Seite 2 von 3
Verfasst: 13.06.2007, 10:36
von katinka
Hallo,
mir geht es ähnlich, wie Jolande und Pitti - gehöre allerdings auch zu den Schissern. Hatte gerade meiner Familie vorgeschlagen, den Herbsturlaub einmal wieder in dieser Gegend zu verbringen, ich nehme davon lieber Abstand und werde das Thema nicht weiter verfolgen, denn der Rest meiner Familie würde dahinein krabbeln und ich würde ganz bestimmt davor stehen und sterben. Wie groß ist dieser Durchgang ca.?
LG Katinka
Verfasst: 13.06.2007, 11:26
von Michael Duda
Hej Katinka,
wie gesagt, ca. 50x40 cm, können auch 10 mehr sein. Du musst Dir eine ehemals verglaste Holztür vorstelen, in der das Glas fehlt.
Verfasst: 13.06.2007, 12:11
von katinka
Hi,
danke für die Antwort, gruselige Vorstellung für mich, wenn ich mein Lineal so in der Hand halte, ist nicht viel Platz ....
LG Katinka
Verfasst: 13.06.2007, 13:31
von Hannover96
Ich war gestern da und hab immer noch nicht den ganzen Sand aus mir raus, so windig war das, auch meine Kamera hat gelitten.
Verfasst: 13.06.2007, 20:31
von Felicitas R.
Hej hej,
auch wir sind jeden Sommer dort oben und bestaunen den Wandel der sich am Leuchtturm von Rubjerg Knude vollzieht !!!
GöGa ist vor 2 Jahren auch hochgegange, damals noch durchs freigelegte Fenster ( ist jetzt wieder zugemauert....warum wohl

).
@ Hannover96 : jepp, der Sand ist teuflisch. Wir haben uns auch schoin mal fast die Kamera an einem windigen Tag ruiniert. Ist eine Nikon mit Drehgelenk....das knirschte so erbärmlich

.
Ich hzabe gedacht sie ist hin, aber GöGa hat gepustet bis ihm schwarz vor Augen wurde....Kamera funktioniert heute wieder ohne Knirschen, aber Bilder machen wir nur noch an windstillen Tagen !
@ Michael :

Du weisst ja wie beeindruckt ich von dem Reinkrabbeln war

.
Und wer hatte dann nochmal die Idee mit dem Anzug gegen den Sand, Du oder Daniel

??
Hilsen
Felicitas
Verfasst: 13.06.2007, 21:06
von Daniel H.
Mosehornugle hat geschrieben:
@ Michael :

Du weisst ja wie beeindruckt ich von dem Reinkrabbeln war

.
Und wer hatte dann nochmal die Idee mit dem Anzug gegen den Sand, Du oder Daniel

??
Hilsen
Felicitas
Tjahahahahaa
Das einzige was man doch beim "reinkrabbeln" schützen sollte, ist die evtl. mitgeführte Kamera, oder habt ihr euch früher nie im Sandkasten gewälzt?

Also habt euch mal nich so...höhö...
Einige Innenbilder gibt es ja auch auf meiner HP zu bewundern (unter Grønhøj 07) ...
Hilsen Daniel
Verfasst: 13.06.2007, 21:12
von Michael Duda
Mosehornugle hat geschrieben:(...) Und wer hatte dann nochmal die Idee mit dem Anzug gegen den Sand, Du oder Daniel

??
Hilsen
Felicitas
Genau, mit Overall und Gummistiefeln liess es sich bedenkenlos herumkrabbeln

Verfasst: 14.06.2007, 07:43
von pipeline
Hey das ist ja klasse mit dem Leuchtturn und der Duene - da sieht man mal, wie wenig ich von DK weiss und kenne... war ja auch erst dreimal da und immer ganz kurz - aber wenn ich mir die Bilder so ansehe und die Geschichten lese, dann muss ich da oben wohl ganz schnell mal hin!
(Bin allerdings auch ein "Schisser" und wuerde da in erhabener Entferrnung von Weitem gucken - geschweige denn REINGEHEN!

Verfasst: 14.06.2007, 09:53
von semmel
Also ich würd da auch nicht reinkrabbeln....

...wäre mir zu gefährlich und eventuell etwas zu eng....

Verfasst: 14.06.2007, 10:32
von Jutta Hoffmann
semmel hat geschrieben:Also ich würd da auch nicht reinkrabbeln....

...wäre mir zu gefährlich und eventuell
etwas zu eng.... 
Das sind genau die Gründe, die mich auch immer daran hindern werden - auch der zweite ist da nicht zu vernachlässigen

Verfasst: 14.06.2007, 10:46
von pipeline
Verfasst: 14.06.2007, 11:04
von Daniel H.
also wenn da so 91kg Koloss wie ich durchkomme,werdet ihr ja wohl auch da durchkommen! Und ich hatte noch ne fette Kamera am Bauch hängen
boack boack
Hilsen Daniel
Verfasst: 14.06.2007, 11:09
von Jutta Hoffmann
Ich
will da überhaupt nicht durchkommen

Verfasst: 14.06.2007, 11:24
von pipeline
ditto, ich sagte doch, ich bin ein Schisser... ich bleib von sowas weit weg... sieht von weitem auch huebsch aus!

Look but better not touch oder so ähnlich...
Verfasst: 14.06.2007, 11:43
von wofu
Moin, moin,
wir waren im Mai nach langen Jahren mal wieder dort. Natürlich mit ordentlichem Wind und dazu noch Regenschauern... Die Veränderung war mächtig gewaltig. Wir haben uns vorgenommen, in den nächsten Jahren mal häufiger vorbeizuschauen und die Änderungen zu beobachten.
Reinklettern oder -kriechen kommt für mich nicht wirklich in Frage. Soll ich nun sagen aus Vorsicht oder wegen meiner Ausmaße (91 kg wären schön

).
Interessant auch die Entwicklung der Küstenlinie bei der benachbarten Kirche. Da merkt man deutlich, daß mit der Mordsee nicht immer zu Spaßen ist.
Wie dicht trauen sich denn die Nichtschisser an die Steilküste (auch auf der Düne) ran. Ich bin da gleich einige m von weg geblieben, unsere Molly wäre am liebsten bis ins Meer gelaufen, was mir Leine aber verhindern konnten.
Grüße
Wolfgang,
der sich hiermit auch für die Links und die dahinter verborgenen Bilder bedankt.