Mit Hunden im September
Noch eine kleine Anmerkung zu "glatten" (weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) Stränden, wie z. B. Rømø etc.: Wir haben auch kleine Hunde (Westies) sprich ziemlich "erdnahe" und die mögen derartige Strände im Herbst, wenn es windig ist überhaupt nicht. Der Grund ist ganz einfach, der Wind fegt den Sand über den Strand und das oft sehr heftig und ziemlich genau in Augenhöhe der Hunde. An Stränden, die nicht so eben sind, haben wir dieses Problem nicht. Verschiedene Gebiete sind ja schon genannt worden Holmsland Klit, Vrist etc. Einen Tipp habe ich noch: Vester Husby. Hier haben die Gründstücke eine Mindestgröße von 5.000 m², somit hat man einen schönen Abstand zum Nachbarn. Ganz nah zur Nordsee liegen die Häuser zwar nicht, da die letzte Dünenreihe nicht bebaut werden darf. Unsere Hunde lieben aber die Abwechslung zwischen Strand, Heidelandschaft und Wald, das liegt hier alles zusammen! Bei www.ulfborg.com hat es noch den Vorteil, dass es auf viele Häuser in der Nebensaison (September zählt dazu)25 % Rabatt gibt, wenn man nur mit 2 Pers. anreist.
Gruß Steffi
Gruß Steffi
Zuletzt geändert von Steffi Thomas am 07.03.2004, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
@ Lotte
Wir haben 2 mittelgroße Hunde und fahren 2 x im Jahr nach DK. Wir emfehlen Dir: Gronhoj, Rodhus, Saltum Strand - dort ist echt ruhig, breiter Strand. Klasse für die Menschen und auch für die Tiere!Auch, wenn Leinenpflicht angesagt ist, kannst Du die Hunde am Strand toben lassen - wenn keine Menschen da sind. Wenn Du welche kommen siehst nimmst du Monsters an die Leinen - das läuft gut! Außerdem.. die Strände dort sind so breit, dass man gut "ausweichen" kann.
Bearbeitet von - Terzia am 08.03.2004 21:04:31
Wir haben 2 mittelgroße Hunde und fahren 2 x im Jahr nach DK. Wir emfehlen Dir: Gronhoj, Rodhus, Saltum Strand - dort ist echt ruhig, breiter Strand. Klasse für die Menschen und auch für die Tiere!Auch, wenn Leinenpflicht angesagt ist, kannst Du die Hunde am Strand toben lassen - wenn keine Menschen da sind. Wenn Du welche kommen siehst nimmst du Monsters an die Leinen - das läuft gut! Außerdem.. die Strände dort sind so breit, dass man gut "ausweichen" kann.
Bearbeitet von - Terzia am 08.03.2004 21:04:31
Zuletzt geändert von Terzia am 08.03.2004, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Lotte,
wir fahren seit 4 Jahren zum Holmslandklit
und sind sehr zufrieden und unser Hund erst
recht.Zum toben für deine Hunde empfehle ich dir den Hundewald. Man geht in ein extra für Hunde eingezäuntes Waldgebiet, setzt sich auf eine Bank und läßt die Hunde rumtoben und schnüffeln wie sie wollen. Da das Waldstück eingezäunt ist können sie auch nicht weglaufen. Ein schöner kleiner Wald liegt an der 181 gegenüber der Husby Klitplantage. Es gibt aber auch woanders noch welche. Hej Hej Barbara
wir fahren seit 4 Jahren zum Holmslandklit
und sind sehr zufrieden und unser Hund erst
recht.Zum toben für deine Hunde empfehle ich dir den Hundewald. Man geht in ein extra für Hunde eingezäuntes Waldgebiet, setzt sich auf eine Bank und läßt die Hunde rumtoben und schnüffeln wie sie wollen. Da das Waldstück eingezäunt ist können sie auch nicht weglaufen. Ein schöner kleiner Wald liegt an der 181 gegenüber der Husby Klitplantage. Es gibt aber auch woanders noch welche. Hej Hej Barbara
Zuletzt geändert von bafrajos am 09.03.2004, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Lotte!
Wir kommen auch aus Köln
und fahren meistens zweimal im Jahr nach mit unseren beiden grossen Hunden nach Bjerregard auf Holmsland Klit. Das sind 750 km von Köln!
Mir gefällt dort besonders, dass es überhaupt nicht überlaufen ist und die breiten Strände einfach ideal sind, um Hunde ungestört einfach laufen zu lassen. Wir hatten noch NIE Probleme mit unseren freilaufenden Hunden, da wir es wir Mondstein halten. Sogar in der Hauptsaison ( obwohl "offiziell" nicht erlaubt) konnten unsere Hundis an den nicht so schönen Tagen am Strand ohne Leine laufen. Ausweichen war immer möglich.
Auch gibt es dort wunderschöne Dünengebiete und die Bebauung ist nicht so dicht. Wir lieben diese Ecke.
Im September sind wir die ersten drei Wochen wieder da, wer weiss, vielleicht trifft man sich ja mal am Strand mit den Hundis.
Liebe Grüsse
Silvia
Wir kommen auch aus Köln

Mir gefällt dort besonders, dass es überhaupt nicht überlaufen ist und die breiten Strände einfach ideal sind, um Hunde ungestört einfach laufen zu lassen. Wir hatten noch NIE Probleme mit unseren freilaufenden Hunden, da wir es wir Mondstein halten. Sogar in der Hauptsaison ( obwohl "offiziell" nicht erlaubt) konnten unsere Hundis an den nicht so schönen Tagen am Strand ohne Leine laufen. Ausweichen war immer möglich.
Auch gibt es dort wunderschöne Dünengebiete und die Bebauung ist nicht so dicht. Wir lieben diese Ecke.
Im September sind wir die ersten drei Wochen wieder da, wer weiss, vielleicht trifft man sich ja mal am Strand mit den Hundis.
Liebe Grüsse
Silvia
Zuletzt geändert von Silvia W. am 16.03.2004, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Silvia
Silvia