ERSCHRECKEND - Legasthenie im Internet!?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Wie denkt Ihr über fehlende Groß- und Kleinschreibung?

Umfrage endete am 10.12.2007, 22:40

Das finde ich schrecklich!
36
44%
ich schreibe auch alles klein.
11
13%
Ist mir egal, soll jeder für sich slebst entscheiden.
35
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sven estridsson hat geschrieben: was los, milch sauer, kaffee zu stark, klo verstopft??...relax, es sind nur buchstaben, kleine schwarze miststücke welche aneinander sinn und unsinn verbreiten wollen, egal ob gross oder klein geschrieben, oder...
nix, probblæmet er alså bar som det, at nær du skrivver sårn dær, så ku dansker, som gærn vil lær tysk moske komm o den ide, at de ska vær sårn.

Das hast Du aber vermutlich auch nicht kapiert ? :roll:

Also, es geht darum, dass wir hier Deutsche UND Dänen sind, die alle mehr oder weniger dabei sind, die Sprache der anderen zu lernen. Wir schreiben also alle teilweise in unsere Muttersprache und teilweise in eine Fremsprache.

Wenn wir in die Fremdsprache schreiben, ist es klar, dass wir das nicht 100% korrekt machen. Wenn wir in unsere Muttersprache schreiben sollten wir uns aber immer darum bemühen ordentlich zu schreiben, weil wir dann immer Vorbild für diejenige, die gerne unsere Sprache lernen möchten, sind.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Das hast Du aber vermutlich auch nicht kapiert ? :roll:
doch, hab ich, aber wer muss den sonntagmorgens gleich so lospoltern...

lockerbleiben, ausserdem, schau dir mal andere foren an, da sind wir aber bis auf wenige ausnahmen richtig gut....

andersen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sven estridsson hat geschrieben: und überhaupt, dies ist ein dänemarkforum und kein typografie forum
.. und überhaupt kann ich solchen Schwachsinn bald nicht mehr hören. Dies ist KEIN "dänemarkforum". Dies ist ein Deutsch-Dänisches Forum. Es geht hier um ZWEI Länder, Sprachen und Kulturen.

Was Du hier verbreitest - indem Du das Forum auf ein "dänemarkforum" reduzierst und indem Du zu faul bist ordentlich zu schreiben, damit diejenige, die Deutsch als Fremdsprache lernen möchten, auch etwas davon haben können - ist Zeichen einer geradezu grenzenlose Überheblichkeit. Tut mir Leid, aber ich kann das eigentlich nur als deutsches Herrenvolkgehabe bezeichnen. Das ist vermutlich auch der Grund, warum ich darüber sauer werde.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

süss, lars, aber dieses forum heisst dk-forum oder hab ich mich verlesen....


sobald es um themen geht die nichts mit dänemark zu tun haben werden sie gesperrt...also dk-forum, oder lars? ausserdem, ist es für dänen, die gerade deutsch lernen überlebenswichtig zu wissen ob ein bestimmtes wort gross oder klein geschrieben wird? ich glaube eher nicht, wichtig ist der blick aufs ganze der sprache, da macht die gross und kleinschreibung einen kleinen teil aus, ähnlich wie bei einem untertitelten film, da ist auch nicht jedes wort explizit übersetzt und auf den film gesetzt...

ansonsten, lars viel spass noch in deinem leben, werde auf deine artikel nicht mehr antworten....

ich tippe auf verstopfung, andersen
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Erstmal vorweg: Das Thema hat wenig mit Legasthenie zu tun, also mit nicht-anders-können, sondern mit nicht-anders-wollen aus persönlicher Faulheit und/oder Marotte.

Otl Aicher schrieb aus Prinzip klein, andere tun es aus Bequemlichkeit. Ersteres ist zu akzeptieren, letzteres zeugt schon ein bisschen von einem Mangel an Ernsthaftigkeit: Wenn ich in schluffigen Klamotten zu einer offiziellen Veranstaltung gehe, darf ich mich nicht wundern, wenn das andere Leute als Respektlosigkeit auffassen. Manche können sich das leisten, indem sie das durch Inhalte wettmachen, aber eben nur manche. Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich für so jemanden hält ...

Ansonsten stimme ich, was dieses spezielle Forum angeht, Lars zu.

-- Martin
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sven estridsson hat geschrieben:süss, lars, aber dieses forum heisst dk-forum oder hab ich mich verlesen....
Ja, vermutlich. Die Adresse im Internet heißt ja www.tysk.dk und im Menu steht dann nur "Forum". Aber Du hast vielleicht gar nicht gewusst, dass es diesen doppelten Eingang gibt? :roll:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Berndt

Beitrag von Berndt »

Ich stelle hiermit fest: Dieses Forum besteht aus 2 Teilen: 98% DK-Forum.de und 2% Tysk.dk.

Da ich bisher meine Beiträge in Tysk.dk geschrieben habe, verstehe ich plötzlich, warum nur ein Bruckteil meiner Beiträge gelesen worden sind :roll: :!: :|
Ich nahm vor kurzem die Tatsache zur Kenntnis und habe (in verschiedenen Threads) ca. 20 von meinen eigentlich seriösen Beiträgen wegen fehlender Reaktionen deutscherseits - oder wegen salopper Bemerkungen ohne Themenbezug - wieder gelöscht.
Was ein Däne einem deutschen Fragesteller über DK erzählen kann, ist den meisten s...... egal :!:
Die reine Zeitverschwendung :roll: :!:
Ich werde mich künftig mit Beiträgen wesentlich einschränken :!:
[url=http://www.tysk.dk/][HIER][/url] ein Link
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,
so weit kann man es mit der Schriftform einer Sprache treiben:

"Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen
Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge
die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg
wcihitge dbaei ist, dsas der estre und ltzete
Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset
knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es
torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet
dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcubtshae
enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs."

Soll so das Ziel für eine der wichtigsten Kommunikationsformen
des Menschen aussehen :?:
Für mich ist hier "geht gar nicht" angesagt.


Hilsen
Lille_Sael
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wobei "unser" Problem nicht nur eine Frage des Sinns ist. Ein solcher text ist vielleicht noch lesbar für jemanden, der Deutsch als Muttersprache hat oder die Sprache gut beherrscht. Hier gibt es aber auch Teilnehmer, die erst dabei sind Deutsch zu lernen, und für sie ist en solcher Text nicht verständlich und sie kann auch zum falsches einlernen führen.

Wenn man das nicht besser machen kann, ist das natürlich eine Sache. Wenn es aber um Faulheit oder Ignoranz geht, ist es genau wie der Tourist, der am Urlaubsort rumpöbelt, weil niemanden seine Sprache versteht.

Wenn man mit Menschen anderer Nationalitäten umgeht, dann gehört es zum normalen Anstand und Höflichkeit, dass man auch bereit ist, die Sprache der anderen zu sprechen, oder wenn das nicht möglich ist, dann zumindest seine eigene Sprache ordentlich, deutlich und langsam spricht.

Auf das Forum umgesetzt heißt dies, das man in der eigene Sprache ordentlich, regelrecht und nicht all zu kompliziert schreibt. Wenn man z.B. Groß- und Kleinschreibung weglässt, dann wird der Text dadurch weniger lesbar. Das ist so etwas wie schriftliches Nuscheln - und das ist einfach unhöflich.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Urmel

Beitrag von Urmel »

Zum Eröffner des Threads kann ich nur sagen : Du weißt wahrscheinlich überhaupt nicht, was Legasthenie überhaupt ist, denn sonst würdest du nicht so dumm fragen.

zum Thema selber : Mir ist es im prinzip egal , ob jemand Groß bzw Klein schreibt, solange ich es lesen kann. Viel störender , finde ich fehlende Kommata und Punkte. :roll: :roll:
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo Lars,
volle Zustimmung. Ich denke, dass Sprache so genutzt werden sollte wie sie erlernt worden ist. Und zum Erlernen gehört auch eine Weiterbildung im Erwachsenenalter (Rechtschreibreform).


Hilsen
Lille_Sael
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Diesen Eindruck von einem 98:2-Verhältnis kann man bekommen, wenn man auf das Beitragsverhältnis schaut; mehr als das kann man als Benutzer ja auch nicht. Hinter den Kulissen sieht es aber etwas anders aus:

Laut unserer Seitenstatistik kommen 80% der Seitenaufrufe aus Deutschland/Österreich/Schweiz, 18% aus Dänemark. Verhältnis de:dk = 77:23.

Da ist jetzt sicher eine Menge Deutsche dabei, die in Dänemark wohnen. Deshalb noch eine andere Zahl: 84% der Seiten werden mit einem deutschsprachigen Browser aufgerufen, 10% mit einem dänischsprachigen. Verhältnis de:dk = 88:12.

Diese Zahlen sind nicht ganz fair, denn sie berücksichtigen die Zugriffe auf das Forum und die deutschsprachigen redaktionellen Seiten (unter dk-forum.de), nicht aber die dänischsprachigen redaktionellen Seiten (unter tysk.dk), der Dänen-Anteil wird also insgesamt noch höher sein.

Ich schätze das reale Verhältnis de:dk anhand dieser Zahlen auf etwa 85:15. Zum Vergleich: rein von der Bevölkerungszahl ist das Verhältnis etwa 95:5.

-- Martin
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Martin,

vielern Dank für die aufschlussreichen Zahlen.

Rein subjektiv kann man schon den Eindruck bekommen dass das Verhältnis zwischen deutschen und dänischen Forumsnutzern bei 98 zu 2 liegt.
Wenn es zu Gunsten der Dänen höher ausfällt, dann liegt es natürlich auch daran das allseits geschätzte User wie Lars sehr fleissig posten.
Aber ich denke auch das weit mehr Dänen auf der "deutschen Seite" des Forums mitlesen als es sich in den Zahlen der Postings widerspiegelt.

Der Grund dafür ist wahrscheinlich relativ simpel.
Hin und wieder lese ich auch schon mal bei "tysk.dk" mit, allerdings ohne das ich mich dort an Diskussionen beteilige.
Logischerweise ist die dort vorherrschende "Forumssprache" natürlich dänisch.
Nun kann ich zwar fast jeden dänischen Text relativ problemlos lesen, aber wenn ich selbst auf dänisch schreiben müsste so bin ich immer ziemlich unsicher und verzichte daher lieber auf aktive Beiträge.

Ich denke mal vielen Dänen geht es ganz ähnlich.
Auch wenn man als Besucher der üblichen Touristengegenden einen anderen Eindruck bekommen kann, für die Mehrheit der Dänen ist deutsch eine Fremdsprache die man irgendwann einmal gelernt hat und dann mangels Übung teilweise wieder vergisst.
Und gerade für diese "stillen Mitleser" ist es besonders wichtig das die Postings in einem verständlichen, halbwegs fehlerfreien deutsch verfasst werden.
Weiterhin habe ich so en wenig den Eindruck das auch einige dänische Schüler dieses Forum gerne als "Übungsplatz" für ihre Hausaufgaben benutzen. :wink:
In dieser Hinsicht gebe ich Lars vollkommen recht, wenn er sich über das SMS-ähnliche, kryptische Geschreibsel einiger Fories beschwert.

Sinn der beiden "Schwestern-Foren" ist ja wohl das kulturelle Verständnis der 2 Länder füreinander zu fördern, und da sollte man sich (und damit auch sein Heimatland) möglichst positiv präsentieren.
Die verbalen Äusserungen einiger Mitglieder sind allerdings eher dazu geeignet das negative Bild vom ignoranten, ewig unzufriedenen, großmäuligen Deutschen im Ausland eher noch zu zementieren als es abzubauen.

Gruß

Reimund
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Reimund, das ist doch dasselbe Forum, auf das man geleitet wird.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
haagensen
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.03.2007, 19:03
Wohnort: stockholm

Beitrag von haagensen »

es ging doch nur ums (um das) kleinschreiben und nicht um "schlechtes deutsch". kann ich jetzt nicht erkennen, wo das dänischen forumsgästen schadet.
mal ganz abgesehen davon, dass es wohl ein bisschen weit geht jetzt den leuten auch vorschreiben zu wollen WIE man schreibt (das WAS wurde ja schon geklärt)

und "deutsches herrenvolkgehabe" kann ich (leider, leider) nur bei dir u. in deinen statements erkennen, lieber lars.

als "faul", "ueberheblich" u.ä. lässt man sich halt ungern bezeichnen....

also kommt mal wieder klar, ich schreib jedenfalls weiter wie ich bock hab.

haagensen
Antworten