Seite 2 von 2
Verfasst: 25.10.2007, 17:56
von salea
Danke für Eure hilfreichen Antworten.
Ich meine, die Kottüten von Centerparks waren irgendwie praktischer als normale Tüten, da konnte man das "Verdaute" dann einfacher "packen" oder wie auch immer und dann umstülpen, auch war der Inhalt nicht zu sehen.
Werd mich mal umschauen, aber an der Stadt gibts die bei uns bestimmt nicht, stehen auch nirgends an den Mülleimern rum, die bei uns eh rar sind.
Da fällt mir ein, als ich 1985 das erste Mal im Schweden urlaubte, da gabs dort überall in den Städten und an Museen usw. Mülleimer mit Schäufelchen und Tüten.
Ist verdammt lang her, da hängen die Deutschen hinterher.
Gruss Sabine

Verfasst: 25.10.2007, 19:51
von wofu
Moin, moin,
bei uns gibt's auch keine Automaten oder so, aber man kann an verschiedenen Stellen in der Stadt die offiziellen Tüten abholen oder konnte dies mal zumindest. Vielleicht einfach mal nachfragen.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 25.10.2007, 21:45
von hippo73
Rona hat geschrieben:salea hat geschrieben:Wo bekommt man die Kottüten?
Nimm doch einfach kleinere Müllbeutel mit. Das mache ich auch so.
Gefrierbeutel, 1 l, 100 auf einer Rolle, vom Ihr Platz

Verfasst: 26.10.2007, 05:15
von Dagmar P.
Und als weiterführende Lektüre empfiehlt sich das hier:
Muldvarpen, der ville vide, hvem der havde lavet lort på dens hoved ...
Gruß
Dagmar
Verfasst: 30.10.2007, 14:50
von skorpion311
Perlie hat geschrieben:
Das Tassoschild reicht aber in DK nicht, da muss ein Hund mit Name, Adresse und Telefonnr des Besitzers ausgestattet sein.
Sollte? Oder ist das irgendwie Pflicht?
LG,
Melanie
Verfasst: 30.10.2007, 14:56
von Perlie
Hallo Melanie,
in Dk ist es Pflicht, dass ein Hund mit einer Marke oder Metealltube ausgestattet ist, die Name,Adresse (und Telenr.) des Besitzer enthält.
Wenn man eine solche Marke nicht hat, dann kann das 300kr. kosten. Es ist also gesetzlich festgeschrieben.
Ob ein Urlaubshund das auch haben muss, weiß ich nicht, aber man kann ja schnell immer eine Metalltube dranhängen.
LG Perlie
Verfasst: 30.10.2007, 14:58
von (red. gelöscht)
Also wir haben zur eigenen Beruhigung unseren Hund eine Adresskapsel ans Halsband gemacht, mit der aktuellen Ferienhausadresse, Handynr und Name.
Sollte der Hund wirklich mal in der für Ihn fremden Umgebung ausbüxen, ist es zumindest bei auffindung leichter Ihn zuzuordnen.
Ob man das nun muß ??
Ich habe aber die Kapsel umklebt damit das nicht alles so rumklimpert am Halsband wie beim Almabtrieb.
lg
Verfasst: 30.10.2007, 15:20
von werner48
... wie es überhaupt an vielen Orten (Parks, Marktplätze etc.) solche kostenlosen Plastiküten gibt. Wir haben sogar schon spezielle Entsorgungs"papier"körbe gesehen; vornehmlich auf Campingplätzen.
A Grüßle vom
werner48
Verfasst: 31.10.2007, 11:09
von skorpion311
Ui, das habe ich nicht gewusst, dann muß ich meinen Hundi ja noch ausstatten, wenngleich der sich nie ausserhalb unserer Sichtweite entfernen würde.
Für 300 Kronen kann man ne ganze Menge Adressanhänger kaufen
Danke für den Hinweis,
Melanie
Verfasst: 31.10.2007, 11:30
von Andi1270
und im fall es mal in den Wald geht: "hund i snor" unbedingt beachten! kann unter umtständen 150,- Dkr kosten - auch mit alterschwachen Hund, der kaum vom Fleck kommt.
Verfasst: 31.10.2007, 11:46
von Jutta Hoffmann
Andi1270 hat geschrieben:und im fall es mal in den Wald geht: "hund i snor" unbedingt beachten! kann unter umtständen 150,- Dkr kosten - auch mit alterschwachen Hund, der kaum vom Fleck kommt.
Mein Dänisch ist... gar nicht vorhanden
Heisst das: "Hunde bitte anleinen"?
Verfasst: 31.10.2007, 13:59
von kwako
Hej Jutta,
ja..... Hund an der Leine. Über der Schrift ist aber noch ein recht eindeutiges Bild für nicht Sprachgenies.
Ausser in den Hundewäldern ist es eh verboten.
by Heike