Seite 2 von 2
Verfasst: 23.03.2008, 20:13
von Smiley22
Also, ich musste 500 kr beisteuern, den Rest zahlt mir die Kommune vom Sprachkurs.
Wenn Du keine CPR hast bei der Anmeldung zum Sprachkurs zahlst alles selber und da kostet ne Stunde gleich mal 100 kr
Inwieweit es unterschiede bei den Kommunen gibt, weis ich nicht.
In den Kommunen die ich kenne ist man mit 500 kr je Modul dabei.
Die Rechnung kam bei mir etwa 1 Monat nach Anmeldung zum Sprachkurs von der Kommune....
Jürgen
Verfasst: 23.03.2008, 20:26
von ta.schi
Engel 81 hat geschrieben:Das wäre ja eine nette Überraschung, wenn auf einmal so eine Rechnung ins Haus flattern würde. Aber es ist im voraus deutlich gesagt worden, dass die Teilnahme an dem Sprachunterricht kostenlos ist.
Lg
Scheinbar hast Du aber Glueck... Jedenfalls, wenn Du beim Sprogcenter in Aalborg bist. Da steht naemlich folgendes:
Danskuddannelse ved Sprogcenter Aalborg er gratis for kursister, der henvises fra Aalborg Kommune samt fra Jobcenter Aalborg (tidligere Arbejdsformidlingen). Henvisende myndighed betaler for uddannelses-tilbudet.
Verfasst: 23.03.2008, 20:27
von Andreabulli
Hej,
ich bezahle auch 500kronen pro modul.
Gruß an Engel 81 wir hatten in D zusammen sprachunterricht.
Zum thema Hund,wir haben auch 2. Tierärzte sind zum Teil etwas teurer als in D,du mußt dein Hund hier Versichern und Registrieren lassen.
hilse Andrea
Verfasst: 24.03.2008, 16:51
von Engel 81
Hallo ...
der Brief von der Kommung weist auch ausdrücklich daraufhin, dass die Teilnahme kostenlos ist.
Ich bin ausserdem nicht die einzige ERASMUS-Studentin, die gerade dort oben ist und die anderen mussten auch nichts zahlen.
Selbst wenn der Kurs mich etwas kosten würde, ich hätte ihn belegt, weil es mir sicherlicht hilft, noch mehr Sicherheit im Umgang mit der Sprache zu erlangen.
Mir fehlen halt einfach oft die passenden Worte.
Lg