Daenische Medizin - sparen Aerzte an Ueberweisungen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo pipeline,

ich stehe ja schon früh auf, aber du schlägst alle Rekorde :D

Das Beispiel mit deinen Großeltern kann man aber nicht verallgemeinern. Mancher quält sich jahrelang rum mit Medikamenten und wird 90, ein anderer lebt immer gesund, ist nie krank und fällt mit 50 um.

Bei Behandlungen ist sicher (wie immer) der Mittelweg das richtige: Medikamente wo es wirklich notwendig ist, ansonsten erst mal Hausmittel probieren.

Was den gebrochenen kleinen Zeh betrifft, das ist dann sicher "rein akademisch", wenn man erfährt, ob es nun ein Bruch war, oder nicht und hat mit der Heilung rein gar nichts zu tun. Ist in D nicht anders.
udo66

Wunderheilung

Beitrag von udo66 »

MichaelD hat geschrieben:Als ich das letzte Mal fiel und mir einen sehr schmerzhaften Rippen-/Rückenschaden zuzog, drückte der Arzt kurz auf meine Wirbelsäule und sagte nur: So lange du nicht Blut hustest oder pinkelst, ist es egal, ob die Rippen gebrochen sind oder geprellt - die Behandlung ist die gleiche, nämlich keine.

Ich sehe etwas zynisch auf die dänischen Allgemeinärzte. (Hausärzte möchte ich sie nicht nennen, sie kommen nicht nach Hause.) Ihr Repertoir umfasst zwei Lösungswege.
1. Sie sagen dir: "Das erledigt sich von alleine." "Da gibt es keine effektive Behandlung." "Das ist ein Virus, da kann man nichts machen." oder "Iss Paracetamol ein paar Tage. Wenn es dann noch wehtut, mach einen neuen Termin."
2. Sie schreiben eine Überweisung aus.

Das schlimmste ist, wenn man einen Arzt hat, der nur nach Verabredung behandelt - und dessen Telefon in der einen Verabredungsstunde immer besetzt ist.

Gruss Michael
Also: Der o.g. Arzt hat genau richtig behandelt.
Die praktizierenden Aerzte hier in DK haben wesentlich mehr Kenne als die dt. Kollegen - plus Gynaekologi und Kinderheilkunde.
Die schuften ohne Ende - arbeiten praezise und punktgenau.
Wenn es mal Ernst wird - also Herzinfarkt oder eine richtige Lungenentzuendung/Appendix/Schaedelaufprall/Hirnblutung nach Schaedelaufprall wird eine Ueberweisung geschrieben.
Vagtlæger sind die Notaerzte auf Abruf: Sie kommen zu dir, wenn es dir
richtig dreckig geht und es nach Krankenhauseinweisung "riecht".
Das heisst, das daenische System vorsortiert gruendlich - so effektiv, dass die deutschen Touristen nur gestaunt haben, wie schnell das geht und allgemein sind 95 % der Patienten zufrieden.
Im allgemeinen Tagesablauf bleibt oft keine Zeit fuer Schnack - trotzdem
nimmt man sich Zeit, obwohl die Sekretaerin "rueckt".
Alles muss dokumentiert werden - und zwar so, dass der Nachfolgende weiss, worum es im Kern ging. Es gibt eine Direktleitung zum Krankenhaus fuer akute Notfaelle.
Rippenprellung und -fraktur sind sich sehr aenhnlich - dramatisch, tut weh aber heilt nach gut 3 Wochen aus mit Diclofenac.
Warum røntgen, wenn man bei Kinder Brueche! mit Schlaufe und Zeit heilen kann - ohne das es Fehlstellungen gibt?
Manche Sachen koennen auch gut operiert werden wie Schultergelenke und Menniskus.
Man sieht also das Kernproblem und schreibt es auf. Die Buerokratische Last fuer den Arzt in DK ist wesentlich geringer als in Deutschland.
Und:
Der Rest kommt dann von alleine...
D. :P
Antworten