Verfasst: 20.09.2007, 10:22
gibt es denn jetzt sogar schon Troll-Hochschulen?!Marc4Mac hat geschrieben:na dannSmutje hat geschrieben: Ich bin Akademiker...


Das Diskussionsforum für Dänemarkfreunde.
https://www.dk-forum.de/
gibt es denn jetzt sogar schon Troll-Hochschulen?!Marc4Mac hat geschrieben:na dannSmutje hat geschrieben: Ich bin Akademiker...
Stimmt, aber das "exotisch(st)e" Land, in dem ich momentan am häufigsten zu Gast bin, ist nun mal halt Dänemarkhippo73 hat geschrieben:das ist aber doch in den meisten Ländern mit "exotischen" Sprachen so, oder? kann man ja auch verstehen
Kein Wunder: Der (oder die) ist ja auch SchiffskochLundi1 hat geschrieben:Hej,
ich denke, es handelt sich um eine intelligente und gut gelungene Satire und freue mich darauf, mehr davon zu lesen. Smutje hat die Zutaten dafür geschickt gemischt und ein interessantes Lesegericht serviert.![]()
Gruß
Lundi
Hmmmm dann möchte ich mal wissen wieso Du Dich unter Wert verkauft hast .Smutje hat geschrieben:Dicker Hund! Frechheit! Beleidigung!Frechdachs hat geschrieben: Wer keine fundierte berufsausbildung hat ... und sagen wir mal ein etwas schlichteres gemueht besitzt ...
Ich bin Akademiker und war auf der Suche nach dem alternativen Landleben!!!
Smutje
Empirische Sozial- und Kulturwissenschaften. Aber mit diesem Studium bin ich nach wie vor beschäftigt – es ist ein lebenslanges Studium. Die Ergebnisse sind immer wieder überraschend, insbesondere im Bereich der virtuellen Interaktionsproblematik.Kiel-Petra hat geschrieben: ... also ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde gerne wissen, was du studiert hast.
Knapp daneben. Kleiner Tip: Auf dem Hof nannten sie mich tyreskræk.Kiel-Petra hat geschrieben:... also, wenn ich richtig gegoogelt habe, handelt es sich bei dem hof um tierzucht, ich tippe einfach mal ins blaue, dass es eine rinderbesamungsstation sein könnte....
Dann darf man dir viel Erfolg bei deinen weiteren Feldforschungen wünschenSmutje hat geschrieben: Empirische Sozial- und Kulturwissenschaften. Aber mit diesem Studium bin ich nach wie vor beschäftigt – es ist ein lebenslanges Studium. Die Ergebnisse sind immer wieder überraschend, insbesondere im Bereich der virtuellen Interaktionsproblematik.