Seite 2 von 2
Verfasst: 23.01.2008, 19:54
von Vilmy
owen hat geschrieben:Darf ich auch eine Frage zum Thema schreiben? Wie sieht es in Daenemark, und in dem Fall vor allem in Kopenhagen aus mit Schmerzmitteln? Werden, wenn die Mutter es wuenscht grundsaetzlich und zu jeder Tages- und Nachzeit ausreichende Gegenmassnamen ergriffen oder eher nicht?
Danke,
Owen
Das hängt ganz vom Krankenhaus ab: in dem Krankenhaus, in dem mein Kind zur Welt kam, gibt es 3 Möglichkeiten der Schmerzlinderung:
* ein warmes Bad
* Salzwasserspritzen subcutan
* extra Sauerstoff.
Natürlich gibt es mehr Betäubungsmöglichkeiten bei Kaiserschnitt, aber keine der anderen Möglichkeiten bei vaginalen Geburten.
Gruss, vilmy
Verfasst: 23.01.2008, 23:02
von flexo
Hier in Aalborg doch.
(Pudendusblokade - pudental betaubung, also nicht Periduralanästhesie) aber nur so etwa im letzten minuten, wegen des Kindes, betaubung könnte ja den Kind schaden!
Die von Vilmy genannte Salzwasserspritzen subcutan sind doch super und schadet nicht..
Verfasst: 23.01.2008, 23:05
von Vilmy
Ganz ehrlich, flexo, ich habe auch nichts vermisst und nur Sauerstoff benutzt.
Gruss, vilmy
Verfasst: 23.01.2008, 23:10
von flexo
Naja, ich nur die salzwasserspritzen

War prima

Verfasst: 27.01.2008, 21:18
von evi jensen
hej, aus ganz frischer erfahrung kann ich berichten,dass in hjørrring akkupunktur, salzwasserspritzen, massage, warmes bad, warme reispackungen angeboten wird. ausserdem gibt es die möglichkeit einer epiduralblokade, dazu muss also der narkosearzt gerufen weredn,also nix mit eben mal so zum schluss, da man ja auch erst nen flüssigkeitstropf gesetzt bekommt. lachgas dagegen gibt es nicht mehr, weil die hebammen dem von den zwar minimalen aber konstanten mengen, die immer mit in den raum kamen, "high" wurden.
bei mir hat's wieder mal nur zu den salzwasserspritzen gereicht, die ich diesmal aber nicht als so effektiv empfand wie letztes mal.
liebe grüssse von evi mit drei prinzen und einer prinzessin
Verfasst: 27.01.2008, 23:39
von Vilmy
Gratuliere, evi!
Gruss, vilmy
Verfasst: 28.01.2008, 09:20
von owen
Darf ich mal fragen was die Salzwasserspritzen bewirken? Irgendwie koennen meine Frau und ich uns das garnicht vorstellen
Danke,
O.
Verfasst: 28.01.2008, 14:26
von flexo
Der Körper kann nicht auf schmerzen 2 verschiedene stellen "aufmerksam" sein. (Versuch mal wenn du magenschmerzen hast, dich in den oberschenkel kneifen oder sowas

)
Diese spritzen bekommen man zb hinter auf dem rücken. Es tut weh gerade wenn man die spritze bekommst, es hat aber den effekt dass man die schmerzen innen im körper denn nicht mehr merken kann. Also entschuldige dass ich es nicht besser erklärfen kann, glaube mir, diesen "trick" hilft wirklich! Also wirkt es irgendwie wie eine Betaubung, ist aber ganz unschädlich für den baby.. die wirkung dauert etwa 1-2 stunden.
Es ist steriles wasser, nicht salzwasser , sorry
Verfasst: 28.01.2008, 14:47
von geloescht20
flexo, bist Du die sicher, dass es nicht doch sterile Kochsalzlösung (also Salzwasser) ist? So kenne ich das zumindest aus anderen Zusammenhängen.
Verfasst: 28.01.2008, 23:10
von flexo
Also, alle schreiben steriles Wasser, zb hier
[url=http://www.hvidovrehospital.dk/hhfoedeafdelingen.nsf/pics/smertelindring.pdf/$FILE/smertelindring.pdf]Fødselssmerter[/url]
und hier
[url]http://www.mamanet.dk/design.php?side=graviditet/foedsel/smertelindring[/url]
[url]http://www.sygehusfyn.dk/wm175458[/url]
das ist offenbar so in Dänemark. (steriltvandpapler)
Wenn das statt reines Wasser Salzwasser wäre, dann hätten sie es geschrieben, denke ich.
...Hebamme gesucht
Verfasst: 01.02.2008, 20:24
von sunshine26
Hej,
und vielen Dank für alle bisherigen Antworten !
Habe mal eine weitere Frage, vielleicht kann ja jemand zufällig helfen.
Wir wohnen ab März 08 in Ølgod und da ich ja schwanger bin, brauche ich dann Kontakt zu einer Hebamme. Ich konnte bislang nichts genaues ausfindig machen, daher meine Frage:
Wohnt evtl. jemand von Euch in Ølgod oder in der näheren Umgebung und kennt eine gute Hebamme ? Ansonsten wäre ich über jeden Tip evtl. auch Links dankbar.
Mange tak
@evi: Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich !

Verfasst: 01.02.2008, 20:43
von Vilmy
Hallo!
Klar kannst du keine finden, denn dort ist das System so organisiert, dass Vorsorgeuntersuchungen über das öffentliche System laufen und du keine persönliche Hebamme hast.
Guck mal hier:
[url]http://www.sundhed.dk/wps/portal/_s.155/1923?_ARTIKEL_ID_=2037070806115619&_ARTIKELGRUPPE_ID_=2037040107120444&_FOLDER_ROOT_ATTRIBUTE_=2037070806115619[/url]
Gruss, vilmy
Verfasst: 01.02.2008, 20:49
von flexo
Du muss also so schnell wie möglich einen Artzt wählen, (das kannst Du machen wenn du einen CPR-nummer bekommen hast), und denn läuft alles ganz automatisch
