Verfasst: 17.09.2007, 09:01
Ich kann hier die ganse Problematik mit dem Autosteuern nicht richtig nachvollziehen - es kann dann nicht von der Auswanderung abhalten?lukalotte hat geschrieben:Nun mal eine indiskrete Frage an alle Ausgewanderten:
Habt ihr denn alle soviel in petto gehabt? Die Registrierung ist ja nicht das einzige, was bei einer Übersiedlung nach DK fällig ist. Hinzu kommt noch der Umzug mit komplettem Hausrat einer Familie, Anzahlung für ein sicher nicht luxuriöses Haus, entsprechende weitere Kosten, die sich schnell summieren (Telefonanschluss, vielleicht muss im Haus noch renoviert werden und und und ...). Man kann ja auch nicht gleich am nächsten Tag nach dem Umzug arbeiten gehen, also fehlt dann auch was am Gehalt, wieviel auch immer das sein möge ...
Wie habt ihr das gemacht? Hier sind doch sicher auch viele nach DK gegangen, die vorher arbeitslos waren? Wir sind nicht arbeitslos, aber leisten uns den "Luxus" im Osten Deutschlands zu arbeiten. Wir haben nicht zigtausende auf einem Schweizer Nummernkonto und auch kein Haus, was wir verkaufen können.
Ich fürchte, wir können uns den Luxus DK nicht leisten. Man kann doch in einem noch fremden Land und ohne Gewißheit, dass auch alles weitgehend klappt, nicht noch solche Unsummen finanzieren? Und welche Bank macht das denn unter seriösen Bedingungen bei gerade Eingewanderten?
Wie seid ihr damit umgegangen? Welche Kostenrechnung hattet ihr?
Verzeihung, ist wirklich indiskret - aber das Ergebnis der Registrierungssteuer hat mich etwas aus der Bahn geworfen. Vielleicht hab ich mich nächste Woche einigermaßen erholt.
Hilsen
Lukalotte
So würde ich es machen, wenn ich wieder nach Dänemark ginge:
Mein Golf IV(Wert 10.000 Euro) in Deutschland oder ind DK an einem Händler ohne Steuer verkaufen.
Für die 10.000 Euro ein Golf III oder einen anderen viel älterer und unbequemer Auto in DK Kaufen. Somit muss keine Krone extra zahlen und habe in DK ein Auto. Ist bitter, aber man kann(muss) damit leben.