Vorstellungsgespräch bei Nordic Training Center Flensburg

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Heidrun
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2007, 19:36
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Heidrun »

Hallo ihr da,
ich weiß vom Arbeitsamt in Wismar das dieser Test der meißt über zwei tage geht erst bestanden sein muß.Dann genehmigt das Amt auch den Kurs der zwei Monate geht und täglich 8 Stunden lang ist. Ich kenne viele die diesen Kurs hier bei uns gemacht haben und jetzt nach DK zur Arbeit fahren. Wenn es die Möglichkeit gibt dadurch in Arbeit zu gelangen darf das Amt nicht ablehnen.Es gibt so ein Heft beim A-Amt wo drin steht was beantragt werden kann.Natürlich immer nur bevor es los geht.
:)
Eventuell kann ich ja helfen
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Hej Heidrun :wink:

Also ich hatte mich ja auch an NTSC gewandt und so wie es aussieht besteht halt nur mit ner Job Zusage durch NTSC für das Amt anschließend mit ner Arbeitsaufnahme in dk.und da nützt auch kein Test :?:Und die Zusage bekomme ich wohl kaum,da jeder unterschiedliche Qualifikationen hat,eventuell wenn zb.Aldi oder ne andere Firma noch einstellt durch den Träger.Selbst mit ner Zeitfirma die se kennen besteht keine Garantie,da mir der Führerschein fehlt und die Unterkünfte vom Arbeitsplatz zu weit weg sind.Und von Hamburg müßte mich dann auch jemand da wieder hoch fahren,so das se mehre Fahrer auch brauchen.
Heidrun
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2007, 19:36
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Heidrun »

Was hast du denn gelernt bei meinem Mann suchen die noch Leute ich fange im Oktober mit dem Kurs an zwecks Familien zusammenführung ist kein Problem gewesen.Schreib mir doch ne pn vielleicht gibt es ne Lösung das wird schon.
Heidi
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Hab dir PN geschickt
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Habe nochmals nachgefragt.Es gibt keinerlei Garantie für ne Jobzusage durch NTSC oder gar andere Träger.Das alles stellt sich erst hinterher raus.Wie dennoch das Amt den Kurs bezahlt bei euch ist mir dabei recht schleierhaft.Man kann das beantragen,aber ohne vorherige Jobzusage in dk. wird das abgelehnt durch die Behörde.Anscheinend hab ich den falschen Vermittler :!: :?:
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@Galaxos: Ersteinmal heißen die NTJC und auf deren Website steht, daß für die Empfänger von ALGI und ALGII die Kosten übernommen werden können und für welche Berufe die Vermittlungschancen am besten aussehen. Was hast du denn gelernt? Warst du denn schon bei EURES in Hamburg?
At rejse er at leve
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Natürlich kenne ich Eures.Das ist zwecklos mit denen.Nur mit einen Beruf.Hast de den dann sagen se wieso,sie können doch in d. arbeiten :!:
Antworten