Einbruch im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hej,
das ist natürlich immer ein sehr ärgerliches Ereignis.
Zum Thema habe ich beim Spiegel-Online unter

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,465625,00.html

eine schöne Übersicht über die Kriminalitätsraten in Europa gefunden.

Im Jahr 2005 liegt sie in DK mit 19,3 % leicht über der von D mit 13,1 %.
Entscheidender ist m.E. jedoch, dass in beiden Ländern die Kurven seit 1989
fallend sind. D.h. doch, dass das Leben insgesamt sicherer geworden ist.

Ist natürlich im Fall der Fälle dann leider auch kein Trost :(

Hilsen
Lille_Sael
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

AnnikaNMS hat geschrieben:das ist ja sehr ärgerlich für euch , welches haus hattet ihr denn?
gruß annika

darf ich das hier so schreiben ? es ist ja "negativ werbung" ....
falls nicht bitte löschen :oops:

also wir hatten das haus lyngsletten 15 in klegod (poolhaus)
die miete bekommen wir nicht wieder, aber wir müssen den Strom nicht bezahlen das ist wenigstens was :roll:
die Tür durch die die Einbrecher kamen war noch vor beschädigt von einem/mehreren früheren Einbrüchen somit mussten die Einbrecher nicht mal große Arbeit leisten, sondern nur in die 3 "vor gebohrten" Löcher jeweils einen Gegenstand drücken und die 'Tür ist auf, für mich steht fest das wir dieses haus nie wieder nehmen, denn laut der Verwaltung wollen die Besitzer die Tür aus kosten gründen nicht reparieren :shock:
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wenn dem so ist, so haben die Eigentümer jetzt eine prima kostenfreie Antiwerbung. Vielleicht wurde da am falschen Ende gespart. Wir haben glücklicherweise ein anderes Verhalten von Vermittler und Eigentümer erlebt.

Schöne Grüße

Wolfgang
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

wenn dem so ist, so haben die Eigentümer jetzt eine prima kostenfreie Antiwerbung. Vielleicht wurde da am falschen Ende gespart. Wir haben glücklicherweise ein anderes Verhalten von Vermittler und Eigentümer erlebt.

Schöne Grüße

Wolfgang

wir hatten bisher auch nur gute Erfahrung - hatten früher immer DAN und jetzt eben einen kleinen Anbieter.
wir waren jetzt zum 4ten mal über den Anbieter dort und es gab nie Schwierigkeiten, naja jetzt ja eigentlich auch nicht aber ich hätte mir ein bisschen mehr Interesse und Kulanz erhofft...
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

sarah1982 hat geschrieben:(...)mussten die Einbrecher nicht mal große Arbeit leisten, sondern nur in die 3 "vor gebohrten" Löcher jeweils einen Gegenstand drücken und die 'Tür ist auf, für mich steht fest das wir dieses haus nie wieder nehmen, denn laut der Verwaltung wollen die Besitzer die Tür aus kosten gründen nicht reparieren :shock:
Nicht das die Vermieter dahinterstecken...
Es kann doch nicht so teuer sein, die "Löcher" mit Putz o.ä. zu zu spachteln....
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

eben diese Vermutung haben wir auch schon gehabt, aber ich will nix behaupten....
komisch war ja auch das die nix vom Vermieter mitgenommen haben, im haus waren 2 playstaion2 slim die hätten die Einbrecher auch in die tasche stecken können - aber nein .
naja ich denke wir werden keine sachen wiedersehen, haben uns aber auch damit abgefunden...
unsere Hausratversicherung übernimmt den schaden der Wertgegenstände.
wenigstens was....
wir sind im september nochmal über diesen anbieter dort (anderes haus), werden uns dann aber für dne frühling wohl wieder bei größeren anbietern umsehen.
es gibt schon einige häuser die wir ins auge gefasst haben, von zB. novasol und admiral...

mal schauen was kommt ...


lG sarah
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Sarah,

das mit der Versicherung ist ja doch ordentlich tröstlich. Wegen der verbleibenden Einsbruchsspuren werdet Ihr oder auch andere Forumianer sicher versuchen mal wieder einen Blick auf das Haus zu werfen (wenn es leer steht) und dies bitte posten. Die hier angedeuteten Gedanken sind sicher alles andere als vertrauensfördernd.

Grüße

Wolfgang
Rona

Beitrag von Rona »

sarah1982 hat geschrieben:
AnnikaNMS hat geschrieben:das ist ja sehr ärgerlich für euch , welches haus hattet ihr denn?
gruß annika

darf ich das hier so schreiben ? es ist ja "negativ werbung" ....
falls nicht bitte löschen :oops:

also wir hatten das haus lyngsletten 15 in klegod (poolhaus)
die miete bekommen wir nicht wieder, aber wir müssen den Strom nicht bezahlen das ist wenigstens was :roll:
die Tür durch die die Einbrecher kamen war noch vor beschädigt von einem/mehreren früheren Einbrüchen somit mussten die Einbrecher nicht mal große Arbeit leisten, sondern nur in die 3 "vor gebohrten" Löcher jeweils einen Gegenstand drücken und die 'Tür ist auf, für mich steht fest das wir dieses haus nie wieder nehmen, denn laut der Verwaltung wollen die Besitzer die Tür aus kosten gründen nicht reparieren :shock:
Also in meinen Augen ist das grob Fahrläsig.Ich denke nicht das ich das so einfach hingenommen hätte.
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Beitrag von Jochen1951 »

sarah1982 hat geschrieben:wir hatten bisher auch nur gute Erfahrung - hatten früher immer DAN und jetzt eben einen kleinen Anbieter.
Ihr habt bei Norddeich Radio gebucht :?: Ich bin erstaunt :shock:
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

blöde ! *lach
ich meinte DAN-Sommer oder DAN-Büro oder so also diese ganzen DAN-dinger eben :shock:
teddy93

Beitrag von teddy93 »

sarah1982 hat geschrieben:..wir sind im september nochmal über diesen anbieter dort (anderes haus), werden uns dann aber für dne frühling wohl wieder bei größeren anbietern umsehen.
Warum?
Wird bei DanCenter usw. nicht eingebrochen?
Oder denkst du, die "Großen" sind in so einem Fall kulanter?
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Chneemann hat geschrieben:In Henne Strand werden wir eigentlich jedes Jahr darauf hingewiesen, dass Ferienhäuser bei Einbrechern beliebt sind.

Wir nehmen das auch zu Herzen, sind aber nicht übervorsichtig.
Hallo ...............und nun musst du nur noch bei wann wer wie und wo antworten,am besten mit Strasse und Haus Nr..........und alle wissen wo sie deinen Laptop, unter anbetracht deines vorherigen Posting, finden :wink:

Ist schon schade und ärgerlich das so etwas passiert. Vor 5-6 Jahren war in Klegod schon einmal eine grössere Einbruchsserie,waren zu diesem Zeitpunkt auch vor Ort und haben auch gebangt.
Lieben Gruss Birgit
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
sarah1982
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 08.04.2008, 09:14
Wohnort: bei Cuxhaven

Beitrag von sarah1982 »

teddy93 hat geschrieben:
sarah1982 hat geschrieben:..wir sind im september nochmal über diesen anbieter dort (anderes haus), werden uns dann aber für dne frühling wohl wieder bei größeren anbietern umsehen.
Warum?
Wird bei DanCenter usw. nicht eingebrochen?
Oder denkst du, die "Großen" sind in so einem Fall kulanter?
eben genau aus dem Grund, ich war schon sehr enttäuscht das der Vorfall so gar nicht beachtet wurde.
hätte mich über ein wenig Kulanz gefreut...
meine Eltern buchen immer über DanCenter und als sie mal wegen Krankheit am 2ten tag abreisen mussten bekamen sie 50% vom Mietpreis wieder...
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

@Sarah Tut mir auch leid, dass Euch das passiert ist. Ich vermute mal, die Diebe haben es auf ganz bestimmte Dinge abgesehen und nicht auf Wertsachen an sich.

Über manche Postings kann ich auch nur den Kopf schütteln.

So nette Orte wie im Kleiderschrank, unter der Matratze usw. sind so was von klassisch, dass es eigentlich lächerlich ist. Sie erfüllen aber einen Zweck: dass nicht alles offen rum liegt. Es macht natürlich auch keinen Sinn, den Laptop zu verstecken, das Netzkabel dazu aber auf dem Tisch liegen lassen.

Wertsachen wie Geld oder Karten kann man bei sich tragen. Doch ein Laptop oder die teure Digitalkamera über Stunden am Strand oder im völlig überhitzten Auto auf dem Parkplatz sind auch keine Lösung. Ich habe jedenfalls auch keine. Das mit dem Laptop ist immer ein Problem, wenn man darauf angewiesen ist.
Am besten wäre es natürlich, gar keine Wertsachen mit in den Urlaub zu nehmen. Doch wer macht das schon. Ob man über einen großen oder kleine Anbieter bucht, ist glaube ich, bei einem Diebstahl völlig egal.

Gute Verstecke gibt es in einem Ferienhaus eben nicht.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

hat schon mal jemand Erfahrungen mit Safes gemacht, die in einigen Ferienhäusern eingebaut sind. Wir selbst waren im letzten Jahr zu dumm, die dänischen Erklärungen zu verstehen, hatten aber auch nur die Wertsachen dabei, die wir immer mitnehmen konnten (Geld, Papiere, Karten...) und uns dabei nicht sonderlich um das Verstehen gekümmert. Das Teil war gar nicht klein, so daß ich mir denken könnte, daß ein Notebook darin Platz finden könnte.

Fragende Grüße

Wolfgang
Antworten