04
von pipeline
Und es ist ja nun auch nicht so, als ob Daenemark da allein auf weiter Flur stuende mit dem (bisherigen) Nein zum Euro...
Jammern ueber den "Teuro" tun so viele, aber dann im naechsten Atemzug auch wieder jammern wenn man in ein Land faehrt dass den Euro nicht hat - weil man dann ploetzlich umtauschen muss, wie kann man nur! Ich versteh es manchmal echt nicht mehr... hueh oder hott, watt den nu? :roll:

Verfasst: 28.05.2007, 11:56
von Heidili
also ich lese aus den Beiträgen nicht herraus das Jemand jammert über das tauschen von Euros in Kronen.
Ich habe aus den Beiträgen trotz hochschaukeln einiger User gute Tipps
bekommen und nun könnt ihr euch weiter an der Frage auslassen :wink:

LG Heidi

Verfasst: 28.05.2007, 12:23
von herma
Hallo Hannover96,

ich meine, du hast keine Umtauschgebühren, wenn du hier Kronen orderst. Bei meiner Hausbank muss ich allerdings vorher Kronen bestellen, da sie die nicht mehr auf Lager haben.
Jedenfalls ist der Kurs hier schlechter als in DK.

Den besten Kurs bekommst du immer noch in DK am Geldautomaten.
Da fallen allerdings Gebühren an. Bei mir sind es jeweils 4,00 Euro pro Buchung, egal ob ich 100 oder 2000 Kronen abhebe.
Hilsen Hella

Verfasst: 28.05.2007, 13:01
von Hannover96
herma hat geschrieben:Hallo Hannover96,

ich meine, du hast keine Umtauschgebühren, wenn du hier Kronen orderst. Bei meiner Hausbank muss ich allerdings vorher Kronen bestellen, da sie die nicht mehr auf Lager haben.
Jedenfalls ist der Kurs hier schlechter als in DK.

Den besten Kurs bekommst du immer noch in DK am Geldautomaten.
Da fallen allerdings Gebühren an. Bei mir sind es jeweils 4,00 Euro pro Buchung, egal ob ich 100 oder 2000 Kronen abhebe.
Hilsen Hella
Ich weißm dass ich besser in Dänemark tauschen soll, aber so ganz ohne Kronen auf der Hinfahrt, muss nicht sein, geht nur um 50 Euro, die ich umtauschen will, vom letzten Urlaub vor 2 Jahren ist nix mehr über, hab alles auf der Rückfahrt damals bei ner Tankstelle da gelassen.

Verfasst: 28.05.2007, 13:06
von A+H
Hannover96 hat geschrieben:Weiß hier jemand evtl. was für Umtauschgebühren ich in einer handelsüblichen Sparkasse in Germany im Moment bezahlen müsste, um Euro in DKK zu tauschen ?
Hallo Hannover96,

deine eigentliche Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da wir unsere Kronen immer in DK am Kontanten holen.

Aber wir waren im März in DK. Laut der Abrechnung unserer Sparkasse bezahlen wir ein Prozent Gebühren (DK-Betrag umgerechnet in Euro, und davon dann 1% als Gebühr).

Wobei, mir fällt gerade ein : früher, als wir vor Reisebeginn noch umgetauscht haben, hat unsere Sparkasse keine Extra-Gebühren verlangt; nur der Umtauschkurs war schlechter als in DK. Aber wie es heute aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.

Viele Grüße aus Niedersachsen
Heike

Edit : Ich sehe gerade, unsere Antworten haben sich "gekreuzt". Aus deinem oben beschriebenen Grund nehmen wir immer jede Menge Rest-Kronen wieder mit nach Hause. Wir hatten einmal das Problem, auf der Fahrt in den DK-Urlaub irgendwo auf dem Land eine Bank zu finden, damit wir die ersten Einkäufe erledigen konnten - das war halt nicht so toll ! :?

Verfasst: 28.05.2007, 13:16
von sankthansorm
@Hannover96: Geht mir dieses Jahr genauso, obwohl ich eben gelesen habe, daß sie uns einen Geldautomaten am Flughafen Bornholm aufstellen wollen. Wenn nicht noch jemand Restkronen hat, muß ich in Deutschland noch ein wenig Geld umtauschen und dann könnte ich Dir in drei Wochen sagen, wie es denn so aussieht.

Verfasst: 28.05.2007, 13:27
von Hannover96
Ich fahr ja schon in 2 Wochen, und da ich diese Woche komplett frei habe, werde ich morgen mal zur Sparkasse dackeln und das Ergebnis auch hier kundtun, falls denn Interesse besteht.

Verfasst: 28.05.2007, 13:46
von Vineta
Hej sammen,
wenn man im ADAC ist oder bei der Spardabank so kann man gebührenfrei umtauschen, wie der Kurs ist weiß ich aber im Moment nicht. Wir haben auch nie darauf geachtet ob der Kurs in D oder DK besser ist. Aber es ist jedes Jahr ein schöner Augenblick wenn mein Mann von der Bank kommt und wir unsere "Urlaubskasse" bestaunen und uns freuen, wieder dänische Kronen in den Händen zu halten, es ist das erste Stückchen Urlaub!
hilsen Vineta