Holmsland Klit mit zwei 15-Jährigen sinnvoll ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
dk-urlauberin
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2007, 21:28
Wohnort: S-H, mittendrin

Beitrag von dk-urlauberin »

Ein kleiner Tip zu den Häusern mit dem Hinweis "Erlebniscenter gratis". Bei etlichen Häusern ist damit das Rofi-Center in Ringköbing gemeint.
Das ist zwar sehr gut - aber damit wird dann wohl wieder das Eltern-Taxi benötigt.
Herzliche Grüße aus dem schönsten Bundesland der Welt
Helga :roll:
teddy93

Re: Holmsland Klit mit zwei 15-Jährigen sinnvoll ?

Beitrag von teddy93 »

Nandi hat geschrieben:Holmsland Klit mit zwei 15-Jährigen sinnvoll ?
Egal wo ihr hinfahrt, das Angebot für Jugendliche ist überall in DK sehr überschaubar. Zumindest, wenn es keine Naturliebhaber und Strandläufer sind, was ja wohl meist der Fall ist. Schon mal an Camping gedacht? Da lernen die Kids schneller "Gleichgesinnte" kennen als beim Ferienhausurlaub.
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

noch ein Tip,dies Haus ist extra für 2 Fam.+Hund ausgeschrieben,liegt sehr zentral in Sondervig
www.elitesommer.dk RegNr.009
viel Glück weier beim :P Suchen
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

wir waren mehrmals in Soendervig, mir gefällt die Gegend sehr gut. Trotzdem habe ich mich dieses Jahr überreden lassen, weiter in den Norden zu fahren, nach Nr. Lyngby bei Loekken.

Ich war echt skeptisch, konnte mir das mit dem Autostrand nicht vorstellen, schon gar nicht mit Kindern und Hunden, aber es war suuuuuuper ! Gerade für Pubis - meine Älteste ist zwar erst 12, aber sehr frühreif und das zickigste Wesen auf Erden :shock: - ist der Autostrand toll. Da kann man dann auch mal bockig im Auto sitzen bleiben und Musik hören, und man muss seinen Luxuskörper nicht über Dünen quälen :x . Doch, auch dieses Kind hat jahrelang begeistert im Sand gebuddelt, aber momentan ist alles, was die Eltern gut finden, aus Prinzip voll uncool.

In Loekken gibt es eine gräßliche Actionhall (gräßlich für alte Leute wie mich :mrgreen: ), mit Billardtischen, Kegelbahnen, Cartbahn und ganz vielen lauten und flackernden Automaten. Das könnte etwas sein für deine Jungs, ist halt nicht gerade pädagogisch wertvoll, wir waren nur ganz kurz drin.

Dann noch ein weiterer Tipp: Es gibt jetzt Häuser mit Billardtisch, bei Novasol gibt es sogar eine Suchfunktion dazu, und auch Dansommer bietet welche an. Wir haben ein solches Haus eher per Zufall entdeckt, da es nicht teurer war als vergleichbare "normale" Häuser, haben wir so eines genommen, Das war wirklich gut für die Kinder, und sogar meine Zicke fand es cool :mrgreen: . Wir haben den Vorteil, dass B-W immer sehr spät Sommerferien hat und wir bei den genannten Anbietern in Sparangebote (14=10) fallen, das ist nicht bei jedem Anbieter so.

Viele Grüße,
Sylvia
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hallo,

und erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Wir (12 Jahre Dänemarkerfahrung) sind einmal in Blokhus gewesen - in der Vorsaison und bei freien Straßen ,hieß das 13 Stunden Fahrt.Ich möchte gar nicht wissen,wie das erst in den Ferien wird.Hatten vor zwei Jahre schon das Pech,das wir bis Vejers gute 11 Stunden gebraucht haben -Hochsaison.Die mitfahrende Familie ist über die Lüneburger Heide noch nicht hinausgekommen,weil nur er den Führerschein hatte.Jetzt hat sie endlich auch die Fahrerlaubnis und deshalb der mutige Schritt,mit uns zu fahren.
Wir haben uns das Limit gesetzt,nicht über den Ringköbing Fjord hinaus zu kommen,werden aber jetzt ganz einfach mal die Kids die weiten des Net durchstreifen lassen und sehen,was dabei heraus kommt.Können ja dann immer noch korrigierent eingreifen.

Gruß

Nandi
Antworten