Seite 2 von 2
Verfasst: 13.02.2008, 19:38
von wofu
Ja Tine, waren wir!
Saltum ist schon einige Jahre her, ist aber in guter Erinnerung geblieben, Strandnähe, Wege auch im "waldigen" Hinterland vom Haus aus erreichbar, ansonsten tote Hose, aber der Bäcker gehört zu unseren Lieblingen und die Meierei in Ingstrup (?) war auch nicht zu verachten. In Blokhus waren wir ebenfalls nach einigen Jahren Pause im letzten Mai. Diesmal im Süden in der Klitplantage, das Haus war zwar nicht neu, aber gepflegt und die Lage sehr schön, leicht im Wald aber mit Aussicht über freie Fläche bis zu den Dünen, außerdem war es dort auch angenehm ruhig. Vorher waren wir mal ganz dicht am Hundewald in einem schönen neuen Haus. Wiederholung kam nicht in Frage, da Hunde später nicht mehr erlaubt waren.
Unser Urlaub in Grønhøj liegt noch etwas länger zurück. Die Jahre danach waren wir vor allem im Gebiet Vester Husby. Alles vor allem ruhig und wenig los. In Saltum war der Verkehr am Strand nicht ganz so positiv in Erinnerung, in Blokhus ging's letztes Jahr, ansonsten lieben wir halt autofreie Strände, viel Platz und wenig Aktion, Ruhe ist erste Urlaubspflicht.
Schöne Grüße in den Süden
Wolfgang
Verfasst: 13.02.2008, 19:56
von Anatolien
Hi Wolfgang,
also im Bäcker in Saltum waren wir noch nicht, da wir eigentlich meist in Hune einkaufen, da ist ein Aldi und ein Spar (ist dir aber sicher bekannt) haben wir immer im Bäcker in Hune eingekauft und der ist wirklich einsamme spitze, Muttern wenn nach Saltum fährt hat Pflicht mir einen Smoerkranz mitzubringen, ich liebe dieses Süßen Dinge und sie sind wirklich Mega süß teilweise.
Den Hundewald kenn ich nicht, werde ich nun auch nicht mehr kennenlernen. Autofreie Strände kenne ich fast kaum, einmal waren wir in Agger, aber der Strand hat uns nicht gefall und Saltum der Strand gefällt mir so super weil er so schön breit ist.
Jetzt im Winter fahren eh kaum Autos im Sommer muß man vor allem in der Saison muss man schon mehr mit den Hunden aufpassen, da ist mehr Verkehr am Strand.
Wo Bucht ihr denn meistens? Waren diesmal bei Dansommer, das Haus war schon ok, aber die Betten waren super weich, nicht gut für meinen Rücken.
Nun hab ich aber genug geplappert.
Lg
Verfasst: 14.02.2008, 07:05
von wofu
Moin Tine,
den Hune Bäcker mochte meine Frau von füher nicht, da haben wir im letzten Jahr gar nicht getestet, sollten wir bei der nächsten Reise in die Gegend dann mal wieder tun. Ansonsten haben wir auch viel beim Spar dort eingekauft, die hatten in der Woche gute Angebot und auf der Rückreise war die Shell die billigste Tanke auf der ganzen Strecke, man gut daß wir dort voll getankt haben. Der Saltum Bäcker ist (für uns) eine Wucht, laß Dir auch mal eine Rumkugel mitbringen, muß ja nicht die größte sein (waren das nun 1 oder 2 Kilogramm?), wir hatten nur die ganz kleinen in Schokolade, die waren irgendwie richtig erfrischend an einem warmen Maitag.
Im Februar ist es sicher am Autostrand angnehm ruhig, wir waren aber glaube ich im September mit einem sehr jungen Hund in Saltum, daß war nicht so toll. Meist haben wir in den letzten Jahren bei www.dansk.de gebucht, ein Hamburger Büro, das die Ferienpartner vertritt. Das hat alles super geklappt, die Preise sind ok und was will man mehr. Die ersten Male in blokhus und Saltum waren wir mit Dansommer, da gab's auch nichts zu meckern.
Schöne Grüße
Wolfgang
Verfasst: 14.02.2008, 13:09
von Ellen
Moin wofu,
schön zu lesen das mit dansk.de alles super geklappt hat.
Wir fahren in 9 Tage [url=http://www.dansk.de/ferienhaeusermitnummer.asp?STARTDATO=16-02-2008&ANTALDAGE=7&ANTALPERSONER=-1&PETS=1&SEARCHREGION=9%3BBlokhus&OMRAADE=&BEACH=&SHOPPING=&MAXPRIS=&BEDS=&OVEN=on&CLEANER=on&SAUNA=on&WHIRLPOOL=on&OBJNR=472&ANTALRESULTATER=4&SEARCHTYPE=&getsubregions=0&searchnow=1&extendedsearch=1]Link zum Ferienhaus[/url]
da hin. Es ist die erste Buchung über diesen Anbieter, aber unser ich glaube schon 9-ter Blokhus Urlaub. Gerade im Februar schätzen wir die Einkaufsmöglichkeiten dort vor Ort.
Im Sommer/Hauptsaison ist es uns zu lebendig dort, da bevorzugen wir Tversted. Auch wir, mein und ich fahren immer mit unserem Hund und wir genießen diese unglaublich schöne Natur bei unseren stundenlangen Spaziergängen.
EDIT by Michael: Solch lange Links bitte als Textlink setzen.
Verfasst: 14.02.2008, 16:19
von wofu
Moin Ellen,
viel Spaß in dem Haus und berichte bitte. Es stand in diesem Jahr ganz groß auf unserer Wunschliste, nun können wir halt aus anderen Gründen ab 23. nicht nach DK fahren, aber Ihr seid dann ja da. Im Febr. wollten wir eigentlich mich unserem neuen Zweithund nach Vester Husby, klappt aber zeitlich leider nicht und das Haus 472 in Blokhus hatten wir für April mal eingeplant. Da aber hier auch kalendarisch noch ein mächtiges Durcheinander herrscht (wir würden so gern zwei Wochen mit zwei Hunden über den 1. Mai; das ist aber noch nicht fest zu planen), schauen wir immer schon mal in den höheren Norden, Tverstedt kennen wir z. B. noch gar nicht. Gibt's dort ordentlich was für Mensch und Hund, so Ruhe und Auslauf?
Viel Spaß wünscht
Wolfgang
Verfasst: 15.02.2008, 11:24
von Ellen
EDIT by Michael: Solch lange Links bitte als Textlink setzen.[/quote]
Sorry, es tut mir leid -wird nicht wieder vorkommen.
Könntest du mir eventuell auch sagen wie das funktioniert??? Danke
URL - dann den Link einfügen - Text schreiben - URL - Tags schließen
das klappt nicht
Hallo wofu,
wir sind seit 30 Jahren Hundeliebhaber (hatten früher auch immer zwei) und nach Dänemark als Urlaubsland sind wir eigentlich nur durch unsere Hunde gekommen. Wir lieben die Nordsee, unsere stundenlangen Spaziergänge am Strand, der Heide und den Plantagen - Ruhe und Auslauf ohne stetigen Leinenzwang, extra Hundestrand, Strandkörbe, Kurtaxe eben fast alles was uns so an deutschen Nordseestränden stört.
Tversted hat einen wunderschönen Strand und eine traumhaft schönes Umfeld, da ist Ruhe und Auslauf garantiert - vor allem die Tversted- Plantage mit den Seen direkt hinterm Strand. Wir kombinieren unsere Spaziergänge gerne - Strand und Wald, nicht nur wetterabhängig.
Außerdem bekommt man in Tversted Brötchen und eine deutsche Zeitung, das ist so ein "muss" für meinen Mann. Letzten Sommer waren wir am Lild Strand da ist er jeden Morgen 22 km bis nach Fjerritslev gefahren um an seine geliebte Zeitung und Brötchen zu kommen - das passiert ihm nie wieder, da kann das Haus noch so schön sein, das tröstet ihn nicht. Außerdem war der Strand fies.
hier ein Link zu Tversted ( ist zum Glück nicht so lang)
http://www.toppenafdanmark.dk/de/Tversted.aspx
Verfasst: 15.02.2008, 11:27
von Michael Duda
Ellen hat geschrieben:EDIT by Michael: Solch lange Links bitte als Textlink setzen.
Sorry, es tut mir leid -wird nicht wieder vorkommen.
Könntest du mir eventuell auch sagen wie das funktioniert??? Danke
URL - dann den Link einfügen - Text schreiben - URL - Tags schließen
das klappt nicht (...)
Nichts leichter als das...
Verfasst: 18.02.2008, 14:00
von Joergi
Wir sind im Sommer auch immer dort oben. Am besten hat es uns bislang in den Kettruper Bergen gefallen.
Wer einen Navi an Board hat, sollte mal in den Ruthsvej fahren. Das ist fast so wie in den Alpen. Man kommt ziemlich hoch oben auf einer Art Hochebene an, dann führt der Ruthsvej Serpentinenartig nach unten. Fantastische Aussicht und eine herrliche Ruhe im Tal.
Dieses Jahr fahren wir auch wieder [url=http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-322-14.htm]dorthin[/url].
Gruss Joergi
Verfasst: 18.02.2008, 15:32
von geloescht21
Hallo Joergi,
das ist ja das tolle Haus, das letztes oder vorletztes Jahr auf dem Feriepartnerkatalog auf dem Deckblatt war. Haben es uns letzten Sommer mal von außen angeguckt....einfach toll!!
Ich bin richtig neidisch auf euch!
Viel Spaß im Urlaub

,
Dagmar
Verfasst: 18.02.2008, 18:33
von herma
@ Joergi,
wann habt ihr denn das Haus gebucht? Wir werden im September eine Woche in dem Haus sein.
Hilsen Hella
Verfasst: 19.02.2008, 07:03
von wofu
Moin Ellen,
dsa klingt dann ja ganz passend da oben. Ich habe auch schon mal ein wenig Häuser geschaut. Aber,...., erst mal müssen wir es mit der Zeit hinbekommen. Es sieht ja insgesamt noch so aus, daß man was Schönes finden kann, wenn man nicht zu sehr auf einen Ort festgelegt ist. Morgens - nach der ersten Hunderunde - was Frisches auf den Tisch ist schon schön (persönlich schenken wir uns die deutschen Zeitungen, obwohl ich natürlich beim Einkauf mal auf das Titelblatt schaue

).
Schöne Grüße
Wolfgang
Verfasst: 19.02.2008, 13:29
von Ellen
Joergi hat geschrieben:Wir sind im Sommer auch immer dort oben. Am besten hat es uns bislang in den Kettruper Bergen gefallen.
Wer einen Navi an Board hat, sollte mal in den Ruthsvej fahren. Das ist fast so wie in den Alpen. Man kommt ziemlich hoch oben auf einer Art Hochebene an, dann führt der Ruthsvej Serpentinenartig nach unten. Fantastische Aussicht und eine herrliche Ruhe im Tal.
Dieses Jahr fahren wir auch wieder [url=http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-322-14.htm]dorthin[/url].
Gruss Joergi
wunderschön, aber leider ohne Hund
Kettruo Berge steht diesmal auch auf unserem "Wanderrouten-Programm"
Verfasst: 21.02.2008, 11:03
von Dr.Tossi
Joergi hat geschrieben:Wir sind im Sommer auch immer dort oben. Am besten hat es uns bislang in den Kettruper Bergen gefallen.
Wer einen Navi an Board hat, sollte mal in den Ruthsvej fahren. Das ist fast so wie in den Alpen. Man kommt ziemlich hoch oben auf einer Art Hochebene an, dann führt der Ruthsvej Serpentinenartig nach unten. Fantastische Aussicht und eine herrliche Ruhe im Tal.
Dieses Jahr fahren wir auch wieder [url=http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-322-14.htm]dorthin[/url].
Gruss Joergi
Moin Joerg,
super Wahl die ihr da getroffen habt. Wir hatten das Haus vorletztes Jahr im Sommer - traumhaft ! Nur die dänischen Besitzer des Nachbarhauses, mit denen man sich eine Auffahrt teilt, waren etwas maulig und hielten nicht viel vom Grüßen usw...
Gruß
Torsten