Seite 2 von 8

Verfasst: 01.09.2003, 00:27
von Herbin
Hallo Spinne,
auch Dir meinen herzlichsten Dank für Deinen Beitrag und wenn ich mich für die deutschen, sowie auch andere Urlaubsgäste einsetze, hat dies auch seinen Grund.
Du beklagst Dich darüber, dass man immer seine Bettwäsche nach Dänemark mitnehmen muss, dann kann ich Dir nur sagen, dass man dies auch in den meisten anderen Ländern machen muss. Es gibt aber auch oftmals die Gelegenheit, vor Ort ein Wäschepaket mit Bettbezügen und Handtüchern für einen geringeren Betrag zu mieten.
Selbstverständlich findet man auch Ferienhäuser, wo man auch Kopfkissen und Zudecken mitbringen muss, aber in diesem Falle würde ich mich dann für ein anderes Haus entscheiden, denn es wäre ja nicht so praktisch, wenn man extra einen Anhänger dafür benötigt.
Bezüglich Deiner Schilderung von Deinen Arbeitsplatz kann ich nur sagen, dass ich seit Jahren vorschlage, dass die Preise in allen Katalogen, ganz egal in welchem Land diese verteilt/verkauft werden, in Dänische Kronen angegeben werden sollten. Allerdings sollte man dann auf der Vorderseite den Vermerk anbringen "Bitte beachten Sie, dass die Preise im Katalog in Dänischen Kronen angegeben sind, denn wir möchten nähmlich alle unsere Gäste gleich behandeln".
Doch dieser Vorschlag ist uninteressant für die Vermietungsbüros, warum? Dies haben schon viele Gäste herausgefunden.
Wenn sich Teilnehmer im Forum an mich die Bitte richten, dass diese an den Listen interessiert sind, so bekommen die Leute diese kostenlos per Mail übermittelt und ich weiss nicht, welche Probleme ich dann aus dem Wege gehen soll.
Nun wünsche ich auch Dir einen schönen Wochenanfang und wenn Du wieder nach Dänemark kommst, dann wünsche ich Dir und Deinen Angehörigen einen wunderschönen und erholsamen Urlaub.
MfG
HERBIN

Verfasst: 01.09.2003, 00:43
von Herbin
Hallo dancer,
es ist doch schön zu Wissen, dass es auch Dir gelungen ist, bei einer "Fachfrau" ins "Fettnäpfchen" zu treten. Aber wie Du schon selbst geantwortet hast, finde auch ich eine "Reise - (Rücktritts-?)versicherung von 154 EURO gewaltig. Wie sagt man so schön "um Ausreden darf man nicht verlegen sein".
Nachdem Du ja bei den von Dir angegebenen Vermietungsbüro in Deutschland und DK im Internet gewesen bist, überprüfe doch mal, was dieses Büro z.B. im November für das gleiche Haus in EURO und als Vergleich in DKK verlangt. Auf welchen Umrechnungskurs kommst Du dann, wenn Du die DKK mit dem EURO teilst?
167 Forum Teilnehmer haben bisher meine Schilderungen über diese gewaltigen Preisunterschiede bestätigt.
Nun wünsche ich Dir noch weiterhin viel Spass im Forum und wir lesen sicherlich noch voneinander.
Auch Dir möchte ich einen schönen Wochenanfang wünschen und vielleicht fimdest Du wieder mal eine neue "Frage zur lebhaften Diskussion" hier in diesem fantastischen Forum.
Mit freundlichen Grüssen
HERBIN

Verfasst: 01.09.2003, 01:52
von liseha
Bei "sonneundstrand".dk kann man jetzt samstag 6/9, 1 woche für 1054.-Kr. 140.-€ mieten..
Das ist doch nicht teuer oder??
Man muss ja nicht die luxushütten nehmen oder??
Unter:
http://soeg.jubii.dk/resultater/?query=sommerhuse&numberofresults=20&startnumber=0
gibts 53 seiten mit anbietern..
god fornøjelse
Liseha

Bearbeitet von - liseha am 01.09.2003 01:53:56

Verfasst: 01.09.2003, 09:04
von Lars J. Helbo
Herbin schrieb:
>Den von mir geschilderten Fall im Vermietungsbüro auf Rømø kannst
>Du nicht mit Pizza Åge vergleichen, denn Vermietungsbüros haben auch
>in Ihren Bedingungen, dass, wenn man in Dänemark direkt ein Haus bucht,
>dass man dann auch eine Postanschrift hier in Dänemark haben soll.

Das mag sein. Das heißt aber nicht, daß dies zulässig ist. Pizza Åge hätte ja das gleiche in seine Geschäftbedingungen schreiben können. Das hätte aber kaum etwas geändert.

Anders gesagt, wenn ein Firma Kunden aus einem anderen EU-Land ablehnen will, dann braucht sie dafür einen sehr handfesten, sachlichen Grund. Und sie muß vor allem beweisen, daß es ihnen nicht darum geht den Wettbewerb zu begrenzen. Die EU ist sehr um den freien Wettbewerb bemüht - siehe z.B. den Fall mit reimportierte Autos. Hier ging es ja unter anderem auch darum, daß Autohändler nur Autos an Kunden mit Wohnsitz im eigenen Land verkaufen wollten, weil ihnen dies von den Produzenten so vorgeschrieben wurde. Diese Geschäftsbedingung wurde aber in allen Instanzen für unzulässig erklärt.

Ich glaube also nicht, daß eine solche Bestimmung vor Gericht stand hält. Um das zu klären, muß irgendjemanden aber in ein konkreter Fall Anzeige erstatten. Man könnte evtl. auch eine Anfrage an die EU oder an Forbrugerombudsmanden schicken. Daher finde ich es ein wenig bedauerlich, wenn Du Dich nur hier beschwerst - für Dich selber eine Möglichkeit findest den Regel zu umgehen - aber sonnst nicht mit dem Fall weiter gehst.

Verfasst: 01.09.2003, 09:57
von Spinne
Guten Morgen allerseits!

@Ursel: Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja, ich habe Kritik geübt, auch wenn wir alle weiterhin nach DK fahren. Die Kritik der (deutschen) Touristen wurde u.a. an uns auch durch diese herangetragen. Unsere dän. Freunde und auch Ferienhausbesitzer wollten dagegen auch von uns wissen, weshalb immer weniger (deutsche) Touristen kommen. O.k., das Bsp. mit der Waschmaschine ist evtl. schlecht gewählt. Viele Ferienhausvermieter kommen inszwischen damit den (deutschen) Touristen entgegen und haben eine solche in den Häusern. Über die Notwendigkeit einer solchen will ich hier nicht diskutieren. Da hat jeder seine Ansicht und das ist auch korrekt so. Ich wollte damit nur andeuten, daß man auch an solche Sachen mal denken muß - also die örtlichen Gegebenheiten auch beim Preis beachten sollte.
Meine Familie bzw. meine Eltern fahren immer wieder auf andere Weise auf diese Insel, da ihnen die Gegend (auch ohne weiße Strände...) gefällt. Viele haben aber andere Ansprüche. Ich selbst als großer DK-Fan, der inzwischen selbst 2 Jahre dort gelebt hat, kehre immer wieder in das Land zurück und habe auch meine guten Gründe dafür. Trotzdem denke ich aber, sollte man auch die Dinge, die in DK passieren differenziert und nicht nur durch die rosarote Brille betrachten. Du schreibst es ja selbst - auch Du hast noch Dein "Wundern mit den Dänen". Und auch die Dänen wissen über ihre Problemstellen.

@Herbin: Danke auch für Deine Nachricht. Ich kann mir vorstellen, daß das Vergeben deutscher Preise einen psychologischen Aspekt hat. Viele sind erst einmal geschockt, wenn Sie einen Preis mit drei Nullen sehen und den Kurs nicht kennen. Das wäre aber sicherlich genauer zu untersuchen. In unserem Büro gab es bisher damit noch keine Probleme. Um genauer zu sein, arbeite ich bei einem isländischen Reiseveranstalter, der eben auch mehr als nur die Sommerhäuser anbietet. Mich hat aber schon gewundert, daß die dän. Ferienhäuser inzwischen teilw. teurer als auf Island (was ja als wirklich teuer bekannt ist) sein sollen. Ich wollte Dir auch nicht unterstellen, daß Du Geld mit Deinen Listen verdienst. Du hast ja oft genug begründet, daß Du dies nicht tust. Trotzdem sind einige in diesem Forum unzufrieden mit der Verteilung der Listen. Deshalb: Gib doch eine Annonce auf und biete dort diese Listen kostenlos an. :-)

Ansonsten wünsche auch ich Euch eine schöne Woche!

Verfasst: 01.09.2003, 10:15
von Ursel
Hej Spinne!
Natürlich ist Kritik in Ordnung, ich wünschte mir manchmal sehr viel mehr davon hier im Forum, wo viele zu glauben scheinen, daß sie Land und Leute durch ihre (meinetwegen auch langjährigen) Urlaubserfahrungen genau kennen.
Aber dann bitte fundiert und nicht auf Einzelfall bezogen,denn wie Du selber schreibst, war die Waschmaschine schlecht gewählt (viele profitieren sicher davon) und die Bettwäsche sicher auch nicht für so viele ein Problem.
Über ungerechte Behandlung kann und sollte man klagen - dann ändert sich doch vermutlich am meisten was.

Allen eine sonnige Woche - Ursel

Verfasst: 01.09.2003, 12:01
von Allegra
@Herrn Binöder

Ein letztes Mal - i c h habe nämlich wirklich besseres zu tun... : Ich habe niemals angenommen, Sie würden für Ihre Listen Geld verlangen - wieviel Sie aber bei den darauf verzeichneten Ferienhausbesitzern kassieren, bleibt ja Ihr Geheimnis. Wobei ich das gar nicht mal unterstellen will, das war nur eine recht naheliegende Überlegung, bei all der Mühe, die Sie sich machen, die Listen "an den Mann" zu bringen.

Nachdem ich mich nun allerdings durch alle Ihre "Ergüsse" gequält habe, vermute ich eher einen übersteigerten Geltungsdrang hinter Ihrem Eifer.

Wie dem auch sei - zu antworten brauchen Sie mir nicht. Sie stehen jetzt auf meiner persönlichen "ignore-Liste". (Ich möchte mich nämlich keinesfalls so ärgern müssen, daß ich gegen den hier herrschenden guten Ton verstoßen müßte...)

Verfasst: 01.09.2003, 12:15
von Allegra
Hallo Ursel!

Das ist wirklich eine drollige Denkweise, die Du da ansprichst. Dieses h y g g e l i g e Dänemark, die n e t t e n Dänen, alles so ganz anders als in Deutschland...
Aber ich glaube, derlei Vorurteile über Urlaubsregionen sind ganz verbreitet - ist doch gut, daß es in diesem Fall positive sind.


@Spinne

Nur eine kurze Anmerkung zur Waschmaschine, da mußte ich nämlich wirklich lachen, als ich Deinen Beitrag gelesen habe: Für uns kommt nämlich ein Haus ohne Waschmaschine gar nicht in Frage, und ich staune immer, wer die ganzen Häuser ohne eine solche mietet!
Wenn man mit mehreren Kindern einige Wochen in einem Ferienhaus verbringt, kommt man ohne Wäschewaschen nämlich nicht aus - und wie meine Mutter in den einfachen Ferienhäusern der 60er-Jahre die Wäsche mit der Hand zu waschen, ist nicht meine Vorstellung von einem entspannten Urlaub...
Das kann man also wirklich ganz unterschiedlich sehen. (Dagegen fragen wir uns immer, wer eigentlich diese Fernsehgeräte braucht, die nun wirklich fast in jedem Ferienhaus stehen - für uns sind die jedenfalls überflüssig!)

Verfasst: 01.09.2003, 12:21
von Ursel
Hej Allegra!
ja, es ist schön, daß die Touristen sich generell so wohl hier fühlen - es ist weniger schön, daß sie glauben, aufgrund ihrer (langjährigen)Urlaubseahrungen das leben hier genau zu kennen, wonach danna lles ebenso rosarot wie im urlaub zu sein scheint.
Hier kann man auch gut alltags leben - aberdann muß manauch bereit sein, die Schattenseiten zusehen,die es hier auch gibt.
Wer wirklichauswandernwill, sollte sichschnell vonseinen urlaubsvorstellungen trennen und realistisch an die sache rangehen, dann kann es was werden.
und wie ich anderswo - und nicht allein - schon schrieb, ist die große Sorge aller Einwanderungswilligen, nämlich die Sprache, das kleinste Übel --- hingegen lauern Probleme dort,wo man sie eben als Tourist nicht vermutet.
Wer allerdings schon im Urlaub fehlende bettwäsche oder anwesende Waschmaschinen moniert statt sich ein-/umzustellen, sollte vielleicht einfach das Land wechseln?

Nichts für ungut, allen dennoch eine gute Woche --- Ursel

Verfasst: 01.09.2003, 13:38
von Sollys
Hallo Ursel,

ja, du hast recht. So ist es tatsächlich. Es ist wunderschön hier zu wohnen, das Land ist toll, die Menschen in Ordnung. Aber, obwohl ich mitten im Urlaubsgebiet wohne, habe ich natürlich meinen Alltag.
Viele Feriengäste, die bei mir ihren Schlüssel wieder abgeben, sagen bei der Abreise, dass sie mich beneiden. Für mich oft nicht nachvollziehbar, wenn ich morgens um halb sieben aufgestanden bin, vor der Arbeit schnell noch die Kinder zur Schule gefahren habe, weil der Bus absolut ungünstig fährt, ich mich ärgere, dass die Kommune schon wieder geschlossen hat, wenn ich dann endlich frei habe usw. Alltagsproblemchen eben.....
Ja, ich bin in mein Traumland ausgewandert, aber ich lebe hier durchaus wach..... und das ist auch gut so.
Ich möchte mit diesem Beitrag niemandem die Urlaubsvorfreude verderben und mich auch nicht in Selbstmitleid wiegen, aber ein Leben in Dänemark hat wie in allen anderen Ländern eben auch seine Schatten- und Sonnenseiten.
In diesem Sinne eine sonnige Woche
Sollys

Verfasst: 01.09.2003, 15:40
von strandkörbchen
Hallo Allegra,

naja das Du kein TV brauchst ist ja schön, aber vielleicht legen andere Leute wert auf dieses Gerät. Ich z.B. schon. Ist doch Abends schön gemütlich TV zuschauen.
Und das Gespräch was ich oft höre, von wegen im Urlaub braucht man keinen Fernseher...Ok jeder wie er es möchte. Aber mal ehrlich, nur weil Du keinen Wert auf (Waschmaschine) und Fernseher legst, sollen diese Geräte raus aus den Ferienhäusern?! Naja, zum Glück hast Du das ja nicht zu bestimmen.
Ich lege sogar auch in dem sooo schönen DK wert auf eine Fernseher, da es mir auch dort mal langweilig wird oder mir einfach das gemütliche fernsehen fehlt.

Ich hoffe das wird immer mehr in den Ferienhäuser Standard. Waschmaschine ja erst in den recht neuen Häusern. Die können Familien doch gut gebrauchen.
Auch finde ich müßte bei den gesalzen Preisen der Ferienhäusern die Endreinigung schon im Preis dabei sein, wie auch die Bettwäsche. Da müßten sich die Ferienhausanbieter doch mal Gedanken drüber machen. Nämlich eine Endreinigung für um die 50 Euro finde ich einfach übertrieben.

Mir fehlt jetzt nur noch das Fernsehgerät im Schlafzimmer, dann wäre der Ferienhausurlaub fast perfekt. :-))
Meine Liste an Vorschlägen könnte ich noch ewig vortsetzen.
Und obwohl ich Kritik übe, fahre ich immer noch gerne nach DK. Aber vormachen muß ich mir auch nichts.

Grüße

Verfasst: 01.09.2003, 16:27
von Allegra
Hallo Strandkörbchen,

mit meiner Erwähnung des Fernsehapparats wollte ich gerade deutlich machen, wie unterschiedlich die Bedürfnisse sind! (Wir selbst haben auch zu Hause keinen und deshalb natürlich auch im Urlaub keinen Bedarf). Mit der Waschmaschine mußt Du mich mißverstanden haben - die finde ich doch gerade nötig.
Da es so viele Ferienhäuser gibt, kann sich ja jeder das passende aussuchen.
Was die Endreinigung betrifft - es gibt eine ganze Menge Leute, die die ganz gern selbst machen, um ein bißchen Geld zu sparen. Da wäre es doch schade, wenn sie schon im Preis enthalten wäre (der würde dann ja höher sein...).

Grüße,
allegra

Bearbeitet von - allegra am 01.09.2003 16:28:40

Verfasst: 01.09.2003, 16:36
von strandkörbchen
Hi Allegra,

na dann sorry mit der Waschmaschine.
Nee, also die Endreinigung meinte ich sollte bei dem "normalen" Preis schon dabei sein.
Ich finde das immer schrecklich diese selbst zu machen. Aber ärgern tun mich auch 50 Euro. Das ist doch Wucher und dann kommen noch Strom, Wasser und jede Kleinigkeit extra dazu.
Die Preise sind schon so hoch, da wäre es nur recht wenn Bettwäsche & Endreinigung schon im Preis wären.
Sagen wir mal so, die Preise sind in der HS so hoch, da sollte dieses dabei sein. Zumindest bei den großen Anbietern.
In der NS sind die Preise ja echt in Ordnung. Aber viele können halt nur in der HS fahren.

Schönen Tag noch und Grüße

Verfasst: 01.09.2003, 17:03
von dancer
Hallo Strandkörbchen,

mit dem Fernseher kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen, der
gehört einfach dazu. Gerade im Urlaub finde ich es mal toll,
mir beim Frühstück (so zwischen 11 und 12 Uhr) diese blöden
Talkshows bei den privaten anzusehen. Im normalen Berufsleben
verpasst man ja diese Ergüsse menschlicher Konversation :-)))

Die Preise für die Endreinigung sind wirklich heftig. Für
ein kleines Haus mit Whirlpool zahle ich dafür auch schon 65,- EUR
und für ein Poolhaus schon locker 100,- EUR.

Schlafen tue ich aber lieber in eingener Bettwäsche ;-)

Gruß,

Olli

Verfasst: 01.09.2003, 18:24
von Ska
Jetzt muß ich mich auch mal wieder melden:
Zum Thema Preise bei den Ferienhäusern kann ich nur sagen, das wie bei so vielen Dingen Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Und wenn genügend Nachfrage in der Hauptsaison da ist(in der Nebensaison ist es wirklich vergleichsweise günstig), warum soll der Eigentümer dann preiswerter vermieten. Dänemark ist nich gerade ein günstiges Land und der Unterhalt der Häuser kostet auch nicht nur DKK 50 im Monat. Und man sollte nicht vergessen das die Hauptsaison abgesehen vom Jahreswechsel gerade einmal acht Wochen dauert! Also kann man etwa 40-45 Wochen im Jahr recht günstig Urlaub machen.
Zum Thema Endreinigung:
Die Arbeitslöhne in Dänemark sind vergleichsweise hoch und auch die Produkte zum Säubern der Häuser sind nicht gerade preiswert, so daß meiner Meinung nach DKK 300-500 durchaus gerechtfertigt sind. Und ein Poolhaus zu säubern ist ein immens hoher Arbeits- und Zeitaufwand so das ein paar Kronen mehr dafür durchaus auch in Ordnung sind.
Ich mache beispielsweise mit meiner Familie jedes Jahr zwei Wochen Skiurlaub in der Schweiz und auch dort ist eine Endreinigung für eine recht große Wohnung nicht unter CHF 120(DKK 600) zu haben!
Fazit: Je höher der Lebensstandard des besuchten Landes und je höher die Löhne in ihm desto höher fallen die Preise für Dienstleistungen wie die Endreinigung aus. Da hilft jammern nichts denn wenn man will kann man es auch selbst machen.