Verfasst: 23.10.2007, 12:40
Ab wann bin ich denn Grenzpendler. Mein Familie wohnt ja in Baden Württemberg da fährt man nicht so einfach mal runter.
Alex
Alex
Das Diskussionsforum für Dänemarkfreunde.
https://www.dk-forum.de/
die 41.000 sind die von dir schone bechrieben 3 ½ T DKKlillebaek hat geschrieben:Dazu kommt ja die berühmte Bruttosteuer von 9%. Dies wird vom Bruttogehalt abgezogen, die 38% von deinem Bruttogehalt nach Freibetrag(ergibt das Sinn?) Der Freibetrag(Monatlich) ohne Pendlerpauschale ist ca. 3.500 DKK.ta.schi hat geschrieben:Das kommt, glaube ich, immer darauf an, in welcher Kommune Du lebst...
Derjenige, der bei meinem Männe in der Firma als Grenzgänger arbeitet, zahlt 38% Steuern...
http://www.skm.dk/tal_statistik/skatteberegning/5778.html
Angeblich gibt dazu jährlich einen Freibetrag von 41.000 DKK als Grenzpendler - damit kenne ich mich aber nicht aus.
Und wie verstehe ich dann diese 41000?galaxina hat geschrieben:
die 41.000 sind die von dir schone bechrieben 3 ½ T DKK
41K hat jeder pro jahr steuerfrei
Hallo hier ist baddyIaFyNeLePuK hat geschrieben:Hallo!
Ich bin neu hier und lese mich seit einigen Tagen hier quer durch! Mein Mann und ich spielen mit dem Gedanken nach Dänemark zu gehen. Er ist Maurer und ich bin Erzieherin. Habe aber schon festgestellt, dass das mit meinem Beruf einige Schwierigkeiten mitbringt. Wir haben 4 Kinder im ALter von einem Jahr bis sechs Jahren. Ich sammle nun sämtliche Infos, wie der Alltag dort abläuft und so, denn Urlaub ist ja etwas anderes. Wie läuft das mit den Schulen und mit den Kindergärten? Ist es üblich, dass Kinder in Kindergärten gehen oder sind es eher Tagesmütter und wie früh muss man sich da anmelden? Hat vielleicht auch jemand Adressen aus der Baubranchen, die Maurer suchen?
Momentan lernen wir schon fleißig dänisch, was ich aber schon immer lernen wollte.
Wäre schön, wenn sich jemand mit uns austauscht und uns einige Infos zukommen lässt!
Viele Grüße
IaFyNeLePuK
Ja, und das werde ich auch demnächst. Der Entschluss hat allerdings mit DK nicht wirklich was zu tun. Und die "typischen" Auswanderer sind wir auch nicht.Würdet Ihr wieder zurückkehren nach Deutschland ?
Hallo vilmy, hallo simbaVilmy hat geschrieben:
ich werde nicht wieder nach Deutschland ziehen.
günni hat geschrieben: In D spüre ich eine sehr starke soziale Kälte. Man wird sogar seitens unserer Regierung nur noch als Verbraucher tituliert. Ich hatte immer geglaubt ich wäre ein Mitbürger, Kunde, Einwohner, Mensch oä.