Seite 2 von 2
Verfasst: 26.03.2008, 15:22
von Tatzelwurm__1
@Amber,
ich glaube meine Anmerkung war unvollständig.
Hier das ganze in Reinschrift.
-ich nehme doch stark an, dass du weißt
was mit manchen Leuten am 1. April geschieht.-
Detlef
Verfasst: 26.03.2008, 16:54
von yulki
Yulki dankt

*****************************
@Elke,
extra für dich und Yulki
http://www.dk-forum.de/10.0.html
*****************************
aaaber, das erklärt zwar ein paar Bräuche, und die Seite hatte ich auch angesehen, aber nicht, warum es in keinem Geschäft Ostereier oder
Deko gab.
In Deutschland gibts ja auch schöne überlieferte Oster-Bräuche, aber in
keinem Geschäft kann man übersehen, dass die halbe Süsswarenabteilung
und meist auch Sondertische in anderen Ecken fast zusammenkrachen vor
lauter Ostereiern usw...
Danke aber für die Hilfe
Verfasst: 26.03.2008, 16:59
von Amber
Tatzelwurm hat geschrieben:@Amber,
ich glaube meine Anmerkung war unvollständig.
Hier das ganze in Reinschrift.
-ich nehme doch stark an, dass du weißt
was mit manchen Leuten am 1. April geschieht.-
Detlef
Ja, Detlef, das weiß ich
aber für dich gibt es doch 365 (366) Mal im Jahr den 1.April

!!!
Verfasst: 26.03.2008, 17:08
von Michael Duda
Urlaub in Dänemark
Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vielleicht sollten wir ja beim nächsten Forenupdate die Überschriften der Foren etwas
grösser hervorheben?!
Verfasst: 26.03.2008, 17:14
von Amber
yulki hat geschrieben:Yulki dankt

*****************************
@Elke,
extra für dich und Yulki
http://www.dk-forum.de/10.0.html
*****************************
aaaber, das erklärt zwar ein paar Bräuche, und die Seite hatte ich auch angesehen, aber nicht, warum es in keinem Geschäft Ostereier oder
Deko gab.
In Deutschland gibts ja auch schöne überlieferte Oster-Bräuche, aber in
keinem Geschäft kann man übersehen, dass die halbe Süsswarenabteilung
und meist auch Sondertische in anderen Ecken fast zusammenkrachen vor
lauter Ostereiern usw...
Danke aber für die Hilfe
Yulki!
Vielleicht stellen die Dänen den Osterschmuck selbst her indem sie ihre Eier selbst auspusten?

Verfasst: 26.03.2008, 19:09
von testmod
Amber hat geschrieben:yulki hat geschrieben:Yulki dankt

*****************************
@Elke,
extra für dich und Yulki
http://www.dk-forum.de/10.0.html
*****************************
aaaber, das erklärt zwar ein paar Bräuche, und die Seite hatte ich auch angesehen, aber nicht, warum es in keinem Geschäft Ostereier oder
Deko gab.
In Deutschland gibts ja auch schöne überlieferte Oster-Bräuche, aber in
keinem Geschäft kann man übersehen, dass die halbe Süsswarenabteilung
und meist auch Sondertische in anderen Ecken fast zusammenkrachen vor
lauter Ostereiern usw...
Danke aber für die Hilfe
Yulki!
Vielleicht stellen die Dänen den Osterschmuck selbst her indem sie ihre Eier selbst auspusten?

Und was ist mit Schokohasen und Eiern und diesem vielen anderen süßen Zeugs?
Vielleicht ist der Konsumrausch bezüglich dieser Naschereien in DK nicht so ausgeprägt wie bei den Deutschen.
Dauert nicht lange,spätestens Ende August/Anfang September können wir uns hier zu Lande schon wieder an Weihnachtsnaschereien und Lebkuchen erfreuen.
Und nächsten Monat gibt,s dann schon die ersten Sonnenblumen,die man eigentlich erst im Spätsommer blühen sehen sollte.

(Das nur am Rande,aber typisch deutsche Konsumwirtschaft )
Verfasst: 28.03.2008, 09:10
von clara (gelöscht)
die schokohasen sind auf dem weg nach rtl II zur umstyleaktion. wie werde ich schnellstmöglich ein wirklich gutaussehender weihnachtsmann, der dann früher oder später nach dk auswandert.
