Hej hubit,
das ist doch jetzt mal eine konkrete Information. Du erhälst also ALG I. Dann kannst Du Dir das auch für drei Monate mit dem entsprechenden Formular (E 301) nach Dänemark überweisen lassen. Wenn Du ALG I bekommst, dann ist auch das Arbeitsamt für Dich zuständig und dann kannst Du Dich für Sprachkurse bewerben. Würde ich an Deiner Stelle machen, bevor Du nach Dänemark gehst. Das hängt allerdings auch immer vom Sachbearbeiter ab, ob er Dir das genehmigt, wie bei allen "kann-Leistungen".
Das Problem bei den Sprachkursen könnte sein, dass Du eventuell nicht in die gesuchte Zielgruppe (Handwerker, Mitarbeiter im Gesundheitswesen, etc.) fällst. Aber kläre das ab, vielleicht hast Du ja Erfolg!!!
Grüße
margie
Erste Schritte zum Auswandern...
hubit hat geschrieben: und finde mal einen Job in Deutschland. Deshalb möchte ich zu meinem Freund nach DK auswandern. Weil hier hat man doch heutzutage keine Chance.
Auf die Gefahr hin, mich völlig unbeliebt zu machen, aber so kann man das nicht stehen lassen. Du bist unter 25 ! schreibst du, da ist es gar nicht so schwer, einen Job zu finden, vorausgesetzt man hat eine abgeschlossene Berufsausbildung. ( Andres sieht das dann bei älteren Arbeitslosen aus )
Nur als Beispiel/ eines von vielen:
http://www.meinestadt.de/baden-wuerttemberg/jobs/jk/0-15777
Natürlich kann ich verstehen, dass du lieber zum Freund möchtest und wünsch dir auch Glück bei deinem Vorhaben, aber dann kann man das doch einfach so sagen und muß nicht die Realität verdrehen.
Gruß
Dagmar