Lebensmittelpreise in Nordjütland
Das mit den Spirituosen ist und bleibt ein Irrglaube. Letztes Jahr war z.B. der Gammel Dansk im SuperBest in Blaavand günstiger als bei uns im Grossmarkt. Auch Aquavits sind oft gleich teuer wie hier.Frechdachs hat geschrieben:Spirituosen haben es genau so in sich...
Ansonnsten halt lebensmittel auf die man nicht verzichten moechte, wie lieblingsbier usw...
Meiner Meinung nach muß man nichts mitnehmen, für fast alles gibt es in DK preiswerte Alternativen. Eine Sache fällt mir doch ein. H-Milch, aber nicht wegen dem dem Preis, sondern weil es die in DK kaum gibt.
Ansonsten macht dies Thema für mich auch wenig Sinn, da das, was du sparst meist in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem steht, was du für Haus, Nebenkosten und Fahrt ausgibst. Wer denkt, der Urlaub in DK wird durch einen rundum komplett Einkauf beim heimischen Aldi preiswert, der macht sich was vor.
Hallo,
genau Teddy.
Ich muss jedenfalls immer laut lachen, wenn mal wieder so Thread kommt wie:
Wie findet Ihr dieses Haus !
Obwohl das Haus dann in der Regel schon längst gebucht ist, und es ohnehin zu spät für eine Stornierung oder Umbuchung wäre.
Und wenn dann im nachfolgenden Thread aller Welt kundgetan wurde, welches tolle Luxushaus man sich leisten kann, dann folgt wenig später oft die obligarorische Frage nach den aktuellen Preisen für Lebensmittel, Benzin, etc. pp.
Wobei es wohl einigen Fragestellern wohl gar nicht wirklich darum geht diese Informationen zu bekommen (Benzin brauche ich nun einmal um in den Norden zu kommen, egal ob ich mich über die Preise ärgere oder nicht), sondern wohl eher daraum weil man dann so beiläufig einstreuen kann, dass der eigene XXL-Van mühelos Passagiere, Privatzoo, Verpflegung und auch noch die gesamte Hobby- und Multimedia-Ausrüstung einladen kann.
Wer sich 2 oder 3 Wochen Ferienhausurlaub in DK leisten kann, den sollten auch die 15 oder 20 Prozent höheren Preise in DK nicht in den Bankrott treiben können.
Gruß
Reimund
genau Teddy.
Ich muss jedenfalls immer laut lachen, wenn mal wieder so Thread kommt wie:
Wie findet Ihr dieses Haus !
Obwohl das Haus dann in der Regel schon längst gebucht ist, und es ohnehin zu spät für eine Stornierung oder Umbuchung wäre.
Und wenn dann im nachfolgenden Thread aller Welt kundgetan wurde, welches tolle Luxushaus man sich leisten kann, dann folgt wenig später oft die obligarorische Frage nach den aktuellen Preisen für Lebensmittel, Benzin, etc. pp.
Wobei es wohl einigen Fragestellern wohl gar nicht wirklich darum geht diese Informationen zu bekommen (Benzin brauche ich nun einmal um in den Norden zu kommen, egal ob ich mich über die Preise ärgere oder nicht), sondern wohl eher daraum weil man dann so beiläufig einstreuen kann, dass der eigene XXL-Van mühelos Passagiere, Privatzoo, Verpflegung und auch noch die gesamte Hobby- und Multimedia-Ausrüstung einladen kann.
Wer sich 2 oder 3 Wochen Ferienhausurlaub in DK leisten kann, den sollten auch die 15 oder 20 Prozent höheren Preise in DK nicht in den Bankrott treiben können.
Gruß
Reimund
Avocet hat geschrieben: ...Wenn ich schon Urlaub hab dann schau ich auch nicht so aufs Geld...sicher muss man nicht essen gehen aber Morgens Brötchen,zum Kaffee Kuchen und abends auf der Mole nen lekka Øl muss sein!
Nicht nur nach der mwst erhöhung 19% gleichen sich die Preise in DK und DE also imma aufm Teppich bleiben.
ps:eine menge ersparniss bringt auch das buchen des Hauses,nich bei Dansommer und Co. buchen und schon kann man sich wieder nen brötchen mehr leisten*g
Off-topic
Du sparst aber auch ganz schön - bei Deinen Buchstaben! (lekka, imma, nich)
[sarkasmus] genau, und wer kalkulieren muss sollte lieber daheim bleiben. Denn so jemand hat in Dänemark nichts verloren![/sarkasmus]reimund1012 hat geschrieben: ...Wer sich 2 oder 3 Wochen Ferienhausurlaub in DK leisten kann, den sollten auch die 15 oder 20 Prozent höheren Preise in DK nicht in den Bankrott treiben können.
Gruß
Reimund
Wie kann man sich nur darüber aufregen dass Urlauber mit großem Gepäck unterwegs sind? Gibt es Einreisebeschränkungen wie z.B. pro Person nur 20 kg? Und wie kommt man nur auf das schmal Brett dass der Wagen mit Anhänger mehr verbraucht? Schonmal dran gedacht dass man mit AH auch viel langsamer unterwegs ist (sein sollte)?
Ist es nicht fast immer so dass die landestypischen Spirituosen günstiger sind als die importierten? *kopfkratz*
Jedesmal die gleiche Diskussion hier...
Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus
Hej,
ich muß reimund 1012 recht geben.
Wer ,wie wir, nur in den Ferien und damit in der hochpreisigen Saison nach DK fahren kann,kann eh keinen billigen Urlaub machen.
Wenn ich zusammenrechne,was mich das alles kostet,Haus,Sprit,Lebensmittel(egal,wo gekauft),die kleinen Ausgaben für "ist doch Urlaub" dann könnte ich ebenso 3 Wochen Dom.Rep.all inclusive buchen,kommt auf einen Preis.
Habe den direkten Vergleich,weil die Verwandtschaft schon das 2. Mal da hin fliegt.
Außerdem find ich es eh albern,das im Zusammenhang mit DK-Urlaub immer wieder die Frage aufkommt,was muß mit.
Das war vor 13 Jahren vor unserem 1. Dk-Urlaub so und daran hat sich komischerweise nichts geändert.
Als ob Dk nur aus den Tiefen der Wildnis besteht.
Wobei ich es zutiefst bedaure,das sich in Dk vieles so stark an die deutschen Touristen angepasst hat,selbst die Brötchen sind schon wie in D.Die waren früher ganz anders.
Gruß
Nandi
ich muß reimund 1012 recht geben.
Wer ,wie wir, nur in den Ferien und damit in der hochpreisigen Saison nach DK fahren kann,kann eh keinen billigen Urlaub machen.
Wenn ich zusammenrechne,was mich das alles kostet,Haus,Sprit,Lebensmittel(egal,wo gekauft),die kleinen Ausgaben für "ist doch Urlaub" dann könnte ich ebenso 3 Wochen Dom.Rep.all inclusive buchen,kommt auf einen Preis.
Habe den direkten Vergleich,weil die Verwandtschaft schon das 2. Mal da hin fliegt.
Außerdem find ich es eh albern,das im Zusammenhang mit DK-Urlaub immer wieder die Frage aufkommt,was muß mit.
Das war vor 13 Jahren vor unserem 1. Dk-Urlaub so und daran hat sich komischerweise nichts geändert.
Als ob Dk nur aus den Tiefen der Wildnis besteht.
Wobei ich es zutiefst bedaure,das sich in Dk vieles so stark an die deutschen Touristen angepasst hat,selbst die Brötchen sind schon wie in D.Die waren früher ganz anders.
Gruß
Nandi
Ich weiss zwar nicht wo Du buchst und in welchen Häusern Ihr Euren DK Urlaub verbringt, aber bei uns kostet ein Haus in der Hochsaison um die 750 Euro, das sind bei 2 Wochen 1500 Euro zzgl. Essen/Trinken, Spass und Sprit komme ich da auf keine 2000 Euro. Und wo kommst Du für unter 2000 Euro mit 3 oder 4 Personen AI in die DomRep?
Ausserdem gibt es auch Urlauber die ausserhalb der Hochsaison fahren, somit wären wir bei unter 1200 Euro für 2 Wochen und 3 Personen. Und ich behaupte mal wir sind nicht wirklich sparsam.

Ausserdem gibt es auch Urlauber die ausserhalb der Hochsaison fahren, somit wären wir bei unter 1200 Euro für 2 Wochen und 3 Personen. Und ich behaupte mal wir sind nicht wirklich sparsam.
Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus
Hallo @ Marc4Mac,
ich könnte mich nicht entsinnen die Normalverdiener einbezogen zu haben.
Es ist nur auffällig das die berühmte Frage:
Wie findet ihr unser Haus in....... ?
fast ausschliesslich über teure Luxushäuser gestellt wird.
Die "normalen" DK-Urlauber, bzw. diejenigen die sich mit 2-3-Sterne-Standard begnügen "outen" sich komischerweise sehr selten.
Obwohl man eigentlich meinen sollte das gerade bei preiswerten Schnäppchen mal eine genauere Nachfrage angebracht wäre.
Gruß
Reimund
ich könnte mich nicht entsinnen die Normalverdiener einbezogen zu haben.
Es ist nur auffällig das die berühmte Frage:
Wie findet ihr unser Haus in....... ?
fast ausschliesslich über teure Luxushäuser gestellt wird.
Die "normalen" DK-Urlauber, bzw. diejenigen die sich mit 2-3-Sterne-Standard begnügen "outen" sich komischerweise sehr selten.
Obwohl man eigentlich meinen sollte das gerade bei preiswerten Schnäppchen mal eine genauere Nachfrage angebracht wäre.
Gruß
Reimund
Hallo,
schön,wenn Ihr nur 500 Euro für Sprit,Essen+Trinken etc.braucht.
Die Spritkosten liegen bei uns für hin und zurück, insgesamt dann 1500 km, bereits bei 200 Euro.Ohne in Dk irgendwo hingefahren zu sein.
Das gäbe dann aber einen mageren Urlaub.Und je mehr ich mitnehme ,umso mehr Sprit verbrauche ich.
Außerdem bezog ich mich auf die Hauptsaison.Als wir noch Vor-oder Zwischensaison fahren konnten,hatten wir manchmal 14 Tage für´n Appel und Ei.
Ich überlasse es jedem selbst,was er sich ins Auto packt.Jeder hat da so seinen Tick.
Mein Urlaub beginnt mit Merrild und Schokoladenpalegs.
Jacobs und Nutella gibt´s auch zu Hause nicht - bin nämlich ein Sparhänschen.
Spare für meinen DK-Urlaub - damit ich es mir dann richtig dänisch gutgehen lassen kann.
Gruß
Nandi
schön,wenn Ihr nur 500 Euro für Sprit,Essen+Trinken etc.braucht.
Die Spritkosten liegen bei uns für hin und zurück, insgesamt dann 1500 km, bereits bei 200 Euro.Ohne in Dk irgendwo hingefahren zu sein.
Das gäbe dann aber einen mageren Urlaub.Und je mehr ich mitnehme ,umso mehr Sprit verbrauche ich.
Außerdem bezog ich mich auf die Hauptsaison.Als wir noch Vor-oder Zwischensaison fahren konnten,hatten wir manchmal 14 Tage für´n Appel und Ei.
Ich überlasse es jedem selbst,was er sich ins Auto packt.Jeder hat da so seinen Tick.
Mein Urlaub beginnt mit Merrild und Schokoladenpalegs.
Jacobs und Nutella gibt´s auch zu Hause nicht - bin nämlich ein Sparhänschen.
Spare für meinen DK-Urlaub - damit ich es mir dann richtig dänisch gutgehen lassen kann.
Gruß
Nandi
Siehst Du, bei uns kosten die 1300 km nur etwas über 100 Euro, totz Anhänger! Aber wenn man viel mitnimmt verbraucht der Wagen ja Unmengen mehr - na klar! Bei uns fängt der Urlaub übrigens spätestens beim beladen des Wagens an, somit geniessen wir auch schon die Fahrt und fahren entsprechend langsamer - was sich ja auch beim Verbrauch bemerkbar macht wie Du siehst.Nandi hat geschrieben:Hallo,
schön,wenn Ihr nur 500 Euro für Sprit,Essen+Trinken etc.braucht.
Die Spritkosten liegen bei uns für hin und zurück, insgesamt dann 1500 km, bereits bei 200 Euro.Ohne in Dk irgendwo hingefahren zu sein.
Das gäbe dann aber einen mageren Urlaub.Und je mehr ich mitnehme ,umso mehr Sprit verbrauche ich.

Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus
Moin, moin,
ganz leicht off-topic fällt mir bei den letzten Beiträgen aber die Frage ein: Wieviel fahrt Ihr in DK eigentlich? Manchmal liest man hier ja von Tagesausflügen nach Kopenhagen natürlich von der Nordsee oder langen Touren nach Skagen oder oder oder...
Dabei frage ich mich immer wieder, warum? Gefällt die Gegend und das gebuchte Haus nicht? Muß es immer km-fressen sein? Vielleicht sind das aber nur exotische Ausnahmen. Wir sind froh, wenn wir nicht so viel fahren müssen, wobei zum Einkaufen in die nächste Stadt oder auch mal einige km nach Norden oder Süden schon dabei sind, aber auch nicht immer. Wir freuen uns auf die dänische Ruhe und genießen diese möglichst jeden zweiten Tag ohne Auto.
Weniger und gezielteres Autofahren (z. B. zum "Großeinkauf" für mehrere Tage) ist für uns recht erholsam und die eingesparten Benzinkronen geben wir dann gern für Lebensmittel aus, die wir uns vor Ort kaufen.
Schöne Grüße
Wolfgang
ganz leicht off-topic fällt mir bei den letzten Beiträgen aber die Frage ein: Wieviel fahrt Ihr in DK eigentlich? Manchmal liest man hier ja von Tagesausflügen nach Kopenhagen natürlich von der Nordsee oder langen Touren nach Skagen oder oder oder...
Dabei frage ich mich immer wieder, warum? Gefällt die Gegend und das gebuchte Haus nicht? Muß es immer km-fressen sein? Vielleicht sind das aber nur exotische Ausnahmen. Wir sind froh, wenn wir nicht so viel fahren müssen, wobei zum Einkaufen in die nächste Stadt oder auch mal einige km nach Norden oder Süden schon dabei sind, aber auch nicht immer. Wir freuen uns auf die dänische Ruhe und genießen diese möglichst jeden zweiten Tag ohne Auto.
Weniger und gezielteres Autofahren (z. B. zum "Großeinkauf" für mehrere Tage) ist für uns recht erholsam und die eingesparten Benzinkronen geben wir dann gern für Lebensmittel aus, die wir uns vor Ort kaufen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Ein Benziner, ein 7 Jahre alter Renault Scenic, nichts aussergewöhnlich sparsames, ein "Familienmobil" eben. Nicht zu vergessen, mit AH fährt man zwischen 80 und 90 km/h, also den LKWs hinterherNandi hat geschrieben:Hej,
es kann sich halt nicht jeder den neuesten "Diesel" leisten.Und genau damit geht dann die Dikussion von vorne los....
Nandi


Ausserdem nutzen wir das Auto im Urlaub eher selten und gehen lieber spazieren - aber jeder nach seinem Gusto
Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus