Seite 2 von 2
Verfasst: 02.09.2007, 18:28
von Lundi1
Hej,
8€ Eintritt, aber es lohnt sich!
Gruß
Lundi
Verfasst: 02.09.2007, 18:33
von nfdieter
Moin Lundi
Lundi1 hat geschrieben:Hej,
8€ Eintritt, aber es lohnt sich!
Gruß
Lundi
bist Du vielleicht der Gärtner
Gruß Dieter
Verfasst: 02.09.2007, 18:37
von Lundi1
Hej,
nein, aber ich war schon mehrfach dort. Ich finde übrigens, dass einige von Noldes Bildern auch erschreckend wirken können.
Gruß
Lundi
Verfasst: 02.09.2007, 19:10
von Vilmy
Hej,
sollten wir uns auf Tondern oder Tønder einigen? Sonst kann man es nämlich nicht in Internet nachschlagen.
Gruss, vilmy
Verfasst: 02.09.2007, 19:21
von nfdieter
Hej Vilmy,
von DE (Tyskland) aus gesehen Tondern, von DK aus gesehen Tønder
Da ich ja jetzt in Dk auf Röm (Rømø) arbeite, nur noch Tønder, ok?
Dieter
aber ich denke bei Google ist es egal, kommt nur auf die spezielle Suche an...
Verfasst: 02.09.2007, 19:45
von Vilmy
nfdieter hat geschrieben:...
das Nolde z. B. aus der Nähe Tønderns kommt, wußte ich auch nicht...
Tja, Dieter, genau darum geht es mir ja, denn bislang hast du "Tøndern" geschrieben.
Gruss, vilmy (der Rechtschreibefehler ansonsten egal sind)
Verfasst: 02.09.2007, 20:18
von nfdieter
Hej Vilmy,
werde mich bessern
aber oft bekommst Du es einfach nicht aus dem Kopf raus, dies deutsch-dänisch....
Schönen Abend noch
Dieter
Verfasst: 02.09.2007, 20:42
von Vilmy
Ist schon in Ordnung, aber nachdem ich einmal meine Nichte erlebt habe, wie sie krampfhaft etwas über ihren Lieblingsverein, Bayern München, suchte und Beiern und Baiern schrieb, passe ich bei Namen sehr auf.
Ansonsten vertippe ich mich selbst häufig genug.
Schönen Sonntag noch,
vilmy
Emil Hansen
Verfasst: 02.09.2007, 21:23
von meteor
also Emil Hansen wurde östlich von Tondern geboren in einem ort namens Nolde
Verfasst: 02.09.2007, 22:24
von Tatzelwurm__1
Hej ,
vielleicht sollte der Herr Nolde auch nur etwas Kultur in die Sendung bringen,
als immer nur Watt und Sand.
Und Einige haben ja schon anscheinend was dazu gelernt.
Irgendwie meine ich, Ribe liegt da irgendwo in der Gegend.
Ist wohl nicht so interessant wie die Legebatterien.
Detlef
Verfasst: 03.09.2007, 12:21
von (red. gelöscht)
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej ,
vielleicht sollte der Herr Nolde auch nur etwas Kultur in die Sendung bringen,
als immer nur Watt und Sand.
Und Einige haben ja schon anscheinend was dazu gelernt.
Irgendwie meine ich, Ribe liegt da irgendwo in der Gegend.
Ist wohl nicht so interessant wie die Legebatterien.
Detlef
Jepp,hör mir auf mit Kultur und Geschichte.
Viel Interessanter ist doch die Frage,wo finde ich den nächsten Aldi,Lidl und gratis Kerzendochte im Urlaubsort
Achtung für alle: IRONischer Beitrag!!!
Lg toschi
Verfasst: 03.09.2007, 13:01
von Lundi1
@Vilmy:
Hej,
Ich habe eine Frage zu der Kombination von Ortsnamen:
Ist auch die Kombination „Tondern und Fanø“ korrekt oder sollte man entweder „Tønder und Fanø“ oder „Tondern und Fanö“ wählen?
Vielen Dank im Voraus eine Antwort.
Liebe Grüße
Lundi
Verfasst: 03.09.2007, 13:16
von annikade
Hauptsache man weiß, was gemeint ist, gelle?
Gruß
/annika
Verfasst: 03.09.2007, 13:21
von galaxina
annikade hat geschrieben:Hauptsache man weiß, was gemeint ist, gelle?
Gruß
/annika
Da solls ja einige geben, die da reichlich schwierigkeiten mit haben. so mal saagn permanentaufnschlachsteher... so muss ma wieder zu meinen 4 toechern, die scheinen heute ziemlich hungrig zu sein.
rømø sieht aba irgendwie bessa aus
Verfasst: 03.09.2007, 13:22
von Lundi1
Hej,
das stimmt natürlich, aber es ging mir eher um die Konsequenz der Schreibweise von Ortsnamen innerhalb eines Textes - also entweder ausschließlich dänische Schreibweise oder deutsche oder eine Kombination?
Hauptsache aber ist, dass du mich verstehst.
Gruß
Lundi