
Ausgewandert: positives - negatives
Seit ich letztens im TV einen Report gesehen habe, in dem die Bakteriendichte in einzelnen Lebensmitteln untersucht wurde, und dabei unter anderem festgestellt wurde, dass das Bio-Huhn das dreifache an schaedlichen Bakterien aufwies wie das Nicht-Bio-Huhn (und aehnliche Resultate auch bei Obst, Gemuese etc), kann mir der ganze Bio-Hype mal gestohlen bleiben 

Leider habe ich das auch gerade aktuell in zwei Fällen mitbekommen und die Antwort ist definitiv nein!ja das mit der ärztlichen versorgung weiss ich ja bereits, allerdings gehe ich bis jetzt noch davon aus (bitte korrigieren falls falsch): bei echten notfällen oder schweren erkrankungen geht alles ähnlich wie in deutschland: schnell!
Zu Bio kann ich nichts sagen, ich kauf auch bei Aldi und Konsorten ein (egal ob D, DK oder USA). Noch hat mich keiner überzeugen können, das Bio wirklich soviel besser ist. Aber wer weiss, kann ja noch kommen.
LG Simba
Redhair:
1: Fahrzeugversicherungen: auch das mit den Prozenten ist heir schon durchgekaut worden. Schau doch bitte im Forum nach.
2: Na, das mit dem Kind passt dir immer noch nicht. Wenn man offen fragt, sollte man vielleicht offen die Antworten willkommen heissen und im Zweifelsfalle mal nichts sagen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, wir sprächen verschiedene Sprachen.
@Tom: gut dass es nicht nur mir so geht.
vilmy
1: Fahrzeugversicherungen: auch das mit den Prozenten ist heir schon durchgekaut worden. Schau doch bitte im Forum nach.
2: Na, das mit dem Kind passt dir immer noch nicht. Wenn man offen fragt, sollte man vielleicht offen die Antworten willkommen heissen und im Zweifelsfalle mal nichts sagen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, wir sprächen verschiedene Sprachen.
@Tom: gut dass es nicht nur mir so geht.
vilmy
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: hej
Wie auf Notarzt warten?redhair hat geschrieben:je länger ich darüber nachdenke, desto drastischer stelle ich mir das gesundheitssystem vor, wir hatten eigentlich vor nach jütland zu gehen eher in richtung dorf wohnen, stadt arbeiten, wenn ich mir allerdings überlege, da passiert mir oder meinem kind was und wir müssten dann 1 std. auf den notarzt warten, wird mir ehrlich gesagt ganz schlecht!
Es gibt einige wenige Gegenden, wo man Versuchsweise so genannte Lægeambulancer hat. D.h. ein Arzt fährt im Krankenwagen mit zur Unfallstelle. Damit solltest Du aber nicht rechnen. Das läuft wie gesagt mehr als versuch und in sehr begrenztem Rahmen.
Im Normalfall ist es so, daß Du beim Notarzt anrufst und den Fall schilderst. Er wird dann auf Grund Deine Schilderung entscheiden, ob: a.: Du selber zu Deinem Hausarzt gehen sollst, b.: Du von einem Krankenwagen abgeholst werden sollst oder c.: Du selber in die Notaufnahmen fahren sollst.
Die Zahl der Notaufnahmen werden im Moment drastisch reduziert. DK besteht jetzt aus 5 Regionen und in Zukunft wird es wohl in jeder Region 4 oder höchstens 5 Krankenhäuser mit Notaufnahme geben. In Region Midtjylland wird das voraussichtlich Århus, Randers, Horsens, Viborg und Herning sein. Auf Seeland (außerhalb Kopenhagen) wird es Køge, Slagelse, Holbæk und Nykøbing F. sein. D.h. es gibt etliche Gegenden, wo man mehr als 50 Km zur nächsten Notaufnahme hat
Die wenigsten deutschen Touristen, die in Hvide Sande Urlaub machen, werden sich vermutlich klar machen, daß sie bei Notfall nach Herning fahren soll? - und das man nicht einfach ins Krankenhaus fahren darf, aber erst nachdem der Notarzt dies am Telefon genehmigt hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
WElches Krankenhaus in Varde? Das ist schon lange kein normales Krankenhaus mehr. Da kommst du nciht rein, es sei denn, du hast eine Zeit für eine Bypassoperation.
Das Gesundheitszentrum in Varde hat montags bis freitags von 8-12 geöffnet.
Sieh dir doch mal die Krankenhauskarte an, dann kannst du sehen, wo z.B. man aus der Gegend von Varde, Blåvand usw. ins Krankenhaus kann.
[url]http://www.regionsyddanmark.dk/wm205617[/url]
Gruss, vilmy
Das Gesundheitszentrum in Varde hat montags bis freitags von 8-12 geöffnet.
Sieh dir doch mal die Krankenhauskarte an, dann kannst du sehen, wo z.B. man aus der Gegend von Varde, Blåvand usw. ins Krankenhaus kann.
[url]http://www.regionsyddanmark.dk/wm205617[/url]
Gruss, vilmy
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ringkøbing hat schon jetzt keine Notaufnahme. D.h. außerhalb der normale Büroseiten (8-16 Uhr) sollte man dort unter keinen Umständen hinfahren, das wäre nur Zeitverschwendung. Das was jetzt passiert, ist, daß Holstebro und Silkeborg geschlossen werden.
In Region Syd (Südjütland und Fünen) ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Es gibt noch 10 verschiedene mögliche Varianten mit 4-6 Notaufnahmen. Varde ist aber längst aus dem Rennen. Das könnt Ihr vergessen. Bleiben wird in jedem Fall Esbjerg und Odense. Dazu vermutlich Aabenraa (kann aber auch Sønderborg werden) und entweder Vejle oder Kolding. Über Svendborg wird gestritten, die ist aber fraglich.
In Zukunft geht der Weg für Euch also nach Esbjerg.
In Region Syd (Südjütland und Fünen) ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Es gibt noch 10 verschiedene mögliche Varianten mit 4-6 Notaufnahmen. Varde ist aber längst aus dem Rennen. Das könnt Ihr vergessen. Bleiben wird in jedem Fall Esbjerg und Odense. Dazu vermutlich Aabenraa (kann aber auch Sønderborg werden) und entweder Vejle oder Kolding. Über Svendborg wird gestritten, die ist aber fraglich.
In Zukunft geht der Weg für Euch also nach Esbjerg.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej,
oh jeh !
Da erscheint mir doch sogar die medizinische Versorgung in Bourkina Faso oder Paraguay plötzlich in einem gänzlich anderen Licht.
Die Situation in DK sollte sich jeder, der ständig über das angeblich so miese deutsche System meckert, mal genau ansehen.
Gruß
Reimund
(wenn Ihr in 4 Wochen nichts mehr von mir lest, dann bin ich wahrscheinlich das erste Opfer dieser Sparmaßmahmen geworden
)
oh jeh !
Da erscheint mir doch sogar die medizinische Versorgung in Bourkina Faso oder Paraguay plötzlich in einem gänzlich anderen Licht.
Die Situation in DK sollte sich jeder, der ständig über das angeblich so miese deutsche System meckert, mal genau ansehen.
Gruß
Reimund
(wenn Ihr in 4 Wochen nichts mehr von mir lest, dann bin ich wahrscheinlich das erste Opfer dieser Sparmaßmahmen geworden

Das habe ich in den vergangenen 12 Jahren auch ab und zu gedacht. Hab auch schon frisch operiert und blutüberströmt im Krankenbett gelegen und mir vom Assistenzarzt anhören müssen, dass ich ja gar nicht Patient im Krankenhaus XY, in dem ich gerade lag, sein könnte, weil diese Art von Operationen dort ja gar nicht ausgeführt werde.reimund1012 hat geschrieben:Hej,
oh jeh !
Da erscheint mir doch sogar die medizinische Versorgung in Bourkina Faso oder Paraguay plötzlich in einem gänzlich anderen Licht.
Glücklicherweise sah das der Oberarzt tags zuvor anders, als ich akut ins Krankenhaus kam. Der operierte einfach, weil er sah, dass es notwenig war, wenn nicht ein grösserer Schaden entstehen sollte.
Heute lachen wir drüber, damals fand ich das nur bedingt komisch.
Und 30-60 km zur Notaufnahme oder Geburtsklinik sind hier schon lange bittere Realität.
Gruss, vilmy
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
In Region Syd laufen die Diskussionen bis September. Hier:
http://regionsyddanmark.dk/dwn41017
ist die gesamte Diskussionsgrundlage. Auf Seite 6 gibt es ein Übersicht über die Krankenhäuser mit Notaufnahme. Im Moment gibt es insgesamt 18 Krankenhäuser.
Davon haben Nyborg, Ringe, Faaborg und Give schon jetzt keine Notaufnahme.
Haderslev, Tønder, Brørup, Grindsted, Fredericia, Middelfart und Ærø haben Notaufnahme mit "reduzierte Funktionen". Die werden alle geschlossen.
Eine richtige Notaufnahme mit vollem Funktionsumfang gibt es jetzt in Sønderborg, Aabenraa, Esbjerg, Kolding, Vejle, Odense und Svendborg.
Es geht aber nicht nur um Sparmaßnahmen, es geht auch um Ärztemangel. Man hat einfach ausgerechnet, wie viele Ärzte es gibt, und wie viele man braucht um eine richtige Notaufnahme mit vollem Funktionsumfang zu betreiben. Daraus ergibt sich, daß eine Notaufnahme mindestens 200.000 Einwohner bedienen muß. Sonst reichen die vorhandene Ärzte nicht aus. Wenn man sich daran hält, muß man in Region Syd auf 4 Notaufnahmen runter.
http://regionsyddanmark.dk/dwn41017
ist die gesamte Diskussionsgrundlage. Auf Seite 6 gibt es ein Übersicht über die Krankenhäuser mit Notaufnahme. Im Moment gibt es insgesamt 18 Krankenhäuser.
Davon haben Nyborg, Ringe, Faaborg und Give schon jetzt keine Notaufnahme.
Haderslev, Tønder, Brørup, Grindsted, Fredericia, Middelfart und Ærø haben Notaufnahme mit "reduzierte Funktionen". Die werden alle geschlossen.
Eine richtige Notaufnahme mit vollem Funktionsumfang gibt es jetzt in Sønderborg, Aabenraa, Esbjerg, Kolding, Vejle, Odense und Svendborg.
Es geht aber nicht nur um Sparmaßnahmen, es geht auch um Ärztemangel. Man hat einfach ausgerechnet, wie viele Ärzte es gibt, und wie viele man braucht um eine richtige Notaufnahme mit vollem Funktionsumfang zu betreiben. Daraus ergibt sich, daß eine Notaufnahme mindestens 200.000 Einwohner bedienen muß. Sonst reichen die vorhandene Ärzte nicht aus. Wenn man sich daran hält, muß man in Region Syd auf 4 Notaufnahmen runter.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hi, ich wohne zwar jetzt noch erst 4 Monate hier kann aber folgendes für Kopenhagen aus meiner Sicht sagen:
positiv:
- Leute sind aufgeschlossen, freundlich und sprechen fast alle perfektes English und man verdient mehr.
- Stress und Überstunden gibt es auch, aber das ist alles ungezwungener als in Deutschland und wird auch anerkannt.
- Das leben ist ruhiger, die Luft durchs Meer besser und Feiertage sowie Ladenöffnungszeiten sehr flexibel.
- Man kann das Leitungswasser trinken, dass ist top!
- Vertrauen und Familie werden groß geschrieben auch politisch gesehen.
- es gibt Arbeit....
negativ:
- Hier ist alles teurer als in Deutschland.
- Die Lebensmittel sind nicht in jedem Laden 1a (man findet aber sehr schnell seins raus) und das Personal natürlich auch teilweise langsammer.
- länger Warten ist normal, he aber dafür gehts überall etwas ruhiger zu.
- ein KFZ kostet hier ein Vermögen, da dort voll die Steuer greift, aber dadurch radelt man eben und das ist ja gesund
positiv:
- Leute sind aufgeschlossen, freundlich und sprechen fast alle perfektes English und man verdient mehr.
- Stress und Überstunden gibt es auch, aber das ist alles ungezwungener als in Deutschland und wird auch anerkannt.
- Das leben ist ruhiger, die Luft durchs Meer besser und Feiertage sowie Ladenöffnungszeiten sehr flexibel.
- Man kann das Leitungswasser trinken, dass ist top!
- Vertrauen und Familie werden groß geschrieben auch politisch gesehen.
- es gibt Arbeit....
negativ:
- Hier ist alles teurer als in Deutschland.
- Die Lebensmittel sind nicht in jedem Laden 1a (man findet aber sehr schnell seins raus) und das Personal natürlich auch teilweise langsammer.
- länger Warten ist normal, he aber dafür gehts überall etwas ruhiger zu.
- ein KFZ kostet hier ein Vermögen, da dort voll die Steuer greift, aber dadurch radelt man eben und das ist ja gesund
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
hej!
also das langsame und eigenartige gesundheitssystem haben wir letztes jahr kennegelernt.
wir waren in ribe in der vikingerstadt. dort wurde eine pferdeschau aufgeführt. unsere tochter staunte angeregt zu. plötzlich meinte sie, dass ihr komisch sei und wir mussten sie stützen. wir kamen noch gerade rein in die anmeldung.dann war sie weg. völlig weg. bleich und blaue lippen.
schock!
naja! wir erstmal links rechts eine geballert
und sie mit wasser bespritzt. na sie war kurz wieder da und gleich wieder weg. dann kamen, das liebe ich an dk, ein ehepaar und die hatten uns ihr trinken gegeben. er fühlte puls, boah darna hab ich vor schreck überhaupt nicht degacht-beine hoch, und meinte ab zum arzt, viel trinken. der kleine sohn von denen tat mir so leid. er versteckte sich hinter mama, aber sie hatten nur unsere tochter im blick.
dann rief die gute frau von der kasse an in ribe beim arzt, wegen rettungswagen. nö meinte die, die sollen mal kommen.
klar...........wir kennen uns ja in ribe aus.
naja! sie gab uns für die kinder(unser großer war gar nicht da) noch einen großen lutscher und ab gings. sie war immer kurz vorm wegknicken im auto, aber wir haben es geschafft.
dort angekommen wußten die gar nix von uns, dass wir kommen usw..rrrrrrrrrrrr
der arzt kam dann auch nach 10-15min(eh notfall)und dann alles in ruhe.gut das tat uns gut, denn wir waren sehr aufgewühlt.
er meinte eeg machen. wir dort rüber(so ne art poliklinik) und dann wieder zurück. dann wieder warten. er kam dann in aller ruhe, wohl vom kaffeetrinken) und gab ihr nur zu trinken, hat blutdruck gemessen und eeg ausgewertet.
letztendlich hatte sie nur einen kreislaufkollabs. heute merkt sie es schon rechtzeitig und muss immer VIEL trinken. nie geht sie mehr ohne trinken aus dem haus.
ja das war unsere geschichte. sorry lang!
hejhej
grit
also das langsame und eigenartige gesundheitssystem haben wir letztes jahr kennegelernt.
wir waren in ribe in der vikingerstadt. dort wurde eine pferdeschau aufgeführt. unsere tochter staunte angeregt zu. plötzlich meinte sie, dass ihr komisch sei und wir mussten sie stützen. wir kamen noch gerade rein in die anmeldung.dann war sie weg. völlig weg. bleich und blaue lippen.
schock!

naja! wir erstmal links rechts eine geballert

dann rief die gute frau von der kasse an in ribe beim arzt, wegen rettungswagen. nö meinte die, die sollen mal kommen.
klar...........wir kennen uns ja in ribe aus.

naja! sie gab uns für die kinder(unser großer war gar nicht da) noch einen großen lutscher und ab gings. sie war immer kurz vorm wegknicken im auto, aber wir haben es geschafft.
dort angekommen wußten die gar nix von uns, dass wir kommen usw..rrrrrrrrrrrr
der arzt kam dann auch nach 10-15min(eh notfall)und dann alles in ruhe.gut das tat uns gut, denn wir waren sehr aufgewühlt.
er meinte eeg machen. wir dort rüber(so ne art poliklinik) und dann wieder zurück. dann wieder warten. er kam dann in aller ruhe, wohl vom kaffeetrinken) und gab ihr nur zu trinken, hat blutdruck gemessen und eeg ausgewertet.
letztendlich hatte sie nur einen kreislaufkollabs. heute merkt sie es schon rechtzeitig und muss immer VIEL trinken. nie geht sie mehr ohne trinken aus dem haus.
ja das war unsere geschichte. sorry lang!
hejhej
grit