Wir sind zurück und na ja ....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Mich ziehts dieses Jahr nun schon zum vierten Mal nach Dänemark. Die Preise sind hinlänglich bekannt, dass Schokolade, Alkohol und andere Genussmittel schon von Deutschland mitgebracht werden sollten, ebenfalls - wenn man sich vorher hier mal umgehört hat :wink:

Ich fahre erst im August, habe aber schon nach der Buchung des Ferienhauses (was ich persönlich immer einem Zelt vorziehen würde, da ich kein Camper bin :roll: ) angefangen, den Leuten hier Löcher in den Bauch zu fragen - und werds auch weiterhin tun :mrgreen:

Fürs Wetter kann keiner was - außer die entsprechende Kleidung mitnehmen. Selbst auf Malle solls schließlich ab und an mal regnen 8)

Und über Mode lässt sich prinzipiell immer streiten. In meinem Urlaub decke ich mich sowieso nicht mit Designerklamotten ein - aber das ist Geschmackssache und soll jedem selbst überlassen werden. Dafür hat Dänemark etliches an Design zu bieten, so dass ich mich dort immer zurückhalten muss.

Aber was das Wichtigste ist: In Dänemark kann ich herrlich abschalten, mich erholen und Kraft tanken für den Alltag. Es ist prinzipiell nicht zu heiß - mit Hitze hab ich Probleme. Und Dänemark ist einfach... hygellig!
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
judith1974
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2007, 13:34
Wohnort: Glienicke, nördl. von Berlin

Beitrag von judith1974 »

Hallo,

wir waren im Mai das erste Mal in Dänemark und der Urlaub ist auch nicht gerade so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Unser Pech war, dass erst mein Sohn und dann mein Mann krank geworden sind, so schlimm, dass wir sogar zweimal im Krankenhaus waren. Mit dem Wetter hatten wir allerdings Glück. Es gab lediglich zwei komplett verregnete Tage. Ansonsten typisches Küstenwetter, wie wir es halt auch von unseren Urlauben in Ostfriesland kennen. Den ersten verregneten Tag haben wir halt in dem sehr schönen Ferienhaus verbracht, den anderen in einem Einkaufszentrum. Zugegeben, die Mode entsprach auch nicht meinem Geschmack, dafür haben wir aber sehr schöne Kindersachen für meinen Sohn gekauft.
Eine „Grundversorgung“ an Lebensmitteln haben wir uns aus D mitgebracht. In DK haben wir dann halt nur noch solche Sachen wie Brot, Butter, Wurst gekauft. Als uns nach 1 ½ Wochen die mitgebrachte H-Milch ausging, hatten wir das Problem, das es nur frische Vollmilch zu kaufen gibt, die mein Sohn leider nicht verträgt. Wir haben aber auch da eine Lösung gefunden.
Trotz allem war es für mich aber eine wunderschöner Urlaub und ich sehne mich danach, wieder nach Dänemark zu fahren. Diese Ruhe dort und die Freundlichkeit der Leute haben mir sehr gefallen.

Judith
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

Ja ja das Wetter! Zugegeben das ich leider auch die ganze Zeit von Regenschauern und auch Gewittern erzählen muss fällt mir als Wetterfrosch auch nicht gerade leicht. Vielleicht fehlen nur mal ein paar richtige Sommertage über 25 Grad, dann ist alles wieder schnell vergessen. Kommendes Wochenende sieht es so zumindest mal so aus, aber auch nur bis Montag Abend, denn bereits am Dienstag kommen wieder Tordenbyger auf. Ich hoffe auf einen einigermassen August und September, die Chancen stehen gut, denn geregnet hat es bereits mehr als Genug. Wir waren vom 19 Mai bis 5. Juni in Nordjylland und hatten ausschließlich gutes Wetter ausser 3 Regentagen nur Sonne und Temperaturen 18 bis 22 Grad. die Junitage waren dann sogar sommerlich mit bis zu 28 Grad!
Zu den Preisen: Coca Cola 1,5 liter 2,70DKK, fällt mir gerade mal so ein, aber wer braucht schon Cola, wenn Carlsberg und Tuborg (Kiste 24 bis 30 Flaschen knapp 10€ kosten??? Das ist Billig!!! Wir haben auch mehr ausgegeben als in Sønderjylland im Jahr 2006 aber das lag auch daran das wir mehr Essen gegangen waren und mehr unternommen hatten, wie z.B Fårup Sommerland, Nordsømuseet usw. Einmal Nordjylland immer Nordjylland. Nächstes Jahr hoffentlich im September!!!

Liebe Touris, macht das beste draus und nicht Vergessen: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung :D :D :D

Mange Hilsen, euer Kai :D
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!

Das Wetter ist derzeit dermaßen besch...eiden, daß sogar die dänische "Blödzeitung" gestern einen Aufmacher damit hatte, daß man durchaus sauer und irritiert sein dürfe, damit nicht noch mehr wetterbedingter Streß entstünde :mrgreen:
Es schlägt durchaus auch denen auf´s Gemüt.

Ungewöhnlich ist dieses Wetter aber nicht --- ich habe schon solche Sommer erlebt, als sogar in Dtld. von Jahrhundertsommer geredet wurde und wir nur neidvoll auf die dt. Wetterkarte schauten --- noch nicht allzu lange her.
Und der August vor 2 Jahren ... als meine Tochter draußen ohne Zelt und alles schlafen mußte, war saukalt.
Aber dafür kann eben das beste Touristenburo nichts, dieses Risiko geht man ein, wenn man bucht.

Preise sind hoch, darüber konnte man sich hier bereits trotz gegenteiliger Ansichten informieren, und Mode - naja, da kenne ich mich wohl auch zu wenig aus, aber wenn man deshalb in Urlaub fährt, ist DK Touristenburg vielleicht auch das falsche Pflaster, sofern es dort solches gibt. Die meisen fahren ja an die See, um die Zehen i mSand einzubuddeln :D

Vielleicht hilft es beim nächsten Mal, sich genau klarzumachen, was Ihr vom Urlaub erwartet - meine Tochter hier freut sich auf HH, weil sie dort "shoppen" kann (und nimmt die "schlechte Luft" der Großstadt, die ihr seit Kleinkindbeinen zusetzt, dafür auch mal in Kauf :D ) --- sie erwartet im Gegenzug dazu eben nicht die See und Ruhe -- das bekommenwir hoffentlich noch später an der Westküste.

Ent-Täuschung passiert eben meistens da, wo man sich zuvor einer Täuscuhng hingegeben hat !!!

Was ich aber an diesem Thread jetzt schön finde:
Keiner der eingefleishcten Dk-Urlauber hat bisher auf die beiden enttäuschten Rückkehrer eingeschlagen (wie so manchmal passiert) oder sie penetrant zu bekehren versucht.
Jeder hat eben auch im Urlaub seine eigene Prioritäten, und das ist absolut legitim :!:

Gruß Ursel, DK - auch sonnenhungrig und vom Wetter genorven
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

lasst Euch nicht von einem Urlaub bei schlechtem Wetter verdrießen. Wir waren Anfang Juni in Ebeltoft und hatten herrliche zwei Wochen, während es zuhause in Süddeutschland eiskalt war und geschüttet hat. Und der Süden ist auch nicht immer wettersicher. War mal eine Woche bei Dauerregen am Lago Maggiore, und das war auch nicht lustig.

Die Lebensmittelpreise? Natürlich sind die hoch, aber ich habe zuhause die Schweiz vor der Haustür, und vielleicht ist der Schock über die dänischen Preise deshalb nicht so groß. Aber es gibt auch in Dänemark die Möglichkeit, etwas günstiger einzukaufen. Statt zu Brugsen kann man zu Aldi, Fakta oder Rema1000 gehen. Dort ist es wesentlich billiger.

Hilsen, dyreborg
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Als uns nach 1 ½ Wochen die mitgebrachte H-Milch ausging, hatten wir das Problem, das es nur frische Vollmilch zu kaufen gibt, die mein Sohn leider nicht verträgt.
Lidl z. B. verkauft auch H-Milch. Fürs nächste Mal. :wink:

Ansonsten habe ich beim Umzug nach DK einen Wetterschock erlitten und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum jemand soviel Geld für 2 oder 3 Wochen Dauerregen, Kälte und grauen Himmel ausgeben will. (und das Risiko ist hier nunmal nicht grade klein, solches Wetter zu erwischen) Aber jeder wie er möchte. :D Übrigens regnet es hier schon mehr oder weniger dauernd seit Ende Mai. Jetzt im Moment regnet es grade mal nicht, dafür ist es grau und dunkel, man möchte fast schon das Licht einschalten. :(

LG Simba
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Simba!

Aldi hat auch H-Milch (gibt´s wohl in bißchen öfter als Lidl) --- aber andere eben nicht!

Ansonsten schmunzel ich bei Deinem Beitrag - und unterschreibe bei allen Vorzügen DKs auch voll!

nicht umsonst fahren viele unserer dänischen Familienmitglieder, Freunde und Bekannten eben in den Süden, wenn sie urlauben!
Schlechtes Wetter und Dunkelheit habenwir hier das ganze Jahr über genug :wink:

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Simba hat geschrieben:
Ansonsten habe ich beim Umzug nach DK einen Wetterschock erlitten und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum jemand soviel Geld für 2 oder 3 Wochen Dauerregen, Kälte und grauen Himmel ausgeben will. (und das Risiko ist hier nunmal nicht grade klein, solches Wetter zu erwischen) Aber jeder wie er möchte. :D Übrigens regnet es hier schon mehr oder weniger dauernd seit Ende Mai. Jetzt im Moment regnet es grade mal nicht, dafür ist es grau und dunkel, man möchte fast schon das Licht einschalten. :(

LG Simba
Na ja,
die Gründe für viele DK Urlauber hier,in DK Urlaub zu machen,wurden ja schon ausgiebig von vielen dargelegt.
Und im Moment ist diese Wetterlage im Norden eben überall zu finden.Selbst unsere süddeutschen Landsleute klagen.Hier regnets übrigens seit gestern Bindfäden.Man müßte meinen,es wäre Herbst. :roll:
Wir hatten in unseren Urlauben in DK-Westküste noch nie Dauerregen.
Wenn es an der Ostküste regnet,muß es noch lange nicht im Westen regnen.
Genauso im Süd-Nord Gefälle.Alles schon gehabt.In Flensburg u.Umgebung Regen/Am Ringköbing Fjord Sonne.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

schade, dass ihr so enttäuscht wart.

Hvide Sande ist kein besonders gutes Pflaster zum Shoppen - den genialen Fischladen etwas außerhalb mal ausgenommen. Ringkoebing aber ist wunderschön zum Bummeln, wetterunabhängig *find*. Modemäßig kann ich nicht mitreden, ich bin da sozusagen zeitlos :mrgreen: .

Das Leben in DK ist tatsächlich deutlich teurer als hier. Auch wenn manche hier im Forum gerne darüber lästern, wenn man einen großen Vorrat von daheim mitnimmt, gehören wir auch zu denen, die das tun, denn wir sind 5 gefräßige Personen, du verstehst :wink: . Gerade ich als Schokohlic brauche meine tägliche Ration.

Trotzdem sind unsere DK-Urlaube um einiges teurer als die an der deutschen Nordseeküste. Wir gönnen den Kindern gerne ein Eis, wir möchten auch mal essen gehen, das kostet richtig viel. Bei Paaren oder mit nur einem Kind fällt das natürlich nicht so sehr ins Gewicht.

Gerade wegen des Wetters würden wir niemals in DK zelten (ich bin eh kein Camper, nein, danke). In einem schönen Ferienhaus mit netter Sauna und Bollerofen läßt sich auch das übelste Wetter gut aushalten. Bisher hatten wir fast immer supergutes Wetter, aber wir reisen immer gegen Ende August/Anfang September, und hatten bisher nur einen Urlaub, in dem tatsächlich eine ganze Woche mieses Wetter war. Im Zelt sicherlich sehr unangenehm.

Mein erster Urlaub in DK, damals noch kinderlos, war übrigens gräßlich: Mein Mann bekam kurzfristig doch keinen Urlaub (obwohl der vorher natürlich genehmigt war *kotz*), ich fuhr zunächst alleine, das Haus war die schlechteste Kategorie und in einem Zustand, das hätte ich mir nicht träumen lassen, dass so etwas vermietet wird :( . Damals waren wir halt noch jung und naiv und dachten, "zweckmäßig" reicht für uns allemal. Na ja, als Asthmatiker im Schimmelhaus ist nicht der Bringer, wir haben den Urlaub abgebrochen.

Seit wir aber mit Kindern reisen und uns zum Glück bessere Häuser leisten können, erholen wir uns nirgendwo so gut wie in DK. Nur billig ist es nicht, für das Geld könnten wir theoretisch auch eine Pauschalreise in irgend so einen Touribunker auf Malle machen, all inclusive, aber da müßte man mich hinprügeln. Ich brauche Ruhe und Weite und wildes Meer.

Fazit: Vielleicht versucht ihr es irgendwann wieder, nehmt mehr Vorräte und wetterfeste Kleidung mit. Die deutsche Nordseeküste ist auch schön, aber nicht so hyggelig.

Viele Grüße,
Sylvia
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Dänen-Peter hat geschrieben:Hej, Grüße aus dem verregneten Süden !!!!


Hier regnet es seit Tagen bei 12 - 17 Grad, nicht gerade gemütlich. Ich bin froh, arbeiten zu gehen. Im Urlaub im April hatten wir ja 3 Wochen Bombenwetter in Husby. :D

Aber, unsere Liebe zu Dänemark hat Ende der 80er auch so angefangen, wie bei Euch. Wir hatten 14 Tage Klitmøller gebucht, der Hunde wegen.
Dort angekommen ohne Ahnung von DK zu haben, hat uns starker Wind und Regen erwartet. Wir waren sauer, weil es nach 4 Tagen immer noch regnete.
Dann kam noch Besuch aus Dschld. Mein Cousin mit seinen 2 Nerv-Zwergen und schon war der Urlaub gelaufen. Nach 8 Tagen wurde ich dann noch krank und kein Arzt war zu finden. Ab nach hause hiess es dann und unser Resümee: Nie wieder Dänemark !!!

2 Jahre später war nur noch die Traumhafte Dünenlandschaft in Erinnerung und die Ruhe und Bescheidenheit der Menschen dort. Seither fahren wir 2 mal jährlich und keine Malediven können uns noch locken.


Hilsen Peter, dem vor 35 Grad am Wochenende graut.......
Hallo nochmal,

auch aus dem Raum Stuttgart die Meldung: kalt, Regenschauer, Nieselregen, bewölkt, Regenschauer, Nieselregen.... Die Wiesen sind matschig, die Kinder schlecht gelaunt und die Hunde dauernd schmuddelig *seufz*.

Wie mein Kreislauf den Temperaturwechsel auf weit über 30 Grad ab morgen verkraften soll weiß ich auch nicht - aber ich weiß, dass in DK zumindest am Meer der Wind einiges abmildert, wenn es heiß ist. Hier steht dann nämlich die drückende Luft :( .

Viele Grüße,
Sylvia
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Na,man sieht´s an den Rückmeldungen!
Überall im Land Sch......wetter.Also auch hier Bollerofenzeit! :wink:
Glück für diejenigen,die jetzt noch nicht im DK-Urlaub sind und noch arbeiten dürfen! :mrgreen:
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

tja, und hier bei uns scheint den ganzen Tag schon die Sonne!

Und am Samstag 33 Grad, am sonntag 35 Grad, am Montag 35 Grad, und dann krachts wieder und man muss Angst haben, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt! :roll:

Dieser Sommer geht ein in die Kategorie "nix halbes und nix ganzes".

Wir hatten Anfang Juni in Djursland 14 Tage sehr schönes Wetter, dann wars halt "dänisch" und ich konnte (Gott sei Dank!!!!!!) den Bollerofen anmachen!
Letztes Jahr zur WM waren wir auch in DK und es war defintiv und absolut keine Kaminofenzeit! Wir wären weggeschmolzen! :mrgreen:
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Habt ihr´s gut!
Scheint die Ausnahme zu sein.Puste mal ein bißchen gen Norden! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/a055.gif[/img]

Wir können hier auf der Straße bald Boot fahren.
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/o015.gif[/img]
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

man muß auch immer dran denken...

was kostet z.B. ein Ferienhaus in Dänemark (mit welcher Ausstattung) und was würde sowas z.B. in Deutschland kosten...

Wir waren vorletztes Jahr auch vor der Wahl Deutschland oder Dänemark gestanden... und haben uns dann (trotz der ganzen Impfkosten für Hunde+Katzen) für Dänemark entschieden, weil einfach die Häuser günstiger sind ... vergleichbare Häuser hier in D waren teilweise doppelt so teuer :-)
Kathrin und Marie
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2007, 19:50

Danke für die vielen Antworten

Beitrag von Kathrin und Marie »

Hallo

Jedem einelnem kann ich heute nicht antworten (bin beim Wäsche waschen) und mach so mal eine Zusammenfassung.
Zur Mode : Viele Leute trugen dort kurze Röcke und Leggins drunter und diese Mode ist doch bei uns längst vorbei, oder?
Da wir aber ausschließlich auf Outdoor stehen kann mir da auch etwas entfallen sein :shock:
Wir haben schon Lebensmittel mitgenommen, auch Nutella. Aber wir kaufen auch gerne mal etwas Regionales und das war schon erheblich teuer. Mit den 4 Euro für das Glas Nutella war halt nur so ein Beispiel.
Das das Wetter so besch ..... war ist Pech und war auch nicht unbedingt ausschlaggebend für unsere Abreise. Es war das Zusammenspiel von allem.
Übrigens fahren wir jedes Jahr zelten und die Kinder lieben es. Wir würden nie nach Malle fliegen und uns dort die Sonne auf den Buckel scheinen lassen. Es gibt (für uns) nicht schlimmeres.
Die Gegend war herrlich aber wahrscheinlich waren wir zur falschen Zeit am falschen Ort.
Vom 31.06 bis 04.07. war das Wetter echt besch..., oder ist Hagel und 7 Grad schön.
Auf Fehmarn hatten wir wirklich schöneres Wetter, wenns auch nur 20 Grad waren.
Egal, vielleicht kommen wir mal wieder.
Kathrin
Antworten