Quadfahren in Dänemark ?!?!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
andi

Beitrag von andi »

Hej
Nur um es kurz zu erklären, niemand ist am Srand langgebrettert (wie bin ich nur auf dieses Wort gekommen?), sondern am Fjord endlang auf der Landstraße. Man zeige mir den der dort 80 fährt....sind nur wenige.
Die Wege ist der Fahrer wie alle anderen auch gefahren, langsam.
Wollt ich nur mal eben los werden.

Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 01.03.2004, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

So ihr lieben Leute,

ich habe mittlerweile Kontakt zu einem dänischen Quad-Club aufgenommen (ja, sowas gibt´s!!!). Die Jungs dort konnten mir natürlich weiterhelfen. Tatsächlich können Quads in Dänemark legal für die Straße zugelassen werden und somit überall langfahren wo Kraftfahrzeuge zugelassen sind. Nur sind diese Fahrzeuge noch seltener in DK als hierzulande.

Die Jungs und Mädels vom Club toben sich in der Nebensaison auch gerne mal an den dänischen Stränden aus, das ist für die dort oben was ganz Normales. Aufregen tun sich darüber "nur die deutschen Touristen" (O-Ton)! Als ich das gelesen habe musste ich doch ein bißchen schmunzeln...!!! :-) :-) :-)

Das heißt also wenn ich das nächst Mal in DK an einem Autostrand Urlaub mache darf und werde ich mein Quad mitnehmen!

@andi: kein Problem! Ich hab schon verstanden, daß Du mir mit Deinem Beitrag helfen wolltest! Allegra wollte ja lediglich wissen, wen ich da zitiert hatte.

@snorri: Du hast Dir ja die Antwort im zweiten Absatz Deines letzten Beitrags selber gegeben! *lol* "Leben und leben lassen" - denk mal drüber nach...

Da ich nun die Informationen habe die ich wissen wollte ist der Thread hiermit für mich geschlossen und ich werde auch auf weitere Beiträge nicht mehr antworten.

Danke an alle die mir helfen wollten!

Gruß,
Mike
Zuletzt geändert von Mike BK am 09.03.2004, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Mike,

sag nicht dass Du nicht mehr antwortest. ;-)

Denn ich hätte da noch was zu dem Thema. Vielleicht hast Du ja eine URL von dem Quad-Club, oder zumindest eine eMail-Adresse für mich (und evtl. auch andere Interessierte)?!

Denn als ich eben Quad-Club gelesen hab, fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Als ich letztens von der Sylfähre kam, um über Rømø gen Heimat fuhr, fiel mir in Havneby ein Quad-Verleih auf. Das mir das auch jetzt erst einfällt...

Vielleicht haben die Jungs und Mädels ja auch ein Verzeichnis darüber, wo es sonst noch einen Quad-Verleih in DK gibt?

Gruss,
Michael

_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 09.03.2004, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Hallo MikeBK,

> Aufregen tun sich darüber "nur die deutschen Touristen" (O-Ton)!
Wundert Dich das wirklich? Die Dänen haben ihren Strand das ganze Jahr, die Urlauber nur für ein, zwei Wochen -- und zahlen noch dafür. Es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, dass man ihn dann auch bewusst und ungestört geniessen will?

> "Leben und leben lassen" - denk mal drüber nach...
Mit der gleichen Einstellung werfen Raucher den Nichtrauchern Intoleranz vor, weil die spiessigerweise nicht Passivrauchen wollen.

-- snorri
Zuletzt geändert von Martin Hofer am 10.03.2004, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Hallo Michael,

schau mal - keine 24 Stunden und ich bin meinem Vorsatz schon untreu geworden... *ggg* Also das "nicht antworten" bezog sich jetzt eher auf die off-topic Zündelbeiträge hier. Wenn noch jemand was zum Thema sagen möchte gebe ich natürlich gerne Auskunft und lese auch gerne!

Leider kann und werde ich meine genaue Quelle hier nicht bekannt geben - es genügt ja daß ich hier angefeindet wurde, ich kann damit umgehen. Ist ja hinter den Kulissen noch so einiges unschönes gelaufen... Mir hat sogar so ein Querkopf gemailt er würde mich anzeigen wenn er mich auf meinem Quad in DK sehen würde (*lol*) - was für ein SCHWACHSINN!!! Andererseits haben mir zwei andere Quad Besitzer, die ebenfalls hier lesen und DK-Fans sind gemailt, sie fänden die Idee klasse und würden jetzt auch darüber nachdenken ihre Quads mitnehmen. Das nur mal so nebenbei...

Ich kann Dir aber einen Tip geben: die Internetadresse eines großen dänischen Quad-Händlers ist www.lindtek.dk Der hat mich dann weiterverwiesen... (liebe Mod´s, ich hoffe ihr seht das nicht als unerlaubte Werbung, sondern als einen "Info-Link") Dann noch ein bißchen im Netz rumhangeln und ich bin mir sicher Du bekommst die Infos die Du suchst!

Viel Erfolg,
Mike

PS: wenn Du trotzdem nicht zurechtkommst kannst Du mich natürlich auch gerne anmailen!
Zuletzt geändert von Mike BK am 10.03.2004, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

> es genügt ja daß ich hier angefeindet wurde, ich kann damit umgehen.
> Ist ja hinter den Kulissen noch so einiges unschönes gelaufen...
> Mir hat sogar so ein Querkopf gemailt er würde mich anzeigen wenn er
> mich auf meinem Quad in DK sehen würde

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich war das nicht.

-- snorri
Zuletzt geändert von Martin Hofer am 10.03.2004, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Mike,

danke für den Link. Werde ihn mir mal in Ruhe zu Gemüte führen, denn es scheint auf den ersten Eindruck schön umfangreich zu sein, was sich dahinter verbirgt.

Ich werde den Tipp auch mit äusserster Diskretion behandeln, um Dich vor eventuellen Rechtsfolgen zu bewahren... *schmunzel*

Gruss,
Michael

_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 10.03.2004, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
annikki

Beitrag von annikki »

Hej med Jer !

Kurz ein sachlicher Beitrag zum Thema Autostrand:

An der Jammerbucht von Løkken (nördlich) bis Blokhus und noch etwas weiter südlich ist also Autostrand, d.h. ca. 25 km. Und damit hier keine Mißverständnisse aufkommen: ja, das ist eine offizielle Wegverbindung zwischen diesen Orten, Straßenschilder mit km-Entfernung sind am Strand aufgestellt!
Für die Zweifler: Das sind nicht nur Schilder für "Radfahrer" oder "Wanderer", sondern die offiziellen Wegweiser, wie überall auf den Landstraßen.

Wie man darüber denkt, ist eine andere Sache... aber so isses! Ob Auto, Jeep, Motorrad (wenn man es dann wagt), oder aber Quad, es ist okay. Selbstverständlich soll man die Geschwindigkeit den Verhältnissen anpassen und auf alle anderen "Verkehrsteilnehmer" und "Fußgänger" Rücksicht nehmen, das gilt selbstverständlich auch hier.

mange hilsner fra Danmark Annikki
Zuletzt geändert von annikki am 12.03.2004, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Hi Annikki,

na das ist doch mal ein praxisorientierter Tip aus dem Leben! Vielen Dank, das hab ich mir direkt in meiner DK-Karte notiert.

Mange tak!
Mike
Zuletzt geändert von Mike BK am 12.03.2004, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Mike, hallo Michael,

mich würde eigentlich nur mal interessieren, ob Ihr Euch überhaupt vorstellen könnt, dass es Menschen geben könnte, die sich durch Motorenlärm am Strand gestört fühlen!
Marion
Zuletzt geändert von mapi am 12.03.2004, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Marion,

selbstverständlich kann ich mir das vorstellen. Nur steht es doch jedem frei, ob er seinen Urlaub an einem Autostrand oder an einem nicht befahrbaren Strand verbringt, genau wie auch jeder die Wahl zwischen einem Textil- oder FKK-Badestrand hat.

Das was Annikki schreibt kam mir kürzlich auch in den Sinn. Es ist nicht nur eine offizielle Verbindungsstrasse, sondern wird diese wie es auf dem Wegweisern am Strand zu sehen ist, sogar als alternative zur Strasse 55 (?) geführt.

Gruss,
Michael

_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Zuletzt geändert von Michael Duda am 12.03.2004, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Moin Michael,

das ist ja wohl DER Tip überhaupt! Somit kann man auf absolut legale Weise seinen "Traum" erfüllen, hat seinen Spaß und niemand kann einem an den Karren fahren! Und jeder dem es nicht passt kann einen großen Bogen um das Gebiet machen...

Ist mal wieder typisch für Dänemark: unkompliziert und simpel - mit diesem Zusatz von Freiheit. Einer der Hauptgründe warum ich dieses Land so liebe...!

Sag mal, was mir aufgefallen ist: ich lese hier dauernd von Michael_D und MichaelD! Ihr seid aber nicht "identisch" oder?? Ist ein bißchen verwirrend...

Gruß,
Mike
Zuletzt geändert von Mike BK am 12.03.2004, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Mike und Michael,
habe gerade ein neues Thema zur Problematik Autos am Strand eröffnet.
Schaut doch mal rein!
Marion
Zuletzt geändert von mapi am 12.03.2004, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Mike,

natürlich kann man den absolut legal, und auch moralisch unbedenklich erfüllen ;-)

P.S. Wir sind nicht identisch. dass es hier auch noch einen "MichaelD" ohne "_" gibt, ist mir erst Wochen nach meiner Registration hier aufgefallen.

Gruss,
Michael

_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
Antworten