@rørviger
das hast Du passend erlæutert
Fast æhnlich ist es mir ergangen,
in D wegen jedem Kæse kritisiert und hier pløtzlich fachlich anerkannt
Møglichkeiten der Weiterbildung
Anerkennung am Arbeitsplatz allein schon dadurch zu sagen
"das kann ich noch nicht aber lass uns mal schauen"
In D undenkbar fuer mich
Einen Job in der Tasche durch Vertrauen welches ich in D nie erlebt hab
Eingelebt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Moin Tom hier.
Die Arbeit macht mi absolut keine Probleme, ganz im Gegenteil. Wie Peter schon sagt du wirst als Mitarbeiter geschätzt selbst wenn du mal was nicht kannst oder falsch machst.Meinen Job möchte ich nicht mehr hergeben.
Doch es gibt ja noch was anderes als Job und Familie und Bekanntschaften übers Saufen zu finden finde ich bedenklich.
Gruß Tom
Die Arbeit macht mi absolut keine Probleme, ganz im Gegenteil. Wie Peter schon sagt du wirst als Mitarbeiter geschätzt selbst wenn du mal was nicht kannst oder falsch machst.Meinen Job möchte ich nicht mehr hergeben.
Doch es gibt ja noch was anderes als Job und Familie und Bekanntschaften übers Saufen zu finden finde ich bedenklich.
Gruß Tom
Hallo Tom,
Bekanntschaften finden geht aber auch über Kaffee und Kuchen
Hat bei uns ganz gut geklappt.
Und was ist mit den Eltern der Klassenkameraden Deiner Kinder?
Meine Kinder treffen sich nachmittags gerne mit ihren Schulfreunden da ergeben sich gemeinsame Verabredungen mit den Eltern zum Grillen, St.Hans aften usw. eigentlich sehr schnell. Da hier alle berufstätig sind, werden die "Austauschmöglichkeiten" wer wann die Kinder mal beaufsichtigt gerne wahrgenommen, und beim Abholen sitzt man dann gerne noch zusammen und klönt.
Ich finde es hier weitaus angenehmer arbeiten gehen zu können, weil das soziale Umfeld viel unkomplizierter ist.
Richtige Freundschaften brauchen natürlich etwas mehr Zeit, aber das ist wohl nach jedem Umzug so.
Liebe Grüße
Dagmar
Bekanntschaften finden geht aber auch über Kaffee und Kuchen

Hat bei uns ganz gut geklappt.
Und was ist mit den Eltern der Klassenkameraden Deiner Kinder?
Meine Kinder treffen sich nachmittags gerne mit ihren Schulfreunden da ergeben sich gemeinsame Verabredungen mit den Eltern zum Grillen, St.Hans aften usw. eigentlich sehr schnell. Da hier alle berufstätig sind, werden die "Austauschmöglichkeiten" wer wann die Kinder mal beaufsichtigt gerne wahrgenommen, und beim Abholen sitzt man dann gerne noch zusammen und klönt.
Ich finde es hier weitaus angenehmer arbeiten gehen zu können, weil das soziale Umfeld viel unkomplizierter ist.
Richtige Freundschaften brauchen natürlich etwas mehr Zeit, aber das ist wohl nach jedem Umzug so.
Liebe Grüße
Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)