Seite 2 von 2
Verfasst: 31.05.2007, 21:09
von Brugsen
Gibt es an jeder Tankstelle Super Plus. also 98 Oktan Benzin ?
Auf Seeland oder genauer Nord-Seeland gibt es nur Normal und Super.
Meine ich
Brugsen
Verfasst: 31.05.2007, 21:24
von Michael Duda
Hej Brugsen,
leider nein, in Nordjütland ist es auch eine ziemliche Sucherei. Da gibt es die Q8 in Skagen am Hafen, die Metax (Automat) in Hjørring am Frederikshavnsvej und ich meine eine DK oder OK in Frederikshavn. Dann gab es noch eine DK in Brønderslev, aber die wurde vor zwei Jahren gerade umgebaut, da weiss ich also nicht, ob die wieder 98 Oktan bekommen haben.
Das war es dann aber auch, auch wenn es sicher noch die eine oder andere in Ålborg gibt.
Verfasst: 31.05.2007, 21:26
von DK-Alex
'n Abend.
Brugsen hat geschrieben:Gibt es an jeder Tankstelle Super Plus. also 98 Oktan Benzin ?
Nein, seit ein paar Jahren gibt es in ganz DK an nur noch ca. 120 Tankstellen Benzin mit ROZ 98 (bleifrei als auch mit Bleiersatzstoffen)!
Der Grund ist der, daß man MTBE (oder das mittlerweile nicht mehr benutzte Blei) braucht, um eine Klopffestigkeit von mind. 98 Oktan zu erreichen, und MTBE ist hochgradig gewässerverunreinigend.
Weitere Infos gibt's irgendwo unter [url]http://www.oliebranchen.dk[/url].
Hilsen
Alexander
Verfasst: 31.05.2007, 21:29
von Brugsen
Na , da habe ich doch richtig hingesehen.
Na gut dann tank ich weiter Super. Geht ja auch , macht nur ein Paar PS weniger.
Brugsen
Verfasst: 31.05.2007, 21:38
von Brugsen
DK-Alex hat geschrieben:'n Abend.
Der Grund ist der, daß man MTBE (oder das mittlerweile nicht mehr benutzte Blei) braucht, um eine Klopffestigkeit von mind. 98 Oktan zu erreichen, und MTBE ist hochgradig gewässerverunreinigend.
Der Grund ist ja nicht schlecht. Nur manche Autobauer wissen das wohl noch nicht und möchten noch Super Plus haben. Aber wie gesagt Super geht ja auch.
Brugsen
Verfasst: 31.05.2007, 21:45
von DK-Alex
Brugsen hat geschrieben:Nur manche Autobauer wissen das wohl noch nicht und möchten noch Super Plus haben. Aber wie gesagt Super geht ja auch.
Tja, diese "überzüchteten" Motoren mit völlig überdimensionierter Leistung ...
Aber die zahlungskräftige Kundschaft will's haben.
Richtig, ROZ 95 (Superbenzin) geht i.d.R. ersatzweise auch, die Leistung sinkt damit bloß etwas und Motor-Vollast sollte vermieden werden.
Shell V-Power geht als Ersatz auch gut - das hat in DK nur 97 Oktan (statt 100 wie in D) und ist ebenfalls wie in D deutlich teurer als "traditioneller" Sprit.
Verfasst: 31.05.2007, 22:31
von Tatzelwurm__1
Hej,
man kann auch, wie vorgeschlagen, Weihnachten und Ostern nach DK
fahren, natürlich nur ab 300 PS.
oder durch 1/2 Jütland, wenn man eine günstige Tankstelle im Internet gefunden hat.
Detlef