Geld wechseln

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Marja

Beitrag von Marja »

Ich habe mich schief gelacht über den Beitrag von trend.

Mensch Leute , ihr seid im Urlaub!!!!

Bevor ich hunderte von € im Haus liegen habe oder mitschleppe, bezahle ich doch lieber mal 5,00€ für das Abheben.

Wenn ich die nicht habe, bleibe ich lieber zu Hause.

Eine Anmerkung von mir: Zigaretten kosten auch Geld und da wird nicht gemerkert , genauso verhält es sich doch mit Alkohol. Manche schaffen es nicht 14 Tage ohne auszukommen (wem der Schuh paßt, der zieht ihn sich an!!!).
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

@ nandi

sorry, habe ich geschlafen. :roll:

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

herma hat geschrieben:@Trend

Klasse, selten so gelacht :!:
Danke herma, ich weiß nur nicht, ob wirklich jeder die Ironie verstanden hat :mrgreen:
Dirk 1
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 04.05.2008, 08:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Dirk 1 »

@all

Gebühren für Barabhebungen an Geldautomaten werden mit 3,60@ jedem Konto in Deutschland belastet, wenn ich mich nicht irren sollte, ist dies ein Einheitspreis EU!
Jedenfalls NL-IT-F-selbst DK von diesem Jahr! :wink:
Für Abweichungen kann ich natürlich keine Garantien übernehmen.

LG
Dirk
So langsam schlägt die Sucht durch
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Also,

in Hvide Sande und Umgebung gibt es wirklich viele Geldautomaten. In Deutschland zu wechseln und sich DKK mit zu nehmen ist teurer und nicht nötig. Die Geschäfte haben es oft ausgehängt, wenn sie Euros nehmen, aber wozu Euro?

Viele Grüße
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
Freedom
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.07.2008, 16:00

Beitrag von Freedom »

vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!!
teddy93

Beitrag von teddy93 »

trend hat geschrieben:.. ich weiß nur nicht, ob wirklich jeder die Ironie verstanden hat :mrgreen:
Du bist doch lange genug dabei, solltest also wissen, das es immer Superuser gibt, die alles mißverstehen (wollen).

Zum Thema, es ist immer das Gleiche, in D wechseln ist teurer als in DK und am Automaten Geld ziehen kostet Gebühren (ja, ja ich weiß, die Postcard, aber die tue ich mir echt nicht an, auch nicht wegen der paar EUR die ich beim Wechseln spare). Und da Dänemark unter größten Schwierigkeiten den Anschluß an den europäischen Standard mittlerweile geschafft hat, gibt es auch in allen Touristenorten Geldautomaten.
andi

Re: Geld wechseln

Beitrag von andi »

Freedom hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit Geldwechsel in Dänemark? Nehmen sie auch unsere EUROs? Wo ist es günstiger zu wechseln in DE oder in DÄN?

Wo kann ich eigentlich erfahren, ob die "Stadt" Hvide sande - eine Bank oder zumindest eine Wechelsstube hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Wir meinen in DK, wenn Du in Hvide Sande dieses "Architektonisch" wertvolle Gebäude findest ,
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_00946qj.jpg]Foto[/url]

bist Du nahe dran oder 150 Meter weiter rechts :wink:
Nicht zu vergessen der bei "Feinkost Albrecht" direkt vor der Tür :wink:
Es gibt also mindestens 3 Automaten vor Ort :wink:

Andi :D
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hej Andi,

daß du das hübsche Teil tatsächlich mal fotografiert hast. 8)
Ich konnt,s nicht begreifen,in einem Hafenstädtchen wie Hvide Sande, sowas zu bauen. :roll:
Im Moment stehen die dort scheinbar auf"schwarz" und "utopie".
Den Architekten und alle dafür Verantwortlichen müßte man steinigen! :wink:
Hinten am Hospiz stehen auch solche schwarzen Abschußrampen als Wohnhäuser.

Bitte beachten:
Ich gebe hier aber nur meinen Geschmack weiter!
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Uff,

das haut mich ja jetzt um! Sieben mal waren wir mittlerweile in Hvide Sande, bzw. am Holmsland Klit. Das letzte mal 2006. Da stand das Monstrum noch nicht.

Ich bin nicht unbedingt der Architekturhasser, aber hyggelig sieht das nicht aus. Irgendwie fehl am Platz. Meine Meinung. Bin auch gerade etwas geschockt. Legt sich vielleicht bald wieder.
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
Gunnar100
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 13:57
Wohnort: 4140 Borup

In was für einer Asozialen Gegend wohnst Du?

Beitrag von Gunnar100 »

Aber es ist völliger Schwachsinn z usagen das die Dänen die paar Kröten die die Deutschen in der Tasche haben sofort klauen. Das hier ist nicht Italien. Ich finde es eine Schweinerei solche Gerüchte zu verbreiten überdas Land bzw. über die Menschen die hier leben. Wer so einen Mist erzählt sollte besser zu Hause bleiben! Ich lebe hier und mir ist noch nichts gestohlen worden. Sicherlich kommt es hier auch vor, aber mit Sicherheit nicht öfter als in Deutschland
trend hat geschrieben:ahhhhhh, der vierteljährliche Wechselthread :shock: :D

Nimm soviel mit wie möglich. So sparst Du 4-5 € Gebühr am Automaten.

Leider sind nicht alle Ferienhäuser in DK sicher, also musst Du dann die Kohle immer mitschleppen.

Solltest Du dann vorhaben, am Strand mal ins Wasser zu gehen, beauftrage jemanden, auf dein Geld aufzupassen.

Am besten einen Deutschen, der ohne Sprachkenntnisse nach DK ausgewandert ist, und sich wundert, warum er noch keinen Job hat.

Zahle Ihm einen angemessenen, den dänischen Verhältnissen angepassten Lohn für diesen Job.

Sollte Dir das zu teuer sein, gehe das Risiko ein, daß Dir das Geld geklaut wird. Nichts ist spannender als ein bißchen Risiko im Urlaub 8) Fast schon Abenteuerurlaub dann !

Solltest Du eher der langweilige Typ sein, nimm Energiesparlampen mit. Somit kostet Dich die Abhebebung nicht mehr 5 € sondern nur noch 4,80€ in der Woche.

Die kriegste aber auch schnell wieder rein, wenn die auf die unverschämt teuren dänischen Brötchen morgens verzichtest.

Sollte auch das nicht reichen, mach einen spannenden Tagesausflug quer durchs Land, mit dem Ziel die billigste Tankstelle zu finden. Gerade für Kinder ein Riesenspaß :mrgreen:

Weitere Sparmaßnahmen: Die 2 km zum Strand laufen, die Kinder helfen bestimmt gerne beim Tragen der Kühltaschen, auf das Eis am Strand verzichten, das kann man auch aus der Tiefkühltruhe im Aldi kaufen, und die Polsebuden ignorieren.
Die roten Schlabberwürstchen gibts auch im sparsamen 20'er Pack in jedem Supermarkt.

So wird jeder Urlaub zum Sparspass, und man braucht sich auch nicht über die 5€ Gebühren am Geldautomat ärgern

:mrgreen:

Und jetzt noch was zur Sache. Je höher Du kommst, desto weniger Geschäfte akzeptieren Euro. Ist aber normal, oder versuch mal hier im Aldi mit DKK zu zahlen ;-)
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

trend hat geschrieben: ich weiß nur nicht, ob wirklich jeder die Ironie verstanden hat :mrgreen:
wie man sieht: leider nicht jeder :wink:

Ironie demnächst also bitte nur noch nach Ankündigung :mrgreen:
Viele Grüße, Claudia
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

auch ich mit meinem 8-klassen-abschluss habe die ironie verstanden. super TREND !!!
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

hippo73 hat geschrieben:
trend hat geschrieben: ich weiß nur nicht, ob wirklich jeder die Ironie verstanden hat :mrgreen:
wie man sieht: leider nicht jeder :wink:

Ironie demnächst also bitte nur noch nach Ankündigung :mrgreen:
Kann ich euch mit dem Ironie Smilie vielleicht für die nächsten Postings aushelfen? :) :mrgreen:

[url=http://www.smilieportal.de/][img]http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/69.gif[/img][/url]
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

damit könnte es gehen :wink:
Viele Grüße, Claudia
Antworten