trend hat geschrieben:kommt das thema jetzt monatlich ?
ich bin doch immer wieder erstaunt, wieviele leute angeblich bargeld mitnehmen, um ein paar euro gebühren zu sparen
sind das die leute, die schreiben, wieviel lebensmittel man mitnehmen soll, um ein paar euro zu sparen, oder eher die, die ja ja lebensmittel jetzt in dk kaufen können, weil sie ja beim geldwechsel gespart haben ?
ich wünsche keinem, daß mal im ferienhaus die kohle geklaut wird, dann dürfte sich die frage im nächsten jahr erübrigt haben
Yep, scheint die Schwaben (oder Schotten?) sind wieder unterwegs
wir zahlen die Miete für unser Ferienhaus dieses Jahr das erste Mal in bar bei Schlüsselübergabe.
Kann mir jemand Auskunft darüber geben,welchen Höchstbetrag man am Kontanten abheben kann?
Wenn ich hier tausche ,verdient sich meine Bank´ne goldene Nase
Mein Vorschlag zur Kostenreduzierung im DK-Urlaub:
1. Nur so viele Sachen mitnehmen, wie in den Kofferraum passen. Dachbox und Anhänger verbrauchen sehr viel Sprit.
2. Kein Licht und keine Klimaanlage einschalten. Bringt auch einen günstigeren Verbrauch.
3. Nicht mit Papa´s S-Klasse in den Urlaub fahren, sonder mit Mama´s Lupo 3L.
4. Mal einen Alkoholfreien Urlaub machen. Bier und Wein ist schweineteuer in DK.
5. Vor der Abfahrt in den Urlaub noch die letzte Zigarette rauchen. Das ist gut für die Gesundheit und spart ne menge Geld im Urlaub.
6. Oder einfach in Deutschland Urlaub machen. Kleiner Tipp: Flensburg/Wasserleben! Wenn man dort am Strand liegt, kann man Dänemark zumindest sehen.
Wenn Ihr die oben genannten Vorschläge anwendet, dann spart Ihr soviel, da lacht Ihr über die lächerlichen Umtauschgebühren.
Aber der absolut Hit ist:
1. Job suchen in DK, man verdient hier mehr.
2. Nach DK umziehen, dann ist die Fahrt in den Urlaub auch kürzer.
3. Gehalt wird in Kronen ausgezahlt und man braucht kein Geld tauschen!!!
Und schon ist das Problem gelöst.
Viele liebe Grüsse
Jørg
P.S. Wie schon im Titel genannt, DIESER BEITRAG IST REINE IRONIE!!! Bitte keine Grundsatzdiskussion darüber anfangen!!!
Nandi hat geschrieben:Kann mir jemand Auskunft darüber geben,welchen Höchstbetrag man am Kontanten abheben kann?
Ich gehe mal davon aus, dass der Höchstbetrag nicht von der Karte abhängt... Mit meiner Postbank SparCard (Guter Umtauschkurs und 10* pro Jahr kostenloses Abheben im Ausland!!!) kriege ich an manchen Automaten auch 6000 DKK.
Außerdem habe ich mal gehört, dass es einen Unterschied gibt, ob man als Sprache Dansk oder was anderes auswählt bzw. dass bei Dansk die Beträge höher sind. Probiere das ggf., falls dir der Automat sonst nur 2000 DKK anbietet.
Mkh,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
Außerdem habe ich mal gehört, dass es einen Unterschied gibt, ob man als Sprache Dansk oder was anderes auswählt bzw. dass bei Dansk die Beträge höher sind. Probiere das ggf., falls dir der Automat sonst nur 2000 DKK anbietet.
Respekt - Wirklich gute Vorschläge aber ich bleibe meiner alten linie treu :
Geld in DK tauschen - Mit Karte zur Not am automaten ´Piepen holen und das Dänische Bier ist auch ganz lecker und wenn ich schon in DK Urlaub mache möchte ich auch Typisch Dänisch Einkaufen - nur Die Typisch Deutsche Tageszeitung mit einem ähnlichem Wort wie "Foto" muss ich haben da mir das Dänisch lesen noch nicht so liegt
Mfg Paterle